Der 70-Jährige soll sich in den 70er-Jahren an mehrere Mädchen vergangen haben.
Ab dem Schuljahr 2016/17 hat das Collegium Bernardi gemischte erste Klassen.
Millionenaufwand für insgesamt mehr als 240 einzelbetriebliche Investitionen.
In der Marktstraße in Hohenems wird weiter gebaut. Zwei neue Gebäude entstehen.
Hohenemserin soll Demonstration angemeldet haben. Der offizielle Sprecher kommt allerdings aus Linz.
Entsprechendes Gesetz soll bis Herbst vorliegen, sagt Mikl-Leitner.
Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) lobt Wirtschaft und Regierung in Vorarlberg.
Gegen Wolfsberg steht Marti Riverola heute vor seinem Heimdebüt im Altach-Dress.
Paul M. wurde als SOS-Kinderdorfkind krankenhausreif geprügelt. Und nicht nur das.
Im Jahr 2014 ereigneten sich auf dem österreichischen Teil des Bodensees insgesamt 24 Unfälle.
Polizei Hittisau ermittelt gegen 72-jährigen Sulzberger Schützen wegen Tierquälerei.
Arbeiterkammer Vorarlberg warnt vor dem „schnellen Glück“ per Mausklick.
Schläge, Schlaf- und Essensentzug: Indonesierin hat ihre Qualen publik gemacht.
WK-Wahl: „Vorarlberger Wirtschaft“ verteidigt Führung, „Grüne“ legen kräftig zu. Wahlbeteiligung gestiegen.
Kontinuität im Vorstand der Hypo ist gewährleistet.
Ausschreitungen und Widerstand im Parlament: Griechenlands Regierung unter Druck.
Waffenabzug in Ukraine kommt voran. Georgien warnt vor weiterer Landnahme Moskaus.
Salzburger dominierte auf der Garmisch-
Abfahrt auch im
Abschlusstraining.
Nebel verhinderte in Basko den Super-G der Damen. Die schlechte Piste macht Sorgen.
VN-Experte Eric Orie sagt Spannung im Klassenerhalt sowie den Meistertitel für den LASK voraus.
Gegen agile Jungbullen aus Liefering stand die Austria beim 2:4 auf verlorenem Posten.
Es bedurfte wirklich einer „großen Hausmusik“, um derart viele Anfänge zu zelebrieren.
Gambe, Lauten und dazu Schöpfungsmythen. Die „Montforter Zwischentöne“ wecken in der Tat auf.
Lustenau und der EHC Bregenzerwald kreuzen die Schläger – VEU hat Kapfenberg zu Gast.
Der Tscheche spielt seit 25 Jahren in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL.
5:2-Sieg von Dornbirn gegen Bozen, KAC gewann in Graz 5:3 – die Play-off-Chance lebt.
Gemeinsame Schule: Vizekanzler Mitterlehner steht „hinter Vorarlberger Wünschen“.
„Vorarlberger Wirtschaft“ weiter dominant, Grüne legen zu.
Lesefestwochen: Leseabenteuer, Lesungen, Literatur und Workshops.
Erfüllt wurden sie bei „Harmonia Mundi“ nicht durchwegs, aber es gibt noch weitere „Zwischentöne“.
Tanja Gasser, Marion Gassner, Cristina Herradas-Martin und Ilse Konrad im Palais.
Schriftsteller und Friedenspreisträger Yasar Kemal im Alter von 91 Jahren gestorben.
Mit dem Kombi-Sieg in Bansko verkürte die Salzburgerin den Rückstand auf 64 Punkte.
Plätze vier und fünf für den Montafoner beim Skibergsteiger-Weltcup in Südtirol.
Susi Moll überzeugt als Freeriderin und qualifiziert sich für den Contest im Montafon.
Vorsorgekoloskopie zeigt in Vorarlberg Wirkung. Die bundesweite Übernahme ist zäh.
Wie Sie durch die Arbeitnehmerveranlagung zu barem Geld kommen.
Die von Jonny Marinac organisierten Schullawinenkurse sind stark nachgefragt.
Franz-Theo Gottwald über die Vorzüge gemeinschaftsgestützter Landwirtschaft.
Finanzen, Wohnbau und Amtsführung: Gemeindechef Bantel im VN-Gespräch.
Dornbirn führt Damen-Bundesliga an. Titelverteidiger Hohenems auf Rang drei.
Wolfurt bezwingt Thunerstern 6:5 – Dornbirn erreicht 2:2 in Genf.
Wolfurt trifft im Halbfinale auf Titelverteidiger Wien. Feldkirch wird Meister in der
2. Bundesliga.
83:74-Heimsieg der Dornbirner Basketballer gegen St. Pölten.
Fixe Trainingstermine im Kalender eintragen. Drei Mal pro Woche sollte Bewegung sein.
VN-Datenreport: Saisonarbeitskräfte sorgen für neuen Rekord an Nebenwohnsitzen.
Meister Alpla HC Hard festigt mit 30:29-Sieg bei West Wien seine Tabellenführung.
Bregenzer Handballer nach 27:20-Heimsieg über Krems erster Verfolger von Leader Hard.
SSV Dornbirn-Schoren zieht mit 24:23-Sieg bei BW Feldkirch ins Cupfinale ein.
Die VN testeten die von Intersport im Montafon aufgezogene Skiverleihvernetzung.
Reichelt siegte in der Garmisch-Abfahrt vor seinen ÖSV-Kollegen Baumann und Mayer.
Riesenvorsprung beim 30. Weltcup-Sieg, Raich hinter Neureuther auf Platz drei.
Sanierungskonzept für Ebniter Straße. Umsetzung dauert 15 bis 20 Jahre.
Landesschulsprecherin übt heftige Kritik an Zentralmatura, Inspektorin beruhigt.
König Felipe VI. strich zudem seinen Schwestern Zuwendungen aus der Staatskasse.
Nach 14 Jahren erstmals keine Goldene für Vorarlberg bei Kunstturn-Mannschaftsmeisterschaft.
Die Silberpfeile fahren dem Rest der Formel 1 schon wieder auf und davon.
Erster Einzel-WM-Sieg in der Kombination durch Bernhard Gruber überstrahlte alle ÖSV-Auftritte in Falun.
Altach nach 1:0 über WAC weiter bestes Heimteam und auf Europacup-Kurs.
Justizminister begrüßt stärkere Kontrolle der Politik durch den Verfassungsgerichtshof.
Außenminister Sebastian Kurz weist Erdogans Vorwürfe zurück.
Der 27-Jährige hat derzeit wieder ein Verfahren wegen diverser Delikte am Hals.
Zahlreiche Wintersportler mussten mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Pensionisten konnten leicht unterkühlt geborgen werden.
Klarer 3:0-Erfolg des EHC gegen die Wälder. VEU mühte sich beim 5:3 gegen Kapfenberg.
Dornbirn bog in der Verlängerung Graz mit 2:1. Fürs Play-off braucht es aber Schützenhilfe.
Spanischer Kulturminister rief dazu auf, um den Erhalt der Corridas zu kämpfen.
Nemzow starb durch Schüsse in den Rücken. Putin nennt Mord „Provokation“.
Österreich beteiligt sich stärker an OSZE-Mission in der Ukraine.
Sicherheitsnetz über die Stadt ausgebreitet. Gefährdung bleibt.
18:1-Tore in drei Liga-Spielen, dennoch warnt Sportvorstand Sammer vor „bösem Erwachen“.
„Wir sind die Versuchskaninchen“, sagt Landesschulsprecherin Amina Al-Dubai.