2012
Archiv vom 2012
Teenager mit Haltungen

Larissa Nenning setzte sich immer schon gerne für andere ein. Jetzt tut sie das landesweit.
Tirol will den Ausschluss von Austria Salzburg
Regionalliga-West-Kommission beschäftigt sich am 30. November mit dem Thema.
Ribéry soll’s in Valencia richten

Der FC Bayern wartet noch auf einen Sieg in der spanischen Hafenstadt.
Gisingen die Nummer eins im Ländle

„Doppelpack“ im Meister- und Nachwuchs-Cup – LSG Vorarlberg bei den Masters vorne.
Die Welt ein bisschen besser machen
Vier Träger des Alternativen Nobelpreises kommen nach Bregenz.
Erster Einsatz der neuen Landtagspräsidentin

Landtags- und Demokratiereform: Ab Donnerstag wird wieder verhandelt.
„Wir haben oft für ihn gebetet“

„Erste Anzeichen von Bewusstsein“ zeigt offenbar Prinz Friso. Am Arlberg zeigt man sich „erleichtert“.
Ein Fundstück aus dem Stadtarchiv

Guntram Simma entdeckte ein Orchesterwerk von Georg Hering-Marsal.
Leute wollen gefordert werden

Seine Musik wird bei den „bludenzer tagen zeitgemäßer musik“ präsentiert.
Ecclestone setzt alles auf Vettel

Der Red-Bull-Pilot ist noch nicht Weltmeister, aber er hat weiterhin alles in der Hand.
Viele Millionen für Red Bull

Weltmeister Vettel und Superhirn Newey als Baumeister des Konstrukteurs-WM-Titels.
Modell Gesamtschule: Walser sucht Fischer
Der Bildungssprecher der Grünen könnte sich eine Modellregion Lustenau vorstellen.
Viele Generationen unter einem Dach

Das neue Antoniushaus ist nun offiziell eröffnet. Kreuzschwestern laden zu Besichtigungen und Markt.
Eine explosive Käsemischung

Im Bregenzerwald wird mit Hühnermist gedüngt. Dem Käse bekommt das nicht.
Sich dem Leben anvertrauen

Katholikin Susanne Winder eröffnet neue VN-Serie: Für sie heißt Glauben Vertrauen.
„So was schafft nur der Mittelstand“

Uwe Möller ist bester Laune. Und das obwohl seine Botschaften durchaus düster sind.
BAWAG mit neuem Großaktionär

BAWAG ab Dezember kapitalgestärkt und mit neuem 40-Prozent-Aktionär aus den USA.
Rundum-Service für Reifen

Neue Zentrale: Mit vier Standorten will Reifen Forster näher beim Kunden sein.
Großinvestition bringt 100 Jobs

Gebrüder Weiss investiert 28 Millionen in Neu- und Umbauten am Firmenhauptsitz.
„Wir müssen im Land mutiger sein“

IV-Präsident Kapsch pocht auf die Budgetsanierung, um in Zukunft investieren zu können.
Wettbüro-Überfall beschäftigt die Justiz
Russische Asylwerber sollen Dorbirner Lokal ausgeraubt haben.
Einjähriger bleibt im Krankenhaus

Misshandlung? Gutachten soll klären, wie Dornbirner Bub verletzt wurde.
Taxi-Überfall: Polizei verhaftet Jugendbande

Jugendlichen werden zwischen 20 und 35 Straftaten zur Last gelegt.
Queen und Prinz Philip feiern Eiserne Hochzeit

Heute vor 65 Jahren gaben sich die beiden in der Westminster Abbey das Ja-Wort.
Jeder Zehnte von Armut betroffen

Sozialbericht: Zahl langfristig armer Menschen verdoppelte sich seit 2005.
Politik streicht ihren Beitrag zum Sparpaket

Demokratiepaket: Verkleinerung des National- und des Bundesrates abgesagt.
Eiskalter Doppelmord: Geständnis unter Tränen

Staatsanwältin fordert Einweisung in Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher.
Aquino hat Appetit auf mehr

Acht Punkte gegen Innsbruck – der Dornbirn-Stürmer trug sich in die EBEL-Rekordbücher ein.
Viel vor beim Meister in Linz

Dornbirn tankte Selbstvertrauen – und will endlich auch den Champion biegen.
Demokratiepaket immer mickriger
Keine Parlamentsverkleinerung. Bürgergesetzgebung wackelt.
Hühnerdung auf Wiesen lässt den Käse platzen
Hühnerkot aus Holland als Dung auf Wälder Wiesen. Dem Käse bekommt das nicht.
Ethnische Säuberungen trotz Demokratiebewegung in Burma

Hunderttausende Burmesen sind auf der Flucht in und aus Rakhine State.
Vermittler unter Druck

Gaza-Konflikt: Mehr als 100 Palästinenser getötet. Angst vor Bodenkrieg wächst.
Belgisches Nationalorchester in Bregenz

Orchestre National de Belgique und Alice Sara Ott im Festspielhaus.
Wii U soll Konsolengeschäft beleben

Am 30. November kommt die Wii-Nachfolge auch bei uns in die Verkaufsregale.
Vorarlberg geht mit gutem Beispiel voran
Gemeindeprüfungen durch Landesrechnungshof: In anderen Ländern noch Fiktion.
NEOS umwerben die frustrierte Mitte

Am Montag machte die Partei NEOS auf ihrer Tour durch Österreich in Dornbirn Station.
Deutsch verdrängt die Herkunftssprachen

Immer mehr Migranten der zweiten Generation geben Deutsch auch privat den Vorzug.
Einmal täglich zum Mond

Werner Jochum (51) hält bei der Spinnerei Feldkirch die Fäden in der Hand.
Ein florierender Verein ohne Heimat

Dornbirn Indians auf Standortsuche. Messestadt hat keine Alternative parat.
Im Vorweihnachtsfieber

Elisabeth Metzler ist die ordnende Hand hinter dem „Vorklöschtner Adventmärktle“.
Hühnermist-Stopp im „Öko-Ländle“

Die Politik reagierte schnell. Ab sofort soll Hühnerdung aus Vorarlberg verschwinden.
Wahl der „Miss Austria 2013“ live im Fernsehen

Neue Misswahl-Chefin Silvia Hackl bringt frischen Wind und setzt viele Ideen um.
Nagelprobe für Partie in der Ukraine

Meister Alpla HC Hard hat heute Leoben zu Gast bei der Europacup-Generalprobe.
Plank will ihrem Chef nacheifern

Karate-Lady Bettina Plank verfolgt nicht nur bei der WM in Paris klare Ziele.
Das Köpferollen beim Sportservice geht weiter

Keßler-Getreue verlassen die Einrichtung. Auch Sportamtsleiter Günter Kraft bald weg.
Mit Wälder Identität Gäste locken
Der Vorarlberger Tourismusstrategie 2020 wird nun Stück für Stück Leben eingehaucht.
Kinderrechte in die Mitte

Vorarlberger Kinderrechtepreis 2012: Zehn Projekte in Rankweil ausgezeichnet.
Blutsaugerepos macht Märchen endlich wahr

Und wenn sie nicht gestorben sind . . . . – das gilt bei Bella und Edward ja nicht.
„Das beste Haus der Welt“ steht in Tirol

36 Millionen Euro kostete das Festspielhaus der Delugan Meissl Architekten.
„Vor einer Vermögensteuer muss niemand Angst haben“

Christian Felber hat einen Traum. Immer mehr Firmen versuchen ihn zu realisieren.
Zeichen bei Grass auf Wachstum

Beschlägehersteller legt gut einstellig zu. Auch 2013 weiteres Wachstum geplant.
Kärntner schlug Wolfurter Bierflasche ins Gesicht

Bursche wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung angeklagt.
Verkehrsrisiko: Husten, Schnupfen, Heiserkeit

Unterschätzte Gefahr – Wer Arzneimittel einnimmt, ist oft nicht mehr fahrtauglich.
Pädophiler immer wieder rückfällig
Sieben Jahre lang Kinderpornos angeschaut – 42-Jähriger muss nun eine Therapie machen.
Chinesen steckten fest

Bus mit 25-köpfiger Reisegruppe musste aus Wiese im Ried geborgen werden.
Es grüßt das Murmeltier

Unglaublich – der Dornbirner EC verlor auch das dritte Saisonduell gegen Linz mit 3:5!
Schild trotz „Nullbilanz“ unbesorgt

Slalom-Ass setzt die Jagd auf 34. Slalomsieg zu Thanksgiving in Aspen fort.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
weiter