2012
Archiv vom 2012
Syndesmoseband gerissen: Pause für Schellander

Nächster Rückschlag für den Defensivmann von Erste-Liga-Tabellenführer Austria.
Drei Siege an zwei Tagen

Sportwagentalent Sandro Bickel war beim Sports-Car-Challenge-Lauf in Dijon der Mann der Veranstaltung.
Mit der richtigen Mischung ins Finale

Ein Platz im Finale der Inter-National-League ist das Saisonziel beim EHC Palaoro Lustenau.
Auf Ulmer und Co. lastet mehr Druck

Der HC Lugano will in der Schweizer Nationalliga A unter die Top vier aufrücken.
Eishockey im Amphitheater

Zagreb trägt zwei
Spiele in der Pula-Arena am Mittelmeer aus.
Spiele in der Pula-Arena am Mittelmeer aus.
Apple will mit dem neuen iPhone 5 zurück an Spitze

Größer, dünner, schneller: Das ist das neue iPhone 5 – ab 28. September in Österreich.
iPhone 5 steigt mit harten Konkurrenten in den Ring

Samsung, HTC und jetzt auch noch Nokia: Die Zeiten werden auch für Apple härter.
30 Jahre nach ihrem Tod ist der Mythos Grace Kelly ungebrochen

Am 14. September 1982 starb die monegassische Fürstin nach einem tragischen Autounfall.
Spar holt 200 Millionen Euro über Unternehmensanleihe

Unternehmensanleihe mit Stückelung von 1000 Euro. Gesamtvolumen 200 Millionen.
So legen Sie Ihr Geld am besten an
Welche Anlagen sind sicher? Wie begegne ich den Niedrigzinsen? Ist Gold eine Alternative?
Starke Fragen zur Abhängigkeit

Tue Greenfort eröffnet einen neuen ästhetischen Zugang zu ökologischen Themen.
Im Ländle gibt es noch 8206 „Schwarz-Fahrer“

In Österreich sind noch 250.000 Fahrzeuge mit schwarzen Kennzeichen unterwegs.
Frastanzer wegen Schulden verprügelt

Zwei Männer überfielen einen 23-Jährigen in seiner Wohnung.
16 Mal auf Exfreundin eingestochen: Anklage
17-Jähriger muss sich wegen versuchten Mordes vor dem Schwurgericht verantworten.
Kleine Franca stillte Durst mit Wasser aus Bächen

24 Stunden vermisst: Die fünfjährige Franca erzählt von ihrem Abenteuer.
U-Ausschuss-Chefin ist zunehmend isoliert

SPÖ, ÖVP, BZÖ wollen Rücknahme von Mosers Erklärung zu Vier-Parteien-Antrag.
Unterricht nur ein Drittel der Arbeit

Unterrichten ist zu
34 Prozent bei Hauptschullehrern und zu 44 Prozent bei Volksschullehrern Teil der Arbeit.
34 Prozent bei Hauptschullehrern und zu 44 Prozent bei Volksschullehrern Teil der Arbeit.
„Startsignal für den Rettungsschirm“

Gericht in Karlsruhe ebnet Weg für ESM, der für mehr Stabilität im Euroraum sorgen soll.
Raststätte: Neue Belastungen oder „keine Auswirkungen“?

VN-Stammtisch in Hörbranz. Die Befragung zur Autobahnraststätte wird spannend.
Gericht ebnet Weg für Euro-Rettungsschirm
ESM soll bereits in wenigen Wochen in Kraft treten. Finanzmärkte reagieren positiv.
U-Ausschuss steht vor Zerwürfnis
SPÖ, ÖVP und BZÖ stellen vor heutiger Sitzung Bedingungen.
Das Mittelalter kehrt in Bregenz ein

Eine Zeitreise ins Mittelalter in Bregenz-Vor-kloster.
Spaß und Bewegung für Familien

Familiensporttage im Montafon und im Bregenzerwald.
Räder, die die Welt bewegen

Historische Verkehrsschau am Flugplatz
in Altenrhein.
in Altenrhein.
„Hier Fans zu haben, ist ein wunderbares Gefühl“

Der US-Amerikaner Hayden Thompson hat sich dem Rockabilly-Sound verschrieben.
Ein Zehn-Meter-Putt hat entschieden

Die Rankweiler Mannschaften holten sich in Bludenz-Braz die Meistertitel.
Lions schicken Custis nach Hause

US-Amerikaner konnte nicht überzeugen, Kanadier Ashton Smith soll Lions anführen.
Verkehr analysiert, Anpassung folgt

Zahlen der Verkehrs- evaluierung in Feldkirch belegen erste Wirkung, dennoch besteht Verbesserungsbedarf.
Kampf gegen Vorurteile

Illwerke VKW wollen der Reichweitenangst im Elektroauto den
Garaus machen.
Garaus machen.
Mitarbeiter in Bewegung

Isabell Fritz organisierte Firma-Lauftreffs für den Business-Run – und läuft selber mit.
Elsner soll heute vor Gericht

Weiter Streit um die Verhandlungsfähigkeit des früheren BAWAG-Chefs.
Mit Beratung punkten

Manfred Gasser führt eine Möbelwerkstatt, in der Planung und Beratung Priorität haben.
Klösterle: Tauziehen um Straße zu „Murensperre“

Debatte um Wegebau zur Errichtung einer „Murensperre“ in der Gemeinde Klösterle.
Heftiger Streit unter Parteifreunden

AK-Präsident Hämmerle wirft Klubchef Kopf „Anflug von Wahlkampf-Wahnsinn“ vor.
Auf Schnee folgt Sonnenschein

Nur kurz klopfte der Winter gestern im Ländle an. Das Wochenende wird sonnig.
Dornbirn will gegen den Meister mutig auftreten

Für die Bulldogs geht es heute (19.15 Uhr) in der EBEL gegen Linz um die ersten Heimpunkte.
Hohe Warte nicht der beste Boden für die Austria

Mit Sachlichkeit
wollen die Lustenauer die Hürde Vienna heute nehmen.
wollen die Lustenauer die Hürde Vienna heute nehmen.
Durakovic kehrt zum FCL zurück

Formfehler lässt
Transfer zu Siena platzen – FCL empfängt Aufsteiger Horn.
Transfer zu Siena platzen – FCL empfängt Aufsteiger Horn.
Der erste Einsatz steht vor der Tür

Christian Klien bestreitet am Sonntag sein erstes V8-Supercars-Rennen in diesem Jahr.
Gutes Gefühl bei Scheider

In Oschersleben biegt das Deutsche Tourenwagen Masters auf die Zielgerade ein.
Zech mit Debüt an der Stätte des Cup-Erfolges

Neo-Altacher feiert heute (20.30 Uhr) gegen Kapfenberg sein Klub-Liga-Debüt.
Raststätte: Lindauer Politiker sauer

Ärger über „zweitklassige Information“ aus Vorarlberg.
START-Hilfe für die Kinder aus Migrantenfamilien

Initiative unterstützt in Vorarlberg inzwischen 30 Schülerinnen und Schüler bis zur Matura.
Beim Verhüten schneiden Vorarlberger schlecht ab

Im Österreichschnitt auf dem vorletzten Platz: 69 Prozent der Vorarlberger verhüten.
Nebenorganisationen springen von der SPÖ ab
Naturfreunde, ASKÖ, Kinderfreunde: Abschied von der SPÖ wegen Transparenzgesetz.
US-Notenbank kauft noch mehr Anleihen

Die hohe Arbeitslosigkeit zwingt US-Notenbank zum Handeln.
Die Jagdleidenschaft der Tierfreunde

Beim Walserherbst ist vieles anders und deshalb ist das Festival auch so anziehend.
Franzose zeigt ein Land der Verdrängung

Mit Büchern über reale Schauergeschichten lässt sich eben viel Geld verdienen.
Der Euro-Mindestkurs von 1,20 Franken bleibt bestehen

Vorarlberger Bankensprecher Hopfner sieht mittelfristig keinen schwächeren Franken.
Artur Doppelmayr feiert 90. Geburtstag

Der Seilbahnpionier machte das Unternehmen zum Weltmarktführer.
Die Wälder wollen ihre bissige Seite zeigen

Der EHC Bregenzerwald verspricht viel Einsatz auf dem Eis – und auch für eine eigene Halle.
Der Teamchef hat den Stamm gefunden

Der Klassenerhalt ist für Eishockey-Nationalteamtrainer Manny Viveiros das Ziel.
VP-Spindelegger wettert gegen „rote Abenteuer“

ÖVP-Klausur: Spindelegger besuchte Kaserne und sah SPÖ bei „Alice im Wunderland“.
USA im Visier des Zorns

Film löst Gewaltwelle im arabischen Raum aus. US-Botschaft im Jemen gestürmt.
In den Niederlanden deutet alles auf große Koalition hin

Absage an EU-Skeptiker: Wahlsieger rechnen dennoch mit mühsamen Verhandlungen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
weiter