2015
Archiv vom 2015
EU und Türkei einigen sich auf einen Aktionsplan in der Flüchtlingskrise

Partner beschließen gemeinsames Vorgehen, um den Flüchtlingsandrang zu stoppen.
Glück und Unglück

Das Landestheater mit dem eindrück-lichen Stück „Magazin des Glücks“.
So macht Haushalt Spaß!

VN-Abonnenten erhalten bei MyRobot einen Saug- und Wischroboter zum Vorteilspreis.
Advent, Advent – es schneit Vorteile

Viele Vorteile, darunter eine Theatersondervorstellung, warten auf VN-Abonnenten.
Eiskalte Vorteile mit der VN-Hervis-Aktion

Nur noch diese Woche die VN-Hervis-Gutscheine einlösen.
„Nussknacker“ – ein Ballett-Klassiker für Jung und Alt

VN-Abonnenten besuchen den Nussknacker am 10. Jänner 2016
zum Vorteilspreis.
zum Vorteilspreis.
Blumige Adventzeit mit einem Weihnachtsstern zum halben Preis

VN-Abonnenten erhalten bei Blumen Hotz 50 % Rabatt auf alle Weihnachtssterne.
Die Ehrlich Brothers – zwei Brüder verzaubern die Welt

VN-Abonnenten besuchen die Zusatzshow der zaubernden Brüder zum Vorteilspreis.
„Ich war noch niemals in New York“ – Musical

Das Musical mit Udo Jürgens’ Liedern zum Vorteilspreis besuchen.
Blau und Rot üben harte Kritik und sagen Nein zu Landeshaushalt 2016
„Budget ohne Reformgeist“: FP und SP lassen an der Landesfinanzgebarung kein gutes Haar.
Mehrerlei Hürden für zugewanderte Familien
Experten erklären, wie Vorarlberg für qualifizierte Zuwanderer attraktiv bleibt.
Urgestein mit viel Gefühl

Josef Huter war einer der ersten Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams Vorarlberg.
Eine begrenzte Zahl an Notschlafstellen möglich
Mit der Stadt Dornbirn laufen Gespräche über kontingentierte Schlafstellen.
Eine brüderliche „Ma hilft“-Gala

Schon als Fleisch & Fleisch noch Klein-
Gerald und Klein-Elgar waren, hatten sie Musik im Blut.
Gerald und Klein-Elgar waren, hatten sie Musik im Blut.
„Die Jungen brauchen eine Stimme“

Als Vorsitzende der Jungen Wirtschaft setzt sich Stefanie Walser für Unternehmen ein.
Jung, mutig, . . . Chefin Walser setzt Akzente

Stefanie Walser über den Generationenwechsel im Familienunternehmen.
„Gemeinsam kommen wir weiter“

Stefanie Walser leitet seit 2011 das Familienunternehmen Walser Leder & Mode.
Land bleibt beim Nein zur Maut

50 Millionen für Straßenbau– Lkw-Maut zur Finanzierung weiter kein Thema.
Eine hochkarätige Gourmet-Komödie

„Im Rausch der Sterne“ ist eine temporeicher Film, der mit einer ganzen Riege von Stars aufwarten kann.
Lebenskrisen an Weihnachten

Wenn die Coopers an Weihnachten zusammenkommen, geht alles drunter und drüber.
Telefonaktion zum Erbrecht

Am Freitagnachmittag steht Notar Manfred Umlauft für Fragen zum Erbrecht Rede
und Antwort.
und Antwort.
Richtig schenken

VN-Serie von Notar Manfred Umlauft zu den wichtigsten Änderungen im Erbrecht.
Großprojekt in Bizau ist in den Startlöchern

Auf ehemaligem Firmenareal entstehen Wohnungen und ein Bürogebäude.
Bettelverbot in Bludenz greift

Katzenmayer und Leiter zufrieden. Auch Bregenz hat ein Bettelverbot beschlossen.
„Ich kämpfe mit 200 Prozent für den Sieg“

Amina Dagi auf dem Weg zur „Miss Universe“-Wahl.
Mit tollen Leistungen und Fair Play zum Sieg

28 begeisterte Schulmannschaften bei der
Landesmeisterschaft im Völkerball.
Landesmeisterschaft im Völkerball.
Die Lockerheit ist das Entscheidende

Bernhard Graf feiert beim Skicross im Montafon seine Weltcup-Premiere.
Drogenvorwürfe von Fury an die „Betrüger“

Der Rückkampf mit Klitschko soll im Mai in London stattfinden.
Hirscher kämpft um Levi-Slalom

Für den Weltcupsieger wäre die Streichung des abgesagten Torlaufs unfair.
Renault zockt mit Bernie Ecclestone
Der Motorenhersteller aus Frankreich lässt die Formel 1 weiter zappeln.
Coe leitet Reformen ein
Der IAAF-Chef lässt die Diamond League überprüfen.
Letzte FIFA-Sitzung im Krisenjahr 2015

Das FIFA-Exekutiv-Komitee will noch vor Weihnachten Reformen beschließen.
„Ich habe mich niemals an andere angepasst“

Rapper Kool Savas im Interview über seine Erfolge und den Stellenwert von Hip-Hop.
Polizei beobachtet zehn Personen

Vasiljievs Leiche soll bei Sinjar gefunden worden sein. Kurden eroberten das Gebiet vor Kurzem zurück.
Von Vorarlberg über die Türkei in den tödlichen Dschihad

Islamist soll lange Zeit in Vorarlberg gelebt haben und im Kampf für den IS gestorben sein.
Ausnahmezustand, Meldepflicht, Belehrung
Mikl-Leitner legt Papier zur Dschihadisten-Meldepflicht vor und denkt über Notstand nach.
Über 25 Jahre lang im Ruhestand

Österreicherinnen laut OECD-Studie im Spitzenfeld. Diskussion um Pensionskommission.
Asyldebatte mit Seitenhieben

Niessl mit Forderung nach einer Kursänderung der SPÖ allein. Regierungsspitze stichelt.
Morddrohung an Freundin
Nach Beziehungsstreit entgleisten bei 29-jährigem Vorarlberger die Emotionen.
Straßenlaterne mit Pkw wie Grashalm umgeknickt

In der Nacht auf Dienstag kollidierte in der Bregenzer Bahnhofstraße ein Autofahrer mit einer Straßenlaterne.
Lastwagen in Flammen

Am Montagmorgen
um 7.50 Uhr ist ein Lastwagen auf der Autobahn A 13 in
Brand geraten.
um 7.50 Uhr ist ein Lastwagen auf der Autobahn A 13 in
Brand geraten.
Pedalritterin mit dem „Kiki“ auf Rammkurs
Mit Kinderwagen eine 77-jährige Radfahrerin von der Straße gestoßen und geflüchtet.
Viele Emotionen und ein wenig Druck

Cashpoint Altach bestreitet heute (18.30 Uhr) das letzte Heimspiel des Jahres 2015.
Ernst Seidl lässt die Spätzle Samba tanzen

Seidl Catering kocht bei Olympischen Spielen in Rio de Janeiro auf.
Nichts geht ohne mehr Wachstum

13.874 Menschen in Vorarlberg ohne Job. Leichte Entspannung, aber noch zu wenig Wachstum.
Skinfit expandiert und eröffnet Flagship-Store

Vorarlberger Sportbekleidungsfirma eröffnet eigene Shops in Wien und Deutschland.
Jene sichtbar machen, denen wir die Freiheit verdanken

Aus der Frage „Was hätte ich damals getan?“ entsteht unweigerlich die Frage: Was tue ich heute?
Großes passiert und ich bin da

Höher hätte sich das Aktionstheater die Latte nicht legen können. Doch man schaffte sie.
Erneut Absage für Lkw-Maut

Landeshauptmann bekräftigt seine ablehnende Haltung.
Getöteter IS-Kämpfer kam aus Vorarlberg

Einst nach Vorarlberg geflüchtet, soll er im Irak im Kampf für den IS getötet worden sein.
Smog hält Peking und Neu-Delhi im Würgegriff

Feinstaubmengen überschreiten Grenzwerte um mehr als das Fünfundzwanzigfache.
Grünes Licht für deutschen Militär-Einsatz in Syrien

Berlin will 1200 Soldaten nach Syrien schicken. Beteiligung an Luftangriffen gegen IS.
Streit zwischen Putin und Erdogan eskaliert

Putin wirft Türkei Ölgeschäfte mit IS vor. Erdogan weist Vorwürfe vehement zurück.
Weltelitekletterin

Alpin AMBACH2 präseniert Ines Papert mit „Neuland“.
Mit 220 km/h der Erde entgegen

Markus Kordesch war bei Sequential Sky-diving Großformationsweltrekord dabei.
Bregenz bislang makellos

Festspielstädter sind Leader in der 2. Schach-Bundesliga West.
Europäisches Erbrecht

Innerhalb der EU besteht eine große Vielfalt an erbrechtlichen Regelungen.
Persönliche Assistenz muss warten
Von „Reiz“ vorgelegtes Modell wird geprüft. Land wartet auf bundesweite Regelung.
Rückschlag für Viehhalle in Dornbirn

Zurück an den Start: Stadtplanung lehnt Landwirtschaftskammerprojekt ab.
Mit Kameras gegen Vandalismus

Bürgerforumsleser fordert mehr Sicherheit am Emser Bahnhof.
Was der Fluss den Landwirten nehmen darf

Die Wirtschaft geht auf Distanz zu rigorosen Forderungen der Bauern beim Rhesi-Projekt.
Bin ein Kind der Blasmusik

Als Geschäftsführer des Symphonieorchesters Vorarlberg mag Thomas Heißbauer den Ton und den Dialekt.
Nach Pflegeheimbau folgt Sozialzentrum

Pflegeheim Höchst-Fußach im Entstehen, neues Projekt in
Planungsphase.
Planungsphase.
Fairtrade-Weltmeister

Seit 2001 arbeitet Pfanner erfolgreich mit Fairtrade zusammen.
Pfanner ist „Obstimist“

Pfanner Fruchtsäfte werden in 80 Ländern auf der ganzen Welt geschätzt.
Schöner Abend für „Ma hilft“

Fast 5500 Euro kamen bei der Sondervorstellung von Gabi Fleisch zusammen.
Vorarlbergs Skispringer wollen Flügel ausbreiten

Pinkelnig, Wohlgenannt und Streitler sind heiß auf den
Saisonstart.
Saisonstart.
„Es war eine Punktlandung“

Exskicrosser Klaus Waldner ist dieser Tage für den Skiverband am Hochjoch unterwegs.
In sechs Minuten auf 1400 Meter

Skifahren hat wieder Saison: Am Freitag geht die neue Mellaubahn in Betrieb.
Toto Wolff warnt seine Fahrer-Diven

Die Spannungen zwischen den Mercedes-Fahrern gefährden den Teamfrieden.
Björndalen ist ganz der Alte

Eder und Landertinger beim Biathlon-Auftakt auf den Rängen sieben und acht.
Miller kehrt auf die Birds-Piste zurück

Der Olympiasieger fährt beim Abfahrts-Training mit der Kamera über den Kurs.
Für Reichelt ist die Abfahrt ein Rätsel

Weltmeister hat in Beaver Creek vier Super-G gewonnen, aber noch nie die Königsdisziplin.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter