Favoriten setzten sich durch

mountainbike. (VN-akp) Im Rahmen des Alpencups in Schuttannen in Hohenems wurden die...
mountainbike. (VN-akp) Im Rahmen des Alpencups in Schuttannen in Hohenems wurden die...
Firmenbuch-NeueintragungenMW Accounting and Management Service...
Wien. Die Wiener Börse hat die Sitzung am gestrigen Mittwoch bei moderatem Volumen mit etwas...
Memmingen. Der Allgäu Airport baut sein Angebot aus.
Wien. Das lange Bangen dürfte für die rund 3000 Schlecker-Beschäftigten in Österreich bald ein...
Frankfurt. Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas schließt seine einzige konzerneigene Fabrik...
Frankfurt am Main. Der kriselnde Autohersteller Opel will sich in den kommenden Wochen und Monaten...
BEREGENZ. Zahlreiche Gäste konnte Gebhard Sagmeister, Vorsitzender des Vorstandes der Freunde der...
BREGENZ. Das seit Jahren von Baumeister und Konsul Walter-Heinz Rhomberg und Edith geförderte...
London. Der britische Skandalrocker Pete Doherty (33) musste Medienberichten zufolge eine...
Los Angeles. Madonnas MDNA-Tour ist schon nach elf Konzerten ein Erfolg.
Los Angeles. Oscarpreisträgerin Halle Berry hat sich bei Dreharbeiten so schwer verletzt, dass sie...
München. Boris Becker will eine Zwangsversteigerung seines Anwesens auf Mallorca verhindern.
Konstanz. Immer mehr Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Konstanz werden mit einer...
Dorbirn. (VN-hey) Auch einen Tag nach dem Überfall auf die OMV-Tankstelle in Dornbirn ist der...
Hohenems. Zwei Pkw wurden bei einer Kollision gegen eine Betonmauer beziehungsweise einen...
Dornbirn. Schwere Verletzungen erlitt ein 49-jähriger Mann bei Arbeiten mit einer Bodenfräse am...
Addis Abeba. Nach einem schweren Fährunglück vor der Tropeninsel Sansibar sind offiziellen...
New York. Ein Busfahrer ist in New York zum Schutzengel geworden: Der Mann fing ein sieben Jahre...
. . . hat der drei Monate alte Schneeleopard Mohan im Zürcher Zoo. Foto: Reuters
Venedig. Venedig rebelliert gegen eine „Invasion“ von Kreuzfahrtschiffen.
Paris. Ein Mann aus Frankreich soll kaltblütig seine Familie ausgelöscht haben.
Klagenfurt. Ein tragischer Unfall hat sich am Mittwochvormittag in Kärnten ereignet: Ein zehn...
„Haby“ setzt bei Dessous auf Spitze – die neueste Kollektion wurde in Guadalajara, Mexiko, präsentiert. Foto: EPA
Pjöngjang. In Nordkorea übernimmt Staatschef Kim Jong-un nun auch den Posten des obersten...
Sofia. Bei einem Anschlag auf israelische Touristen am Flughafen der bulgarischen Schwarzmeerstadt...
Wien. Eine Beschwerde gegen die steuerliche Absetzbarkeit von Kirchenbeiträgen ist vom...
Wien. Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser (ÖVP), gegen den rund um die...
Bregenz. Im Gespräch mit den VN spricht der bekannte Architekt und Künstler Daniel Libeskind...
Bregenz. Grünes Licht für völligen Neubau der Yimpas-Ruine an der Stadteinfahrt von Bregenz.
Brüssel. Die EU-Kommission hat gestern im Rahmen ihres Monitoringverfahrens zum Fortschritt der...
Notstand in Griechenland, Großeinsatz auf Teneriffa: Im Kampf gegen die Waldbrände sind Tausende Feuerwehrleute in mehreren Urlaubsregionen Südeu-ropas nach wie vor im Dauereinsatz.
Foto: epa
Bregenz. Jeder zweite Sommergast nutzt das kulturelle Angebot in Vorarlberg.
Bürgernah wurden gestern die Bregenzer Festspiele eröffnet: Vom neuen Festspielpräsidenten Hans-Peter Metzler (2. v. r.) begrüßt wurden Bundespräsident Heinz Fischer (l.) und dessen Gattin Margit. Im Bild rechts Landeshauptmann Markus Wallner. , D5 Foto: VN/Hofmeister
Hin und wieder gelingt einem unabsichtlich die Revision eines Vorurteils.
„Two Gallants“ melden sich nach ihrer langen Schaffenspause zurück und präsentieren im...
Im Rahmen der 67. Bregenzer Festspiele stehen heuer rund 80 Veranstaltungen auf dem Programm. Highlight ist wie im vergangenen Jahr die Oper „André Chénier“ auf der Seebühne. VN/Steurer
1 14:00 hundesportplatz, hörbranz. Zum 5. Agility-Dämmersprung lädt der HSV Hörbranz ein. Gezeigt werden der A-Lauf in allen Größen- und Leistungsklassen sowie ein Staffellauf. Beginn ist um 14 Uhr, bis ca. 19 Uhr. Und am Sonntag folgt die 4. Agility-Cup-Prüfung. Gezeigt werden A-Lauf (Agility) und Jumping in allen Größen und Klassen. Beginn: 8 Uhr bis ca. 17 Uhr, mit Bewirtung. Beide Veranstaltungen finden bei jedem Wetter und freiem Eintritt statt! www.hundesportverein-hoerbranz.com foto: hsvh
2 20:00 berghof fetz, dornbirn-bödele. Gerd Berghofer liest am Samstag aus „Ein Narr wartet auf Antwort“. Für Spaß und Ernst ist ausreichend gesorgt! www.kufobregenzerwald.at
foto: berghofer
3 20:00 museum paarhof buacher, bürserberg. Konzert der Dorfmusik Bürserberg und dem Duo Dabei gsi. Ausweichtermin: 28. Juli.
10:00 Start bei Talstation Vermuntbahn, Partenen. Der jährlich stattfindende „Europatreppe 4000 – Montafoner Treppencup“ (vormals Silvretta(wo)man) stellt ein besonderes Sporthighlight im Montafon dar. Er ist eine Kombination aus Mountainbike Hillclimb und Treppencup. Am 21. Juli stellen sich internationale Hobbysportler im Alter von 18 bis 75 Jahren zum bereits dreizehnten Mal dem Wettkampf um den Streckenrekord auf der Europatreppe 4000, der derzeit bei 20:52,1 Minuten bei den Herren liegt. Der Streckenrekord der Damen wurde beim 1. Treppencup 1999 von Andrea Ostler mit einer Zeit von 26:27,4 Minuten aufgestellt und konnte seitdem nicht gebrochen werden.
In der Kombinationswertung mit dem „M3 – Montafon Mountainbike Marathon“ am 28. Juli wird der Titel „Silvretta(wo)man“ vergeben. Jenes Teilstück, das alle Teilnehmer beim M3 fahren, wird für die Bewertung herangezogen. Infos unter www.silvrettawoman.at bzw. www.montafon.at/m3 foto: montafon tourismus
21:00 freilichtbühne, silbertal. Zum 13. Mal heißt es „Bühne frei“ auf einer der größten Freilichtbühnen Europas. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Stück „Gspusagang“ mit über 70 Mitwirkenden auf der Freilichtbühne in Silbertal heuer nochmals gespielt.
Peter Netzer hat die Überlieferungen aus der Zeit der Volkswirren im Rätikon großartig in „Gspusagang“ interpretiert und für die Montafoner Sagenfestspiele aufbereitet und inszeniert.
Eine große Anzahl an Darstellern und Akteuren hauchen dem Stück Leben ein. Realistische Bühnenbauten in vielen Variationen, das passende Lichtspiel, Feuer und Wasser, Musik und Ton, aber auch Gewagtes geben Einblick in längst vergangene Zeiten. Die Sagenfestspiele finden bis Ende August statt. Alle Infos unter www.sagenfestspiele.at foto: veranstalter
6:00 seepark, hard. Am Samstag und Sonntag wird den Besuchern beim Bezirksfeuerwehrfest neben den...
10:00 ruggburgstrasse, funken-
platz, nähe schloss hofen, lochau. Die RATvonHOFEN Zunft in Lochau lädt am Sonntag, 22. Juli 2012, ab 10 Uhr alle Kinder bis zu 13 Jahren aus dem ganzen Leiblachtal zum 1. Hofer Kinderfest in der Ruggburgstraße am Funkenplatz in der Nähe vom Schloss Hofen.
Das besondere Programm-Highlight ist die große „Kinder-Olympiade“ mit Start um 10.15 Uhr. Weitere Attraktionen sind eine Hüpfburg, Kinderschminken, Torwandschießen, Malen oder Kneten. Um 12.30 Uhr ist eine Autogrammstunde mit dem DTM-Champion Timo Scheider angesetzt. Tolle Preise warten auf alle Teilnehmer der Kinder-Olympiade bei der Siegerehrung um 14 Uhr. Für Speis und Trank für Jung und Alt ist natürlich auch vorgesorgt. Und wer Lust hat, kann sich vom Schulhof mit dem Feuerwehrauto zum Kinderfest fahren lassen. Übrigens, der Reinerlös dieses 1. Kinderfests in Hofen geht an den „Lotsendienst – Rettet das Kind Vorarlberg“. www.hoferrat.at foto: bms
9:30 propter-homines-saal, festspielhaus, bregenz. Nico Hümpel ist beim zweiten Festspielfrühstück dieser Saison zu Gast. Das Gespräch am Sonntag führt Manfred Welte.
Nicola Hümpel, geboren in Lübeck, studierte an der Hochschule der bildenden Künste Hamburg. 1998 gründete Nicola Hümpel gemeinsam mit Oliver Proske das Ensemble Nico and the Navigators. Die Berliner Theatergruppe kehrt am 25. und
26. Juli mit Gioachino Rossinis „Petite messe solennelle“ nach Bregenz zurück.
Ein Frühstück wird ab 9.30 Uhr im Festspielhaus serviert, das Gespräch beginnt um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. foto: vn/hartinger
19:30 werkstattbühne,
festspielhaus, bre-
genz. Das Stück „Panta rhei – alles fließt!“ ist das Ergebnis des ersten Kompositionswettbewerbs von „crossculture“, dem Kinder- und Jugendprogramm der Bregenzer Festspiele, der in Kooperation mit den Grazer Spielstätten und der Jeunesse Österreich durchgeführt wurde. Nun wird das Stück der Preisträger Martin Sadowski, Steffen Wick und Bernd Richard Deutsch uraufgeführt. Das Element Wasser wird durch Musik, Tanz, Licht und Projektion neu definiert; als Zeichen für Wandel und Erneuerung steht es im Zentrum von „Panta rhei – alles fließt!“ Die Acht Cellisten der Wiener Symphoniker und Tänzer des Communityprojekts bringen Smetanas „Moldau“ und drei neue Wasserkompositio-nen junger Komponisten auf die Bregenzer Werkstattbühne. Entwickelt wurde das Tanzstück von Monika Mayer-Pavlidis.
foto: vn/steurer
1 10:00 Pfarrkirche herz-
Jesu, bregenz. Am 22. Juli findet in der Bregenzer Herz-Jesu Kirche wieder die alljährliche Festmesse statt. Solisten der Bregenzer Festspiele, Mitglieder des KornmarktChores sowie der Kirchenchor Herz-Jesu sorgen unter der Leitung von Wolfgang Schwendinger für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes. Der Eintritt ist frei!
2 17:00 clubheim FC Kennel-
bach, an der ache. Afrikanisches Fest mit senegalesischem Essen, Afrodance-Schnupperkurs und Trommeln mit Ibou Sene steht am Sonntag im Klubheim des FC Kennelbach auf dem Programm. Der Erlös aus freiwilligen Spenden kommt einem Kindergarten in Mbour zugute. foto: veranstalter
3 11:00–17:00 jugendherberge, feldkirch-levis. Bereits zum fünften Mal findet im Garten der Jugendherberge das Levner Sommerfest statt. Geboten werden neben kulinarischen Köstlichkeiten auch ein Kinderprogramm und Livemusik mit Peter & Sepp.
foto: veranstalter
22:30 altes hallenbad, feldkirch. In Posthardcore-Kreisen längst keine Unbekannten mehr, sind Enter Shikari unermüdlich auf dem Vormarsch Richtung Erfolg. Die vier Engländer aus St. Albans sollten aber keineswegs in die Schublade voller junger, wilder Krachmacher gesteckt werden. „Abusing music’s worthless genre boundaries since 2003“ ist auf der bandeigenen Facebook-Seite zu lesen und trifft den Nagel auf den Kopf. Denn Songs, die als rockige Hardcore-Nummern beginnen, können im nächs-ten Moment schon durch Trance- und Drum’n’Bass-Beats unterbrochen werden; hie und da schleicht sich sogar eine Ballade ein. Im Jänner 2012 brachten die sympathischen Mittzwanziger mit „A Flash Flood Of Colour“ ihr bereits drittes Studioalbum innerhalb von fünf Jahren auf den Markt. Auf selbigem präsentieren Enter Shikari sich abermals von einer neuen, wohl eher unerwarteten Seite. Sind sie ihrem Musikstil großteils treu geblieben, sind die dazugehörigen Texte jetzt doch wesentlich tiefgründiger, ernster und rufen dazu auf, die Welt von einem etwas (selbst-)kritischeren Standpunkt aus zu betrachten. Der Erfolg scheint ihnen recht zu geben: „A Flash Flood Of Colour“ schaffte es in die Top 5 der UK-Album-Charts, und die Konzerte rund um den Globus nehmen kein Ende – poolbar-Festival inklusive.
foto: enter shikari
17:00 festzelt, ludesch. Die Ortsfeuerwehr Ludesch feiert vom 20. bis 22. Juli ihr 100-jähriges Bestehen im Rahmen der Bezirksnassleis-tungsbewerbe und im Festzelt gegenüber der Blumenegghalle ein tolles Fest.
Programm: Freitag, 17 Uhr Bewerbsbeginn; 20 Uhr Fassanstich mit der Band Pfundskerle. Samstag, 7 Uhr Nasswettbewerbe; 11 Uhr DJ Chri; 15 Uhr Unterhaltung mit der Band Zündstoff;
18 Uhr Siegerehrung; 12 Uhr Abendprogramm mit der Band Dreirad. Sonntag, 9 Uhr
Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Sebastian anschließend Frühschoppen mit der Band Zündstoff;
14 Uhr Festumzug durchs Dorf und anschließend Unter-
haltung mit dem Tschirgant Duo. Der Eintritt beträgt am Freitag und Samstag jeweils 8 Euro. Nähere Informationen unter www.feuerwehr-ludesch.at
foto: feuerwehr ludesch
20:00 kirchplatz, lus-tenau. Im Rahmen der Reihe „SommerLust 2012“ bringt die Bruce Cradle Band eine geballte Ladung an Originalität und Herzblut auf die Bühne. Eintritt frei!
foto: bcb
1 Parkbad, lustenau. Vom 20. bis 22. Juli ist der „Volksbank Beachvolley Bädersommer“ im Parkbad in Lustenau stationiert. Es ist die letzte Station in Vorarl-berg und zugleich das Finale des Beachvolley-ball-Bädersommers. Alle Infos unter www.baedersommer.at
2 20:00 palais thurn & Taxis, bregenz. Im Rahmen der Ausstellung „z’Breagaz“ treten Norbert Mayer und Alfred Vogel gemeinsam im Palais Thurn & Taxis auf. Eine stimmungsvolle Lesung mit Tiefgang ist somit garantiert.
3 21:30 marktplatz,
rankweil. Tagsüber
Stuntfahrer und Auto-mechaniker, nachts Fluchtwagenfahrer. Lange Zeit geht das Doppelleben des Driver gut, doch dann steht er einer Frau in ihrer Not zur Seite und ein Coup geht auf fatale Weise schief. Nun heißt es für den namenlosen Driver sich selbst und seine Freunde aus der Schussbahn zu befördern. Der Film „Drive“ von Nicolas Winding Refn wird am Marktplatz in Rankweil gezeigt, bei Schlechtwetter im Alten Kino. foto: altes kino
3 17:00 verein reiz, eisen-gasse 6, dornbirn. Zweites Sommer-Reiz-Fest mit Livemusik, Grilliertem und Humorigem. Das Fest findet bei jedem Wetter statt – überdacht!
triathlon. (VN-akp) Beim TriStar 111 Triathlon in Kufstein schaffte es der Andelsbucher Amateur...
10. Europameisterschaften 2012 der Burschen (U 18) in Bregenz und Hard
badminton. (VN-da) 14 SpielerInnen des UBSC Dornbirn werden morgen beim internationalen...
segeln. (VN-akp) Bei den Yngling Europameisterschaften im dänischen Aarhus erreichten Steuermann...
BMX. (VN-da) Erneut mit sehr guten Ergebnissen präsentierte sich das Bludenzer BMX-Sparkassenteam...
baseball. (VN-da) Mit einem Split gegen die Attnang Athletics konnten sich die Dornbirn Indians...
Monika GächterGötzis.
Hans Meusburger (80)Bezau.
Alberschwende: Maria Schedler, Hof 484 (87); Josef Kreuzwirth, Hof 23 (79).
Schwarzach. Was genau ist eigentlich der „Alpdrang“?
Koblach. Das Pumpwerk Lohma beim Sportplatz Koblach ist das Herzstück der Gruppenwasserversorgung...
Übersaxen. Die Arbeiten im Umlegungsgebiet Oberfeld und die Verbreiterung des Guaßweges sind...
Krumbach, Riefensberg.
In der Vergangenheit musste des Öfteren zu Recht die gärtnerische Gestaltung beim Kreisverkehr...
In ihrem Leserbrief vom 11. Juli 2012 beschreibt Frau Maria Pühringer ihre Eindrücke nach einer...
Mit großer Freude habe ich die Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich an...
„Fedeki-Team“Meine Tochter und ihre Freundin haben heuer zum...
Anlässlich der Eröffnung der Festspiele hat sich die ganze wohlhabende Prominenz aus Politik,...
Christian Mathis leitet seit fünf Jahren das Jugendblasorchester der Musikschule Walgau und hat mit den Musikern seither bereits mehrere Preise erspielt. Jüngster Höhepunkt ist eine Auszeichnung mit Goldmedaille beim Welt-Jugendmusik-Festival in Zürich. Das 59-köpfige Orchester setzt sich aus Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Walgauraum zusammen. Mit der Interpretation von „Three Slavonic Sketches“ von Pascal Gendre und „Corsian Litany“ von Vaclav Nelhybel konnte das Orchester die Jury überzeugen. 17 weitere Orchester aus verschiedenen Ländern hatten sich um den Gruppensieg bemüht. Rhythmische Präzision und emotionale Interpretation waren ausschlaggebende Kriterien für die Entscheidung. Foto: Hronek
avignon. Die Zuschauer ließen ihre Wut raus: „Die Demokratie ist schon lange nicht mehr die...
München. (VN) Dass Kirill Petrenko 2013 bei den Bayreuther Festspielen den Jubiläums-„Ring“...
Sonnenstunden sind derzeit rar. Und das wird sich auch im Hinblick auf das bevorstehende Wochenende nicht ändern. Laut den Meteorologen werden Samstag und Sonntag mit Höchsttemperaturen von 19 Grad ziemlich kühl. Auch heute erreichen die Temperaturen maximal 21 Grad. Die besten Chancen auf ein paar Sonnenstunden gibt es am Bodensee und im Rheintal. Diese nutzen Pia und Isabel mit Eis auf den Sunset Stufen. Foto: VN/Hartinger
Innerbraz. Die Sanierungsmaßnahmen an der Mittelschule Klostertal werden auch in diesem Sommer...
Die Antwort auf die Frage nach dem unsinnigsten Gesetz, welches unser Bundesparlament in der...
FC Lustenau 1907
Aufstellung (4-2-3-1): Lukse; Simma, Haselberger, Bolter, Jakara; Luxbacher, Tosun; Felix, Novinic, Aydogdu; Zellhofer
Ersatz: Durakovic; Vucur, Gehrer, Terzic, Rupp
Fraglich: Ali Osman
Liga-Liveticker: VOL.AT1. SpieltagSC Austria...
Fussball. (VN-cha) Mit drei Punkten will Adi Hütter mit dem SV Grödig in die Saison starten.
Fussball. Der 25-malige deutsche Nationalspieler Stefan Kuntz soll beim Deutschen Fußball-Bund...
Fussball. 1000 arbeitslos gemeldete Kicker in Deutschland, in Österreich sind es an die 100. So...
New York. Der weltgrößte Tabakkonzern Philip Morris International hat im ersten Halbjahr Umsatz...
Wien. OMV-Chef Gerhard Roiss hat im Interview mit dem aktuellen „manager magazin“ Spekulationen...
Wien. Die Arbeitgeberverbände peilen derzeit an, die bisher im Block mit mehreren...
Feldkirch. Kürzlich wurde Wolfgang Fitz einstimmig zum neuen Innungsmeister des...
Wien. Die Wiener Börse hat die Sitzung am gestrigen Donnerstag bei dünnem Volumen mit fester...
Espoo. Der Wandel bei Nokia kommt nur mühsam voran.
Paris. Frankreich profitiert von der Unsicherheit der Anleger und kann sich mittelfristig zu sehr...
Wien. Die MTH-Gruppe um den österreichischen Industriellen Josef Taus sichert sich 109 Filialen...
Wien. Anleger haben in der ersten Jahreshälfte 2012 netto fast 2 Mrd. Euro aus österreichischen...
Frankfurt. Die Deutsche Bank will einem Zeitungsbericht zufolge 1000 Stellen im Investmentbanking...
Sofia. Die bulgarische Privatisierungsagentur hat die Ausschreibung zum Verkauf von 100 Prozent der...
Wien. Wiens Touristiker dürfen sich über eine erfolgreiche Halbjahresbilanz 2012 freuen: Mit 5,5...
leichtathletik. US-Sprinter Tyson Gay erwartet in London eines der schnellsten 100-Meter-Finali der...
Großer Preis von Deutschland in HockenheimHeute1....
olympia. Die Staatsanwaltschaft Salzburg habe das seit 2009 laufende Ermittlungsverfahren gegen sie...
Streik. Kurz vor dem Olympia-Start drohen in London Streiks.
Bregenz. (VN-tw) Bundespräsident Heinz Fischer mit Margit tourte auch gestern mit Gastgebern wie...
Sagt man im Bregenzerwald, wenn man einen fremden Stall betritt.
Quelle: vorarlberger
MundartWörterbuch,
Hubert Allgäuer
Lustenau. (fho) Die Vision der Bürgermeister-Amtskollegen Walter Grob (Au) und Kurt Fischer...
Hohenems. (the) Seit Juni laufen auf dem Hohenemser Rosenplatz die Bauarbeiten für das...
Wien. Im 1. Halbjahr 2012 wurden laut Statistik Austria 512.698 gebrauchte Kraftfahrzeuge (Kfz) zum...
BREGENZ. Uraufführungen sollen bei Feststpielen gebührend gefeiert werden: Zur Premierenparty...
Julia Roberts möchte angeblich mit ihrem Ehemann Danny Moder und ihren drei Kindern nach Hawaii...
Los Angeles. US-Schauspieler Johnny Depp schwört auf Champagner gegen Jetlag.
London. Nachdem Guy Ritchie (43) und seine Freundin Jacqui Ainsley (39) im vergangenen September...
Los Angeles. Pop-Star Justin Bieber (18) ist seiner Meinung nach schon sehr erwachsen.
Wien. ÖGB-Präsident Erich Foglar (56) plädiert für die Verlängerung der Schulpflicht von...
Wien. Bundesratspräsident Georg Keuschnigg (ÖVP) hat für den 10. Oktober eine Enquete über die...
Wien. Rund 1000 Personen haben gestern Vormittag in Klagenfurt rund um das Landhaus bei einer von...
