2012
Archiv vom 2012
Vom Thriller zu verbotener Literatur

William Boyd, der schafft alles, außer fad zu sein.
Klare Sprache, gutes Gefühl

Dieses Buch ist bis zur letzten Zeile einfühlsam, konzentriert und bewegend und bei aller Präzision leichtfüßig.
Hatler Freigeist

Maler, Magazineur,
Maximalist, Poet,
Performer, Promotor . . . lebt die Freiheit.
Maximalist, Poet,
Performer, Promotor . . . lebt die Freiheit.
Geiger erneut ausgezeichnet

Der 50. „Literaturpreis der Österreichischen Industrie“ geht an den Vorarlberger Autor.
Wie ein großes Raumschiff mit vielen Computern

Abdullah und Dragisa haben sich die Ausstellung „Baumeister“ angesehen.
Erfolg ohne Werbetrommel

Der auf verschiedenen Ebenen tätige Musiker ist im Land noch wenig bekannt.
Wenn der Literaturwind wieder weht

Im stillen Kämmerchen der Einsamkeit huldigen: Ist das das Stereotyp des Schriftstellers?
Eine Talschaft tritt geschlossen an

Die Bregenzer Sommerausstellung zeigt das Bregenzerwälder Kunstschaffen erstmals im Überblick.
Volleinsatz als Wehrmann

Engagement bei heutigem Landesfeuerwehrfest: Manfred König wirft sich als Jugendbewerbsleiter ins Zeug.
Vorarlberg baut OPs für Kamerun

Russ-Preis-Träger Hermann Kaufmann unterstützt Russ-Preisträgerin Dr. Elisabeth Neier in Afrika.
„Ich habe den Traumjob gefunden“

Elisabeth Paterno bringt bei Blum die richtigen Aufgaben und die richtigen Menschen zusammen.
Schneiden und Schweißen in allen drei Dimensionen

Laserboxx investiert 1,1 Millionen. Mitarbeiterzahl soll jedes Jahr verdoppelt werden.
Milka investiert in Standort

Neue Produktionslinie eröffnet. Bludenzer Schokoladenfabrik wird zum führenden Zentrum für Großtafeln.
Hilfe aus Vorarlberg für Busch-Spital

Russ-Preis-Träger Hermann Kaufmann unterstützt Russ-Preisträgerin Dr. Elisabeth Neier in Afrika.
Abschalten und die Batterie aufladen

Ferienzeit ist Lesezeit – und Sommerlektüre muss auch nicht immer ganz leicht sein.
500-Euro-Gutschein geht an Dornbirner Paar

Rosmarie und Guido Loacker sind die glücklichen Gewinner der Gartenaktion.
Wenn Bello sich zu Tode hechelt

Hilflos ausgeliefert in einem überhitzten Auto. Das bedeutet für einen Hund Lebensgefahr.
Fünfter Streich der „Azzurri“

Modolo jubelte über zweiten Etappensieg – Fuglsang bleibt vor dem Zeitfahren heute in Gelb.
Aktive Bürger stimmen ab

Bürgerforum-Abstimmungen bewegen die Menschen. Das Walgaubad ist dabei eines von zehn Themen.
Schweizer lenken bei Taxistreit ein

Nach Einigung beim Fluglärm wird nun eine neue Lösung im
Taxistreit gesucht.
Taxistreit gesucht.
4000 Unterschriften für Ansu

Große Solidarität für Flüchtlingsfamilie aus Gambia – Hoffnung auf humanitäres Bleiberecht wächst.
Handwerk schmeckt man

Michael Egle führt ab September die Bäckerei „Kobler Bäck“ in dritter Generation.
Sechs Freisprüche erster Klasse

Positives Ende für Schröcksnadel, Gandler, Mayer im Turiner Doping-Prozess.
Wimbledon hat sein Traumfinale
Roger Federer und Andy Murray bestreiten das Finale in Wimbledon.
18.000 Euro für die Malawi-Hilfe

Ein neues Auto für die Buschambulanz.
Gymnasiasten machten es möglich.
Gymnasiasten machten es möglich.
„Da schau her!“ – Mein schönstes Urlaubsfoto

Große VN-Leseraktion in den Sommerferien –
als Hauptpreis winkt eine Digitalkamera im Wert von 680 Euro.
als Hauptpreis winkt eine Digitalkamera im Wert von 680 Euro.
Bludenz macht heute auf „lila“

Hochgenuss und gute Laune sind heute in der Alpenstadt angesagt: Das 29. Schokofest soll 5000 Gäste anlocken.
Hier lässt es sich baden

Regelmäßig werden Vorarlbergs Badegewässer überprüft – die Ergebnisse sind zumeist sehr gut.
Die Austria kämpft mit Verletzungsproblemen

Eine Woche vor der ersten ÖFB-Cup-Runde sind mehrere Spieler fraglich.
Altach präsentiert neues Team

Rheindörfler müssen sich bei Saison-Opening mit 1:1-Remis gegen Dornbirn begnügen.
Drei Jahre für Vergewaltiger
18-jähriger Bursch verging sich an Weihnachten mehrmals an einem jungen Mädchen.
Jackpot-Prozess: Ein Vergleich scheint möglich

Noch ist offen, ob es Gewinner und Verlierer gibt. Der Prozess wurde erneut vertagt.
Österreicher halten sich für freundlich und fleißig

Während die Steirer zu den Sympathiekaisern zählen, punkten die Vorarlberger bei Traditionsbewusstsein.
Strengere Regeln für Schönheits-OPs

Nationalrat beschließt Novelle: Schönheits-OPs für Jugendliche unter 16 verboten.
Steuerflüchtlinge sollen jetzt Milliarde bringen

Bisher unversteuerte Gelder von Österreichern auf Schweizer Bankkonten werden pauschal besteuert.
Weitere Terrorverdächtige in London festgenommen
Zusammenhang mit Olympischen Spielen wird dementiert.
Erste Wahl seit 40 Jahren

Libyer wählen heute neuen Nationalkongress. Übergangsrat änderte kurz vor der Wahl den Fahrplan.
Trinkwasser neu gesichert

Dornbirn erneuert Trinkwasserleitungen von 1926. Kosten liegen bei 1,4 Mill. Euro.
L 200 wird platt gemacht

Sanierung der Zufahrt zum Achraintunnel startet am Montag. Drei Wochen Bauzeit.
Konjunktur in Osteuropa flaut ab

Wiener Wirtschaftsforscher erwarten weitere Verschlechterung – Kritik an Sparpolitik.
Künz – 28 Kräne für Hafen Rotterdam

Harder liefern 26 Stapel- und zwei Bahnkrane – größter Auftrag der Firmengeschichte.
Leidenschaftlich, kreativ und frisch

Lateinamerikanische Musik, Tango, Kammermusik und Jazz bei den Schloss- und
Palaiskonzerten.
Palaiskonzerten.
Weg zurück wird lang sein

Der Zustand der verunglückten Testpilotin de Villota ist ernst, aber stabil.
Der „falsche“ Bulle schnappt Alonso

Zweiter Sieg für Mark Webber in Silverstone, Sebastian Vettel auf Platz drei.
Fünf neue Rekorde bei Landesmeisterschaften

Winsauer und Bildstein erfolgreichste Starter bei Freiwasser-Titelkämpfen in Bludenz.
Ländle-470er-Boote bei EM im Goldfleet

Mähr/Bargehr trainieren im Olympiarevier – Bildstein/Hussl wollen bei der Junioren-EM überzeugen.
Vom großen Wagnis Palasthof

Wetterglück und hohes Niveau auch beim zweiten Open Air von „Arpeggione“.
Der Ausflug in die Prosa hat sich gelohnt

Der 36. Ingeborg-Bachmann-Preis geht an Olga Martynova.
Ein klares Votum abgegeben

Abstimmung im Bürgerforum läuft. Umbau des Karrenrestaurants wird befürwortet.
Facebook gewinnt wieder Oberwasser

Patentstreit mit Yahoo beigelegt: Facebook
gewinnt Vertrauen zurück.
gewinnt Vertrauen zurück.
Nachhaltige Wohnträume

Hefel, seit über 60 Jahren Wohnbaupartner, punktet mit Qualität und Erfahrung.
Weg zurück wird lang sein

Der Zustand der verunglückten Testpilotin de Villota ist ernst, aber stabil.
Der „falsche“ Bulle schnappt Alonso

Zweiter Sieg für Mark Webber in Silverstone, Sebastian Vettel auf Platz drei.
Tiefenentspannter Meistercoach

Jürgen Klopp ist
„Mr. Dortmund“ – der deutsche Meister spielt in St. Gallen.
„Mr. Dortmund“ – der deutsche Meister spielt in St. Gallen.
„Causa FCL“ beschäftigt den Senat 5

Staatsanwaltschaft Graz hat die anonyme Anzeige an die Bundesliga weitergeleitet.
Wiederkehrende Freude

Evi Madlener kann nicht genug davon bekommen, möglichst viele glückliche Kinder zu erleben.
„Mir ist keine Stunde langweilig“

Familie mit acht Enkeln und einer Urenkelin. Funktionen auslaufen lassen.
Zum Einsatz nach Cuenca

16 Vorarlberger Helfer bauen in Ecuador neues Frauenhaus für die Caritas.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
weiter