2015
Archiv vom 2015
Großartige Solidarität mit „Ma hilft“ und 130.000 Euro

Gala für VN-Sozialaktion im neuen Feldkircher Montforthaus bewegte die Herzen.
„Schräger“ Auftritt des Teufelskerls

Erster Speed-Sieg für Marcel Hirscher im Super-G von Beaver Creek.
Hirscher schlug gleich doppelt zu

Klarer Sieg im Riesentorlauf von Beaver Creek vor Muffat-Jeandet – Ligety schied aus.
„Landschaft und Vergessen II“

Neue Ausstellung vereint zehn internationale Künstler.
Filetsteak und Lammkarree

Filetsteak und Lammkarree mit Kräuterkruste, Sauce bordelaise, Kartoffeln und Bohnen.
Simply Red und Matt Bianco live

VN-Abonnenten erhalten ermäßigte Karten für das Simply-Red- Konzert in Dornbirn.
Zucchero live 2016 mit Tour-Stopp in Dornbirn

VN-Abonnenten erleben Zucchero am 2. Oktober 2016 in Dornbirn zum Vorteilspreis.
„Ich hock’ nicht daheim“

Markus Ender (42) ist von der Brust abwärts gelähmt. Dennoch ist er ein lebensfroher Mensch.
Mit Hilfe aus Vorarlberg gegen die Hungersnot

Die Herbstferien für eine Projektreise nach Malawi genutzt.
Meisterhaft und poesievoll

„Der kleine Prinz“ als kleines Kunstwerk, das zu Herzen geht.
Ein äußerst stürmisches Ehedrama

Angelina Jolie versucht sich mit ihrem neuen Werk „By the Sea“ an der Nouvelle Vague.
Karriere in fernen Ländern

Mit nur 25 Jahren ist Julia Bitschnau F&B-Managerin in einem Spitzenhotel in Dubai.
Kostensätze für Asylwerber erhöht
Ausschuss winkt Bundesgesetz durch, das mehr Geld für Grundversorgung bringt.
Riesenbaustelle nimmt Gestalt an

Die Arbeiten für die OP-Spange beim Landeskrankenhaus Feldkirch verlaufen planmäßig.
Das ewige Duell um die Alpenstadt

Die Stadt Bludenz galt einst als rote Bastion
in Vorarlberg.
in Vorarlberg.
„Lustenauer Bibel“ zu neuem Leben erweckt

Das Adressbuch 2015 ist da. 53 Prozent aller in Lustenau lebenden Personen sind erfasst.
Das Spiel mit der Wortwahl

Politikberater Hofer über die Macht der Worte und wie damit Richtung gemacht wird.
Doppelsieg für Liensberger

Drei Erfolge in Serie: die Göfnerin gewann zwei FIS-Riesentorläufe in Sölden.
Conny und die „Großen Vier“

Vonn, Svindal, Shiffrin und Hirscher gewannen zehn der elf Übersee-Rennen.
Mehr Licht am Schulweg

Gemeinde Lustenau prüft Standort für weitere Straßenlampe in der Vorachstraße.
Noch ist das Federvieh bei uns nicht in Gefahr

Vogelgrippealarm in Bayern erschreckt Vorarlberger Behörden und Politik nicht.
Großer Klangsinn im Dienst von Anton Bruckner

Vorarlberger Manfred Honeck ist als Chef des Pittsburgh Symphony Orchestra für einen Grammy nominiert.
Turner-Preis für Soziales
Für das Aufpeppen eines Stadtviertels gibt es einen der bedeutendsten Kunstpreise.
Europa-Kranke im Wellnesshotel

Schon die Ausstattung ist kein schlechtes Äquivalent für das Kurhotel in Gioacchino Rossinis Oper.
Neuer Mut trotz roter Zahlen

Hubert Nagel (64) bleibt Austria-Lustenau-Präsident. Neues Stadion soll kommen.
Am Lieblingshang in die neue Saison

Für Parallel-Boarder Lukas Mathies beginnt am Samstag die neue Weltcupsaison.
Emotion, gepaart mit viel Kopfarbeit

Exweltmeister Markus Schairer ist zudem der Kopf des österreichischen SBX-Teams.
Jubiläumstitel für Wals und 18. Silber für Götzis
KSV-Ringer unterliegen im Final-Rückkampf in Salzburg mit 13:44.
Dem Rekordsieg folgte ein Ohrfeige

Nach fünf Siegen in Serie muss Bregenz in Schwaz eine 26:34-Abfuhr hinnehmen.
Zurück in der Erfolgsspur

Meister Alpla HC Hard schickt Bruck mit einer 33:20-Packung nach Hause.
Langjährige Erfolgsfaktoren

Blum ehrt langjährige Mitarbeiter für ihre Unternehmenstreue.
Wechsel an der Spitze der Grünen Wirtschaft

Wolfgang Pendl legt Funktionen in Grüner Wirtschaft und Wirtschaftskammer zurück.
„Leicht bewölkt und 25 Grad“

Silvretta Holding seit Kurzem 100-Prozent-Eigner der Bodenseeschifffahrt. Angebot wird weiter ausgebaut.
Bezahlte Ungleichheit

Vollzeitkräfte: Männer verdienen in Vorarlberg um 42,3 Prozent mehr als Frauen.
Brandstetter fordert einheitliche EU-Asylpolitik

Verfahren, Verteilung, Unterbringung: Justizminister legt Plan in Brüssel vor.
Strenge Regeln gegen die Terrorfinanzierung
Heimisches Recht reicht laut Finanzminister Schelling aus.
Papst Franziskus hat das Heilige Jahr eröffnet

Das „Jubiläum der Barmherzigkeit“ dauert bis zum 20. November 2016.
Kaputte Heizdecke löst Brand aus: Drei verletzte Personen in Bludenz

Mehrere Rauchgasvergiftungen verzeichnen die Rettungskräfte nach einem Wohnungsbrand am Montag.
Mobbingstreit zu Ende?
Prozess um Mobbingvorwürfe gegen BG Gallus könnte eine überraschende Wendung genommen haben.
Schulung von Richtern befindet sich im Wandel
„Nachwuchs“ wird speziell geschult, Herr des Verfahrens zeigt menschliches Antlitz.
Kinder zünden aus Versehen Schrank an
Spiel mit dem Feuerzeug löst in Dornbirn Zimmerbrand aus.
Freeride-Profis geben Skifahrern gute Tipps

Wer abseits der Pisten fährt, sollte das Risiko einschätzen lernen.
Minimalkonsens zur Finanzsteuer

Zehn EU-Staaten einigen sich auf Eckpunkte, aber nicht über die Höhe der Steuersätze.
Schweiz wählt eine neue Regierung

Bundesrat: Zuwachs für rechtsnationale SVP auf zwei Sitze erwartet.
Trump gegen Einreise von Muslimen
US-Präsidentschaftswerber sorgt für Aufregung. „Er ist verwirrt“, sagte Jeb Bush.
Die Wälder waren wacher

7:4-Erfolg des EHC Bregenzerwald beim EHC Lustenau. Leader VEU siegte in Zell 6:3.
Todt ist zu demokratisch

Ecclestone sieht Reformen mit Weltverbandschef als schwierig an.
Annäherung an die Finanzsteuer
Grundsatzeinigung von zehn EU-Staaten. Rückzieher von Estland.
Einkommensschere in Vorarlberg am größten
Vollzeitkräfte: Männer verdienen in Vorarlberg um 42,3 Prozent mehr als Frauen.
Blatter bereut (fast) nichts
Der suspendierte FIFA-Präsident streitet alle Vorwürfe weiter vehement ab.
Galaktisches Real, bei ManU ist Feuer am Dach

Wolfsburg schreibt gegen Englands Rekordmeister Klubgeschichte.
Weihnachtliche Gefühle à la Paldauer

Die Paldauer an einem Abend mit viel Herz, Gefühl und Romantik.
Kommen Sie sicher durch die Adventzeit

Adventkerzen und Weihnachtsbeleuchtung sorgen für Atmosphäre. Hilfreiche Sicherheitstipps.
Bundesstellen in die Bundesländer

Landtag beschließt Initiative zur Dezentralisierung von Bundesstellen.
So macht der Urlaub noch mehr Spaß
Wie man 2016 mit möglichst wenig Einsatz möglichst viel Freizeit bekommt.
Brückenbau Höchst–St. Margrethen: Land und Kanton sind nun gefordert

Gespräche zwischen Vorarlberg und
St. Gallen über Bau
der Rheinbrücke
St. Gallen über Bau
der Rheinbrücke
Neues Domizil für junge Flüchtlinge

Minderjährige Flüchtlinge beziehen am Dienstag „Villa Schwerzenbach“ in Bregenz.
Echter Vollblutmediziner

Michael Osti hat habilitiert und ist aktueller Träger des Durig-Böhler-Preises.
Start mit einem Kasperle

Faigle Kunststoffe aus Hard werden in aller Welt eingesetzt.
See als Garant für schneeweiße Pisten

Skilifte Lech machen sich für 20 Millionen Euro teuren Speichersee in Oberlech stark.
Wachstum zieht 2016 an
Nationalbank prognostiziert mehr Wirtschaftswachstum, aber ohne Effekt auf die Arbeitslosenzahlen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter