2015
Archiv vom 2015
Kleinwalsertal braucht in Asylfrage viel Geduld

Mittelberg bietet 20 Plätze für Asylwerber an, darf aber weiterhin keine aufnehmen.
Flüchtlingsboot gekentert

400 Menschen konnten gerettet werden, Einsatz dauert an.
Topnachwuchs in Ruggell

Vorarlberger AKA-U-16-Team freut sich auf internationalen
Swiss-Cup.
Swiss-Cup.
WAC erneut Außenseiter
Nach 0:1-Niederlage in Klagenfurt nun vor 65.766 Zuschauern im Signal Iduna Park.
0:3-Pleite für Salzburger Bullen

Österreichs Meister auch beim achten Versuch in Champions-League-Quali out.
poolbar-Modeschau mit Liveband

Ein Modeereignis der besonderen Art beim poolbar-Festival.
The Subways auf Europa-Tour

Die britischen Brit- und Punkrocker mit exklusivem Clubkonzert.
Traditionelles Barockkonzert

Das Barockensemble der Wiener Symphoniker in Bildstein.
„Ich hoffe, dass meine Stimme noch lange hält“

Mit neuem Album im Gepäck gastiert George Nussbaumer demnächst in Andelsbuch.
Viele Anwärter auf den Jubiläumstitel

Bei der 25. Raiffeisen Wolfurttrophy im Beachvolleyball wird ab heute gepritscht und gebaggert.
Mit mehr Konzentration in Floridsdorf

Fehler abstellen, mit mehr Ruhe agieren, heißt das Motto der Austria beim FAC.
Am See hängen geblieben

Ein Motorschaden führte dazu, dass Ruth Pfefferkorn heute
Hafenmeisterin ist.
Hafenmeisterin ist.
In maximalem Ausmaß

„For Bunita Marcus“ von Morton Feldman fand im Kunsthaus Bregenz ein (fast) ideales Podium.
Juwelen der Musik von Barock bis Vorklassik

Seit 26 Jahren bezaubert das Barockensemble der Wiener Symphoniker die Zuhörer.
Auf dem Weg zum Bregenzer Ensemble

Mozarts „Cosi fan tutte“ dürfte der Beginn einer besonderen Freundschaft sein.
Mahler und die Italiener

2016 kündigt sich mit „Hamlet“, „Turandot“ und spannenden Konzerten an.
Post will mehr Lebensmittel liefern

Umsatzplus bei Paketen, Post will zukünftig die Lebensmittelzustellung forcieren.
Erfindungsreiche Säger

Vom Rundholz bis zum Endprodukt verarbeitet das Holzwerk Fritsche einheimisches Holz.
Große Nachfrage nach 24-Stunden-Betreuung
Über den Betreuungspool wurden 2014 fast 100.000 Betreuungstage geleistet.
Glasverbot an Seen bewährt sich

Bregenz und Rankweil ziehen Resümee, neuer Problemort ist das Frutzufer.
Edle Materialien haben ihren Preis

Hohenems auf der Suche nach Alternativen für eine kostengünstigere Straßengestaltung.
„Wir müssen sofort reparieren“

Rheindammsanierung: Landesrat Schwärzler fordert Fertigstellung noch in diesem Jahr.
„Ein sehr explosives Gemisch“

Katastrophale Wohnungssituation macht auch dem dowas schwer zu schaffen.
Die zweite Chance für Klamotten

Das alte Hallenbad in Feldkirch wird zum Laufsteg.
Auf den allerletzten 1440 Metern

Die Bauarbeiten auf der Schuttannenstraße in Hohenems stehen kurz vor dem Abschluss.
95 Asylwerber in Götzner Tennishalle angekommen

Die Götzner zeigen sich hilfsbereit und bieten Deutschunterricht und Spenden.
Am Pass hagelte es 709 Anzeigen

Arlbergtunnel-Sperre: nicht alle Lkw-Lenker informiert, Verkehr am Pass aber konfliktfrei.
Härtetest vor Haustüre

Ländle-Handballteams messen sich beim Pfänder-Cup heute und morgen in Bregenz.
Theron wird 40: Für sie kein Grund zur Sorge

Sie zählt zu Hollywoods schönsten Stars, doch ihren Oscar verdankt sie einer „Monster“-Rolle.
Ein erstes Zuhause aus Holz

Kaufmann Bausysteme baut Flüchtlingsheime in Hannover: mit mehr Platz und aus Holz.
Smartphones bringen mehr Menschen zum Gaming

800 Aussteller aus mehr als 40 Ländern auf der größten Videospiel-Messe der Welt.
Giftköder-Verdacht nach dem Tod von vier Haustieren

Paar findet verdächtige Körner im Garten, nachdem vier Haustiere verendeten.
Zwei Burschen stahlen Kupfer von Baustelle

Junge Männer erhalten Geldstrafen für geplanten Diebeszug.
Polizei entdeckt Leiche eines Kleinkinds im Keller
Schweizer Polizei sucht nach Zweijähriger und macht grausigen Fund. Eltern wurden festgenommen.
Amnesty prüft Lager Traiskirchen

Menschenrechtsorganisation will Ergebnisse in zwei Wochen bekannt geben.
„Ein Kampf aller gegen den Terror“

Minister Sebastian Kurz begrüßt Einschreiten der Türkei gegen Islamischen Staat.
US-Star Ryan Lochte gewinnt 16. WM-Titel

Vierte Goldmedaille bei der Schwimm-WM für Katie Ledecky.
Thiem hat seine Serie verlängert

Aufgabe von Gegner Montanes in Kitzbühel; heute wartet Kohlschreiber.
Streiterei um Meeresgebiet
ASEAN-Staaten kritisieren Chinas Politik der Landgewinnung.
Gedenken an Hiroshima

Tausende Japaner beteten für die Atombombenopfer. Regierung beschwört Abrüstung.
MH370: Verwirrung um gefundene Wrackteile

Malaysia meldet Fund weiterer Wrackteile vor La Réunion, Ermittler dementieren.
Premier League startet in die neue Saison

Vier Österreicher in der teuersten Liga der Welt mit dabei.
Sturm scheitert an Kazan

Grazer erreichen im Rückspiel bei Kasan ein 1:1 - scheiden aber trotzdem aus.
Dortmund schießt WAC 5:0 raus

Borussia Dortmund zeigt Wolfsbergern vor 67.000 Zuschauern die Grenzen auf.
Magische Nacht von Guimarães

Historischer Kantersieg von Altach (4:1) und Einzug ins Europa-League-Play-off.
Härtere Schläge gegen IS-Miliz
Außenminister Kurz: Gegen Terroristen hilft keine Diplomatie mehr.
The Subways auf Europa-Tour

Die britischen Brit- und Punkrocker mit exklusivem Clubkonzert.
Traditionelles Barockkonzert

Das Barockensemble der Wiener Symphoniker in Bildstein.
Zimmermänner bauen Karriereleiter

Arbeit mit Naturstoffen, Herausforderungen: erwartet Lehrlinge im Holzbaubetrieb.
Eine Rundreise durch Schottland

Abwechslungsreiche Reise durch die Kultur und die Geschichte Schottlands.
Hilfe, ich mag nicht mehr

Vom Urlaub zurück in die Einöde des Jobs – dann heißt es, am Hebel der Motivation zu drehen.
Vorfreude auf fabelhafte Kurzfilme

Fans von kurzen Filmen freuen sich auf das ALPINALE Kurzfilmfestival in Nenzing.
Diesel-flinker Luftikus für kurzweilige Alltagsfluchten

Zweier-Cabrio von BMW bietet auch als Diesel erfrischendes Fahrvergnügen.
Ein Hybrid-Antrieb, um voll zu sparen

Stimmiger und präziser abgestimmt: Das Hybridsystem des Prius+ zeigt eine gewisse Reife.
Topfit auf losen und festen Pisten

Die Sport-Version des Range Rover verbindet Gelände-Tauglichkeit mit Asphalt-Tüchtigkeit.
Feine Sänften für grobe Verhältnisse

SUV-Oberklasse verknüpft luxuriösen Fahrkomfort mit Allwege-Tauglichkeit.
Asphalt-Gleiten auf leisen Sohlen mit sattem Bass

Kultige Batwing-Verkleidung und moderne Unterhaltungselektronik vereint.
Mazda klopft an die Premium-Tür

Mittelklasse-Kombi mit Allrad. Das war bisher deutschen Premium-Anbietern vorbehalten.
Fescher Wüstenwanderer

Frisch fit gemacht für Asphalt sowie Geröll hat VW den Touareg vor knapp einem Jahr.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter