2015
Archiv vom 2015
Great Barrier Reef: Der Welterbe-Status wackelt

Sinkende Wasserqualität und Pläne zu massivem Hafenausbau bedrohen die Stätte.
„Haider hat Druck auf die Aufsicht ausgeübt“
Ex-Vorstand der FMA im U-Ausschuss. Schüssel soll Zeuge werden.
Grenze für das Jus-Studium
Mitterlehner möchte Uni-Zugang weiter beschränken, auch für Studienfach Chemie.
Allianz gegen IS-Miliz steckt in veritabler Krise

Streit zwischen USA, Irak und Syrien. Die IS-Terrormiliz ist weiter auf dem Vormarsch.
Austria krempelt Kader um

Zum Saisonausklang wartet heute Kapfenberg. Walter Bitriol soll Kotrainer werden.
„Chance will ich nützen“

Bludenzer unterschrieb bei der Wiener Austria seinen ersten Profivertrag.
Contador ist weit voraus

Der Spanier steht vor dem Gesamtsieg beim Giro d’Italia.
Melzer verpasst Duell mit Nadal

Routinier kratzte in Paris am fünften Satz, schied aber gegen Kusnezow aus.
Gemeinden setzen Sparstift an
Finanzieller Spielraum wird immer enger. Reformen gefordert.
Machtkampf um FIFA-Thron: Platini droht nun Blatter

Kein Boykott bei Wahlkongress, FIFA-Präsident wird heute gewählt.
Lumper bestätigt: ÖFB für Prinz Ali

VFV-Chef nach Korruptionsvorwürfen nicht mehr von Wiederwahl Blatters überzeugt.
Steuerbegünstigte Geldmaschine oder Jodelklub

Trotz Milliardenumsatz genießt der Sportriese Fußball-Weltverband in der Schweiz den Status eines Vereins.
Drohszenario der Europäer bei einem Sieg von Blatter

UEFA wird den FIFA-Wahlkongress nicht boykottieren, aber plant Maßnahmen gegen den Schweizer.
Markt der Kulturen am Kirchplatz

Kulinarische und kulturelle Genüsse im Zentrum von Lustenau.
Saisonabschluss mit dem MCO

Mahler Chamber Orchestra mit Daniele Gatti in Bregenz.
Großstadtflair und griechische Seele

Seit den Olympischen Spielen ist Athen noch viel attraktiver geworden.
Perspektiven eröffnen

Die Suchtarbeit der Caritas verzeichnet ständig steigende Klientenzahlen.
Experten für Burnout mit Plattform im Web
Fachleute rücken zusammen. Netzwerk bis Ende 2015 geplant.
Trennungen bedürfen der Begleitung

„ Kündigung kurz und schmerzlos“ scheint eine weit verbreitete Meinung zu sein.
Arbeit von zu Hause aus

Von der Telearbeit zum e-Working hin zum Mitarbeiter-Sharing.
Auch die klare Haltung der Eltern entscheidet

Ob Jugendliche mit dem Rauchen anfangen, hängt nicht nur von Freunden ab.
Bei Nichtraucherschutz ist Umfeld gefordert

Schule und Arbeitgeber können das Nichtrauchen unterstützen und fördern.
Jugend startet bei der Umweltwoche durch

Jugendliche zeigen aber auch abseits der Umweltwoche, dass Umweltschutz Spaß macht.
Neuer, kleiner Erfolgsgarant rollt an

SUV-Trend hält an: Mazda bringt erstes kleines Sports Utility Vehicle auf den Markt.
Sauberes Cabriovergnügen

Überarbeitete Motoren: Volkswagen hat das Golf Cabrio Euro6-fit gemacht.
Kraxler der ersten Stunde im Gelände noch immer top

Offroad-Klassiker fürs kleine Geld: 47 Jahre hat der Suzuki Jimny auf dem Buckel.
Lieferwagen sehen doch anders aus

„Premium“-Stadtlieferwagen? Am ehesten trifft das auf den VW Caddy zu.
Offroad im Zeichen des Lifestyle

Fescher Kombi im Abenteuer-Look. Der Octavia Scout meistert auch schlechte Straßen.
Nach Dienstschluss und am Abgrund

Jeder Mensch führt ein zweites Leben. Es beginnt nach dem Feierabend.
Worte des Mitfühlens

Ähnlich wie Fräulein Smilla für den Schnee hat die Österreicherin Carolina Schutti Gespür für poetische Bilder.
Die kreativsten Vogelscheuchen

Sieben Volksschulen gingen in den Wettbewerb um die schönste Vogelscheuche.
„Wichtig ist Engagement in der Frühförderung“

Uniqa und VN sind gemeinsam auf der Suche nach der aktivsten Familie im Land.
Pfarrer Mathei hofft auf Asyl
Alberschwender Pfarrer bietet fünf Asylwerbern Unterkunft. Städte bieten Böden für Holzbauten an.
Prisma kauft in Dornbirn

Standortentwickler Prisma investiert im Zentrum der Messestadt.
Auf der Suche nach der perfekten Verpackung

John Breinsberger arbeitet an innovativen Verpackungslösungen der Zukunft.
Dornbirns Kassa stimmt
Abschluss 2014: positive Entwicklung der Stadtfinanzen – Frankenkredite als Klotz am Bein.
Rückblick auf 25 Jahre fairer Handel

Der Weltladen Egg feierte sein 25-Jahr-Jubiläum im Werkraumhaus in Andelsbuch.
Team mit großen Zielen

Mit professioneller Betreuung gehen VN-Läufer sportliche Herausforderung an.
Ein Fixtermin im Kalender

Daniel Amann organisiert beim Hypomeeting die Nachwuchsbewerbe und den Förderertreff.
Baustelle aus dem Boden gesprengt

Bei der OP-Spange beginnen die Rohbauarbeiten zum dritten Untergeschoß.
Die Familie vergrößert

Rattpack Gruppe übernimmt 50 Prozent an Druckerei Wenin. Rekordwachstum 2014 auf 70 Millionen Euro.
Titeljagd beim Ironmännli

Kräftemessen der Ländle-Triathleten morgen beim Traditions-Event in Lustenau.
Wegweisende Runde im Kampf um Finalplätze

Die Neuauflage des 2014-Finalduells in der Tennisliga der Damen.
Brändle ist weiter top

Hohenemser verteidigt erfolgreich das Leadertrikot bei der Belgien-Radrundfahrt.
Tone Fink mit Gelitin in Museumsausstellung
Projekt „Zeichnung in den Raum“ kommt von Frankreich ins Trakl-Haus in Salzburg.
So lässt sich Vielfalt als Erlebnis wahrnehmen

Mit einem bischöflichen Blick in die Wunderkammern des Zusammenlebens startete die Emsiana.
„kunterbunt“ droht das Aus

Höchster Kleinkindbetreuung wegen zu geringer Auslastung auf der Streichliste.
„Bin froh, dass ich eine Zukunft habe“

Eva-Maria Ehrhart
wurde von einem
Lkw überfahren.
wurde von einem
Lkw überfahren.
Im Mösle gibt es Rekord-Alarm

Beim Hypomeeting in Götzis ist der Weltrekord im Zehnkampf das große Thema.
Rosige Zeiten für junge Talente

Nach der Uraufführung der Stücke von Maria Kopf und Kadisha Belfiore gilt: Mehr davon!
Emser Bürgermeister auf Suche nach Maulwurf
Richard Amann erstattet Anzeige gegen unbekannt.
Lustenau hat 800 leere Wohnungen

Leere Wohnungen gibt es genug, sie sind nur nicht auf dem Markt. Dies soll sich ändern.
„Mobbing in Schulen kein Kavaliersdelikt“

Schulpsychologe und Jurist erörtern ein Phänomen des Psychoterrors.
Raubüberfall im Hauseingang

Unbekannte Täter verfolgten 52-jährige Feldkircherin und entrissen ihr die Handtasche.
Betrunken den Gegenverkehr in Angst und Schrecken versetzt

43-Jährige fuhr Schlangenlinien und knöpfte einem fremden Lenker den Schlüssel ab.
Rote und Schwarze vor historischen Wahlschlappen

Steirer und Burgenländer wählen: FPÖ wird aufholen, Team Stronach keine Chance.
Syrer für neues Leben in Österreich ausgewählt

Humanitäres Aufnahmeprogramm zur Hälfte erfüllt. Vorarlberg erwartet fünf Familien.
Neue Chance für Wälder Heumilch

Sutterlüty will Heumilch retten, Vorarlberger ADEG-Geschäfte helfen dabei.
Platz gemacht in den neuen Betriebsgebieten

Dornbirn schafft neue Flächen für Firmen-Neuansiedlungen im Norden der Stadt.
Das Masters fährt eine Session am Abend
Zweites Wochenende des Jahres am Lausitzring für Scheider und Co.
Paris winkt Schweizer Duell

Roger Federer und Stan Wawrinka zogen ins French-Open-Achtelfinale ein.
EHC mit Plus und Torfrau

Meistertitel und ein finanzieller Überschuss – neuer Legionär aus Lettland.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter