10.2015
Archiv vom Oktober 2015
Ein Stück vom Trauma der Gewalt

„In aller Ruhe“ von Owen McCafferty im Theater am Kornmarkt.
Eine sportliche Herausforderung

Gut 42 Kilo-meter gilt es beim Sparkasse-Dreiländer-
marathon zu bewältigen.
marathon zu bewältigen.
Rankweil wird im Oktober „Pink“

Ein Zeichen gegen Brustkrebs: „Pink Ribbon“-Tourstopp.
Popmusik mit etwas anderer Besetzung

Drei Oberösterreicher begeistern ihr Publikum mit etwas anderer Popmusik.
Kunst, die glücklich macht

Maria Simma-Keller war in New York und Berlin tätig und sieht sich auch in Bregenz in einem Kunstzentrum.
Sichtbare Zeichen gegen Brustkrebs

Pink Ribbon: Rankweil stellt sich den ganzen Oktober in den Dienst der Aufklärung.
Anrainer wehren sich gegen Wohnbauprojekt in Götzis

Wohnbauselbsthilfe reicht ein weiteres Projekt im Ortsteil Wieden-Kalkofen ein.
Ein Hochbeet richtig planen und anlegen

Die beste Zeit, ein Hochbeet anzulegen, ist der Herbst.
Ein Verein für ganz besonders kluge Köpfe

Zum Tag der Intelligenz bietet die Landesgruppe Vorarlberg wieder Wissenstests an.
Kleiner Mund, große Worte

Die Aktion Kindermund sorgt in den VN für Gesprächsstoff.
„Mehr auf das Smartphone angewiesen, als mir lieb ist“

Google-Drive, Doodle und Event Note: Peter Flatscher über seinen Homescreen am Handy.
Wo Kinder hoffen lernen

Harder Hilfswerk verhilft Kindern in Sri Lanka zu Bildung und Selbstständigkeit.
Zumtobel investiert und baut ab im Werk Lemgo

Umstrukturierung in der Zumtobel Group geht weiter – deutsches Werk im Fokus.
Taschen, die einmalig und besonders sind

Barbara Schröder (59) verzaubert mit ihren schmucken Unikaten die Frauenwelt.
Großformatdrucker Typico legt zu
22 Prozent Umsatzplus im Geschäftsjahr 2014/15. Auch heuer wird ein Plus erwartet.
Das Wichtigste am Morgen auf einen Blick

Alle Themen des Tages – schnell und persönlich von VN-Chefredakteur Gerold Riedmann.
„Ho, bei Gott, ma richt’s“ als Credo

Wer als Nicht-Lustenauer über Lustenau spricht, landet bald bei der Sprache.
„Die Zukunft mitgestalten“

Jugendliche widmeten sich künstlerisch dem Thema Demokratie.
„Kirche ist das geistige GPS“

Die Familiensynode beginnt. Bischof Elbs über das Idealbild und die Realität.
Neues Heim für Flüchtlinge

Kirche stellt ehemaliges Schülerheim in Bregenz für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zur Verfügung.
Es geht um mehr als Medaillen

Nationale Titelkämpfe sind die Generalprobe für die WM in drei Wochen in Glasgow.
„Wollen einen Beitrag zur Umsetzung von kulturpolitischen Plänen leisten“

Sabine Haag kann als Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums auf ein Rekordjahr zurückblicken.
Fegerl in Runde eins entzaubert

Gardos, Habesohn, Polcanova bei der Tischtennis-EM nach Kampf weiter.
In Vorfreude auf die Austria

Lustenau heute in St. Pölten – seit elf Spielen in Niederösterreichs Hauptstadt ohne Sieg.
Jeder vierte Arbeitslose ist über 50

11.949 Menschen in Vorarlberg ohne Job, Gesundheit wird immer mehr zum Problem.
„Offizielle Rückrufe nur im äußersten Notfall“

Der deutsche Rückruf-Spezialist Marcus Burkert referierte vor Vorarlbergs Automobil-Zulieferern.
Fußfessel und wenig Erkenntnisse zur Hypo

Strasser und Rechnungshof-Kritik vor dem U-Ausschuss.
„Mitterlehners Drohung war kein Ausrutscher“

Politologe: Aussage zu Koalitionsende sei reines Kalkül. Welches das ist, bleibe rätselhaft.
Warnschuss, Säbelrasseln, Poltern

Vorarlberger ÖVP, FPÖ und SPÖ glauben nicht an Koalitionsende.
Kenianer will den Prämientopf ausschöpfen

Richard Kiprono Bett peilt beim Sparkasse 3-Länder-Marathon 2:10 Stunden an.
Der Landesmeister ist erstmals als Opa am Start

Harald Steger läuft am Sonntag in Bregenz um den siebten VLV-Marathon-Titel.
Feuer könnte gelegt worden sein

