2015
Archiv vom 2015
„Es ist so, wie ich es mir vorstelle“

Grünen-Chefin Glawischnig über Integration, Abtreibung und Vorarlbergs Regierung.
Gesprächsbereit mit Justiz

Innenministerin Mikl-Leitner für Veränderungen zu Staatsschutzgesetz offen.
Viel Arbeit für die Feuerwehr

Mehrere Brände hielten die Florianijünger am Wochenende in Atem. Verletzt wurde niemand.
400 Knochenbrüche beim Putzen

Initiative Sicheres Vorarlberg rät zur Vorsicht, wenn man beim Frühjahrsputz auf die Leiter klettert.
Der ÖAMTC rüstet sich für die Tunnelsperre

Neben Pannenhilfefahrzeugen und Abschlepp-Lkw gibt es auch Eskalationspläne.
Senior verunglückt am Arlbergpass schwer

Autofahrer kommt auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und wird schwer verletzt.
Mauer frontal gerammt

Junger Autofahrer verliert Kontrolle über seinen Wagen und baut schweren Unfall.
Es gab auch eine „andere“ Türkei

Der Ungeist der Jungtürken bleibt bis heute lebendig.
„Gespräch mit Raul Castro war ehrlich und fruchtbar“
Neuanfang zwischen USA und Kuba könnte die gesamte Region verändern.
Osteuropäer rüsten auf

Ukraine-Krise für Aufrüstung verantwortlich. Im Westen hält man sich zurück.
Holpriger Weg zu neuen Zügen im Nahverkehr
Unerwartete Hürden bei Anschaffung neuer Zuggarnituren. Rauch spricht von Kraftakt.
„Wurde als Ratte beschimpft“
Der Emser Wahlkampf hatte es in sich, speziell für Bernhard Amann.
Thailand feiert Neujahr mit Wasser und Kreide

Das traditionelle Neujahrsfest in Thailand, Songkran, ist mittlerweile eine riesige Party.
Lebloser HSV im Sturzflug
Die Leistung ist nicht mehr erstligareif und die Spieler gehen nun noch aufeinander los.
Erster Saisonsieg für Marc Marquez

Valentino Rossi verteidigte beim Grand Prix in Austin die Führung in der WM.
Klien-Ausfall bei LMP1-Comeback

Turbulentes Wochenende für den Hohenemser beim Langstrecken-auftakt in Silverstone
Lemma siegte mit der drittbesten Wien-Zeit

Neuenschwander sorgte für ersten Schweizer Sieg bei den Frauen.
Lebensmittel: Gesund, regional und fair

Gesundes Essen, Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung in Vorarlberg.
Das unverzichtbare Frauen-Accessoire

Was wären Frauen ohne ihre Handtaschen? Ob fürs Büro oder zur Cocktailparty – für jeden Anlass gibt es den richtigen Eyecatcher. Bei Farben und Formen dominieren in diesem Frühjahr Klassiker wie sandfarben, beige und Pastelltöne. Bei den Modellen setzen die Designer auf Riesenshopper, Beutel mit Fransen oder verspielte Details.
Erkinger bleibt, egal in welcher Liga

Höchst verlängert mit Trainer und muss im Nachtrag zu Schwaz. Bizau mit Heimvorteil.
Nur einer reist nach Berlin

Elf Monate nach dem CL-Finale treffen Atlético und Real im Viertelfinale der Königsklasse erneut aufeinander.
Neue Bestmarke gesetzt

375 Läufer aus Vorarlberg beim Vienna City Marathon dabei – Erler und Meusburger waren die Schnellsten.
„Nur ein bisschen jäten“

In Rankweil setzt man auf naturnahe Grünflächen anstelle von Rasen und Beeten.
VKW mit „sonnigstem Ökostrom Österreichs“

Die dezentrale Stromerzeugung deckt fünf Prozent des Landes-Verbrauchs ab.
Silberfeinde zur Paar-Therapie

Rosbergs Egoismus-Vorwurf in Richtung Hamilton entfacht Psycho-Duell.
Ein Apfelkuchen passt immer

Ein Klassiker: Der gedeckte Apfelkuchen passt immer und schmeckt köstlich.
Entscheidung in Götzis scheint in Griffweite
Abendliche Gesprächsrunde brachte Kompromissvorschlag, ÖVP muss sich entscheiden.
„Projektidee war richtig“

In Rekordzeit wurde in Feldkirch das Wohnprojekt Wichnerpark realisiert.
Ein Abschied mit viel Wehmut

Mit dem Sanatorium verschwindet bald auch der Förderverein der Mehrerau.
17 Jahre und Unternehmer

Philip Klien aus Altach möchte Frauen mit seinem Modeschmuck noch schöner machen.
Was das Leben versüßt

Welche Filme als Vorarlberg-Shorts bei der Alpinale dabei sind, steht nun fest.
Der trommelnde Schreiber

Mit der „Blechtrommel“ schrieb Günter Grass (87) Weltliteratur. Jetzt starb der Nobelpreisträger.
„Schon jetzt ist Verkehr zu stark“

Transportfirma Rüf informierte über Deponieprojekt. Es gibt viele Vorbehalte.
„Mach’ dein Kreuz bei Katzenmayer“

Wahlanfechtung der Bludenzer SPÖ: Anwalt berichtet von klaren Gesetzesbrüchen.
Frauen haben in Aufsichtsräten wenig zu sagen
In Entscheidungsgremien landesnaher Betriebe sitzen immer mehr Frauen. Aber insgesamt weiterhin wenig.
Wiesberger war der beste Debütant

Der Burgerländer schrieb mit Platz 22 in Augusta österreichische Golf-Geschichte.
Spieth schielt auf den Thron

Der Masters-Triumph ist dem neuen Golf-Champion von Augusta nicht genug.
Justiz nimmt „Schlössle“-Deal in Lech ins Visier

Korruptionsstaatsanwaltschaft vernimmt heute Lecher Gemeindevorstände.
„Eine schlimme, aber für mich auch aufregende Zeit“

Düstere Meldungen von der Front. Abendessen mit Marokkanern. Und eine Todesliste.
Shailene Woodley kriegt am meisten Popcorn

Die Schauspielerin Shailene Woodley räumte bei den MTV Movie Awards ab.
Bregenzer Pärle für die Hohenemser

Bregenzer Bäckerei-Kette wächst Richtung Süden und ist auch in Hohenems erfolgreich gestartet.
Messepark-Pläne eingereicht, doch Gremien lassen warten

Am Montagvormittag wurden die Pläne zur Shoppingcenter-Erweiterung eingereicht.
„Absurd, was da gespielt wird“

Hypo-U-Ausschuss: Opposition gegen geheime Zeugenlisten, zu viele Akten vertraulich.
Raucher-Studien als Nazipropaganda ignoriert

Zusammenhang zwischen Rauchen und Krebs schon seit den 1930ern bekannt.
Ein Mann überlebt zehn Stunden unter Lawine

Alpinmediziner sprechen bei so einem langen Zeitraum von einem Wunder.
800.000 Kinder sind in Nigeria auf der Flucht

1,5 Millionen Menschen sind wegen Islamistengruppe Boko Haram heimatlos geworden.
Technik-affine „Oma for President“

Die Demokratin Hillary Clinton setzt auf Twitter, Republikaner schäumen vor Wut.
„Keine Polizei, sonst bringen wir euch auch noch um“

Brutale Messerattacke gegen einen Mann in Hard. Täter flüchteten in einem Nissan.
Gewappnet für sämtliche Hürden

Wie gut Richter und Staatsanwälte auf Wirtschaftsprozesse vorbereitet sind.
Keine Verschütteten nach Lawinen
Glimpflich verliefen am Sonntag zwei Lawinenabgänge auf eine Aufstiegsspur und eine Piste.
Messepark-Pläne jetzt auf dem Prüfstand
Umwidmungsantrag eingereicht, aber politische Gremien werden erst gewählt.
Streit überschattet U-Ausschuss
Opposition wirft ÖVP und SPÖ „Geheimhaltungstango“ vor.
Starke Rückkehr

Nik P. ist mit seinem neuen Album „Löwenherz“ zurück im Schlagerhimmel.
Ein beeindruckendes Filmerlebnis

Hilary Swank spielt in „Das Glück an meiner Seite“ eine an ALS erkrankte junge Frau.
Von Freundschaft und Ehre

Nur wenige Monate nach dem Ende der „Taken“-Trilogie lässt es Action-Star Liam Neeson wieder krachen.
Umweltgruppen orten gute Stimmung für „RHESI groß“

Umfrage der Plattform „Lebendiger Alpenrhein“: Große Mehrheit will großflächigen Hochwasserschutz.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter