2012
Archiv vom 2012
Das Hotel Mercure soll in die Höhe wachsen

Pläne für zwei zusätzliche Stockwerke – Entscheidung noch ausständig.
„Diese blöde Personaldebatte“

Edgar Mayer, ÖAAB-Landesobmann in spe, über seine künftige Rolle – und die ÖVP.
Raststätte: Unmut vor Befragung

Umwidmungen vor Volksbefragung erhitzen in Hörbranz die Gemüter.
Bautradition in dritter Generation

Die Firma Moosbrugger Bau in Andelsbuch feierte 100-jähriges Bestehen.
Werkstatt fürs Besondere

In Michael Stadlers Tischlerei entstehen Möbel für anspruchsvolle Kunden.
Secondhand ist Trend

Das Volkstheater
setzt mit seinem Bühnenstück „Achtung Ländle 2“ auch modisch neue Maßstäbe.
setzt mit seinem Bühnenstück „Achtung Ländle 2“ auch modisch neue Maßstäbe.
Ferrari-Teamchef fordert nach Horror-Crash Konsequenzen

Grosjean entschuldigte sich – Alonso nach Belgien-Unfall nicht wütend.
Vier Ländle-Klassensiege bei „Schlammschlacht“

Manuel Hofer und Gisela Makowski Einzelsieger bei 10-Stunden-Rennen in Doren.
Familie mit Hang zum Hüttenspaß

Mehr als die Hälfte seines Lebens ist Fredi Immler Hüttenwirt auf der Heilbronner Hütte.
FC Bizau baut Stadion aus

Spielfeldvergrößerung und neuer Kunstrasen im Bergstadion – Fertigstellung 2013.
Favoriten geben sich keine Blöße

Julian Knowle im Doppel im Viertelfinale – US Open für Tamira Paszek vorbei.
Von Intensivstation zu Paralympics

Schwimmerin Sabine Weber-Treiber bekam ihr Schicksal durch Sport rasch in den Griff.
Die Nagelprobe für den ersten Saisonhöhepunkt

Alpla HC Hard empfängt heute (19 Uhr)im HLA-Topspiel der Runde Margareten.
Die Dornbirner Herbstmesse öffnet bereits zum 64. Mal ihre Pforten

Die 64. Dornbirner Herbstmesse präsentiert heimische Leistungskraft.
Eine olina-Traumküche und tolle Küchenaccessoires gewinnen

Hauptpreis des großen Gewinnspiels ist eine olina-Küche im Wert von 15.000 Euro.
Sanfter Einstieg in die Welt der Wissenschaft

Von AHS-Schülern werden bald Kenntnisse über wissenschaftliches Arbeiten verlangt.
Mit der Gewissheit des Todes gehaltvoller leben lernen

Ruediger Dahlke ist fest vom Leben nach dem Tod überzeugt. Das macht ihm vieles leichter.
„Nicht die Nerven wegwerfen“

Ronald Waibels Rücktritt macht nicht Schule, stimmt aber nachdenklich.
Immer mit Vorarlberg verbunden

Die digitalen VN stehen bereits vor Mitternacht zur Verfügung – auf der ganzen Welt.
Seal rudert zurück: „Heidi hat mich nicht betrogen“

Sprecher von Seal nimmt Fremdgeh-Gerüchte zurück. Heidi schweigt weiterhin.
Dexter-Rind im Speckmantel

Filet vom Krumbacher Dexter-Rind im Duroc-Speckmantel und Steinpilzravioli.
Nachwuchs als Zeichen von Einigkeit

Die internationale EBYSL soll das Niveau der heimischen Eishockey-Youngsters heben.
Die Großen legten vor

Bei der Pressekonferenz der Erste Bank Liga blieben die Aufsteiger im Hintergrund.
339 „Radarblitze“ schlagen jeden Tag in Vorarlberg ein

In den ersten sieben Monaten 2012 waren 71.896 Fahrer zu schnell unterwegs – rund acht Prozent mehr als im Vorjahr.
Augenmerk auf Sicherheit
Land will starker Partner der Feuerwehren bleiben.
Studie: Bio-Lebensmittel nur ein bisschen gesünder

Ernüchterndes Ergebnis lässt sogar Forscher staunen. Lediglich weniger Pestizide.
Prominente Gästeschar feierte Russ-Preis-Träger

Festgäste aus Politik und Wirtschaft freuten sich mit dem Dr.-Toni-Russ-Preis-Träger Gebhard Mathis.
Mehrheit für Wehrpflicht

Volksbefragung: SPÖ verspielte Vorsprung. ÖVP hat zurzeit bessere Karten.
Spindelegger bestätigt „Gerüchte“
ÖVP-Chef dachte an Wechsel ins Finanzministerium, entschied sich jedoch dagegen.
Rauch-Kallat bestellte viel zu viel Impfstoff

16 Millionen Dosen: Gesundheitsministerium korrigierte Vorvertrag.
„An Freund, wie dr Gebhard Mathis“

Freundschaftliches Fest zur Verleihung des Dr.-Toni-Russ-Preises an Dr. Gebhard Mathis.
„Wer nicht hilft, bricht eine Überlebensgrundregel“

Michael Köhlmeier hielt eine sehr persönliche Laudatio auf den neuen Russ-Preis-Träger.
Lösung in Syrien „fast unmöglich“

Bürgerkrieg forderte über 26.000 Todesopfer. UN-Sondergesandter verliert Hoffnung.
Obama will mit Fakten punkten

Parteitag der US-Demokraten beginnt heute. Hochkarätige Unterstützer erwartet.
Lufthansa bleibt heute am Boden

Heute wird in Berlin gestreikt. Passagiere müssen sich auf Chaos einrichten.
Zahl der Arbeitslosen im Land auf 8447 gestiegen

In Vorarlberg mit 3,5 Prozent geringster Zuwachs der Arbeitslosigkeit in Österreich.
Radarfalle schnappt alle vier Minuten zu
In Vorarlberg wurden zwischen Jänner und Juli exakt 71.896 Schnellfahrer erwischt.
Arbeitslosigkeit steigt weiter an
Im August gab es in Vorarlberg 8447 Arbeitslose – ein Plus von 3,5 Prozent.
Italienische Spezialitäten am Leutbühel

Italienischer
Spezialitäten-markt für vier
Tage in Bregenz.
Spezialitäten-markt für vier
Tage in Bregenz.
Premieren-Parade: Start für Microsoft und Nokia

Apple war zuletzt deutlich hinter Samsung zurückgefallen.
Ein Samsung Galaxy S3 für pure Lebensfreude

Isabella Buchner aus Hohenems konnte mit ihrem bunten Schnappschuss die VN-Redaktion überzeugen.
„Ein alter Messehase“

Gerhard Gonner steht seit 20 Jahren jährlich zweimal bei den
Publikumsmessen am Stand.
Publikumsmessen am Stand.
Streit um Veränderung bei den Wahlkreisen
JVP-Vorschlag mit Zündstoff. LH und
Opposition im Clinch.
Opposition im Clinch.
Schritt für Schritt ins „Bio“-Land

Doppelt so viele Lebensmittel aus Vorarlberg – eines der Ziele der grünen Bio-Initiative.
Immer mehr Junge sind verschuldet

500 unter 30-Jährige nehmen Schuldenberatung in Anspruch – Tendenz steigend.
Spatenstich am Campus Dornbirn

Umsetzungsbeginn für zweites Gebäude. Kinderbetreuung und Restaurant fixiert.
Hoch hinaus mit Neubau

Der Betrieb der Familie Jäger vertreibt moderne Sanitär- und Installationssysteme.
Albino-Rehkitze streifen im Leiblachtal umher

Das schneeweiße Trio verzaubert die Waidmänner in ihrem Jagdrevier in Möggers.
Heute ist Startschuss zur 64. Herbstmesse

Größter Marktplatz des Landes mit buntem Rahmenprogramm und 600 Ausstellern.
Ohne Hausaufgaben aus der Schule

36 Ganztagsklassen starten heuer in Vorarlberg. Von Jahr zu Jahr werden es mehr.
Überstunden für Lehrer
Mit Spezialmaßnahmen gegen Lehrermangel. Zahl der Schüler nimmt heuer ab.
Gibt es Hoffnung für die Kirche?

Gegenüber seinem Freund Georg Sporschill zog Kardinal Martini vor seinem Tod Bilanz über die Kirche.
Bauernvertreter immer noch auf Standortsuche

Kaufpreis für Montfortstraße-Büros „etwas über eine Million Euro“. Entscheidung im Herbst.
Studie: Spannungen zwischen Bikern und Wanderern bei Gipfelsturm

Steigende Zahl an Bergsportlern birgt laut einer aktuellen Studie auch Konfliktpotenzial.
Riesenglück für Berufspendler

Zehn Silbertaler Pendler hatten Riesenglück: 150 Tonnen schwerer Fels stürzte frühmorgens auf Straßenstück.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
weiter