2012
Archiv vom 2012
„Gekritzel“ mit Tiefgang

Andreas Gabriel hat die Krankheitsgeschichte seines Sohnes in ein Buch gepackt.
Republik treibt 36 Euro bei Lehrling ein

Streit um 36 Euro und sechs Cent füllt im Ministerium bereits eine Akte mit 30 Seiten.
Kleine Insel, große Sache

Eine Malerin hatte die Idee, ein Autor die Worte, David Helbock die Musik zu „Lampedusa“.
Optimismus und Neugier als Erfolgsstrategie

Die Buchbranche fordert ein Bekenntnis zum traditionellen Handel.
Zusätzlicher Millionenbetrag für GKK
Geänderter Verteilungsschlüssel im Ausgleichsfonds spült mehr Geld in die Kasse.
20 Millionen Euro für ein „lebendiges Quartier“

Wohnen, einkaufen und spielen an einem Ort – am Harder Margarethendamm soll das möglich werden.
Zima realisiert in München Großprojekt um 56 Mill. Euro

Die Dornbirner Zima-Gruppe expandiert erfolgreich nach Deutschland. Bauprojekt mit 145 Wohnungen.
IWF warnt vor Absturz der Weltwirtschaft

„Risiken für globale Konjunkturabkühlung alarmierend hoch“ – auch Prognose für Österreich verschlechtert.
Tamira Paszek und Linz, das passt nicht

Kurzauftritt beim Heimturnier – Zusammenarbeit mit Leitgeb wird beendet.
Vorarlberg als Kicker-Exportland

Georg Margreitter und Ramazan Özcan sind heute die Aushängeschilder.
„Queen of Pop“: Rihanna stößt Madonna vom Thron

Rihanna und Pink sind laut „Billboard“ die erfolgreichsten Popstars der letzten 20 Jahre.
Widerstand gegen Karl wächst

Grundbuchgebühr: Auch ÖVP-Senioren protestieren gegen Erhöhung.
SPÖ besteht auf der Gesamtschule
Vor Bundesparteitag: Schulform wird zur Koalitionsbedingung erklärt.
EU erzielt Durchbruch bei Finanzmarktsteuer

Abgabe auf Bank- und Börsengeschäfte soll 2014 kommen. Elf Länder machen mit.
NATO will die Türkei gegen Syrien schützen
UNO appelliert an Assad, eine Waffenruhe auszurufen.
Regeln würden Vonn-Start erlauben
FIS hat nichts gegen die Abfahrt-Pläne der Amerikaner.
Kumpels ganz ohne Starallüren

Manuel Ganahl und Markus Peintner stürmen Seite an Seite mit NHL-Stars.
„Ein drittes Konzil würde vieles rückgängig machen“

Die Welt hält den Atem an, als das Konzil sich schrittweise den anderen Religionen öffnet.
Protest gegen Abschiebung

Tschetschenen wollen Abschiebung eines Landsmannes verhindern.
Vorarlberg wird deutlich größer

Zuwanderung ist der Schlüssel zum Wachstum, so die Bevölkerungsprognose.
Jeder achte Mensch ohne ausreichende Ernährung

Neuer Hungerbericht: Weltweit leiden rund 868 Millionen Menschen an Hunger.
„Jackpot-Knacker“ und Casino einig

Schweizer und Casino Austria AG beendeten Verfahren durch „ewiges Ruhen“.
Anabolika-Händler wurde verurteilt
Fitness-Freaks kauften beim Kroaten Hunderte Tabletten.
Viagra-Betrüger muss vier Jahre ins Gefängnis

Bregenzerwälder betrieb regen Handel mit gefälschten Diät- und Potenzpillen.
Kunstschnee kostet viele Millionen

Skiregionen bringen Schneekanonen in Stellung: Teures Unterfangen erntet auch Kritik.
Wohnen mit Service für Senioren in Gemeinschaft

Dornbirn richtete in der Bahnhofstraße das dritte Seniorenwohnhaus im Stadtgebiet ein.
Vom Maschinenschlosser zum Extremsportler

Der Salzburger Felix Baumgartner ist seit seiner Jugend süchtig nach Rekorden.
Baumgartner-Sprung verblasen

Morgen, Donnerstag, soll es einen neuerlichen Startversuch geben.
Zuwanderer lassen Land wachsen
Bevölkerungsprognose: Vorarlberg wird 2060 mehr als 412.000
Einwohner zählen.
Einwohner zählen.
Grünes Licht für Finanzsteuer
Elf EU-Länder sind sich einig: Spekulanten müssen zahlen.
Uraufführung im Theater Kosmos

Das Stück
„Lampedusa“ feiert heute in Bregenz Premiere.
„Lampedusa“ feiert heute in Bregenz Premiere.
Mit Semmeln top in Form

Backstubenleiter Thomas Gantner (44) formt Semmeln im Handumdrehen.
Bei Herburger kribbelt es heftig

Der Dornbirner kehrt morgen auf heimatliches Eis zurück.
In Alonso brodelt ein Vulkan

Der Ferrari-Star gibt sich nach außen cool, steht in Südkorea aber unter Druck.
Klares Nein zu Flexibilisierung

Betriebsrätekonferenz erteilte einer Arbeitszeitvereinbarung auf Betriebsebene eine Abfuhr.
Modellregion zur Energieautonomie

Exkursion der VN und der Illwerke VKW in
die burgenländische Stadt Güssing.
die burgenländische Stadt Güssing.
„Pferde-Angina“ im Umlauf

Turniere abgesagt: Ansteckende Drusen-Krankheit bereitet Vorarlberger Pferdebesitzern Sorgen.
Neue Prüfung, weniger Alkohol

Händler und Wirte verkaufen kaum noch Alkohol an Jugendliche. Liegt’s am neuen Test?
Die Kirche von heute wäre ohne Konzil undenkbar

Das Konzil vor 50 Jahren hat die Kirche von heute sehr wesentlich gestaltet.
Ein „Loblied“ auf Walser Luftkarussellverkehr

Vor der Volksabstimmung zur Panoramabahn: Ulli Troy präsentiert Protestsong der anderen Art.
Schnupfen, Husten, Heiserkeit

Erkältungskrankheiten haben wieder Saison. Vorbeugen durch Abstandhalten.
Strele prüft, Opposition fordert

Akteneinsicht im Fall Hofer: Forderungen verärgern die ÖVP. Strele „mittendrin im Akt“.
Eine kulinarische Reise durch Asien

Peirong Chen eröffnete im Messepark fünftes Restaurant: Speisen zum Mitnehmen.
Lösungen von Experten

Holzbau Rauch setzt auf erfahrene Fachkräfte und gesundes Wachstum.
Rattpack weiter auf Expansionskurs

Der Dornbirner
Verpackungsexperte investiert drei Millionen Euro.
Verpackungsexperte investiert drei Millionen Euro.
Die ersten Aufträge vergeben

Die Planungen für
das Schanzenzentrum Montafon sind auf Schiene.
das Schanzenzentrum Montafon sind auf Schiene.
Hörbranz mit negativer Überraschung

KSK Klaus gewinnt Derby kampflos, weil Leiblachtaler kein komplettes Team stellen.
Stolz und Dankbarkeit

Die Landwirtin aus Hittisau überzeugte durch vorbildliche Alpwirtschaft die Jury.
2013 professioneller planen

Paszek will mit „Geduld und klarem Kopf“ zur Konstanz und den Fokus ganz auf das Tennis legen.
Die vier Phasen der Spielintelligenz im Fußball

Mit Horst Wein referiert der derzeit vielleicht führende Lehrmeister für Fußballtrainer über deren Entwicklung.
Der Zeitumstellung ein Schnippchen schlagen

Österreichs National-team ignoriert für das Kasachstan-Spiel Zeitverschiebung in Astana.
Verwirrung um Zukunft von Weber

Topgymnastin will Zeitpunkt des Rücktritts noch offen lassen und selbst bestimmen.
Gold und Bronze für Bludenz

Trio der BHAK Bludenz hat den Schulgolf-Titel erfolgreich verteidigt.
Dammbruch bei Kraftwerk-Baustelle

Schaden geht in die Hunderttausende – Arbeiten am Krafthaus verzögern sich um vier Wochen.
„Bringt Druck in das System“

Wallner warnt vor Erhöhung der EU-Budgetmittel. Egger kritisiert Fiskalunion – und LH.
Auszeichnung für die schönsten Wiesen

Enorme Vielfalt im Land
Sascha Hehn wird „Traumschiff“-Kapitän

Der 58-Jährige kehrt nach mehr als 20 Jahren auf den Luxuslinier zurück.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
weiter