2015
Archiv vom 2015
Rosa Rehrücken mit Pilzbuchteln

Köstliches Wildgericht: Rehrücken mit Kartoffel-Pilzbuchteln und frischem Gemüse.
Vom Boden auf den Teller

Als Ökotrophologin kennt Birgit Höfert die Haushalts- und Ernährungswissenschaft.
Bauarbeiten am Terminal auf Schiene

66 Mill. Euro: Startschuss zu Vorarlbergs wichtigstem Infrastrukturprojekt gefallen.
Klangrausch in der Albtraumwelt

Elisabeth Sobotka verabschiedet sich mit einem engagierten Programm aus Graz.
Gekommen und angenommen

Mit einem effektvollen Programm soll das „Lech Classic Festival“ etabliert und ausgeweitet werden.
Freundeskreis für das neue Montforthaus
Der Freundeskreis des Feldkirch Festivals wird vorläufig weiter bestehen und aktiv sein.
Eine Wirtin als „Zugpferd“

FP setzt in Bregenz auf Wirtin: Andrea Kinz ist Spitzenkandidatin im Gemeindewahlkampf.
Ein Raum für die jungen Nachhelfer

Vindex Young Generation zieht ins Vereinslokal der Volkshilfe Vorarlberg ein.
„Misswahl als Sprungbrett nutzen“

Die 18-jährige Isabella möchte durch die Misswahl viele wertvolle Erfahrungen sammeln.
Endlich gefahrlos die Straße überqueren

Heidi R. fordert Radarkontrollen in der Lustenauer Reichsstraße.
„Wir sitzen quasi in den Startlöchern“

Die geplante Hackschnitzelanlage in Gisingen könnte nun bald realisiert werden.
Neuschnee und Sonne sollen Jugend verführen

Die heurigen Schulskitage haben begonnen. 5000 Kinder nutzen die tollen Angebote.
Salatbuffet statt Leberkäse

Projekt „Gemeinsam essen“: Angebot wäre da, doch Schüler sind noch zögerlich.
Neue Ampel in Götzis gefällt nicht allen Lenkern

Die im Bürgerforum geforderte Hauptstraßenampel ist da, stößt aber auch auf Kritik.
Auf Reichelt wartet nun „Rambazamba“ in Kitz

Der Salzburger geht auf den zweiten Sieg auf der Streif los.
75.000 Euro für den Sieg
Kitzbühel schüttet ein Rekord-Preisgeld von 626.200 Euro aus.
Vor Woods Augen zum Rekord

Mit Weltcupsieg Nummer 63 ist Lindsey Vonn nun alleinige Rekordhalterin.
„Nicht in Panik verfallen und mit Bank sprechen“

Wohnbaufinanzierungsexperte Andreas Schabmann beantwortete Fragen rund um den Franken-Kredit.
Altach im Dreierpack

Bundesligist bestreitet in dieser Woche drei Testspiele, heute (18.30 Uhr) gegen Dornbirn.
Der Sieger bleibt im Rennen
Lustenau empfängt im Eishockey-Cup den EHC Bregenzerwald.
„Ich mag nicht ganz alleine runterfahren“

Victoria Boric fährt für Österreichs Snowboardcross-Team beim EYOF 2015.
Die Fackel auf dem Weg durchs Ländle

Das olympische Feuer aus Athen besucht ab morgen zwölf Schulen in Vorarlberg.
Ein Prozent besitzt bald Hälfte aller Vermögen

Die Schere zwischen Arm und Reich ist kein neues Thema. Aber die Ungleichheit nehme zu, klagt Oxfam.
„Vorschriften vereinfachen und Kosten reduzieren“
Landesregierung hat eine Novelle zum Baugesetz zur Begutachtung versandt.
„Vorarlberg Bank“ als Zukunftsvision

Eine Win-win-Situation wäre das Ziel einer gerade angedachten „Vorarlberger Lösung“.
Lawine riss am Arlberg zwei Urlauber in den Tod

Ein Lawine erfasste am Montag in St. Anton am Arlberg eine deutsche Skigruppe, zwei Menschen starben.
Missbrauchsopfer klagt das Land Vorarlberg

Kein Vergleich in Schadenersatzprozess eines ehemaligen Schülers des Erziehungsheimes Jagdberg.
Erfundene Straftaten

Justiz ist immer wieder mit „Märchen“ konfrontiert – und die haben verschiedenste Gesichter.
Kassen-Defizit nicht so eklatant
Die Pharmaindustrie beruhigt: Arzneipreise sinken ab dem Sommer.
Hypo und Sparkasse prüfen eine Fusion
Eine starke Regionalbank wäre das Ziel einer gemeinsamen Zukunft.
„Tag der Wehrpflicht ist sicherlich kein Feiertag“
Volksbefragung vor zwei Jahren: Attraktivierung im Bundesheer lässt auf sich warten.
„Ein Preis, den wir gerne bezahlen“

Vorarlberger GKK bilanziert 6,5 Millionen Euro Defizit. Pharmig wehrt sich gegen die Kritik.
Heftige Kämpfe in Ukraine

Poroschenko will mehr als 100.000 Ukrainer zusätzlich bewaffnen.
„Rückkehrer sind hohes Sicherheitsrisiko für EU“
Kurz sieht Einschränkung der Reisefreiheit als wirksames Mittel gegen den Terror.
In Runde zwei wartet auf Melzer nun Tomas Berdych

Österreichs Tennis-Ass übersteht in Melbourne erste Runde klar und ist zurück in Top 100.
Ein Remis im Duell auf Augenhöhe

Österreichs Handballer nach 25:25 gegen Tunesien bei WM weiter auf Achtelfinalkurs.
Berufung im Vergewaltigungsprozess

Berufung nach Freispruch: Muss Karl Dall wieder wegen Sex-Vorwürfen vor Gericht?
Frischer Wind und altbewährte Klassiker

Ten Years After gastieren heute
im Alten Kino in Rankweil.
im Alten Kino in Rankweil.
„Kriege gebären nur neue Kriege“

Bischof Benno Elbs lädt zum interreligiösen Friedensgebet auf den Dornbirner Marktplatz.
Wenn kühne Kerle Lawinen sprengen

Lawinensprenger leben gefährlich. Sie müssen in Lawinenhänge hineinfahren.
Ein Denkmal für ein Genie

Im Historiendrama „The Imitation Game“ wird Computer-Genie Alan Turing zum Leben erweckt.
Eine charmante Überheblichkeit

Johnny Depp spielt in „Mortdecai“ einen englischen Kunsthändler in Geldnöten.
Mit Günter wird alles gut

Günter Thurnher ist Kiwanier mit Leib und Seele. Heute feiert der Serviceclub großen Geburtstag.
Feine Schokolade statt „Plakatverschmutzung“

Bludenzer Bürgermeister Mandi Katzenmayer pfeift auf Plakate und verteilt Schokolade.
Kindertrauergruppe der Krebshilfe
Professionelle Unterstützung wird in Zusammenarbeit mit
dem ifs angeboten.
dem ifs angeboten.
Zwei Verbände unter einem Dach

Das Rote Kreuz und der Samariterbund bezogen in Feldkirch ihren neuen Standort.
Karin Fritz nimmt’s mit Mandi Katzenmayer auf

Offene Liste Bludenz der Grünen wählte Karin Fritz zur Bürgermeisterkandidatin.
Jetzt muss Tiger Woods Gas geben

Lindsey Vonn erhält nach ihrem 63. Weltcupsieg Lob von allen Seiten.
Kitzbühel ist modern und lebt

Die Hahnenkammrennen halten sich bei der 75. Auflage mit der Nostalgie zurück.
Eingriff zur Facharzt-Fusion

Orthopädie und Unfallchirurgie verschmelzen. Großzügige Übergangslösungen geplant.
Temperament und Rhythmus im Blut

Die 20-jährige Jacqueline aus Fußach ist stolz auf ihre südamerikanischen Wurzeln.
Geschäftsführer geht bei Zech Kies von Bord

Herbert Zech senior wieder alleiniger Geschäftsführer.
420.000 für Auto-Nagel-Gläubiger

Anerkannte Forderungen: 2,3 Mill. Euro. Quote: 18,5 Prozent
„Zu schade für Politik“
Nur in zwei Fachgruppen gibt es absolut parteifreie Listen.
Die Kinobranche verspürt Aufwind

Die Zahl der Kinogänger ging in Österreich zwar zurück, regionale Produktionen finden jedoch mehr Publikum.
Insgeheim zieht aber Leopoldine an

Acht junge Künstler machen auf Understatement und Lust
auf mehr.
auf mehr.
Alle, vor allem die Streicher, sind gefragt

Jugendorchester Vorderland bietet Ergänzung der Ausbildung – und hörbar viel Spaß.
VN-Datenreport: 96 Gemeinden im großen Vergleich

Mehr Einwohner, mehr Lehrlinge, mehr Waldflächen: Alle Daten zu den Ländle-Gemeinden.
Zeit für ein erstes Zwischenzeugnis

Wie sieht die Opposition 100 Tage schwarz-grüne Regierung? Zeit für erstes Zeugnis.
„Einer muss den Fehler ausbügeln“

Timo Demuth stürmt beim EYOF 2015 für
das österreichische
Eis-hockey-Team.
das österreichische
Eis-hockey-Team.
Schüler als Paten für EYOF-Länder

Sport verbindet. Jugendliche aus 45 Ländern werden von heimischen Schülern begrüßt.
Das Freudevirus steckt nun alle an

Veranstalter und Sportler sind bereit für das Riesenspektakel Jugendwinterspiele.
Quartett mit Doppelpack

Kainz, Bozic, Bachinger und Schuchter holen je zwei Goldene bei Tischtennis-Titelkämpfen.
Ruhe für Ansturm aufs Achtelfinale

Mit Sieg heute über den Iran ist Österreich fix in der K.-o.-Phase bei der Handball-WM dabei.
Schrunser Pärchen mit Hanf-Plantagen erwischt
Polizei stellte im Montafon Plantage mit insgesamt 59 Cannabispflanzen sicher.
Alkoholtest verweigert

Pkw touchierte in Götzis den Landbus und prallte gegen Baum.
„Ich sterbe an Krebs und nicht bei einem Unfall“

Provokationen im Pfändertunnel folgte ein kräftiger Schlag auf die Motorhaube.
Tausend Euro Strafe für uneinsichtigen Zeugen

Dealer soll vier Kilo Kokain ins Land gebracht haben. Zeuge machte unerwartet Probleme.
Bis zur Vorarlberg-Bank ist der Weg weit und steinig
Bei den Sparkassen ist man ob der Dornbirner Pläne vor den Kopf gestoßen.
Franken-Kredite um 33.000 Euro teurer

6000 österreichische Haushalte werden noch 2015 die Auswirkungen der Franken-Freigabe zu spüren bekommen.
Trend kehrt nicht um, er geht ungebremst weiter

Auch heuer soll es wieder mehr Arbeitslose geben. Fast jeder Zehnte ist betroffen.
Julianne Moore packt mit an

Der US-Star hilft beim Design von Backstage-Raum bei Oscars.
„Superschöner Abschied“

Yvonne Meusburger wird ihren Tennisschläger nach dem Aus bei den Australian Open ins Eck stellen.
Die Fronten im Streit um TTIP bleiben verhärtet

Malmström wirbt in Wien für Abkommen mit den USA. Kritiker schlagen weiter Alarm.
Gegen Dschihadisten wirkungslos
Der Ruf nach Vorratsdatenspeicherung wird wieder laut. Aber sie hat in der Terrorismusbekämpfung versagt.
290 Millionen Euro für besseren Terror-Schutz
Ministerrat beschloss am Dienstag das neue Sicherheitspaket.
Zwischenzeugnis für 100 Tage Schwarz-Grün
Von tragfähig bis überfordert: Die Meinungen zur Regierungskoalition im Land sind geteilt.
Vorarlberg-Bank in weiter Ferne
Bei den Sparkassen herrschen Schock und Unverständnis.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter