2015
Archiv vom 2015
Quotenfrauen neben vielen Männern

Bregenz setzt die Sommerausstellungsreihe fort, die Künstlervereinigung gibt sich moderat und angriffslustig.
Was tun Sie, falls Sie verlieren?

Wiederholung der Bürgermeisterstichwahl in zwei Tagen: Vier Kandidaten standen den VN Rede und Antwort.
Identitätsfindung mit „Star Wars“

In der Ausstellung zur epischen Saga lernt man die Charaktere und sich selbst kennen.
Vorgeplänkel für die Finalserie

Meister Hard empfängt heute zum Abschluss Leader Margareten. Bregenz in Linz zu Gast.
Der Formel-1-Chef schimpft

Für Bernie Ecclestone ist die Rennserie „Mist“. Probleme müssen sofort angepackt werden.
Fünf Niederlagen zum Abschluss der Vorrunde

Ränge fünf und sieben für Altach und Hard in der Vorrunde der Gewehr-Bundesliga.
Ein letztes Kräftemessen

Altacher Silvesterlauf am Sonntag lockt mehr als 2000 Aktive.
Drei Halbzeitmeister ohne Niederlage

Rekordmeister SK Dornbirn und SK Feldkirch sind noch ohne Punkteverlust.
Knowle schlägt weiter auf

Vorarlbergs erfolgreichster Tennisprofi startet in 22. Saison auf der ATP-Tour.
Nicht-Nichtwahlkampf in der Aktuellen Stunde

Rot/Blau befetzte sich mit der ÖVP im Landtag über die Wahlwiederholungen.
„Brauchen die Pflegelehre“
Für und Wider zu dieser Art dualer Ausbildung im Pflegebereich.
Gegen Svindal und Gröden-Komplex

ÖSV-Team fährt auf der Saslong seit 2010 Sieg hinterher. Favoritenrolle beim Norweger.
Lindsey Vonn gibt das Tempo vor

Trainingsschnellste in der Abfahrt und Mitfavoritin auf den Sieg in der Kombination heute.
Fed lässt Exporteure hoffen

Mit der Zinswende in den USA steigen die Chancen für Vorarlberger Exporteure.
Der „Bergdoktor“ öffnet nun wieder seine Praxis

Die neunte Staffel der beliebten Serie läuft am 3. Jänner an. Hans Sigl gibt im Interview einen kleinen Einblick.
Verdacht auf Steuerhinterziehung: Bar Refaeli musste Pass abgeben

Das Topmodel soll dem Finanzamt Millionen verschwiegen haben.
Aus für „the special one“

José Mourinho ist nicht mehr Trainer beim FC Chelsea, Hiddink und Ramos als Nachfolger im Gespräch.
Bau will im Land höher hinaus

Bauwirtschaft steigert Umsatz. Leistbares Wohnen aber nur mit höherer Baunutzungszahl.
Countdown für Bastler: Obi eröffnet am Montag

Jetzt ist Baumax endgültig Geschichte. In Dornbirn und Rankweil wird intensiv umgebaut.
Securitymitarbeiter auf der schiefen Bahn

Jahrelang haben Sicherheitsbedienstete Campingurlauber in Bregenz bestohlen.
Sechsjährige verklagt
Skilehrerin verklagt nach Unfall auf der Piste sechsjähriges Mädchen auf Schadenersatz.
Besondere Lektion für Polizei

Bislang einmalig in Österreich werden angehende Ordnungshüter zur Demenz geschult.
Verteidiger, der keiner sein will

Österreichs Fußballer des Jahres gilt als teuerster Verteidiger: David Alaba wird auf 45 Mill. Euro taxiert.
Milde bei Vermögensdelikt
Im Jänner tritt Strafrechtsreform in Kraft. Strafrahmen sinken.
Griss gibt ihre Kandidatur bekannt

Per Videobotschaft hat Irmgard Griss ihr Antreten bei der Bundespräsidentenwahl verkündet.
Pröll verteidigt Verstaatlichung

Exfinanzminister im Hypo-Untersuchungsausschuss mit wortreicher Verteidigung.
Grillpartys am Strand und viele bunte Umzüge

In fernen Ländern hat das Weihnachtsfest oft wenig mit dem Brauchtum hierzulande zu tun.
Österreich droht den Verweigerern in der EU

Faymann fordert im Vorfeld des EU-Gipfels Solidarität bei der Flüchtlingsverteilung.
Friedensplan für Libyen auf Schiene
Konfliktparteien unterzeichneten ein unter UN-Vermittlung ausgearbeitetes Papier.
Putin geht bei Syrien einen Schritt auf die USA zu

Erneut scharfe Kritik an der Türkei bei traditioneller Jahreskonferenz in Moskau.
Platz zwei ist schon sicher

Nach 7:3 gegen Italien ist für das U-20-Team die beste Platzierung seit sechs Jahren fix.
Schwarzer Abend in Graz

0:1-Niederlage, zum dritten Mal gingen die Bulldogs in dieser Saison gegen die 99ers als Verlierer vom Eis.
Immer weniger Schnee in Wintersportregionen

VN-Datenreport zeigt Auswirkungen des Klimawandels auf Skiregionen im Land.
Solidarität in der EU gefordert
EU-Gipfel im Zeichen der Flüchtlingskrise. Faymann droht den Verweigerern.
„Es war ganz einfach ein Lernen für das Leben“

Heimhilfe-Ausbildung. Betreuung und Pflege brauchen verschiedene Qualifikationen.
Zum Wunschkind gecoacht

Caroline Festini begleitet kinderlose Paare bzw. Frauen durch eine oft schwierige Zeit.
Ein sehr deutliches Warnsymptom

Klare Botschaft: Blut im Harn erfordert in jedem Fall eine medizinische Abklärung.
Große Sprünge in kleinem Team

Ambitioniertes Ausbilder-Trio sorgt für optimales Lernklima im Metallbetrieb.
Relaxed in den Endspurt

Mit einfachen Meditationsübungen dem Stress im Arbeitsalltag entfliehen.
Wie eine Kröte den Urwald rettete

Costa Rica hat sich zum Vorzeige-Gastgeber in Sachen Öko-Tourismus gemausert.
Musikalisches Adventhighlight

„Zauber der Weihnacht“ im Bregenzer Festspielhaus.
Einklang in die Weihnachtstage

„Lauteracher Advent“: stimmunsvolle Adventstunde.
Porsche Holding bleibt stabil auf Kurs

Trotz der Diesel-Soft-wareaffäre zieht die Porsche Holding eine positive Bilanz.
Neuauflage eines Hybrid-Klassikers

Premium-SUV von Lexus mit radikal neuer Optik und weiterentwickelter Technik.
Stilikone unter den Rucksackträgern

Kompakt-Kombi mit Fokus auf fescher Optik und dennoch praktischen Tugenden.
Fünf Milliarden für E-Autos

Ford investiert in die Elektrifizierung seiner Fahrzeug-Modelle.
Viele Zugvögel sind vom Klimawandel bedroht

Zugleich sind sich Experten aber einig, dass sich die Zugvögel schrittweise an die Verhältnisse anpassen.
Alles dreht sich um Musik

Barbara Salomon spielt schon ihr halbes Leben an der Orgel.
Die Situation von Schmerzpatienten im Land soll rasch verbessert werden

Rund 20.000 Betroffene leiden. Ärztekammer legt Konzept für Schmerzboard vor.
Kleine Lösung für den Standort der Viehhalle

Schorenhalle wird „nur“ saniert. Investitionen: eine Million Euro plus Nebenkosten.
In Alberschwende ist Finanz-Alarmstufe Rot
Der Rechnungshof hat erstmals die ausgelagerten Beteiligungen einer Gemeinde durchleuchtet.
Zwei Baufirmen sichern sich das Knie

Bietergemeinschaft reißt sich begehrtes Grundstück unter den Nagel.
Das liegt heuer unterm Baum

Vorarlberger berichten, was das Christkind in diesem Jahr bei ihnen bringt.
Das Marienbild gründlich entstaubt

Ausgerechnet eine ganz einfache Frau aus dem Volk wählt Gott sich aus, um Mensch
zu werden.
zu werden.
„Ein roter Teppich für unsere Helfer“

18. Altacher Odlo Silvesterlauf mit rund 2000 Teilnehmern am Sonntag.
Im Weltcup wieder richtig Gas geben

Lukas Mathies geht optimistisch in das zweite Saisonrennen der Raceboarder.
Begeisterung für Barock nachhaltig geweckt

„Concerto“ zelebrierte das 10-Jahr-Jubiläum mit atemberaubenden Bach-Kantaten.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter