Problembär „M13“ trägt wieder Sender

Innsbruck. Der als „auffällig“ eingestufte Braunbär „M13“, der sich im April dieses...
Innsbruck. Der als „auffällig“ eingestufte Braunbär „M13“, der sich im April dieses...
Sitten. In den Schweizer Alpen sind am Dienstag fünf Bergsteiger in den Tod gestürzt.
Berlin. Nach dem Aus für die Loveparade wird es in Berlin vorerst keine neue große Techno-Party...
Washington. Vier Tage nach den schweren Gewittern im Osten der USA sind immer noch 1,8 Millionen...
Recht unbeeindruckt präsentieren sich die vier weißen Tigerbabys im Serengeti-Park Hodenhagen dem Fotografen. Dafür ist die Freude der Tierärztin umso größer. Foto: AP
Zahlreiche Heißluftballons schweben über ein Tal in der berühmten türkischen Höhlenlandschaft von Kappadokien, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Foto: EPA
Wien. Ein relativ beruhigendes Bild zeichnet der Verfassungsschutz-Bericht, der gestern von...
Wien. Die Oberstaatsanwaltschaft ersucht im Auftrag des Justizministeriums die Staatsanwaltschaft...
Wien. (VN-joh) Vor 19 Jahren wurde das Pflegegeld eingeführt – und seither nur viermal um...
Wien. (VN-joh) Kanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vize Michael Spindelegger (ÖVP) zeigten sich...
Teheran. Die USA haben einem Zeitungsbericht zufolge in den vergangenen Monaten ihre...
21 Parteien werden am Sonntag bei den Parlamentswahlen im südostasiatischen Inselstaat Osttimor, einem der ärmsten Länder weltweit, antreten. Gestern zogen die Unterstützer der sozialdemokratischen Partei „Fretilin“ in einer Wahlkampfaktion durch die Straßen der Stadt Dili, um weitere Wähler zu ihren Gunsten zu mobilisieren. Foto: EPA
Erfurt. Thüringens Verfassungsschutz-Präsident Thomas Sippel wird wegen der Affäre um die...
Brüssel. Es ist der größte Missbrauch von EU-Geldern, den die europäische...
Damaskus. Menschenrechtler haben der syrischen Regierung gestern systematische Folter und...
Die 21-jährige Dornbirnerin musste sich der Weißrussin mit 3:6, 6:7(4) geschlagen geben. Foto: Epa
feldkirch. Das Festivalthema „Heiße Luft“ präsentiert sich in diesem Jahr vieldeutig.
Schwarzach. Größeres Display, bessere Kamera, HDMI-Anschluss: Die Wünsche der Apple-Fans an das...
Wien. Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) kann sich eine rot-schwarz-grüne Koalition...
Die Organisation Human Rights Watch präsentierte einen Bericht, in dem sie 27 Folterstätten in Syrien identifizierte. Assad (Bild) lasse Menschen dort systematisch foltern, lautet der Vorwurf der Organisation.
Foto: Reuters
Bregenz. 1800 Betreuungskontakte zählte die Vorarlberger Aidshilfe im vergangenen Jahr.
Wien. Jeder fünfte Österreicher und jeder vierte Vorarlberger denkt daran, den Job zu wechseln.
Feldkirch. Ein 52-jähriger Mann muss sich ab heute wegen gewerbsmäßigen Betrugs vor Gericht...
Schwarzach. Landeshauptmann Markus Wallner will Ärzten künftig österreichweit die höchsten...
tennis. Die Regentschaft von Maria Scharapowa an der Spitze der WTA-Tour endet bereits nach vier...
tennis. Florian Mayer steht in Wimbledon zum zweiten Mal nach 2004 im Viertelfinale.
tennis. Tamira Paszek und Julian Knowle stehen in Wimbledon ohne Spiel im Achtelfinale des...
20:00 inatura, dornbirn. Das Symphonische Schrammelquintett Wien gastiert in der Dornbirner inatura. Wer Peter Hirschfeld und das Symphonische Schrammelquintett Wien schon einmal auf der Bühne erlebt hat, weiß nicht nur von herzerwärmenden Geigen- und Klarinettenmelodien, von anregenden Polka- und Ländlerrhythmen zu berichten, sondern auch vom erfrischenden Wiener Humor, den die fünf Vollblutmusiker launig zum Besten geben.
Das Motto des Abends lautet „Echt Wienerisch“, und darum sind auch Gustostückerl wie die „Antoinetten Polka“ von Josef Schrammel oder die „Zwickerbusserl Polka“ von Alois Strohmayer zu hören. VVK: Dornbirn Tourismus. Foto: veranstalter
17:55 talstation pfänderbahn, bregenz. Erfahren Sie im Pfänderbahn-Museum geschichtliche Hintergründe und die Entwicklung der Pfänderbahn von 1927 bis heute. Anschließend folgt eine Erklärung der hydraulischen Spannvorrichtung. Nach der Fahrt mit der Pfänderbahn nach oben geben wir Ihnen einzigartige Einblicke in die Technik und in die Antriebsmaschinen der Pfänderbahn.
Beginn: bis 17.55 Uhr Treffpunkt in der Talstation, ab 18 Uhr Museumsführung, 18.15 Uhr Technik Tal, 18.30 Uhr Bergfahrt mit der Pfänderbahn, 18.40 Uhr Technik Berg, 19.06 Uhr Talfahrt mit der Pfänderbahn. Anmeldung unter Tel. 05574 42160-0,
Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen je Führung beschränkt.
Foto: vn/steurer
1 19:30 alte fähre, lochau. Gitarren-Fes-tival „Ferry Jam“ unter anderem mit Walter Batruel, Barney Fischer, Martin Hämmerle, Harry Bischofsberger, Reinhard Domschitz, Klaus Michler, Brian Moosbrugger, Pazz, Jeff Wohlgenannt u. v. m. Beginn: 20.30 Uhr. Musikbeitrag: 10 Euro.
2 19:00 altes kino, rankweil. „Summer Rock“: Die Musikschule Rankweil präsentiert in Kooperation mit dem Alten Kino Nachwuchsbands der Musikschule Rankweil. Bereits zum 5. Mal findet das sommerliche Musikspektakel im Alten Kino statt. Der Eintritt ist frei! foto: altes Kino
3 18:00 kunstmuseum, liechtenstein. Heute eröffnet mit dem „Salon Liechtenstein“ eine außergewöhnliche Landesschau im Kunstmuseum Liechtenstein. Studierende des Instituts für Architektur und Raumentwicklung der Universität Liechtenstein haben für jede der elf Landesgemeinden öffentliche Sitzgelegenheiten gestaltet und daraus für das Kunstmuseum Liechtenstein eine ungewöhnliche Landesschau konzipiert. Dauer: bis 19. August. www.kunstmuseum.li foto: n. ransome
Sarah aus Schlins posiert nicht nur gerne vor der Kamera, sondern fotografiert auch selbst gerne. Foto: VN/Paulitsch; Styling: Sabrina Griesebner; Modepartner: La Forma Götzis
Baseball. (VN-jd) Die Dornbirn Indians haben ihre Pflicht erfüllt und holten sich zu Hause gegen...
softball. (VN-jd) Mit sieben Siegen und drei Niederlagen nehmen die Dornbirn Sharx aktuell in der...
Ab Freitag präsentieren die Tischlereitechniker-Lehrlinge des 4. Jahrgangs ihre Abschlussarbeiten...
Firmenbuch-NeueintragungenHABI holding gmbh, Mesmers Bühel 9,...
Georg TiefenthalerFeldkirch-Altenstadt.
Alberschwende: Herta Minatti, Hof 23a (91).Altach: Eleonore Gozzi,...
Es ist nicht mehr einfach, Urlaub zu machen.
Jakob (6) und sein fünfjähriger Bruder Georg freuen sich über den verspielten Hundenachwuchs bei ihren Nachbarn in Mellau. Selbst bei Regen wird im Freien mit ihnen rumgetollt. Familie Meusburger sucht ein gutes Plätzchen für die sechs erst fünf Wochen alten Appenzellermischlinge. Interessierte können sich unter der Nummer 0664/3859042 melden. L. Berchtold
wien. Zum Ferienbeginn in Westösterreich gilt der Spritpreis-Korridor kommendes Wochenende vorerst...
BREGENZ. (VN-toh) Im Mai fusionierten die Glatz Schilder GmbH und die Huber GmbH.
Wien. Die Wiener Börse hat die Sitzung am gestrigen Mittwoch bei schwachem Volumen mit leichterer...
TULLNERFELD. Der im Zuge des viergleisigen Westbahn-Ausbaus neu errichtete Bahnhof Tullnerfeld soll...
WIEN. Die fristgerechte Einführung der als Basel III bezeichneten neuen Eigenkapitalregeln für...
Fussball. Breno, ehemaliger Profi des FC Bayern München, ist wegen schwerer Brandstiftung zu einer...
weltrangliste. Österreich verlor in der neuen FIFA-Rangliste zwei Plätze und liegt auf Rang 60....
Fussball. Den englischen Rekordmeister Manchester United zieht es an die New Yorker Börse.
Feldkirch. (VN-rew) In Feldkirch gibt es, bis auf Altenstadt, für jeden Stadtteil eine...
vorderland, feldkirch.
Feldkirch. Die Feldkircher Stadtvertretung hat mit der einstimmigen Vergabe der Baumeisterarbeiten...
Am Mittwoch besuchte eine Delegation des ORF-Landesstudios mit Direktor Markus Klement an der Spitze das Vorarlberger Medienhaus in Schwarzach. Die verschiedenen Redaktionen des Hauses – von VN über VOL bis Antenne – wurden besichtigt, auch ein Rundgang durch die hauseigene Druckerei stand auf dem Programm. Foto: VN
Klagenfurt. Die Schriftstellerin Ruth Klüger eröffnete gestern Abend den Wettbewerb um den...
Bregenz. (VN-nasp) Aus fünf Metern Höhe muss er gelingen: André Chéniers Sprung in den...
rad. André Greipel hat die vierte Etappe der diesjährigen Tour de France gewonnen.
64. Österreich-Rundfahrt 2012 Internet: www.oesterreich-rundfahrt.at4....
formel 1. Mercedes will bis zur Sommerpause Klarheit über die Zukunft von Michael Schumacher haben.
leichtathletik. Ex-Doppel-Weltmeister Tyson Gay sieht das Rennen über die 100 Meter um olympisches...
eishockey. Altstar Jaromir Jagr soll die Dallas Stars zurück in das Play-off der NHL führen.
olympia. Der beidseitig unterschenkelamputierte Leichtathlet Oscar Pistorius wurde für die 400 m...
All England Championships in Wimbledon (19,9 Mill.
tennis. Wenn es derzeit für Tamira Paszek einen Grund zum Trübsalblasen gibt, dann ist es die...
tennis. Jürgen Melzer und Philipp Petzschner haben sich nach einem Marathon-Spiel zum dritten Mal...
tennis. Roger Federer (30) hat in Wimbledon wieder einen Rekord geknackt.
Höchst. Der Hotel-Landgasthof „Linde“ der Wirtsleute Peter und Monika Steurer sowie...
Rom. Der italienische Fußball-Star Mario Balotelli will sich einem Vaterschaftstest unterziehen.
GÖTZIS. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Sommer Am Garnmarkt“ hatte der Kamptaler Winzer...
Andrea Casiraghi (28), der älteste Sohn der monegassischen Prinzessin Caroline, hat sich mit...
Köln. RTL-Moderatorin Nazan Eckes (36) wünscht sich in ihrer Ehe mit Julian Khol mehr Zeit fürs...
Los Angeles. Im Jänner 2011 brachte die spanische Schauspielerin Penélope Cruz einen Sohn zur...
Hohenweiler. (stp) Das ehemalige „Linder-Haus“ im Hohenweiler Ortszentrum wurde im vergangenen...
Hard. Wie auf der Gemeindevertretungssitzung in Hard in der vergangenen Woche berichtet wurde, sind...
Lustenau. (eh) Was Ende letzten Jahres angekündigt wurde, nimmt erste Formen an.
Am vorletzten Tag der Garten-Aktion geht der Titel „Hobby-Gärtner des Tages“ an Familie Kohl.
Dornbirn. (erh) Derzeit wird in Dornbirn ein 400.000-Euro-Kanalprojekt umgesetzt.
Höflichkeit kann sich irgendwann bezahlt machen. Quelle: vorarlberger Mundart-
Wörterbuch, Hubert Allgäuer
Bregenz. Mehr als ein Vierteljahrhundert leistete das alte Rüstfahrzeug der Feuerwehr...
Dornbirn. (eh) Die Schäden vom letzten Hochwasser an der Ufermauer der Dornbirner Ache wurden...
Schwarzach. Heftige Unwetter haben am frühen Mittwochabend in Vorarlberg zu über 30...
Lech. Mit Prellungen und einer Gehirnerschütterung wurde gestern eine 23-jährige Frau aus...
Feldkirch. Am Mittwochnachmittag gegen 16.40 Uhr war ein 49-jähriger Pkw-Lenker aus Feldkirch auf...
Bregenz. Das Bundeskriminalamt arbeitete während der Operation „Carole“ eng mit den...
Hard. Unbekannte Täter haben zwei Tretboote vom Steg eines Bootsverleihs in Hard gestohlen.
Dünserberg. Ein 67-jähriger Rankweiler kam am späten Mittwochvormittag mit seinem Mountainbike...
Angst ist ein wichtiges Gefühl.
Wolfsburg. Die Hängepartie um die vollständige Übernahme von Porsche durch Volkswagen hat ein...
Jene, denen die zum Auftakt der Fernsehsendung „Vorarlberg heute“ eingeblendete Kuh...
Das jahrzehntelange verbilligende Geschwätz in der nachkonziliaren Kirche über Strukturen und...
Ich weiß nicht, welchen obskuren Träumen Herr Treichl nachhängt, aber die Chuzpe zu besitzen und...
Zum Schulschluss sind Schulfeste an vielen Schulen für Eltern und Kinder eine Gelegenheit,...
Wie sie einander ähneln: Die Worte von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, BZÖ-Obmann Josef Bucher...
Wien. Kardinal Christoph Schönborn warnt vor einer „Aufsplitterung“ der Kirche durch den...
Wien. Ein Teilnehmer an einer Anti-Islam-Demo in Wien wurde gestern im dortigen Straflandesgericht...
Wien. Ernst Strasser war einem „News“-Bericht zufolge – über eine zwischengeschaltete...
Wien. Frank Stronachs Wunschkandidat für die Führung einer neuen Partei, der Manager Siegfried...
Rom. Frankreich, Italien und Spanien legen im Kampf gegen die ausufernde Staatsverschuldung nach.
Doha. Acht Jahre nach dem Tod von Präsident Yasser Arafat gibt es Hinweise auf eine Vergiftung des...
Naypyidaw. Zum ersten Mal haben gestern die Abgeordneten der burmesischen Oppositionspartei...
Mexiko-Stadt. Die Wahlleiter der Präsidentenwahlen in Mexiko teilten gestern mit, dass sie rund...
In der Ukraine hat die überraschende Verabschiedung eines umstrittenen Gesetzes, mit dem Russisch als zweite Amtssprache eingeführt werden soll, für Proteste gesorgt. Präsident Viktor Janukowitsch beraumte eine Sitzung der Parlamentsführung und Fraktionsvorsitzenden an, um über Wege aus der verfahrenen Situation zu beraten. Eine vorgezogene Neuwahl ist laut Janukowitsch möglich, falls die Krise im Parlament anhält. Foto: EPA
Ankara. Knapp zwei Wochen nach dem Abschuss eines türkischen Militärjets vor der Küste Syriens...
Fehlender Baustein des Universums könnte das fieberhaft gesuchte „Higgs-Teilchen“ sein. Foto: CERn
london. Tamira Paszek (21) blickt nach dem Viertelfinal-Aus in Wimbledon in die Zukunft – und...
SCHWARZACH. Einer Umfrage der Österreichischen Hoteliervereinigung zufolge rechnen die...
Der Nationalrat segnete gestern ein Euro-Paket mit dem Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) ab. Die FPÖ wetterte dagegen, blieb jedoch in der Minderheit. Heinz-Christian Strache sah einen Putsch.
Foto: APA
Karlsruhe. Eine tödliche Geiselnahme erschüttert Karlsruhe: Als seine Wohnung zwangsgeräumt...
Bregenz. Die Illwerke-VKW-Gruppe will die Vorarlberger Erdgasgesellschaft zu 100 Prozent...
Lustenau. In Lustenau scheint nun der Weg frei für die Errichtung eines Einkaufszentrums nahe...
Partenen. Treffen der Generationen: Neben Old- und Youngtimern sind heute bereits im dritten Jahr...
Graz. Schäden im Ausmaß von mehreren Millionen Euro haben die Unwetter vom Dienstagabend in der...
Weiß und Gold dominieren die Herbst-/Winterkollektion des französischen Designers Alexandre Vauthier. Foto: epa
Santiago de Compostela.
In zwei Jahren Bauzeit hat der Ungar Istvan Puskas einen Chopper aus Holz gebaut. Das einmalige Fahrzeug ist aus Robinienholz gefertigt und fährt tatsächlich. Foto: EPA
Bennett-Känguru Alberta war gestern im Vogelpark Marlow erstmals mit ihrem Nachwuchs im Freien unterwegs. Das Junge ist mit natürlicher Färbung auf die Welt gekommen. Nur eines von 10.000 Kängurus wird ein Albino. FOTO: Dpa
Las Vegas. Den größten Gewinn in der Geschichte des Pokerspiels hat Antonio Esfandiari, genannt...
Rom. Der Felsen vor der Insel Giglio, der dem Kreuzfahrtschiff „Costa Concordia“ zum...
Karlsruhe. Blutbad bei der Zwangsräumung einer Wohnung in Karlsruhe: Ein Geiselnehmer hat am...
Mit den Paldauern startet heute eines der größten Zeltfeste Vorarlbergs, das Landesfeuerwehrfest in Satteins. Bis Sonntag erwartet die Besucher ein tolles Musikprogramm. Foto: Musikladen
20:00 orf-funkhaus vorplatz, dornbirn. 40 Jahre ORF-Funkhaus Dornbirn – 40 Jahre Rock und Pop in Vorarlberg.
Anlässlich dieser Jubiläen laden heute The Gamblers, Ina Wolf und Band sowie Reinhold Bilgeri und Band zu einem Open-Air-Konzert. Eine Rockshow der Sonderklasse erwartet die Besucher bei freiem Eintritt. Weitere Infos zum Jubiläumsprogramm auf vorarlberg.ORF.at
foto: bilgeri und band
12:00 reitsportzentrum, neulandstr. 50, hard. Am kommenden Wochenende (6. bis 8. Juli) findet erstmalig auf der neu errichteten Reitanlage der Familie Dür-Lehner, dem Reitsportzentrum Hard, ein Springreitturnier mit internationaler Besetzung statt. An drei Turniertagen reiten über 100 Reiter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz um die bes-ten Plätze. Für Besucher mit Pkw sind Parkplätze auf dem Areal der Firma Alpla, für Besucher mit Fahrrad sind ausreichend Abstellplätze am Gelände verfügbar. Der Eintritt ist frei. www.rhz.at
foto: veranstalter
21:00 kammgarn, hard. Es ist das gute Gefühl, das auf dem neuen Album von Gee-K „3rd & Last“ im Mittelpunkt steht. Songs, welche die ganze Spann- und Spielbreite des Funk abdecken: „Gimme
Something Real“ rollt schnell, groovig und ungestüm aus dem Boxen, während „Let The Rain Fall Down“ an die gro-ßen Powerballaden der 80er-Jahre erinnert. So kommt kaum jemand, der Funk in seiner ursprünglichen Kraft und Reinheit genauso liebt, wie die reduzierte Club-Attitude zeitgemäßer Sounds, um dieses Konzert herum.
foto: www.kammgarn.at
1 Cineplexx, lauterach. Das Cineplexx Lauter-
ach feiert den
5. Geburtstag. Vom 6.
bis 8. Juli werden alle Kinofilme zu Spezialpreisen angeboten (2D und 3D). Außerdem gibt es noch Kinderschminken, Hüpfburg, Luftballon modellieren, Glücksrad-Tombola. Am Samstag findet zudem eine Signierstunde mit den Bregenzer Handballern Matthias Günther und Julian Rauch ab 18 Uhr statt.
2 18:00 ortszentrum tos-
ters, feldkirch. Alle Infos rund um den Bau des neuen Montforthauses bringt der „Montfortainer“ ab 6. Juli in die Feldkircher Stadtteile. Der von den Architekten des Montforthauses gestaltete „Infotainer“ macht auf seiner Tour als erstes Halt in Tosters. Alle Interessierten Tostner sind zur Eröffnungsfeier eingeladen.
foto: stadt feldkirch
3 18:30 kirchplatz, lusten-au. Jugend am Platz mit Lagandary, Mädchencafé-Band, Anchors & Crows, Samt & Sicario & Frank Young sowie den Bubble Beatz. Eintritt frei! foto: bb
19:30 remise, schruns. Das Kulturfestival „Montafoner Sommer“ (6. bis 15. Juli) unter dem heurigen Motto „Offi muaß i“ wird heute in der Schrunser Remise eröffnet.
Einmal sehr real und einmal im übertragenen Sinn schildert das Eröffnungskonzert des Bayerischen Symphonieorchesters München unter der Leitung von Nikolaus Netzer, was „Offi muaß i“ heißen kann: Mussorgskis „Eine Nacht auf dem Kahlen Berge“ beschreibt die düster-teuflische Atmosphäre eines Hexensabbats in der Johannisnacht, während Johannes Brahms mit der Uraufführung seiner allerersten Sinfonie „Die Schritte des Riesen marschierten hinter mir“ einen ganz persönlichen Gipfel erklimmen konnte. Alle Infos unter www.montafoner-sommer.at foto: Vn-Archiv
13:00–17:00 säge am rasafeibach, tschagguns/latschau. Die alte Säge am Rasafeibach in Latschau ist nach dem Flurnamen „Mülli“ (die Mülli erinnert an die bis ins 20. Jahrhundert in der Nähe betriebene Getreidemühle) und dem früheren Besitzer Ferdinand Loretz benannt. Die Familie Loretz erwarb 1849 die seit dem 18. Jahrhundert betriebene Säge von den Geschwistern Gavanesch. Der heutige Zustand entspricht im Wesentlichen dem von 1907. Damals erfolgte der Umbau zu einem sogenannten Venezianergatter aus Teilen einer Säge in Frastanz. Im gemauerten Untergeschoß befindet sich das oberschlächtige hölzerne Wasserrad (Durchmesser 4,1 m), welches in der Radstube die Transmission antreibt. Diese sorgt über zwei exzentrische Schwungräder und die Stelzen für die Auf- und Abbewegungen des Venezianergatters, einem einfachen senkrechten Sägeblatt mit automatischem Vorschub. Über eine Handwinde werden die Baumstämme seitlich auf den Blochwagen geholt.
foto: montafoner museen
9:00 kunsthaus, bregenz. Im Kunsthaus Bregenz stellt der amerikanische Künstler Ed Ruscha bis 14. Oktober aus. Am Samstagvormittag finden zwei Veranstaltungen im Kunsthaus statt.
„Early Morning Lecture Ed Ruscha“ – bei diesem Vortrag besteht die Möglichkeit, vom Künstler selbst mehr über die Ausstellungskonzeption und sein Werk zu erfahren. Anschließend, um 10 Uhr, gibt es die Möglichkeit, im KUB zu frühstücken. Der Unkos-tenbeitrag für Vortrag und Frühstück beträgt 15 Euro.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten unter Tel. 05574 48594-415. foto: gary regester
19:30 cubus, wolfurt. Tanzen, sich freuen und gleichzeitig etwas für andere tun. Der Sommerball des Hospiz Vorarl-berg macht dies auch heuer möglich. Am Samstag findet
die Benefizveranstaltung bereits zum dritten Mal im Cubus in Wolfurt statt. Die Tanzkapelle „Franz Rimini“ wird die
Gäste mit bekannten Melodien einen Sommerabend lang verzaubern. Garantiefaktor für gute Stimmung ist auch das Frauen-ensemble die „Laguzzen“. Sie werden von Isabella Pincsek am Klavier begleitet. Bei der Tombola gibt es tolle Preise zu gewinnen. Der Erlös des Abends kommt zur Gänze dem Hospiz Vorarlberg zugute. VVK: Ländleticket.
foto: veranstalter
1 Waldbad Enz, dornbirn. Vom 7. bis 9. Juli ist der „Volksbank Beachvolley
Bädersommer“ im Waldbad Enz stationiert. Das Waldbad Enz in Dornbirn lockt Kinder und Eltern nicht nur wegen seiner idyllischen Lage, sondern auch wegen der angenehmen Atmosphäre. Alle Infos unter www.baedersommer.at
2 20:00 palasthof, hohen-
ems. Beim 5. Arpeggione-Abokonzert unter dem Motto „Sturm und Drang“ kommen am Samstag Werke von Beethoven und Schumann zur Aufführung. Am Cello: Alexander Rudin. Dirigent: Muhai Tang.
3 17:00 admira-sportplatz, dornbirn. 3. Dornbirner Rocknacht mit Livemusik von der Bon-Scott-AC/DC-Tribute-Band, Woidplash, Harry Bischofsberger mit Band sowie Mindfield. VVK: V-Ticket, Hugos Bar und Skill & Fun (Dornbirn).
foto: AC/DC-Tribute-Band
4 8:00–13:00 europapassage, marktplatz, dornbirn. Kinderbücherflohmarkt. Eine Aktion zugunsten der Schulkinder aus Senegal, gefördert vom Verein „Wissen macht stark“. www.wissen-macht-stark.com
1 11:00 villa falkenhorst, thüringen. Lazzari Felici verspricht ein Füllhorn an bisher unzugänglichen Neapelbildern, ausgeschüttet von einem Neapelliebhaber. Eine Zeitreise vom ältesten neapolitanischen Lied, dem „Canto delle Lavandaie del Vomero“, über die zeitlosen Klassiker wie
„O Sole mio“ und „Core ’ngrato“ zu den populären Schlagern unserer Zeitgenossen „Edoardo Bennato“ und „Pino Daniele“. www.villa-falkenhorst.at foto: lazzari felici
2 17:00 propstei st. gerold. Eröffnungskonzert zur VIII. Internationalen Vokalwoche St. Gerold mit dem Rock- und Jazz-Chor VoicesInTime München unter dem Motto
„A Kiss and a Smile“
foto: chorverband Vlbg.
21:00 conrad Sohm, dornbirn. Die amerikanische Band Givers erweitert den Kultursommer im Conrad Sohm. Die Givers sind beim selben Label wie Mumford & Sons und gar nicht so einfach zu beschreiben. Man stelle sich afrikanische Rhythmen gespielt von einer Jam-Band vor, und dazu Dance-Musik, die man als ravendes Cajun bezeichnen könnte. foto: musikladen
9:00 johanniterkirche. Die Johanniterkirche ist seit vielen Jahren als etablierter Ort für zeitgenössische Kunstinstallationen anerkannt. Trotz dieses Erfolges ist die finanzielle Situation sehr eng. Am Sonntag gibt es daher eine einmalige Matinee. Zugunsten der Johanniterkirche werden Kunstwerke versteigert. Sie stammen von Künstlern, die seit 1995 hier ausgestellt haben. Die Verkaufsausstellung wird begleitet von Musik und einem kleinen Sonntagsfrühstück.
Zwölf Künstler stellen jeweils ein Kunstwerk kostenlos zur Verfügung, darunter Roland Adlassnigg, Arno Egger, Harald Gfader, Brigitte Hasler, Gerold Hirn, Hubert Lampert, Hannes Mlenek, Caroline Ramersdorfer, Ruth Schnell, Philipp Schönborn und Wang Chao Ying. Der Ausrufpreis liegt jeweils ein Drittel unter dem vom Künstler angesetzten Wert. Musikalisch umrahmt wird das „Morgenlob“ von Studenten des Konservatoriums Feldkirch. Der Erlös der Aktion „Morgenlob“ soll den finanziellen Spielraum der Johanniterkirche erweitern.
foto: Philipp Schönborn, Gipfelkreuz
Altach: Artur Hermann Huber, Goststraße 38 (72).Bludenz: Walter Geiger,...
Konrad Mayer (87)Göfis.
DTM-TICKETS. Wie keine andere große Rennserie bietet die DTM den Besuchern die Möglichkeit,...
WÄLDERLAUF. Am 14. Juli 2012 findet im Bregenzerwald der 2. Sparkasse-Wälderlauf statt, und zwar...
VN-WANDERUNG. Prof. Peter Habeler ist einer der bekanntesten Extrembergsteiger Österreichs.
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.