2015
Archiv vom 2015
NASA-Sonde entdeckt Nebel auf dem Pluto
„New Horizons“ zeichnet ein immer vielfältigeres Bild vom Pluto: Neue Daten deuten auf Nebelschichten hin.
Usain Bold ist nach London schlauer
Jamaikas Sprintstar kehrte eindrucksvoll auf die Leichtathletik-Bühne zurück.
Eine sehr gute Generalprobe
Vor der EM in Klagenfurt holten Doppler/Horst beim Grand Slam in Yokohama Rang drei.
Djokovic machte Thiem Beine
Im Finale von Umag fertigte Österreichs Jungstar Joao Sousa 6:4, 6:1 ab.
Die Türkei führt jetzt Krieg an zwei Fronten
Bomben auf IS-Stellungen und PKK-Lager. Und wo ist Erdogan?
Höhere Zulagen für die Ärzte
Längere Arbeitszeiten nun befristet bis April 2016 vereinbart.
poolbar-Woche startet mit Gratis-Gigs
Pepe The Goose und Panda Lux spielen heute beim poolbar-Festival.
Gefühlschaos in Bregenz
Christine Troy lässt ihren ersten Roman für Erwachsene in Vorarlberg spielen.
Raser auf der Stillestraße
Stark befahrene Straße im Höchster Ried besorgt Bürgerforumsteilnehmer.
Alp-Sommerfrischler lechzen nach Regen
Wasserknappheit nötigt Tiere auf der Alp zu Diät. Milchleistung deutlich geringer.
Auf dem Weg zum Vier-Sterne-Hotel
Hotel Post in Stuben wird bis Mitte Dezember für sechs Millionen Euro aufgerüstet.
„Wer sich nicht retten konnte, wurde getötet“
Die Gräueltaten der Nazis an Juden wurden auch in Vorarlberg begangen.
Die „Vielfalter“ schwirren aus
Freiwillige engagieren sich bei der ersten „Vielfalterwoche“ in Natura-2000-Gebieten.
Senderbrücke ab heute für Verkehr gesperrt
Beschädigungen durch Lkw machen Reparatur notwendig. Sperre dauert zwei Wochen.
Was Licht leisten kann
James Turrell gestaltet den aktuellen Geschäftsbericht der Zumtobel Group.
Vorarlberger bunkern 275 Millionen Schilling
Tourender Euro-Bus ermöglicht Umtausch von Schilling auf Euro. Neue 20-Euro-Note.
Der ideale Müllerbursche – lebenslang und eindrucksvoll
Peter Schreier wird 80: Der Künstler prägte 29 Jahre lang die Schubertiade entscheidend.
„Das Cello, dieses treue, dicke Instrument“
In „Musik & Poesie“ ging es zum Start um Jacques Offenbach als Cellisten.
Die Ehe im Zeitalter der Mobilität
Rihms „Eroberung von Mexico“ gerät zum Spektakel. Allerdings in technischer Präzision.
Das „Gschlief“ kommt hinter Gitter
Die Versuchsfeld-Ergebnisse sind vielversprechend, im Herbst wird weiter gebohrt.
Hochschul-Partnerschaft wird weiter ausgebaut
Drexel University und FH Vorarlberg praktizieren Wirtschaftsnähe – Unterstützung durch Zumtobel und Tridonic.
Wohnbaugeld erhitzt Gemüter
Frage von Sinnhaftigkeit der Zweckwidmung von Wohnbaumitteln entfacht Diskussion.
„Das wird für alle ein großartiges Erlebnis“
Altachs Sportdirektor Zellhofer freut sich auf das Europacup-Duell gegen Guimarães.
„Die Tour de France ist wie das Leben“
Matthias Brändle ging durch Höhen und Tiefen – nun folgen Kriterien.
Bobbi Kristina Brown ist mit 22 Jahren gestorben
Die Tochter von Whitney Houston wurde im Jänner reglos in einer Badewanne gefunden.
Mit guten Erinnerungen zur EM
Stefanie Schwaiger erlebte mit Barbara Hansel in der ersten Saison Höhen und Tiefen.
Chinas Aktienmärkte im freien Fall nach unten
Nach der Beruhigung der letzten Wochen geht es nun wieder
steil bergab.
steil bergab.
Bestem Sommer auf der Spur
Noch nie kamen im Mai und Juni so viele Urlauber wie heuer nach Vorarlberg.
50 Monate Haft für Drogendealer
Deutscher konnte Teufelskreis von Alkohol und Kokain nicht durchbrechen und muss deshalb hinter Gitter.
A 14 besser überwacht
Auf der A 14, der Rheintal-Autobahn, werden derzeit zusätzliche Überwachungskameras installiert.
15-Jährige prallte gegen Pferdeanhänger
Montagnachmittag ist eine Mopedlenkerin in Dornbirn auf einen vor ihr fahrenden Pferdeanhänger aufgefahren.
Rätsel um gerissene Lämmer auf den Sonnenkopf-Alpen
Ist der Wolf wieder zurück in Vorarlberg? Alphirten am Arlberg schlagen Alarm.
Der „König“ mag kein Porzellan
Sebastian Vettel ist nicht nur sportlich der große Gewinner auf dem Hungaroring.
Vier Millionen erkranken jährlich an Hepatitis C
Heute ist Welt-Hepatitistag. Tückisches Hepatitis C behandelbar bei hohen Kosten.
Hirten fürchten wieder den Wolf am Arlberg
Rätsel um ein halbes Dutzend gerissene Lämmer im Sonnenkopfgebiet.
Kriegskoalition Türkei und USA
Ankara verstärkt seine Luftangriffe auf Extremisten und Kurden.
Von IS-Milizen befreite Zone in Syrien geplant
Türkei und USA besiegeln gemeinsamens Vorgehen. NATO berät Sicherheitslage.
„Angriff auf Sozialsystem“
Schellings Vorstoß zur Kürzung des Arbeitslosengeldes sorgt für massive Kritik.
Kubanische Rhythmen in der Kammgarn
The Best of Soneros De Verdad beim FOEN-X-Festival in Hard.
Ein poetisches Western-Abenteuer
„Slow West“ ist ein ungeschönter Western von Regiedebütant John Maclean.
Invasion von Pac-Man und Co.
Drei Freunde retten in „Pixels“ die Welt, weil sie sich mit alten Videospielen auskennen.
Der Leidenschaft gefolgt
Bianca Franzoi betreut die österreichischen Kunstturnerinnen bei den EYOF-Spielen.
„Wir Schüler stehen zu stark unter Druck“
Notendruck, Lernaufwand und Hausaufgaben sorgen für Stress.
Bereit für gute Musik und ausgelassene Stimmung
Die Vorbereitungen für das 26. Szene Openair in Lustenau gehen in die finale Phase.
Wohnbau: „Kassa muss stimmen“
LH Wallner ist zu Gesprächen über Zweckwidmung von Bundesgeld für Wohnbau gesprächsbereit.
Fall Pferdeparadies: „Das Tierwohl ist gegeben“
Die Ermittlungen gegen den in die Kritik geratenen Feldkircher Pferdehof sind eingestellt.
Chinas Aktienmärkte knicken weiter ein
Neue Sorgen um Zustand der zweitgrößten Volkswirtschaft.
Welche Beschäftigung zumutbar ist
Finanzminister Schelling: Anreize für Arbeitslose, wieder zu arbeiten, sind nicht groß genug.
Novomatic ist in Kauflaune
Glücksspielkonzern wird größter Casinos-Aktionär. Wettbewerbsrechtlich könnte das heikel werden.
Bregenzer Carmen und Petrenko gefeiert
Star der „Ring“-Abende ist wieder einmal der künftige Chef der Berliner Philharmoniker.
Sie will alles, und das auch sofort
Hat Stargehabe das Künstlertum ersetzt? In der Haupt- und Festspielstadt jedenfalls.
Wohlfühlklänge mit kleinem Fehler
Die Symphoniker feierten mit ihrem ersten Orchesterkonzert einen tollen Einstand.
Lochau legt Fundament für Neubau
Gemeindevertretung segnet mit 16 zu elf Stimmen Bau des neuen Gemeindeamts ab.
Arbeit an neuer Arlberg-Zufahrt
Bauarbeiten für 9,2 Millionen Euro teure Neutrassierung der Arlbergstraße laufen auf Hochtouren.
„Hilfe zur Selbsthilfe“ ist Angebot des Landes
620.000 Euro investiert Vorarlberg heuer in Projekte für Entwicklungszusammenarbeit.
WM-Medaille für Nenzinger Mittelschüler
Bei der „RoboCup Junior“-Weltmeisterschaft in China erreichten sie für Österreich den dritten Rang.
Wucher plant neuen Heliport
Heliport in Lech soll im Herbst erneuert werden. Land und Gemeinde begrüßen Pläne.
„Nochmal Europa – ein Traum“
Neun Jahre nach seinem ersten Spiel im Europacup darf Hannes Aigner erneut ran.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter