2015
Archiv vom 2015
Je drei Titel für zwei Vereine
Hohenems und Dornbirn bei Titelkämpfen im Schach-Nachwuchs vorne.
Keiner will Favoritenrolle

Beide Trainer sehen sich vor dem morgigen Handball-Derby als Außenseiter.
Duell der Meister der letzten vier Saisonen

Dornbirner Basketballer empfangen morgen die Mattersburg Rocks.
Der Arlberg als kulinarischer Hotspot in Beaver Creek

Lech Zürs genießt bei Wintersportlern Weltruf. Doch auch Genuss-Reisende kommen auf ihre Kosten.
Hirscher: „Jetzt geht es richtig los“

Im Riesentorlauf kommt es heute (18 bzw. 22.15 Uhr) zum programmierten Duell mit Ted Ligety
Raich nimmt neunte WM in Angriff

16 Jahre nach seinem Debüt in Vail will der Tiroler im Riesentorlauf ein „Wörtchen um Medaillen mitplaudern“.
Eine Messe für den rein pflanzlichen Genuss

Bei der „Veggie Planet“ im Festspielhaus sind fleischlose Produkte Programm.
Ein Wurzelgemüse feiert sein Comeback

Die Pastinake überzeugt durch ihr feines Aroma.
Mutter muss Gehsteig-Parkern ausweichen

Parkende Autos blockieren den Weg für Kinderwagen.
Pro und kontra TTIP: „Mär“ bis Einheitsbrei

Freihandelsabkommen: Positionen prominenter Vorarlberger beider Seiten.
„Schutzweg ist nicht immer die sicherste Variante“

Bürgerforumsnutzer fordert Zebrastreifen nahe VS Edlach. Stadt ist nicht überzeugt.
„Schinken von Aufgabentext“

Mathematik, vorwissenschaftliche Arbeit: Die Unruheherde vor der Zentralmatura.
In einem Jahrhundert zum Milliarden-Player

ZF Friedrichshafen feiert 100. Geburtstag und zählt zu den größten Autobilzulieferern der Welt.
Konkurrenz-Motoren womöglich gleich stark

Weltmeister-Team laut Mercedes-Motorenchef aber selbst mit „großem Schritt vorwärts“.
Dornbirner SV setzt auf Ex-Profi Dursun Karatay

Knapp 300 Wechsel während der Winter-Übertrittszeit im Vorarlberger Fußball.
Milliarden-Gewinn für Bank Austria

Halbierung der Kreditrisiko-Kosten und 1,4 Milliarden Euro Nettogewinn für das Jahr 2014 ausgewiesen.
Weitere Schützenhilfe für Messepark-Planer

Die freiwilligen Interessenverbände ÖGB und IV unterstützen Messepark-Pläne.
Krawall um kleinen Sohnemann

Kratzen, beißen, Haarereißen: Zwist mit Ex-Frau um gemeinsamen Junior uferte aus.
Faustschlag gegen Kopf von Taxifahrer

Taxiraub in Nüziders: Polizei fahndet nach drei unbekannten Tätern.
Bulldogs sind angezählt

Dornbirn will trotz Verletzungspech und Auftakniederlage erstmals gegen KAC siegen.
Skibergsteiger Zugg bei WM zwei Mal Top Sechs

21-jähriger Montafoner mit seinem WM-Debüt zufrieden.
Referees schwitzten in der Türkei

Schörgenhofer und Co. bereiteten sich in Belek auf Rückrunde vor. Freistoßspray in Österreich.
Die fleißigen „Arbeitsbienen“

Hinter Altachs Cheftrainer Damir Canadi steht ein starkes Betreuerteam.
Ein Jahr Gefängnis nach Nuss-Skandal in Flieger

Ein Wutanfall der Tochter des Chefs von Korean Air zwang ein Flugzeug zur Umkehr.
Kratzen am Tabuthema Sterbehilfe

Brisant: Bioethikkommission empfiehlt eine Lockerung des Verbots der Sterbehilfe.
Kritik an neuem Asylgesetz durch Hilfsorganisationen

Asylrechtsnovelle durch Innenministerin Johanna Mikl-Leitner sorgt für Aufschrei.
Ministerien müssen in Hypo-Causa auspacken

Wunschliste der Opposition für Hypo-U-Ausschuss ist umfassend.
Bootsflüchtlinge noch immer verschollen

Neuer Frontex-Chef Fabrice Leggeri will "Push-Back-Aktionen" stoppen.
Kosovo bittet EU um Hilfe

Hyseni und Mikl-Leitner sind sich einig: Exodus muss gestoppt werden.
Keine Einigung für Griechen

Tsipras zeigt Zuversicht trotz ergebnisloser Verhandlung. Juncker ist über die Lage besorgt.
Ab Sonntag um null Uhr sollen die Waffen ruhen

Vereinbarungen in Minsk schüren Hoffung auf Ende des Ukraine-Konflikts.
Spektakel in der Staatsoper

„Alles Walzer“ hieß es auch heuer wieder beim schillernden Wiener Opernball.
Zweites WM-Gold für Fenninger

25-jährige Salzburgerin holt mit Triumph im Riesentorlauf ihre dritte Medaille in Vail.
Neue Allianzen in der Messepark-Streitfrage
Die Messepark-Erweiterung sorgt weiter für hitzige Diskussionen.
Weiter Kritik an Zentralmatura
Verwirrende Fragen bei Mathe-Test. Schüler beschweren sich.
Ein cooler Beruf mit Zukunft

Klima- und Kältetechniker sind auf der ganzen Welt einsetzbar und sehr gefragt.
Kompetenz erweitern

Führung im zeitgemäßen und zukunftsorientierten Sinn. Der V.E.M.-Leadership-Lehrgang baut darauf auf.
So klingt die Welt heutzutage mit einem Cochleaimplantat

Online-Audio-Demo zeigt eindrücklich die Weiterentwicklung der Technologie.
Verbesserungen bei Checks mit MRT
Zusätzliches Gerät im Krankenhaus Dornbirn schafft neue Untersuchungskapazitäten.
Diagnoselabor am Chip

Zellreaktion auf Schwefelverbindungen bei rheumatischer Arthritis getestet.
Protein als Hoffnungsträger für Parkinson-Therapien
Internationales neurobiologisches Symposium zu Parkinson und MSA in Innsbruck.
Bummelzug durch Mallorcas Gärten

Mediterranes Flair und schwedische Gastlichkeit, eine wahrlich entspannte Mischung.
Mazda will stets ein wenig mehr bieten

Erinnern Sie sich noch an den braven Demio? Aus dem später bei uns der Mazda2 wurde?
Meister des Beladens fährt jetzt mit Komfortplus vor

Nächste Dobló-Generation: Wenn sich zum hohen Nutzwert auch noch Komfort gesellt.
Sanfte Mini-Revolution durch das Hintertürchen

Als Fünftürer wird der wieselflinke Mini einen Tick praktischer und komfortabler.
Wenn dann die Kaffeetasse warnt

2007 eingeführt – und rasch der Verkaufs-Primus. So etwas kommt nicht von ungefähr.
Die Geometrie der Kopffreiheit

Audi schickt dem neuen TT Coupé den Roadster hinterher, mit flott ent-faltbarem Textil-Dach.
Cayman in einer GT-Version

Weltpremiere in Genf: der Porsche Cayman GT4 mit 385 PS Leistung.
Afrikanischer Ball im Vereinshaus

„Waka Waka – African Ball“
im Vereinshaus in Wolfurt.
im Vereinshaus in Wolfurt.
Großer Jöri-Umzug in Bludenz

Fasnat total in Bludenz. Narren ziehen durch die Straßen.
Ökoenergie aus Holzgas

Neue Technologie zur Nutzung forstlicher Reste für Strom, Wärme und Pflanzenkohle.
Haustiere erkennen menschliche Gefühle
An Menschen gewöhnte Hunde können Gesichtsausdrücke unterscheiden.
Bereit für den Jöri-Umzug

Kein Bludenzer Mäschgerle muss hungern oder dursten: Dafür sorgt Robert Jehly.
Amelie und ihre Viecher

Wenn der Vorarlberger Christian Futscher einmal wirklich ein Märchen erzählt, dann wird es tierisch.
Zwei Volltreffer erfreuen den Leser

Ein junger Autor räumt auf und ein alter Meister wird gekrönt.
Berlinale-Jury vor schwerer Entscheidung

Keine klaren Favoriten bei der heutigen Vergabe des Goldenen Bären.
Kunstpreis für Vorarlberger Projekt

Plattform „Unit Architektur“ des Vorarlberger Architektur Instituts ausgezeichnet.
Eine so berührende wie mysteriöse Geschichte

In den Zeichnungen von Gabriela Oberkofler in der Galerie Lisi Hämmerle geht es tierisch und geordnet zu.
„Wir wollen nie Schlafgemeinde sein“

Traumberuf, Finanzen und Wohnbau: Gemeindechef Nesensohn im Gespräch mit den VN.
Betriebe zahlen zuverlässig

Überprüfung von 1400 Vorarlberger Unternehmen: acht Millionen Euro Nachforderungen.
Die Narren blasen zum Finale

Umzüge, so weit das Auge reicht: Der Fasching treibt’s noch einmal bunt.
„Nein, nein und nochmals nein“

Nur wenige Stimmen für TTIP. Die Investitionsschutzklausel will niemand.
Nur mit Qualität blühen Blumengeschäfte auf

Floristen, die Mehrwert bieten, können trotz Konkurrenz erfolgreich wirtschaften.
„Spielen fast im 15-Minuten-Takt“

Hype um „Fifty Shades of Grey“ erreicht am heutigen Valentinstag seinen Höhepunkt.
Historische Orgel als Zentrum

Die internationalen Bludescher Orgelkonzerte gehen heuer in ihre 45. Saison.
Die totale Schwerelosigkeit der Erinnerungen

Edgar Leissing stellt seine „Erinnerungsgebäude“ in Wien aus.
Valentin lässt die Herzen wieder höherschlagen

Heute ist Valentinstag: Ein Tag, der ganz im Zeichen der Liebenden steht.
„Außergewöhnliche Aufmerksamkeit“

Stellvertretender VN-Chefredakteur Andreas Feiertag von „Der Journalist“ ausgezeichnet.
Stadt Dornbirn verteidigt Ampel

Schaltung der Ampel Haselstauder Straße/Stiglingen soll vor allem Kinder schützen.
„Es war nur ein Schwung“

Kirchgasser verpasste im Riesentorlauf ihre dritte Medaille.
Dieses Gold lag Anna am Herzen

Für Fenninger war die „beste“ Nacht nach dem Riesentorlauf-Gold sehr kurz.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter