2015
Archiv vom 2015
Das Verwaltungsgericht gibt Messepark-Plänen Auftrieb

Vorarlberger Verwaltungsgericht bringt neue Brisanz in die Causa Messepark.
Obi statt bauMax: Beide Standorte in Vorarlberg werden weitergeführt

Die Baumärkte in Dornbirn und Rankweil mit 126 Mitarbeitern werden ab November zu Obi-Filialen.
800.000 Euro für Suchtprophylaxe
Vorarlberg setzt in der Drogenpolitik vor allem auf Prävention.
Trickbetrüger mit neuer Masche

Gaunerpaar ist nicht auf „Souvenirs“, sondern auf Bargeld aus.
Mit Moped frontal gegen Fußgängerin
Gericht: Sowohl Opfer als auch Lenker waren bei Unfall alkoholisiert.
Mit „Haifischzähnen“ für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Bereits acht Vorarlberger Schulen beteiligen sich an der KfV-Aktion „Tempo 30“.
Uganda im Goldfieber

Zehntausende Menschen im Bezirk Mubende verdienen als Bergleute mit der Goldsuche ihren Lebensunterhalt.
Messepark punktet vor Gericht
Verwaltungsgerichtshof erklärt Flächenwidmung der Stadt für gesetzwidrig.
Chaos in Ungarn spitzt sich zu
Das Flüchtlingsdrama wird für Europa zur Belastungsprobe.
Flüchtlinge brechen aus Lager aus

Tumulte in Ungarn und in der Ägäis. Flüchtlingskrise wird für Europa zur enormen Belastungsprobe.
Iran-Reise birgt große Chancen für Österreich trotz US-Sanktionen

Fischer reist als erstes Staatsoberhaupt eines EU-Landes seit 2004 in den Iran.
Quali-Start mit einem Sieg in Aserbaidschan

HSV-Legionär Michael Gregoritsch mit einem Doppelpack, Altachs Jäger auf der Bank.
Weltmeister an der Spitze

Deutschland feiert in Frankfurt 3:1-Erfolg im Prestigeduell gegen Polen.
Mario Seidl landet erneut auf dem Stockerl

Rydzek gewinnt Sommer-GP in Oberstdorf, Seidl Dritter.
Arbeitssieg in Ravensburg

Dornbirn holte im siebten Test den sechsten Sieg. Gegen die Towerstars gab es ein 2:0.
Die wunderbare Welt der Fotokunst

Die besten Dias der Welt in einer einzigartigen Überblendshow.
Burgherr bei der Arbeit

Stephan Moosbrugger rettet die Burgruine Alt-Ems auch heuer vor dem Verfall.
Neues Gemeindeamt im „Hirschen“

Moderner Bürgerservice in Thüringen durch Zubau an ehemaliges Gasthaus geschaffen.
Eigene Interessen und Fähigkeiten entdecken

Neues Projekt an den Mittelschulen soll Schüler in der Bildungs- und Berufswahl unterstützen.
Spitalsküche stößt Politik sauer auf

Landesrat Schwärzler und die Grünen fordern KHBG auf, mehr regionale Produkte zu verwenden.
6000 Fahrradkilometer im Jahr

Die zwei Enkelkinder, Wandern, Radfahren und die Gartenarbeit als Lebensinhalt.
Berge und ein Koch, der ein Kaiser ist

Die Saarbrücker Hütte ist ein begehrtes Ziel für Familien und Hochalpinisten.
Eine ganz wichtige Erfahrung

Schon am Dienstag will Österreich in Stockholm den ersten Matchball nutzen.
Steurer feierte größten Triumph

Heimischer Damen-Sieg beim Trans Vorarlberg Triathlon. Steger gewinnt bei den Herren.
Frust der Seefischer über Kormoranschwärme

In den letzten Wochen sind massive Jagdzüge der Vögel in Flachwasserzonen zu beobachten.
Eindeutiges Ergebnis in Reuthe

Große Mehrheit der Reuthener Bevölkerung stimmt für Betriebsgebiet "Weiler Hof".
Historischer 8:1-Erfolg

Mit fünf Treffern avancierte Yusuf Özüyer zum Matchwinner gegen Saalfelden.
US Open sind abgehakt

Dominic Thiem ohne Satzgewinn in der dritten US-Open-Runde gegen Kevin Anderson.
Sieber-Brüder lösten bei WM Olympia-Ticket

Auch Lobnig holte als Neunte das Olympia-Ticket für Rio.
Die Haie bissen wieder zu

Dornbirn Sharx holten sich den 13. Meistertitel in der Austrian Softball League.
Sowohl außen als auch innen ein starkes Debakel

Paul Renner und sein italienisches Trio machen den Kulturbahnhof unübersehbar.
Himmelsstürmer mit Poesie im Tank

Mit dem „Schaulust“-Programm hat sich der „Seelax“-Macher selbst übertroffen.
Diskussionen ums Cockpit

Kopfverletzungen als letzte ganz große Gefahr in der Formel 1.
Hamilton zitterte erst im Ziel

Sieg für den Weltmeister beim Grand Prix in Monza trotz geringem Reifendruck.
Torgala im Wälderderby

Langenegg besiegte Andelsbuch mit 5:0 und feiert ersten Erfolg in der Vorarlbliga.
Die schöne Welt elektrischer Geräte

Es muss nicht immer Fernsehen sein. Besondere technische Highlights auf der IFA.
„Gute Vorbilder in Sachen Lehre kapieren und kopieren“

Arbeiterkammer-Präsident Hämmerle beharrt auf Reformen und hofft auf Sozialpartner.
Große Stars und jede Menge Gefühle

Über 6000 Fans feierten die Stars des deutschen Schlagers auf der Bregenzer Seebühne.
Faustschlag wird teuer
Senior verlor im Streit die Nerven und schlug mit der Faust zu.
Vermeintlicher versuchter Raub an Achtjähriger nur erfunden
Polizei entdeckt Widersprüche in Aussage, Mädchen gibt falsche Angaben zu.
Geldstrafe für wirre Drohungen

49-jähriger Mann muss 300 Euro wegen gefährlicher Drohung bezahlen.
EU: Schuldzuweisungen, Unverständnis und Frust
Flüchtlingspolitik spaltet weiterhin die EU. Kein Sondergipfel geplant.
13.000 Migranten nach Deutschland

München ist wichtigstes Ankunftsziel. Die Lage in Österreich hat sich entspannt.
Niederlande vor K. o. in der EM-Qualifikation

Tschechien und Island haben ihr Ticket durch Siege fixiert.
Planungen am Laufen

Hinter den Kulissen hat der ÖFB seine Fühler bereits nach Frankreich ausgestreckt.
Fahrer rast bei Rallye in eine Zuschauergruppe

Ein Rallye-Fahrer verlor in Spanien die Kontrolle über sein Auto:
Sechs Todesopfer,
16 Verletzte.
Sechs Todesopfer,
16 Verletzte.
Oligarchen ringen um die politische Macht

In der Ukraine hat der Wahlkampf für die Abstimmungen in den Kommunen begonnen.
Briten und Franzosen für Militäreinsatz in Syrien

Präsident Bashar al-Assad und Terrormiliz IS seien Ursache der Flüchtlingskrise.
Klarer Start-Ziel-Sieg gegen den Aufsteiger

Bregenzer Handballer feiern bei Liga-Rückkehrer Bruck 37:29-Erfolg.
Auf Zielgeraden ausgebremst

Harder Handballer unterliegen im finalen Duell um Platz in der Champions League gegen Elverum 25:28.
Die VEU nahm Revanche
4:3-Erfolg der Feldkircher gegen INL-Meister EHC Lustenau.
Am Boden bleiben heißt die Devise

Dornbirn gewann den letzten Test vor dem EBEL-Start gegen Bietigheim mit 1:0.
Deutschland nimmt 13.000 Menschen auf

Welle der Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge. Österreich ist Durchreiseland.
„Mehr Herz für die Ausbildung“

Arbeiterkammer-Präsident Hämmerle pocht auf Reformen bei dualer Ausbildung.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter