02.2015
Archiv vom Februar 2015
Großes Kino für Augen und Ohren

Film „Österreich oben und unten“ diese Woche im Alten Kino zu sehen.
60 Millionen kostet den „Wilden Westen“ die WM

Zum vierten Mal ist der US-Staat Colorado Schauplatz einer SkiWeltmeisterschaft.
Das Quartett für den Super-G ist fix
Fenninger, Görgl, Hütter und Hosp fahren das Auftaktrennen.
„Euro-Lohn rechtlich problematisch“

Lohnsenkungen und Euro-Lohn sind verboten, sagt der Schweizerische Gewerkschaftsbund.
„Werden uns zu wehren wissen“

Messepark-Betreiber haben nicht mit so großem Widerstand gerechnet. An den Plänen ändert das nichts.
Strom perfekt gesteuert

Elektro Hagen ist in seinem Metier außergewöhnlich vielseitig unterwegs.
Herbert Keßlers Leben in Bildern

Er prägte das Land über 23 Jahre als Landeshauptmann: Herbert Keßler wird heute 90.
Einigkeit bei den Roten

SPÖ Dornbirn geht mit Gebhard Greber als Spitzenkandidat in
die Gemeindewahl.
die Gemeindewahl.
Ein Motor des Martinimarktes

Ingrid Sonntag hat jetzt endlich Zeit für Theater- und Konzertbesuche, Reisen, Kochen und Lesen.
Um 20 Prozent weniger Schwarzfahrer im Land

Ohne gültiges Ticket in Bus und Bahn unterwegs: im Vorjahr gab es 4000 Strafen.
Der Herr der Schanzen

Schanzen-Chef Elmar Egg wurde bei den Jugend-Winterspielen zum stillen Genießer.
Anonyme Vorwürfe gegen Direktor

Wirtschaftsschulen Bezau: Leiter tritt zurück, Brief ohne Absender sorgt für Aufregung.
Das Abenteuer Bruckner

Markus Landerer führte seine Vorarlberger Chorakademie zu
neuen Gipfelpunkten.
neuen Gipfelpunkten.
Das Grausame ist und bleibt banal

König Richard III. in Alltagskluft, das hatten wir oft. Ausgereizt ist es deshalb nicht.
Mehr als die „Mutter der Pille“: Carl Djerassi

Der weltberühmte Chemiker, Kunstsammler und Schriftsteller ist 91-jährig gestorben.
„Daddy Cool“ Djokovic holt sich Rekord-Titel

Serbe feierte im Finale der Australian Open Vier-Satz-Erfolg gegen Olympaiseger Murray.
Baldauf schreibt in Linz Geschichte

24-jährige Eggerin triumphiert bei Badminton-Titelkämpfen in drei Bewerben.
Viel Mühe bei Heimsieg gegen das Schlusslicht
Dornbirn Lions feiern mit 75:64 gegen
Celovec ersten Sieg
im Kalenderjahr.
Celovec ersten Sieg
im Kalenderjahr.
Cup-Halbfinale mit zwei Ländle-Vereinen

SSV Schoren feiert bei Konkurrent Korneuburg 33:32-Erfolg.
Frankreich bezwingt Gastgeber

Equipe Tricolore nach 25:22-Finalsieg über Gastgeber Katar nun Rekord-Weltmeister.
Podest für Schneider in Kombination

Egger Sepp Schneider schaffte im Teamsprint in Val di Fiemme mit Berni Gruber Platz drei.
Springerinnen in Top-Form

Heimsieg und Platz zwei für Iraschko-Stolz. Pinkelnig bleibt weiter konstant.
Österreichs „Ski-Adler“ schwächeln

Willingen war für das ÖSV-Team schlechter Boden. Zum Ausklang Platz sechs für Kraft.
Babygeschrei im ganzen Land

Vorarlberg verzeichnete 2014 erstmals seit Langem wieder mehr als 4000 Geburten.
Farbenfroher Maskenlauf durch Bludenzer Parzelle

Über 2000 Faschingsnarren bevölkerten am gestrigen Sonntag das kleine Rungelin.
Wiesberger starker Vierter

Drittes Top-Ten-Ergebnis im dritten Anlauf im Jahr 2015 für den Burgenländer.
Vettel lässt Ferrari erstmals jubeln

Bei den ersten Tests zur neuen Formel-1-Saison in Jerez war Vettel im Ferrari ganz vorne.
Klien fährt die Sportwagen-WM

Der Hohenemser steigt mit Morand-Racing, das mit SARD fusioniert, in die WEC auf.
Skiführer in Klösterle von Lawine verschüttet
Von Schneebrett begrabener Wintersportler machte mit freier Hand auf sich aufmerksam.
Schneebrett riss Ehepaar aus dem Großwalsertal in den Tod

Verschütteter Großwalsertaler starb am Unfallort in Damüls, seine Gattin später in der Innsbrucker Klinik.
Pkw durch Hecke frontal gegen eine Hausmauer geschleudert

Autofahrer mähte in Fußach Verkehrsschild nieder und prallte gegen Hauswand.
Murmeltier Phil wagt neue Wetterprognose

Zum 129. Mal prophezeit das Murmeltier Phil heute, wann in den USA der Winter endet.
Pegida marschiert erstmals in Wien

Demo und Gegendemo für heute, Montag, erwartet. Sprecher gibt rechte Töne von sich.
Steuerverhandlungen weiterhin „konstruktiv“
Reformgruppe tagte zum dritten Mal. Kleine Annäherungen.
„Vor allem Mädchen sind gefährdet“

Heinisch-Hosek schnürt ein Maßnahmenpaket gegen wachsenden Extremismus an Schulen.
Altach verliert Testspiel gegen Breslau

Debüt von Neuzugang Riverola bei 0:3-Niederlage gegen polnischen Topklub.
Manninger mit Augsburg auf der Überholspur

Anschluss an die Champions-League-Plätze nach 3:1-Erfolg über Hoffenheim.
„Auf beiden Seiten sind Tauben und Falken“

Der andauernde Ukraine-Konflikt „hält Brüssel und Moskau auf Konfrontation“.
Mahner und Gewissen gegen das Vergessen

Richard von Weizsäcker starb im Alter von 94 Jahren. Staatsakt am 11. Februar in Berlin.
Die Wälder entzauberten den EHC

5:0-Erfolg im Derby gegen Lustenau und Tabellenführung für Christian Ban und Co.
Wien trotz Abfuhr mit Punkt

2:6-Abfuhr in Salzburg, aber eine bessere Bilanz als Znojmo.
Selbstvertrauen getankt

5:2-Erfolg gegen Laibach. In der Qualifikation warten auswärts zuerst die Graz 99ers.
Messepark: „Die Vernunft siegt“
Trotz Widerstand will Messepark an Ausbau-
plänen festhalten.
plänen festhalten.
Vorarlberg freut sich über viel Babygeschrei
Mehr als 4000 Geburten im vergangenen Jahr sind ein deutlicher Trend nach oben.
Voller Poesie, Anmut und Eleganz

Das russische Nationalballett ist heute zu Gast im Montforthaus Feldkirch.
Ideale Begleiter für jeden Tag

Ob zum Rock, zur eleganten Hose oder zur Jeans, Blazer machen aus jedem Outfit etwas Besonderes. Vielfältige Längen, Formen und Schnitte sorgen dabei für viele Variationsmöglichkeiten. Auch Ex-Miss Bianca Zudrell mag das vielseitige Kleidungsstück.
Mit der besten Medizin

Die CliniClowns
schenken Patienten
im Spitalsalltag
Abwechslung.
schenken Patienten
im Spitalsalltag
Abwechslung.
Winter-Transferzeit 2014/15 für die Rekordbücher

Wechsel von Kampl, Alan und Damari waren die kostspieligsten je getätigen.
Altach holt Darko Bodul

Bundesligist verpflichtet Stürmer von Odense und verleiht Pecirep zum Floridsdorfer AC.
Favorit war ganz souverän

UTTC Kennelbach holt sich Sieg im Tischtennis-Mannschaftscup.
Zwei gelungene Generalproben

Auswärtssiege für Bregenzer Handballer gegen Bietigheim und Göppingen.
Klassenerhalt als Vorgabe

Österreich trifft ab morgen im Tennis-Fed-Cup auf Serbien und Gastgeber Ungarn.
Ein Duett von Reh und Hirsch

Köstliches Wintergericht: Roulade aus Hirschschnitzel und Rehrückenfilet.
„Mission“ Ferrari wird Zeit brauchen

Sebastian Vettel will mit seinem neuen Team Mercedes näher kommen.
Bernd Wiesberger unter den besten 50 der Welt

Platz 48 in der Golf-Weltrangliste für den Burgenländer.
Patriots „stehlen“ Super Bowl

Ein abgefangener Ball kurz vor Ende sichert New England 28:24-Sieg über Seattle.
Nun auch Hard gegen Freihandelsabkommen
Mit Hard erklärt sich eine weitere Kommune im Land TTIP-frei.
St. Gallenkirch plant riesigen Spielplatz
Auf diese Weise soll die Sommersaison besser genützt werden.
Landbus-Betreiber reagiert auf Kritik aus Bürgerforum

Schulbuslinie 56 fährt nun wieder von Feldkirch bis ins Rankweiler Ortszentrum.
Von Nord nach Süd locken Gipfel und Pulverschnee

Neues touristisches Angebot führt Skifreunde in einer Woche durch Vorarlberg.
Es klappert jetzt auch im Winter

Die Störche sind nach Vorarlberg gekommen, um zu bleiben.
Wer kennt sich aus in Vorarlberg?

Arbeiterkammer und Vorarlberger Nachrichten starten das große Vorarlberg Quiz 2015.
Wer hat den Baum gefällt?

Bürger ärgern sich über verschwundene Eiche an der L 53.
„Wenn schon Amann, dann Bernhard Amann“
Hohenemser Bündnis Emsige & Grüne stellte „attraktive Liste“ für Gemeindewahl vor.
„Als Kanzler mutig zur Sache gehen“

Traumberuf, Kandidatur und Finanzen: Gemeindechef Scharler im VN-Gespräch.
Hohenems: Amann „schwört“ VP ein
Bürgermeister Richard Amann bei VP-Stadtparteitag: „Wir schimpfen nicht, wir tun was.“
Zuckerwatte und Publikumsgesang

Und wieder einmal widmet sich eine Bühne Truman Capotes berühmtem Roman.
Ohne Kunst keine Ausbildung

Der Kulturservice verstärkt die Vermittlung zwischen Schule und Kulturschaffenden.
Fundament in Hongkong

Feldkircher Bauunternehmen ergattert Zehn-Mill.-Euro-Auftrag.
Zumtobel Group stellt neue Mitarbeiter ein
Die Zumtobel Group übernimmt 48 Leiharbeiter in ein festes Arbeitsverhältnis.
Arbeitslosigkeit im Land steigt weiter

Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Arbeit Suchenden um 3,8 Prozent.
Schnell oder schneller?
Die FPÖ thematisiert im Landtag am Mittwoch die Verwaltungsreform in Vorarlberg.
Schuldirektor Kappaurer hat viele Unterstützer

Wirtschaftsschulen Bezau: Mehrere Anrufer verurteilen anonymen Brief gegen Direktor.
„VN gehen lokal sehr in die Tiefe“

Fachhochschule-Vorarlberg-Rektor Oskar Müller lieferte interessante Anregungen.
Bludenzer Blaue wollen VP-Allmacht brechen

Mit Joachim Weixlbaumer an der Spitze zieht Bludenzer FP in den Gemeindewahlkampf.
Legende Bob Marley wäre bald 70 geworden

Bob Marley ist der berühmteste Sohn Jamaikas und inspiriert Menschen weltweit.