Wien. Das Gerücht, dass vom Bildhauer Wilhelm Frass 1935 im Denkmal des „toten Soldaten“ in...
Wien. Eine positive Zwischenbilanz des Vorsorgeprogramms der Sozialversicherungsanstalt der...
In Damaskus hat die tödliche Bombe im Führungsbunker des Nationalen Sicherheitsrates eine tiefe...
Paris. Der französische Präsident François Hollande hat den Auftrag erteilt, eine Bilanz zur...
Brüssel. König Albert II.
MAdrid. Das spanische Parlament hat das jüngste, bis zu 65 Milliarden Euro schwere Sparpaket der...
athen, Rom, Las Palmas.
Rom. Der Fall um den „Engel mit den Eisaugen“ in Italien geht in die nächste Runde.
Nach dem Fährunglück vor Sansibar rechnet die Polizei in Tansania mit mehr als 140 Toten. Mehr als 60 Leichen wurden bereits geborgen, über 80 Menschen galten am Donnerstag als vermisst. Nach Angaben des Außenministeriums in Wien gab es weiter keine Hinweise darauf, dass sich Österreicher an Bord der Fähre befunden haben könnten. Foto: dapd
Washington. Ein gewaltiger Eisbrocken hat sich in den vergangenen Tagen vom Petermann-Gletscher im...
Klagenfurt. Mordalarm am Donnerstag in Pischeldorf (Bezirk Klagenfurt-Land): Eine 52-Jahre alte...
Kräftige Farben, bequem und vor allem kurz: Kolumbianische Jungdesigner stellten in Mexiko ihre Kollektion vor. Foto:EPA
Innsbruck. Vier Büstenhalter aus der Zeit des Spätmittelalters hat ein Archäologenteam der...
An seinen Teddy gekuschelt macht dieses zwei Wochen alte weiße Löwenbaby im Yalta Zoo, Ukraine, ein Nickerchen. Foto: dapd
beachvolleyball. Der Grand Slam 2012 in Klagenfurt ist kein Turnier der Österreicher.
Tennis. Rafael Nadal hat seine Olympia-Teilnahme abgesagt.
tennis. Jürgen Melzer als Österreichs Nummer eins fehlt zwar wie im Vorjahr wegen seines...
GC Bludenz-Braz»5. KlostertalcupBrutto Herren:...
schwimmen. Markus Rogan absolviert in Tenero in der Schweiz sein abschließendes Trainingslager vor...
tennis. Das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon wird ab 2015 eine Woche später beginnen.
eishockey. Die Philadelphia Flyers haben Verteidiger Shea Weber den zweithöchsten Vertrag in der...
basketball. Nicolas Batum und JaVale McGee haben hoch dotierte Vierjahresverträge in der National...
Stuben A. Arlberg.
Ein Baukran stürzte am Donnerstag gegen 10.45 Uhr in ein Wohngebiet in Lech. Durch das tonnenschwere Baugerät wurden ein im Bau befindliches Kellergeschoß, ein Autokran sowie zwei in einer Seitenstraße abgestellte Fahrzeuge beschädigt. Drei Arbeiter wurden dabei verletzt. Allerdings nicht, weil sie vom Kran erfasst wurden, sondern weil sie beim fluchtartigen Verlassen des Gefahrenbereichs stürzten. Der Kranführer hatte das Gerät glücklicherweise per Fernbedienung gesteuert. Der Schaden dürfte laut Polizeiangaben beträchtlich sein.
Fotos: VN/Hofmeister
Götzis. In einer Schredderhalle des Recycling-Unternehmens Loacker in Götzis brannte es am...
Feldkirch. Eine Wohnanlage in Feldkirch ist am Dienstagabend nach einem Küchenbrand mit starker...
Die Oper „André Chénier“ erweist sich in der Produktion der Bregenzer Festspiele als großer Wurf. Foto: VN/Steurer
FELDKIRCH. Die Betreiber des Feldkircher Wildparks dürfen sich über willkommenen Nachwuchs...
London. Gelungener Start von Manuel Trappel bei den British Open der Golfer in Lancashire: Der...
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.