2012
Archiv vom 2012
Das Montafon neu entdecken

Auch wer den „Tapetenwechsel“ nicht dringend braucht, kann sich diesem Angebot nicht entziehen. Der gemeinnützige Verein Kairos hat einen neuen Ausflugsführer für das Montafon in die Buchhandlungen gebracht. Alle Tipps sind in einer Box versammelt – informativ und handlich. Foto: Kairos
Die etwas andere Urlaubslektüre

Roman. Die aus dem Süden Italiens stammende Cetta flüchtet 1909 nach der Geburt Ihres Sohnes...
Vom Thriller zu verbotener Literatur

Klare Sprache, gutes Gefühl

Hatler Freigeist

Maximalist, Poet,
Performer, Promotor . . . lebt die Freiheit.
Geiger erneut ausgezeichnet

Wie ein großes Raumschiff mit vielen Computern

Erfolg ohne Werbetrommel

,z’Breagaz‘ mit Einschränkungen
Man weiß um eine Vorliebe des Bregenzer Bürgermeisters Markus Linhart: Er möchte die Verbindung...
Mit Low-Budget-Filmen auf die Kinoleinwände

München. Was haben „Little Miss Sunshine“, „Paranormal Activity“ und „Französisch für...
Wenn der Literaturwind wieder weht

Eine Talschaft tritt geschlossen an

Temperamentvoll

Herzlich, ruhig und temperamentvoll – so könnte man Lourdes beschreiben. Die in Venezuela geborene Wolfurterin ist seit Februar Miss Vorarlberg 2012.
Foto: VN/Paulitsch; Styling: Sabrina Griesebner
Volleinsatz als Wehrmann

Vorarlberg baut OPs für Kamerun

Großhandelspreise im Juni deutlich gesunken
wien. Der Teuerungsschub auf Großhandelsebene hat in Österreich im Juni deutlich...
Ölpreise sinken wieder

singapur. Die Ölpreise haben gestern im frühen Handel spürbar nachgegeben.
Preise in der Schweiz sanken um 0,3 Prozent
neuenburg. Die Preise in der Schweiz sind im Juni weiter gesunken.
„Ich habe den Traumjob gefunden“

Die Marktbreite liefert wichtiges Kaufsignal
Das Ziel von Handelsregeln an der Börse ist, in steigende Aktienmärkte zu investieren und bei...
Schneiden und Schweißen in allen drei Dimensionen

Strabag startet Aktienrückkauf
Wien. Der Strabag-Baukonzern von Hans Peter Haselsteiner startet sein...
Chinas Handel hinter Plan
Peking. Chinas Handel könnte nach Einschätzung der Pekinger Regierung heuer hinter seinem...
Milka investiert in Standort

Auslieferungen: Airbus liegt jetzt hinter Boeing
toulouse. Der Flugzeugbauer Airbus ist im ersten Halbjahr bei den Auslieferungen hinter seinen...
Hilfe aus Vorarlberg für Busch-Spital

Abschalten und die Batterie aufladen

Straßensperre in Lauterach bis Ende August
Lauterach. Für die Sanierung des Kanalanschlusses der „Senecura“ wird derzeit der Staufnerweg...
Neuer Radweg für mehr Sicherheit

Alberschwende. (ak) Seit wenigen Tagen entsteht in Alberschwende ein kombinierter Geh- und Radweg...
Neues Heim für Feuerwehr und Musikverein
Bregenz. (fst) Bei der letzten Bregenzer Stadtvertretungssitzung vor der Sommerpause steht am...
500-Euro-Gutschein geht an Dornbirner Paar

Wenn Bello sich zu Tode hechelt

Alles über Schokolade gelernt

Nicht umsonst heißt es „Schokolade macht glücklich“. Das waren kürzlich auch die sieben Kinder, die bei der Aktion „VN erfüllen Kinderträume“ eine genussreiche Führung mit Verköstigung bei Fenkart Schokoladengenuss in Hohenems gewonnen hatten. Ausnahmsweise gab es für sie Schokolade zum Mittagessen. Doch bevor sich die Schleckermäuler durch die verschiedenen Schokoladensorten durchkosten durften, gab es von Schokoladengenuss-Chef Gunther Fenkart eine Einführung in die Welt der süßen Köstlichkeiten. Von der Kakaobohne bis zur Tafel Schokolade ist es ein langer Weg. Foto: lcf
Dritter Triumph für Sagan, Cancellara weiter in Gelb
rad. Peter Sagan hat seinen bereits dritten Etappensieg bei der 99. Auflage der Tour de France...
Fünfter Streich der „Azzurri“

„Spitzenleistungen waren nur mit Doping möglich“
rad. Jan Ullrich hat erstmals zugegeben, dass während seiner aktiven Karriere Spitzenleistungen...
Bushaltestelle verlegt: Kritik im Bürgerforum

Feldkirch. Vor einigen Tagen wurde die Haltestelle „ÖBB-Haltestelle“ des Feldkircher...
Aktive Bürger stimmen ab

Tonnen gegen Müllproblem

Hohenems. (cht) Norbert Ender hat im Bürgerforum Hohenems immer wieder vorgeschlagen aufgrund des...
„Ar tuot (halt) alls, was Gott verbotto heat.“

„Er tut alles, was nicht erlaubt bzw. schlecht oder unmoralisch ist.“
Quelle: vorarlberger Mundart-
Wörterbuch, Hubert Allgäuer
Renaturierter Schwarzbach als Müllabfuhr
Bludesch. Bierträger, Limokisten, Nylonsäcke, Plastikflaschen und vieles mehr werden seit Wochen...
Spatenstich für Kindergarten-Erweiterung

Fraxern. Verantwortliche der Baufirmen, der Gemeinde und die Fraxner Kinder selbst legten beim...
Schweizer lenken bei Taxistreit ein

Taxistreit gesucht.
4000 Unterschriften für Ansu

Vorarlberger Lehrlinge bundesweit an der Spitze

Bei Bundesbewerben holten sie neun erste Plätze, dreimal Silber und viermal Bronze und Top-Plätze in der Mannschaftswertung. Sie wurden im Landhaus empfangen. Foto: VN/Hartinger
Deutsche: Mehr Produktion
berlin. Die deutsche Wirtschaft hat ihre Produktion im Mai überraschend kräftig nach oben...
Handwerk schmeckt man

ATX bei 1956,66 Punkten
Wien. Die Wiener Börse hat die Sitzung am gestrigen Freitag bei schwachem Volumen mit klar...
BMW bleibt trotz der Krise auf Rekordkurs
münchen. Von einer Krise spürt BMW bisher wenig.
Sechs Freisprüche erster Klasse

Williams will den Titel

Serena Williams ist heute die große Favoritin im Wimbledon-Damenfinale 2012 . Die viermalige Turniersiegerin hat in ihren davor sechs Partien 85 Asse serviert und ist im Endspiel über die als Nummer drei gesetzte und leicht erkrankte Agnieszka Radwanska zu stellen. Mit ihrem 14. Grand-Slam-Sieg würde Williams Wiktoria Asarenka zur neuen Nummer eins der Welt machen. Foto: apa
Wimbledon hat sein Traumfinale
Tennis
All England Championships in Wimbledon (19,9 Mill.
Anja Pärson freut sich über einen Sohn
ski alpin. Ex-Skirennläuferin Anja Pärson (31) ist kurz nach dem Outing ihrer homosexuellen...
Tony Parker ist für die Spiele in London bereit

basketball. Frankreichs Basketball-Team wird bei den Olympischen Spielen in London auf Tony Parker...
18.000 Euro für die Malawi-Hilfe

Gymnasiasten machten es möglich.
Nach Brand steht der Kiosk in Hard wieder

Hard. (afp) Im Jänner haben Brandstifter den Strandbadkiosk hinter der großen Rutsche in Hard...
Auf einen „G’spritzten“ in die Stadt

Seit Donnerstagabend steht die Feldkircher Innenstadt wieder ganz im Zeichen des Rebensafts. So wie jedes Jahr präsentieren sich auch heuer wieder zahlreiche Vorarlberger Weinhändler, Feldkircher Vereine und Gastronomen an den Ständen in der Marktgasse. Musikalisch wird das Weinfest von den Feldkircher Blasmusiken untermalt. Die Organisatoren rechnen mit etwa 20.000 Besuchern. Allerdings meinte es der Wettergott bislang nicht gerade gut mit den Weinfans. Caroline und Ulli aus Feldkirch (Foto) ließen sich das Traditionsfest trotz Regens nicht entgehen . Der „Gspritzte“ regiert noch bis um 1 Uhr, dann werden die Weinstände geschlossen. Foto: Stiplovsek
„Da schau her!“ – Mein schönstes Urlaubsfoto

als Hauptpreis winkt eine Digitalkamera im Wert von 680 Euro.
Von Lehrernund Ferien
Das Wortpaar „Lehrer und Ferien“ tut verlässlich seine Wirkung.
Blick in die Vergangenheit, heftiger LH-Sager

Zukunft. Albert Hofer (55), Landtagsabgeordneter der ÖVP, ärgerte sich im Rahmen der...
Erlebniswandern in luftiger Höhe

Der VN-Erlebniswandertag, der am Sonntag in Faschina stattfindet, verspricht ein eindrucksvolles Naturerlebnis in der schönen Bergwelt des Großen Walsertals zu werden. Los geht es bereits um 9 Uhr mit der Käseverkostung direkt bei der Talstation. Während entlang des Panoramawegs sowie bei der Alpenwanderung die Ruhe genossen werden kann, spielen die Alpenrammler auf der Franz-Josef-Hütte zum Frühschoppen auf. Bei der Sommer-Tubing-Bahn sowie beim Kinderschminken kommen auch die Jüngsten auf ihre Kosten. Natürlich darf auch das VN-Gewinnspiel nicht fehlen. Foto: Oliver Lerch
Bludenz macht heute auf „lila“

Dritter Saisonerfolg von Marco Holzer

motorsport. (VN-dg) Bei den Saisonläufen fünf und sechs der International-GT-Open-Rennserie im...
Culson war schneller als der Weltmeister

Javier Culson lief beim siebten Diamond-League-Meeting der Leichtathleten in Paris Jahres-Weltbestzeit über 400 m Hürden. Der WM-Zweite aus Puerto Rico besiegte in 47,78 Sekunden den britischen Weltmeister David Greene (47,84) knapp. Gute 49,77 Sekunden über 400 m lief Ex-Weltmeisterin Amantle Montsho. Foto: reuters
Der „Orca“ schwimmt wieder
Extremsportler Bruno Dobelmann, der wegen seiner massigen Statur den Beinamen „Orca“ trägt, will kommende Woche erneut versuchen, den Bodensee ohne Neoprenanzug nonstop von Bodmann bis nach Bregenz zu durchschwimmen. Der erste Versuch im Mai war gescheitert. Foto: DAPD
Neues zur Ausmalverpflichtung des Mieters

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in den letzten Jahren mehrfach die Rechtsunwirksamkeit von...
Hier lässt es sich baden

Die Austria kämpft mit Verletzungsproblemen

Fußballszene
ausschluss. Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat die von der UEFA verhängten Sanktionen...
Altach präsentiert neues Team

Sperre für Beckham wegen „streitsüchtigen Verhaltens“

David Beckham (im Bild mit Sohn Romeo) sitzt in der US-Major League Soccer eine Sperre ab. Der Engländer wurde von den Liga-Verantwortlichen wegen „streitsüchtigen Verhaltens“ mit einer Auszeit von einem Spiel sowie einer Strafzahlung bedacht. Der 37-Jährige hatte im Finish der 3:4-Niederlage von Los Angeles Galaxy gegen San Jose den Ball gegen einen auf dem Boden liegenden Gegenspieler gekickt. Foto: reuters
Louis van Gaal ist der neue Bondscoach
fussball. Bayern Münchens ehemaliger Trainer Louis van Gaal kehrt auf den Posten des...
Fußball
TestspieltermineFC Lustenau 1907FC Vaduz – FC...
BL-Fußballszene
Verpflichtung I. Die Vienna hat mit der Verpflichtung von Stürmer Mesut Dogan (zuletzt UFC...
FCL-Kicker holten sich Feinschliff in Cres/Kroatien
fussball. (VN-da) Optimale Bedingungen fanden die Kicker des FC Lustenau im Trainingslager auf der...
Schulden aus
SolidaritätDie EU will laut letztem EU-Gipfel eine Bankenunion...
Untersuchungsausschuss
Zur Anhörung im Untersuchungsausschuss geladene Personen aus Beamtenschaft und Privatwirtschaft...
Ländle-Ausgabe der europäischen Schuldenkrise
In Printmedien wird dem Leser täglich das aufdringliche Werben der internationalen Politik zum...
Zahnoperation der Vierjährigen
Natürlich ist es unermesslich schwer, als Betroffener selber mit so einem Schiksal zurechtzukommen.
Private katholische Volksschule für Bregenz?
Die Dominikanerinnen von Marienberg wollen die erste private katholische Volksschule in Vorarlberg...
Frau LAbg. Hack und das Raststättenprojekt Hörbranz
Es gibt gute Gründe für das Raststättenprojekt und ernsthafte Einwände dagegen.
Danke an meine Lebensretter
Der Urologe Dr. Motazed aus Bregenz hat bei mir im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung eine...
Darf ich arbeiten?

„Die Flüchtlinge sind arm, die haben vielleicht was mitgemacht .
„Schutzwege
gefordert“Zum VN-Bericht vom25. Juni...
Sicherheitsmängel beim Radweg
Nenzing–NüzidersAls bald täglicher Benützer des Radwegs von...
ESM-Belastungspaket
Nicht sehr viele Medien berichten, was wirklich hinter dem ESM-Belastungspaket steckt!
Drei Jahre für Vergewaltiger
Sturmböe deckt Dach von Flughafen ab

Am Flughafen in Memmingen hat eine Sturmböe das Dach eines Verwaltungsgebäudes heruntergeweht und einen Schaden von rund 300.000 Euro verursacht. Wie ein Sprecher der Polizei am Freitag in Kempten berichtete, wurde die rund 200 Quadratmeter große Dachfläche im nichtöffentlichen Teil des Flughafens abgedeckt. Sie stürzte auf mehrere geparkte Autos des Zolls. Weitere Details sind nicht bekannt. Freitagnacht gingen bei der Polizei Memmingen während des Unwetters insgesamt 150 Notrufe ein. Dpa
Jackpot-Prozess: Ein Vergleich scheint möglich

Tödliche Mäharbeiten
Walenstadt. Ein 56-jähriger Mann ist am Donnerstagabend tot in seinem Rebberg in Walenstadt...
Facebook-Party: Polizei aktiv
Konstanz. Eine ausufernde Facebook-Party, die am Samstag in Konstanz hätte stattfinden sollen,...
Polizist vereitelt Raub in Freizeit
St. Gallen. Zwei stark betrunkene Männer haben am Donnerstagabend in St. Gallen versucht, einen...
Kollision mit Betonmischer
Innsbruck. Getötet wurde eine 16-jährige Mopedlenkerin am Donnerstag in Innsbruck bei einer...
Acht Verletzte bei Busunfall
Innsbruck. Acht Verletzte hat ein Busunfall am Donnerstagabend auf der Tiroler Brennerautobahn (A...
Schulferien und Staus beginnen
Bregenz. Rund 695.000 Schüler in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, der Steiermark und...
Von Felswand gestürzt – tot
Oberstdorf. In den Allgäuer Alpen ist am Donnerstag ein Mann von einer Felswand rund 60 Meter tief...
Panzerunfall: Soldat hätte nicht fahren dürfen

Allentsteig. Der beim Panzerunfall am Donnerstag auf dem Waldviertler Truppenübungsplatz...
Massenparty in Pamplona

Mit einer feucht-fröhlichen Massenparty hat in Pamplona das traditionelle San-Fermín-Fest mit seinen berühmt-berüchtigten Stierrennen begonnen. Vor dem Rathaus hatten sich Tausende Fans des Festes in traditioneller weißer Kleidung mit roten Halstüchern versammelt. rts
Österreicher halten sich für freundlich und fleißig

Exklusive Bademode von Lenny Niemeyer

Die brasilianische Designerin hat mit ihrer neuen Kollektion wieder voll ins Schwarze getroffen. Foto: dapd
Sebastians Tod gibt immer noch Rätsel auf
AMrum. Nach dem Tod von Sebastian auf Amrum konzentrieren sich die Ermittlungen auf den...
Chinesische Polizei schnappt Kinderhändler
Peking. Menschenhandel ist in China noch immer weit verbreitet.
Auf Beobachtungsposten . . .

ist dieses Erdmännchen im Zoo in Duisburg – es hält Wache für eine Gruppe von Gefährten. Foto: Ap
Wettersatellit ins All geschickt

Dortmund. Europa hat einen Satelliten der zweiten Generation – einen Meteosat Second Generation...
Systemausfall legt Flughafen München lahm
München. Ein Systemausfall bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) hat am Freitag den gesamten...
Grüne wollen Fiskalpakt-Klage
Wien. Die Grünen halten den Fiskalpakt für verfassungswidrig.
Salzburgs Alt-LH gestorben
Salzburg. Der frühere Salzburger Landeshauptmann Hans Katschthaler ist in der Nacht auf Freitag an...
Tausende bei Mediziner-Tests
Wien. 8168 Bewerber sind am Freitag zum Mediziner-Eignungstest angetreten, um einen der 1530...
Wieder Schuldspruch für Uwe Scheuch

Klagenfurt. Mit einem Schuldspruch ist am Freitag die Neuauflage des „Part of the...
Strengere Regeln für Schönheits-OPs

Steuerflüchtlinge sollen jetzt Milliarde bringen

Vierjährige Haftstrafe für Ex-RAF-Terroristin

Stuttgart. 35 Jahre nach dem Mord an Generalbundesanwalt Siegfried Buback ist die frühere...
Die Geldverteiler
Man kann darüber streiten, ob es Landeshauptmann Markus Wallner primär um das Thema...
Weitere Terrorverdächtige in London festgenommen
Amtsenthebung in Rumänien
BUKAREST. Der rumänische Präsident Traian Basescu ist für dreißig Tage seines Amtes enthoben...
Erste Wahl seit 40 Jahren

201 Jahre Unabhängigkeit in Venezuela wird gefeiert

In Venezuela wurde am Freitag der 201. Geburtstag der Unabhängigkeit des Landes mit Militärparaden gefeiert. Auch Präsident Hugo Chavez winkte den Besuchern freudig zu. Der Termin kommt ihm gelegen, schließlich ist Wahlkampf. In drei Monaten wählen die Venezolaner einen neuen Präsidenten. Voraussichtlich wird er wieder Hugo Chavez heißen: Er ist seit über 13 Jahren an der Macht und liegt Umfragen zufolge in der Wählergunst vor seinem Herausforderer. Die Unabhängigkeit der Bürger unter Chavez ist indes allerdings gesunken: Der Präsident hat seine Macht sukzessive ausgebaut. Foto: Reuters
Stadtratwechsel in Ems

Hohenems. (VN-ha) Aus gesundheitlichen Gründen legt der langjährige Hohenemser Stadtrat für...
Weitere Ganztagsklasse im Götzner Moos
Götzis. Nachdem die Zeugnisse in der ersten Ganztagesklasse an der Götzner Volksschule Markt...
Trinkwasser neu gesichert

L 200 wird platt gemacht

Konjunktur in Osteuropa flaut ab

Künz – 28 Kräne für Hafen Rotterdam

Düsteres Bild der Weltwirtschaft
tokio. Die Weltwirtschaft stürzt nach Einschätzung von IWF-Chefin Christine Lagarde in immer...
Mennel fehlt bei der Vereidigung
Olympia 2012. Bei der offiziellen Vereidigung am 15. Juli (11 Uhr) in der Hofburg durch...
 DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN

1 ab 14:15 pfarrsaal, schruns. Vom 9. bis 13. Juli lädt der Tschaggunser Verein „sprungvoll“ zum ersten Mal zu den „Montafoner Tanz-Tagen“ ein. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine
Woche lang zu moderaten Preisen verschiedene Tanzstile kennenlernen. Angeboten werden Zumba (bis 12 Jahre, 14.15 Uhr), Hip-Hop für Jugendliche (15.30 Uhr), zeitgenössischer Tanz für alle (17.15 Uhr) und Antara für alle (17.15 Uhr). Noch sind Plätze frei! Anmeldungen unter Tel. 0664/7934633 oder 0664/8647468. Info: www.sprungvoll.at foto: sprungvoll
2 18:00 Musikschulzentrum, eschen; 20:15 kirche, Schellenberg (FL). Bei den 20. Liechtensteiner Gitarrentagen ligita (7. 7. bis 14. 7. 2012) musiziert heute um 18 Uhr mit Marko Topchii ein vielfacher Preisträger und Finalist der wichtigsten inter-
nationalen Gitarren-Wettbewerbe.
Um 20.15 Uhr steht dann in der Kirche Schellenberg mit dem Gitarrenduo Gruber & Maklar (Bild) eines der führenden Ensembles der Gitarrenszene auf der Bühne. Karten sind bei www.v-ticket erhältlich. Info: www.ligita.li
foto: ligita.li
Die tollkühnen Frauen

18:00 Frauenmuseum, Hittisau. Noch bis zum 13. Jänner 2012 sind im Frauenmuseum Hittisau
„tollkühne Frauen“ in einer Ausstellung über Luftakrobatinnen,
Raubtierdompteusen,
Kunstreiterinnen, Gla-
diatorinnen, Seiltänzerinnen, Muskelfrauen, Trapezkünstlerinnen,
Jongleurinnen und Zir-
kusdirektorinnen zu bewundern. Jeden Montag lädt das Museum zudem um 18 Uhr zu einer öffentlichen Führung, diese kann ohne Voranmeldung zum Preis von 8 Euro besucht werden. Das Museum ist regulär jeweils Donnerstag (15–20 Uhr) sowie von Freitag bis Sonntag (10–12 und 14–17 Uhr) geöffnet. Info: www.frauenmuseum.at Foto: frauenmuseum
Montafoner Sommer

10:00 Silvretta-Stausee; 19:30 Kloster gauenstein, schruns. Am Silvretta-Stausee servieren im Rahmen des „Montafoner Sommers“ um 10 Uhr Gunar Schuster &
Band facettenreiche Interpretationen bekannter und neuer Melodien aus Swing, Latin und Funk.
Um 19.30 Uhr lädt das Kloster Gauenstein zum Barockfest. In der Stube des Kapuzinerklosters werden bei Kerzenschein einfache Köstlichkeiten aus dem Montafon gereicht, musikalisch wird das Fest vom Festspielorches-ter Camerata Argentea (Bild) gestaltet. Die besondere Atmosphäre dieses Ortes begeistert die Zuhörer seit Jahren.
Karten: www.laendleticket.com, Raiffeisenbanken, Sparkassen) oder Tel. 05556/72132. Foto: todorovic
Leidenschaftlich, kreativ und frisch

Palaiskonzerten.
Formel 1. Weltmeisterschaft 2012 im Überblick

GP von Großbritannien in SilverstoneMark WebberAustralien
Formel 1
Startaufstellung GP Großbritannien1. Reihe1....
Weg zurück wird lang sein

„Wenn ich 100 werde, bin ich definitiv weg“

formel 1. Bernie Ecclestone denkt ans Abdanken – aber noch nicht bald.
Regenchaos kostet viel Geld
formel 1. Das Regenchaos beim Grand Prix von Großbritannien reißt angeblich ein Millionen-Loch in...
Der „falsche“ Bulle schnappt Alonso

Schwimmen
Vorarlberger Freiwassermeisterschaften 2012 in BludenzDie jeweiligen...
Fünf neue Rekorde bei Landesmeisterschaften

Ländle-470er-Boote bei EM im Goldfleet

Neues von Skunk Anansie

Die britische Band Skunk Anansie veröffentlicht am 14. September ihr fünftes Studioalbum „Black Traffic“. Das Album wurde in London aufgenommen und ist die erste komplett unabhängige Veröffentlichung der Band. „Wir wollten schon seit Jahren für unser eigenes Schicksal verantwortlich sein. Pessimistische Branchenstimmen mögen über die Musikindustrie jammern, aber wir sehen es als eine positive Chance, um unsere Arbeit neu zu erfinden“, erklärte die Band um Sängerin Deborah Anne Dyer alias Skin. Das Erscheinen des Albums wird von einer Europa-Tour begleitet – am 12. November gastiert die Band in Zürich, am 13. in München und am
17. November ist die Rock-Combo in Stuttgart zu sehen. VN/PS
Erotik-Trilogie erobert Bestseller-Listen
Wien. Der Erfolg hat viele Zahlen: Auf dem ersten Platz der US-Bestsellerliste von „Publishers...
Gelungener Auftakt des Poolbar-Festivals

Feldkirch. (VN-sas) „Nahezu perfekt“, lautet das kurze und prägnante Resümee von...
Vom großen Wagnis Palasthof

Der Ausflug in die Prosa hat sich gelohnt

Der Bödelesee – ein Idyll ist auf Jahre gesichert

dornbirn. (VN-toh) Der Bödelesee, ein landschaftliches Kleinod nahe der Passhöhe erstrahlt diesen...
Arbeitsgruppe für Dornbirner Bergschulen
DORNBIRN. (VN-toh) Nach einem längeren Diskussionsprozess ist nun klar, dass vorerst keine...
Ein klares Votum abgegeben

Facebook gewinnt wieder Oberwasser

gewinnt Vertrauen zurück.
Personalia

Günter Kassegger erweitert mit Beate Fetz seinen Kompetenzbereich.
Nachhaltige Wohnträume

Italien tief in der Rezession
Rom. Italien steckt nach Einschätzung der Zentralbank dieses Jahr tiefer in der Rezession als...
Personalia

Kurt Egloff (52) übernimmt mit 1. August die Geschäftsführung der BMW Group Austria mit Sitz in...
Freundschaftsdienste
Schwarzach. In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass man aus freundschaftlichen Gründen für...
Formel 1. Weltmeisterschaft 2012 im Überblick

GP von Großbritannien in SilverstoneMark WebberAustralien
Formel 1
Startaufstellung GP Großbritannien1. Reihe1....
Weg zurück wird lang sein

„Wenn ich 100 werde, bin ich definitiv weg“

formel 1. Bernie Ecclestone denkt ans Abdanken – aber noch nicht bald.
Regenchaos kostet viel Geld
formel 1. Das Regenchaos beim Grand Prix von Großbritannien reißt angeblich ein Millionen-Loch in...
Der „falsche“ Bulle schnappt Alonso

Deschamps ist neuer französischer Teamchef

Fußball. Frankreich hat einen neuen Nationaltrainer gefunden.
Tiefenentspannter Meistercoach

„Mr. Dortmund“ – der deutsche Meister spielt in St. Gallen.
Fußballszene
Verteidiger. Inter Mailand hat den argentinischen Verteidiger Matias Silvestre (27) von Palermo...
Alaba und Harnik unter den Topspielern

Fussball. David Alaba ist vom Fachmagazin „kicker“ erneut lobend erwähnt worden.
Janko hat neue Konkurrenz in Porto erhalten
fussball. Im Sturmzentrum des FC Porto gibt es neue Konkurrenz für Marc Janko.
Napoli-Coach Mazzarri wird vernommen

Fussball. Der Trainer des italienischen Serie-A-Klubs SSC Napoli, Walter Mazzarri, ist im...
Italiens Keeper Buffon auf Pilgerreise
Fussball. Italiens Teamtorhüter Gianluigi Buffon hat eine Pilgerreise angetreten.
Fußball
Testspieltermine der Vorarlberger Erste-Liga-TeamsFC Lustenau 1907
Vorisek und Eder haben neue Klubs gefunden

Fussball. (VN-cha) Die Trennung von den Spielern Petr Vorisek (33) und Hannes Eder (28) ist...
Fußballszene
Ausfall. Der SV Ried muss bis zur Winterpause auf Maximilian Karner (22) verzichten.
Arena in St. Pölten ist spielbereit

Da kommt Freude auf, wohl auch in Altach und bei den Lustenauer Erste Liga-Klubs. Denn die neue Fußballarena in St. Pölten ist nun feierlich eröffnet, die Meisterschaft kann beginnen. Erster Torschütze in der „NV Arena“ ist Rapids Steffen Hofmann. Rund 26 Mill. Euro hat das Schmuckkästchen gekostet, 8000 Zuschauer finden darin Platz, bei Bedarf ist die Anlage auf 13.000 Fans erweiterbar. Diener
„Causa FCL“ beschäftigt den Senat 5

Gratulation zum Geburtstag
Richard Lampert (83)Göfis.
Hilfestellung für die jungen Familien
dornbirn. Die Elternberatung ist eine Dienstleistung der connexia im Auftrag der Jugendwohlfahrt...
Gratulation zum Geburtstag
Bartholomäberg: Reinhilda Kasper, Sponnaweg 3 (89); Heinz Bitschnau, Kreuzstallweg 9 (70).
Glücksgefühl

So richtig beschwingt startet Nicole aus Nenzing in die neue Woche. Foto: VN/Paulitsch; Styling: michaela birk
Wiederkehrende Freude

Da steht viel auf dem Spiel
Es geht um die Zukunft meines Sohnes bzw. meiner ganzen Familie.
Schiff ahoi!
Wieder einmal durften wir, die F3 am SPZ Rankweil, am 19. 6. 2012 an der Schiffsausfahrt der AK am...
Danke
Heute möchte ich mich als Seniorin ganz herzlich bei drei Geschäften in der Stadt Bregenz...
1:3 für Traditionalisten
Es ist rätselhaft, warum Journalisten so aufgescheucht reagieren, wenn Rom bzw. der Nuntius die...
Zypern/Türkei
Zypern übernahm am 1. Juli die Präsidentschaft des EU-Rats.
Ist Österreich ein Steuerparadies – für wen?
Auf der einen Seite ist Österreich eines jener Länder mit einer der höchsten Abgabenquoten von...
Überfüllte Regionalzüge

Steigt man in Altach oder Hohenems morgens um etwa 8 Uhr in den Regionalzug Richtung Bregenz ein,...
Die goldene Stadt Dornbirn
Als wir neulich durch die Stadt spazierten, glaubten wir, unseren Augen nicht zu trauen.
Bahn fahren, Nerven sparen!
Durch Zufall komme ich drauf, dass Tickets übers Internet gebucht um einiges teurer sind, als wenn...
2011/2012: Das sind unsere Maturaklassen

Matura. 2017 Schüler sind heuer zur Reifeprüfung angetreten, fast alle Maturanten haben bestanden.
„Mir ist keine Stunde langweilig“

Zum Einsatz nach Cuenca

Umleitung zum Achraintunnel
Dornbirn. (VN) Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und teils stockendem Verkehr muss in den kommenden...
„Heb di, Sefa!“

Scherzhafte Aufforderung, sich gut festzuhalten, z. B. wenn man ein Kind auf der Schaukel anschupft. Sefa ist die Kurzform für Josefine.
Quelle: vorarlberger
MundartWörterbuch,
Hubert Allgäuer
Stallehr kaufte neue Tische und Bänke
Stallehr. Neue Tische und Bänke prägen seit Kurzem das Ortsbild von Stallehr.
Größte Reitsportanlage in Hard errichtet

Hard. Die großzügigste Reitsportanlage des Landes wurde in elf Monaten in der Harder...
Nach dem Schulschluss starten die Bauarbeiten
SCHWARZACH. (VN-hej) Während die Schülerinnen und Schüler überwiegend wohlverdient in die...