Nach dem Großbrand in Horn im August wird ein technischer Defekt ausgeschlossen.
Wanderer (81) stürzte 150 Meter in den Tod

Deutscher Pensionist (81) kam bei Alpinunfall im Kleinwalsertal ums Leben.
Geplante Schlepperei als Freundschaftsdienst
Prozess um geplanten illegalen Transport von Syrern nach Holland wurde vertagt.
Hotspot funktioniert nicht

Die Flüchtlingsregistrierung in Italien versinkt in einem Chaos.
Aufgeheizte Stimmung

Nach Abbas-Rede vor UNO herrscht in Palästina Verwirrung über Friedensprozess.
13 Tote bei Schießerei an einer US-Hochschule

Mutmaßlicher Amokläufer tötet mindestens 13 Menschen und verletzt 20 weitere.
Ein Indianer geht mit Znojmo auf „Kriegspfad“

Dornbirn bekommt es heute (19.15 Uhr) mit dem aktuellen Tabellenführer zu tun.
Entfremdung nahegebracht

Kosmos eröffnet die Theatersaison mit lohnenden Begegnungen und starkem Stück.
Den Alltag auf Kunst gebettet

In der Villa Claudia befassen sich May-Britt Nyberg Chromy und Franziska Stiegholzer mit banalen Dingen.
Bischof will steuerliche Entlastung für Familien
Vorarlbergs Bischof Benno Elbs im VN-Interview über das Familienbild der Kirche.
Mitterlehner gibt Rätsel auf

Politologe: Drohung zu Koalitionsende sei kein Ausrutscher gewesen.
Hofmann führt Rapid Wien zum 1:0-Sieg über Minsk

Rapid Wien besiegt in Europa League Dinamo Minsk und führt weiter die Gruppe E an.
ÖFB-Elf kratzt an den Top Ten

Fußball-Nationalteam in der Weltrangliste schon auf Platz elf vorgerückt.
Der Duft von Kamille in der Luft

Ökologische Landwirtschaft und Erholung auf der Sekemfarm in Ägypten.
Poliere bauen sich die Karriereleiter

Spannend und abwechslungsreich ist der Berufsstart für Lehrlinge am Bau.
Mit Spaß „sicher feiern“ – taktisch klug Eventbegleitung

Aufklärung, Information, Beratung, Chill Out und Forschung: Das sind die Leitlinien von taktisch klug.
Opel erfindet seinen Bestseller neu

Der neue Astra: abgespeckt, aufgeräumt, gehübscht und mit viel Technik aufgewertet.
Tesla zelebriert X-Premiere

Elektro-SUV: Model-X mit dreieinhalb Jahren Verspätung in Palo Alto enthüllt.
Nissan: Taktik der richtigen Mischung als Erfolgsgarant

Qashqai, Juke, X-Trail: Nissan setzt voll auf Crossover. „Mischlinge“ als Erfolgsgarant.
Quadratisch, praktisch, elektrisch

Als Elektromobil macht der kompakte Kia Soul lebhaft auf sich aufmerksam.
Großzügige Einrichtung, sparsame Ausrichtung

Mercedes ergänzt die Antriebspalette des neuen GLC ab 2016 um einen Plug-in-Hybrid.
Außen Mini, innen gar nicht so klein

Die Mini-Varianten werden immer größer. Wie etwa der 5-Türer, der ordentlich Platz bietet.
262 Wohnungen für Vorarlberg

Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft verbaute 2014 über
45 Millionen Euro.
45 Millionen Euro.
Laufen als Familienfest

Bernd Klemisch ist ehrenamtlich im OK-Team des Sparkasse Marathons im Einsatz.
„Tierschutz ist selbstverständlich“

Beim Umgang mit Tieren geht die Marktgemeinde Rankweil einen positiven Sonderweg.
Viel Engagement für den Tierschutz

Engagierte Tierfreunde wurden mit dem Vorarlberger Tierschutzpreis ausgezeichnet.
Vom richtigen Umgang mit Tieren

Eine Harder Kindergartengruppe beschäftigt sich intensiv mit Tierschutz – jeden Tag.
„Die Tiere sollen sich wohlfühlen“

Rund 20 Hühner haben bei Familie Bickel ein paradiesisches Zuhause gefunden.
Tägliche Blechlawine als Belastung für Lustenau

Unerträglich, unerträglicher, Durchzugsverkehr. Lustenau schreit nach Entlastung.
„Wer viel Liebe gibt, bekommt viel zurück“

Das Tierschutzheim freut sich über 15 fixe ehrenamtliche Mitarbeiter. Vera Grosselj (69) ist eine von ihnen.
Tunnelbau kommt voran

Bei Bauarbeiten auf L 200 zur Umfahrung Bühel waren Bagger wochenlang im Einsatz.
Debatte über die legale Tüte

Zwei Suchtexperten, zwei Meinungen: Bernhard Amann und Reinhard Haller im Duell.