IG Milch kritisiert die „Überschusspolitik“

Wien. „Wohl oder übel“ müssten die Milchbauern die „Folgen fataler Milchmarktpolitik“ –...
Wien. „Wohl oder übel“ müssten die Milchbauern die „Folgen fataler Milchmarktpolitik“ –...
Wien. Die Wiener Börse hat die Sitzung am gestrigen Dienstag mit leichterer Tendenz beendet.
rom. Die Wirtschaftskrise belastet die Beschäftigung in Italien stark.
Brasilia. Die wirtschaftliche Lage in Lateinamerikas größter Volkswirtschaft Brasilien ist...
Wien. Klopfte bei Herrn Maier schon einmal der Gerichtsvollzieher an die Haustür?
Bregenz. Trickbetrüger bzw. -diebe nutzen die Hilfsbereitschaft, Gutmütigkeit und eventuelle...
Friedrichshafen. Ein zweimotoriges Flugzeug ist am Dienstag am Flughafen Friedrichshafen bei der...
Schlins. Eine Frau war am Dienstagmittag zu Fuß auf der Rheintalautobahn bei Schlins unterwegs war.
Bregenz. Das kommende Wochenende wird für Vorarlbergs Straßen wieder zur Belastungsprobe.
Dornbirn. (VN-ger) Seine Vergesslichkeit ist einen 49-jährigen Autofahrer am Dienstagnachmittag...
Brot ist um 3,8 Prozent teurer als im Vorjahr. Experten rechnen für heuer mit weiteren Preissteigerungen. VN/Paulitsch
Wolfurt. Die Firma Haberkorn, Österreichs größter technischer Händler mit dem Hauptsitz in...
Bregenz. Nach dem Hearing in der letzten Woche stand der Nachfolger von Werner Grabher als Leiter...
Die Champions-League-Qualifikation hat für Salzburg in einem Fiasko geendet. Die „Bullen“ mussten sich nach dem 0:1 in Düdelingen nun mit einem 4:3-Heimsieg verabschieden. Foto: DAPD
Brand. Zwölf Jahre ist es her, dass Yusuf Hosam seine Heimat Syrien verlassen hat.
Dornbirn. Das durch die Testamentsaffäre stark in Mitleidenschaft gezogene Bezirksgericht Dornbirn...
FEldKIRCH. Jahrelang wurde das Projekt gewälzt, wurden Pro und Kontra abgewogen.
Bludenz. Wo gibt es den besten Grillplatz?
„Korrupte“ werden von einer peruanischen Zeitung vorgeführt, die dieser Mann auf einer Kundgebung in der Hauptstadt Lima präsentiert. Anlass ist ein umstrittenes Urteil des Obersten Gerichtshofs, das die Haftstrafen für mehrere Vertraute des früheren Präsidenten Alberto Fujimori auf 20 Jahre reduziert hat. Ex-Geheimdienstchef Vladimiro Montesinos und Armee-Chef Julio Salazar Monroe waren 2010 zu 25 Jahren Haft verurteilt worden, weil sie eine Todesschwadron Anfang der 90er-Jahre mit der Tötung von 24 Menschen beauftragt hatten. Foto: AP
1 19:30 marianum, bregenz. Konzert der Alphornseminar-Kursleiter unter dem Motto „Auf den Spuren des Alphorns“ in der Kapelle des Studieninternats Marianum.
2 20:00 unterer schrannenplatz, lindau. Bin
3. August ist Lindau Schauplatz eines internationalen Meisterkurses für Gesang und Szene mit jungen Sängerinnen und Sängern aus Deutschland, der Schweiz, Brasilien, Russland und Japan. Ein stimmungsvoller Opernabend – Im Rahmen einer Soirée stellen sich die Teilnehmer dem Lindauer Publikum mit Arien aus ihrem eigenen Repertoire vor. Der Eintritt beträgt 15 Euro. foto: kulturamt lindau
3 Kunsthaus, bregenz. Das Rahmenprogramm zur Ausstellung von Ed Ruscha startet heute um 18 Uhr mit einer offenen Dialogführung mit Veronika Schubert und Winfried Nussbaummüller zur Ausstellung von Ed Ruscha, zum KUB allgemein sowie zu aktuellen Fragen hinsichtlich der Kunst und ihres Umfelds. Um 19 Uhr werden auf Wunsch des Künstlers seine Filmarbeiten „Miracle“ und „Premium“ präsentiert. foto: KUB/Schubert
21:00 kammgarn, hard. In etwas mehr als nur zwei Jahren hat sich Rad Baraat mit ihrembahnbrechenden Dhol-n-Brass-Sound zu einer der weltbesten Livebands etabliert. Unter der Leitung von Dholtrommler Sunny Jain verschmilzt das neunköpfige Ensemble den ansteckenden nordindischen Bhangra-Rhythmus mit einer Unzahl anderer Klänge, nämlich Funk, Go-Go, Latin und Jazz. Kurz gesagt haben Sunny Jain und Red Baraat einen ganz eigenen Sound geschaffen.
Red Baraat bietet ihren Zuhörern die Energie und Spannung der auf nordindischen Hochzeiten üblichen musikalischen Feierlichkeiten. Sie spielen u. a. traditionelle Baraat- und Punjabi-
lieder sowie klassische Bollywoodnummern und
vor allem Eigenkompositionen.
Red Baraat kann man mit gleicher Wahrscheinlichkeit auf einer überhitzten, unangekündigten Lagerhaus-Fete in ihrer Brooklyner Wohngegend wie im Lincoln Center begegnen, oder auf dem Montreal Jazzfestival genauso wie im Barbican Center in London.
Ihre Spielorte sind mittlerweile weltweit angesehene Festivals und Theater, und sie halten sich in ausverkauften Clubs in der ganzen Stadt New York gut in Form. Ein „mitreißender“ Geheimtipp“. VVK: Kammgarn, Musikladen. www.kammgarn.at
foto: kammgarn
olympia. Eine besondere Ehre wird Großbritanniens Goldmedaillen-Gewinnern bei den Olympischen...
Firmenbuch-NeueintragungenMuttersberg Seilbahn und Gastronomie...
Edith Rein (85)Dornbirn.
Alberschwende: Edeltrud Pichler, Hof 461 (85).Altach: Hilde Peter,...
Mit größtenteils sehr beeindruckenden Diplomarbeiten hat die WDA | Werbe Design Akademie –...
Innovationspreis. Innovationen und damit eng verbunden die wirtschaftsbezogene Forschung sind...
Heuer wird zum 13. Mal der Innovationspreis vergeben.
Wien. Die Wiener Börse hat am gestrigen Mittwoch etwas fester geschlossen.
Feldkirch. Dass ein Gutteil der hart erkämpften Lohnerhöhungen wieder von der Steuer weggefressen...
Wien. Die finanzielle Situation von Schlecker Österreich wird immer prekärer.
Göfis. Ab 1. August gehen in der Gemeinde Göfis nachts die Lichter aus.
Damit ist am Tannberg gemeint: „Ist das grauenhaft bzw. schrecklich!“
Quelle: vorarlberger
MundartWörterbuch,
Hubert Allgäuer
Zwischenwasser. Mehr als 50 Jahre ist das Pfarrheim Muntlix alt.
Rankweil. In den Sommermonaten ist in der Marktgemeinde Rankweil wieder ein Betreuer auf den...
Nach zweijähriger Bauzeit wurde im Dornier-Museum in Friedrichshafen die exakte Nachbildung des „Dornier Wals“ von dem „Weltenbummler“ und Schauspieler Hardy Krüger und der deutschen Forschungsministerin Annette Schavan enthüllt. Die Erfindung Claude Dorniers war in den 20er-Jahren unter anderem für den Polarforscher Amundsen von großer Bedeutung. Fotos: apa, dorniermuseum
In einem VN-Interview der vergangenen Woche zeigt sich der österreichische Vizekanzler Michael...
FESTSPIELE. Nicht nur die Oper im Festspielhaus, auch die Oper am Kornmarkt steht im Rahmen der...
VN-FRÜHSTÜCKSFAHRT.
OPEN-aIR-KINO. Traumhafte Sommernachtsmärchen verspricht das Open-Air-Kino am Marktplatz in...
Dornbirn. Mit den Bauarbeiten für das Projekt „Layer“ des Vorarlberger Künstlers Hubert Matt...
Dornbirn. (VN-ha) Sollte Bürgermeister Wolfgang Rümmele im Frühjahr 2013 – also drei Jahre...
Qualifikation, 2. Runde (Rückspiele)FC RB Salzburg – F91 Düdelingen...
Fussball. Der neue Sport-direktor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) heißt Robin Dutt.
Fussball. Nach dem 1:1 würde Ried im EL-Quali-Rückspiel gegen Soligorsk ein 0:0 zum Aufstieg...
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.
Doppel. Das Duo Melzer/Jukic hat im olympischen Dorf ein gemeinsames Zimmer.
leichtathletik. Sechs Leichtathleten wurden wegen Unstimmigkeiten im biologischen Pass gesperrt.
Programm heuteFußballMänner, Gruppe A 18 Uhr...
FußballFrauen, Gruppe E 1Großbritannien –...
Ich möchte keine neue Partei gründen.
Zum Interview mit Michael Ritsch, VN vom 21./22. Juli 2012:Wenn man das...
In der VN vom Samstag, 21. 7. 2012, versuchte der Vorarlberger Patientenanwalt Mag. Wolf in einem...
Seinerzeit wurden viele Wähler, wie ich auch, von Managern und Fabrikanten geradezu gedrängt, mit...
LandesschulratsDie meisten Länder haben zehn Jahre Schulpflicht, in...
Ich denke, dass ein Vorschuljahr für alle Kinder nur ein Vorteil sein kann, da der Übergang vom...
Cashpoint SCR Altach
Damentag: Ein Gläschen Sekt erwartet morgen im Heimspiel gegen Grödig (ab 18.30 Uhr) alle Damen beim Stadioneingang.
Spielball: Der Ball wird von Bgm. Gottfried Brändle mittels Tandemsprung in die Cashpoint-Arena gebracht.
Facebook-Party: Auf der Facebook-Fanpage gibt es täglich zahlreiche Tickets für die Nordtribüne zu gewinnen. Die Fans werden gegen Grödig ja erstmals auf der Südtribüne für Stimmung sorgen. Für die Nordtribüne wechselt jedes Heimspiel das Motto – und dafür gibt es dann jeweils Gratistickets.
FC Lustenau 1907
Kartenverkauf: Von heute bis Samstag besteht im Zimbapark die Möglichkeit, vergünstigte Saisonkarten zu erwerben, außerdem gibt es ein Gewinnspiel. Am Samstag werden zudem sechs Spieler Autogrammwünsche erfüllen. Ab elf Uhr Mario Bolter, Andreas Lukse und Florian Zellhofer. Ab 13 Uhr werden dann Enes Novinic, Felix René und Stipe Vucur vor Ort sein. Um 15 Uhr erfolgt die Verlosung des Gewinnspiels.
Blaulichttag: Achtung Polizei, Feuerwehr oder Rettung – morgen beim Heimspiel gegen St. Pölten (18.30 Uhr) gibt es freien Eintritt für all jene, die ihren Ausweis mitbringen.
Liga-Liveticker: VOL.AT1. Spieltag (Nachtrag)
Fussball. (VN-cha) Er ist wieder da!
Wie lange steht die Welt noch?
London. Die britische Wirtschaft ist im Frühjahr überraschend deutlich eingebrochen und leidet...
baseball. Die New York Yankees müssen längere Zeit ohne ihren Superstar Alex Rodriguez auskommen.
Tennis, Herrenturner Los Angeles (ATP, 557.550 Dollar, Hartplatz), 1. Runde: Malisse (Bel/5) –...
golf. Bei einer Führung des Spaniers Pablo Larrazabal wurde der großteils verregnete erste Tag...
Ski alpin. Super-G-Weltmeister Christof Innerhofer muss für unbestimmte Zeit mit dem Training...
ski alpin. Der Schweizer Skistar Beat Feuz muss sein Comeback verschieben.
triathlon. (VN-akp) Bianca Steurer (Tri Dornbirn) jubelte beim Allgäu Triathlon in Immenstadt nach...
eishockey. Shea Weber, Verteidiger in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL, muss bei den...
Hohenems. (cth) Das Personenkomitee für eine angepasste Emsbach-Verbauung bedankt sich im...
Nüziders. (VN-mm) Ab Jänner 2013 stehen in Nüziders drei Allgemeinmediziner für die Versorgung...
Bregenz. (fst) Jeden Tag frühmorgens ist der städtische Bauhof in den Bregenzer Seeanlagen...
New York. US-Rapper und Produzent Snoop Dogg (40) wechselt das Musik-Genre: Seine neue Platte...
Los Angeles. Michael Jacksons Mutter Katherine (82) ist nach einem Bericht des Promidienstes...
Los Angeles. Der Biograf von Hollywood-Star Tom Cruise, Andrew Morton, geht davon aus, dass die...
Chicago. Der ehemalige Schwager der Oscar-Preisträgerin Jennifer Hudson, William Balfour, ist...
Kate Hudson und ihr Verlobter Matthew Bellamy planen angeblich ihre Hochzeit: Die Schauspielerin...
Oberlech. Zeitgenössischer Kunst aus Vorarlberg ist die bislang erste Sommer-Ausstellung im...
Los angeles. Starregisseur Ridley Scott („Alien“) ist überzeugt, dass es Außerirdische gibt.
Los Angeles. US-Schauspielerin Anne Hathaway fühlt sich reif für die Ehe.
Was die Politik nicht schafft, macht erfreulicherweise die Justiz: Sie räumt auf, geht neuerdings...
Wien. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat einen Teil der Hausapothekenregelung gekippt: Die...
Wien. Mit anonymisierten Bewerbungsverfahren würde die Chancengleichheit für Arbeitsuchende...
Schwarzach. Die Anti-Korruptionsbestimmungen sind eben erst verschärft worden, da werden erste...
Wald a. Arlberg, Dalaas.
Bregenz. (VN-ger) Die neue Pfändertunnelröhre kommt nicht zur Ruhe.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurden in der neuen Pfändertunnelröhre in der Nacht auf heute (Donnerstag) Markierungen auf der Sperrlinie angebracht. Lenker, die die Linie überfahren, werden damit auf ihr Fehlverhalten hingewiesen. Die rund ein Zentimeter hohen Markierungen befinden sich im Abstand von 25 Zentimetern. Der Tunnel war ab 21 Uhr gesperrt. Je nach Baufortschritt muss auch heute Nacht mit einer Sperre gerechnet werden. Foto: vol.at/Pletsch
Sulz. Glück im Unglück hatte ein 15-jähriger Ferialarbeiter am Mittwochmorgen in Sulz: Der junge...
Bielerhöhe. Ein 87-jähriger Hohenemser starb am Mittwoch bei einer Wanderung auf die Wiesbadner...
Wien. Die Volksrepublik China stellt so gut wie keine Visa mehr für Österreicher aus, die nach...
Guwahati. Mindestens 170.000 Menschen sind vor der seit Tagen anhaltenden ethnischen Gewalt im...
Istanbul. Einige prominente Mitglieder der Familie des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad...
Das Rätselraten um die junge Frau an der Seite von Nordkoreas Führer Kim Jong-un ist zu Ende: Kim sei verheiratet, meldete das Staatsfernsehen gestern knapp. Der Name jener Frau, die Kim seit einigen Wochen in der Öffentlichkeit begleitet, wurde mit Ri Sol-ju angegeben. Details über Kims Lebensgefährtin wurden nicht bekannt gegeben. Foto: Reuters
Berlin. Die Schauspielerin Susanne Lothar ist tot.
Bevor sich der Vorhang für den „Fliegenden Holländer“ gestern öffnete, verkündeten die Bayreuther Festspiele noch, dass der als provokant geltende deutsche Künstler Jonathan Meese 2016 „Parsifal“ inszenieren wird. Von der aktuellen Auftaktpremiere hätte man nicht ablenken müssen. Musikalisch (Leitung: Christian Thielemann) war alles erste Sahne, szenisch (Regie: Philipp Gloger) gab es viel Psychologie zu deuten. Einspringer Samuel Youn zeigte keine Schwäche, einen neuen Star hatte man nach dem wegen eines Nazi-Tattoos verabschiedeten Jewgeni Nikitin freilich nicht zu bejubeln. Foto: DAPd
Erstes Training von Tamira Paszek – heute erfolgt in Wimbledon die Auslosung für den Olympiabewerb. Foto: gepa
Damaskus. In Syrien droht eine humanitäre Katastrophe.
Fussball. Altachs Verletztenliste wird vor dem ersten Heimspiel in dieser Saison immer länger.
Schwarzach. Ab 2015 soll es bei Gesprächen innerhalb der EU keine Gebührenunterschiede mehr geben.
Dornbirn. Ab dem Frühjahr 2013 soll die Rappenlochschlucht wieder passierbar sein: Die Stadt...
Schwarzach. Auch die aktuell hohen Preise halten die Vorarlberger nicht vom Immobilienkauf ab.
Vandans. Eine 14-jährige Niederländerin verletzte sich am Mittwochnachmittag auf dem Alpine...
Anne Hathaway ist neben Christian Bale der Star im neuen Batman-Film „The Dark Knight Rises“. Überschattet von der Bluttat in den USA läuft der Film nun bei uns an. Und er erfüllt die Erwartungen. Foto: Warner Bros
Bregenz. Neuer Landtagsdirektor gesucht: Peter Bußjäger wird den Vorarlberger Landtag verlassen...
West New York. Ein plötzlich aus dem Boden geschossener Baum und mehrere angebliche...
Denver. Der mutmaßliche Amokläufer James Holmes hat vor dem Massaker bei einer Premiere des neuen...
Schwandorf. Das Rätsel um ein lange gesuchtes vermeintliches Krokodil in einem Badesee im...
Banda Aceh. Ein schweres Erdbeben der Stärke 6,4 hat am Mittwoch den Westen Indonesiens...
Ein neugeborenes Weißbüscheläffchen sitzt im Zoo in Eberswalde auf der Hand einer Tierpflegerin. Die Affenmutter hatte am 29. Juni 2012 drei Jungtiere geboren und konnte das dritte nicht versorgen – jetzt wird es von der Tierpflegerin mit der Flasche aufgezogen. Foto: epa
London. Wenige Tage vor Beginn der Olympischen Spiele in London hat ein Elfjähriger aus Manchester...
Barcelona. Der verheerende Waldbrand in Katalonien im Nordosten Spaniens ist in der Nacht zum...
Dessous in Rot – Leonisa präsentierte die neuesten Kreationen in Medellin, Kolumbien. Foto: Reuters
Edwardo Martinez hörte die Hilfeschreie seines Nachbarn Pete Lui, nachdem in dessen Wohnung in Racine, Wisconsin, ein Feuer ausgebrochen war. Feuerwehrmänner retteten den 62-Jährigen über den Balkon. Foto: dapd
14:00 hintere insel, lindau. Der Lindauer Kulturverein Club Vaudeville lädt zum diesjährigen „Umsonst & Draußen“ am Samstag: Headliner des Open-Air-Konzerts sind die Dancehall-Rocker Mono & Nikitaman, unterstützt von den kanadischen Folk-Punkern Real McKenzies und der Party-Ska-Walze Sondaschule. Neben den HipHop-Chaoten von Trailerpark, die ihr Abschiedskonzert spielen, rocken die Lokalmatadore von Mars Attacks die Tanzfläche. Die Dirty Hands, Gewinner der „Lindauer Session 2012“, werden das Spektakel eröffnen. Einlass in das Festivalgelände (Fremdgetränke verboten) ist um
13 Uhr, Konzertbeginn um
14 Uhr. Ab Mitternacht lädt der Club Vaudeville zu einer Aftershowparty ebenfalls bei freiem Eintritt. Verschiedene DJs werden dort für Stimmung sorgen. Ausführliche Informationen unter www.ud-lindau.de
foto: club vaudeville
10:00–18:00 museum
heldsberg, st. mar-
grethen. Das Fes-tungsmuseum Helds-
berg lädt alljährlich vor dem Nationalfeiertag der Schweiz zur Besichtigung ein.
Den Besucher erwartet ein breitgefächertes Angebot: Filmvorführungen, diverse Sonderaus-
stellungen, Besichtigung von Kanonen- und Maschinengewehrständen und vieles mehr. Für Verpflegung ist bestens gesorgt! Infos unter www.festung.ch
foto: veranstalter
1 20:00 propstei st. gerold. Folklore Imaginaire mit dem Duo Gländ. Der Stimmartist Christian Zehnder und die Hackbrett-Virtuosin Barbara Schirmer, die das Vier-Stick-Spiel auf dem Hackbrett entwickelt hat, brechen mit ihren Instrumenten und Klangkünsten hintergründig das Erbe der Schweizer Volksmusik auf und konfrontieren es subtil mit Farben aus der ganzen Welt. Reservierungen unter Tel. 05550 2121.
2 19:30 martinsplatz, bregenz-oberstadt. Abschlusskonzert der Seminarteilnehmer beim Internationalen Bregenzer Alphornseminar. Bei schlechter Witterung findet das Konzert in der Kapelle des Studieninternats Marianum statt. Am Sonntag wird dann um 11 Uhr zum Alphorn-Frühschoppen bei der Bergstation am Bregenzer Pfänder geladen. foto: veranstalter
3 20:00 museum paarhof buacher, bürserberg. Konzert der Dorfmusik Bürserberg und Unterhaltung mit dem Duo Dabei gsi.
16:00 st. anton, gemeindezentrum. Der Startschuss zum beliebten St. Antöner Dörflefest fällt am Samstag um 16 Uhr mit den Spielen des Fußball-Ortsvereineturniers und anschließender Siegerehrung. Ab 20 Uhr sorgen dann Tirolsound für Stimmung und DJ Mottion sorgt für den richtigen Sound im Barzelt.
Der verlängerte Frühschoppen am Sonntag von 11 bis 16 Uhr mit der Brazer Böhmischen, der Musikkapelle Imsterberg und der Spitzenblaskapelle Holzfrei-Böhmische ist das Highlight des Wochenendes.
An beiden Festtagen können die Besucher ihr Glück bei der „Rubbel-Mania“ versuchen, bei der es tolle Geld- bzw. Sachpreise zu gewinnen gibt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei! foto: veranstalter
1 20:00 zwischen Fahrzeugbau Meusburger und Bauhof, bezau.
10:00 Beacharena an der ach, wolfurt. Der Volleyballclub Wolfurt veranstaltet vom 27. bis 29. Juli wieder eines der größten A-Cup-Beach-Events
Österreichs – Die Wolfurttrophy. Wie jedes Jahr kann wieder mit internationalen Topteams gerechnet werden.
Spaß und Laune versprechen auch die legendären Beachpartys mit DJs und Livebands: Freitag – Offspring-Beachparty mit DJ Metaphor, Indigo Crust und DJ F!esta (ab 16 Jahren). Samstag – Ladies Champions-Night mit Roadwork. Sonntag – Champions-Night mit Kaktus. VVK für die Parties bei Ländleticket (Raiffeisenbanken, Sparkassen). Alle Infos und das gesamte Programm unter www.wolfurt-trophy.cc foto: vn/lerch
20:00 villa falkenhorst, thüringen. Das Konzert der Mili-
tärmusik Vorarlberg ist ein musikalischer Höhepunkt im Konzertprogramm der Villa Falkenhorst und Treffpunkt vieler Blasmusikfreunde im Vorarlberger Oberland.
Bereits zum 11. Mal in Folge findet im Park das traditionelle Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Leutnant Wolfram Öller statt. Die Militärmusik Vorarlberg ist ein gern gesehener Gast in der Villa Falkenhorst. Sie tritt bei zahlreichen, sehr unterschiedlichen Veranstaltungen im In- und Ausland erfolgreich in Erscheinung. Nur bei Schönwetter! Eintritt frei! foto: veranstalter
9:00–18:00 marktplatz, dornbirn. Heute findet der große und beliebte Kunsthandwerksmarkt „Bsundrigs uf’m Marktplatz“ auf dem Dornbirner Marktplatz statt. Ein umfassendes Angebot von 80 Künstler(inne)n bietet hoch-
wertige und besondere Produkte aus eigenem Handwerk. Für alle Kenner und Suchenden von besonderen Stücken ein Highlight des Jahres. Das vielseitige Rahmenprogramm mit Livemusik, Seildrehen und Filzen für Kinder verspricht für Jung und Alt ein spannendes und vor allem bsundriges Markterlebnis. Der Markt findet bei jeder Witterung statt!
foto: veranstalter
20:30 altes hallenbad, feld-
kirch. Im Pool wird am Sonntag der Film „Kriegerin“ von David Wnendt gezeigt. Irgendwo in einer ostdeutschen Kleinstadt lebt Marisa (Alina Levshin). Sie ist Anfang 20, arbeitet in einem Supermarkt und möchte sich tätowieren lassen: auf den einen Arm ein Porträt ihres Opas, auf den anderen das Bild Adolf Hitlers. Zwischen diesen beiden Biografien spinnt David Wnendt in seinem Regiedebüt „Kriegerin“ Marisas Geschichte. Die Altnazi-Ideologie des Großvaters hält Marisa mit Besäufnissen und Prügeleien in einer Skinhead-Gang aufrecht. Die Begegnung mit dem afghanischen Asylwerber Rasul (Sayed Ahmad Wasil Mrowat), der zuerst von Marisas Gang verprügelt wird, führt zum radikalen Bruch mit dem Leben als Skinhead. Rasuls Rettung wird Marisas Läuterung, leitet einen Prozess der inneren Loslösung ein.
Im Anschluss an das Screening hält Willi Mernyi (Vorsitzender Mauthausen Komitee Österreich) ein Kurzreferat und beteiligt sich an einer Publikumsdiskussion, die von Philipp Sonderegger moderiert wird. Eine Kooperation mit dem ÖGB Vorarlberg.
foto: a. janetzko
17:00 villa falkenhorst, thüringen. Fünf Symphoniker-(innen) widmen sich dem Wienerlied in all seinen Facetten. Sie interpretieren das Wienerlied neu – von Strauß bis Qualtinger, von Haydn bis Danzer. Die Entstehungszeit der Werke spielt für die Musikerin und Musiker keine Rolle,
„urwienerisch“ muss es sein. Unterstützt wird das Ensemble von dem bekannten Konzert- und Liedsänger Wolfgang Bankl. VVK: Ländle-ticket, www.villa-falkenhorst.at
foto: wiener facetten
1 11:00 seestudio, festspielhaus, bregenz. Kammermusik und Literatur – diese spannende Kombination bieten die Bregenzer Festspiele im Rahmen der Reihe „Musik und Poesie“. Diesen Sonntag sind im Seestudio des Bregenzer Festspielhauses Dimitri Schostakowitschs „10 Gedichte nach Texten revolutionärer Dichter für gemischten Chor op. 88“ zu hören. Paulus Hochgatterer, Komponist des diesjährigen Schauspiels „Makulatur“ (9., 10. und 11. August auf der Werkstattbühne des Festspielhauses), liest dazu eigene Gedichte und Texte.
2 20:00 unterer schrannenplatz, lindau. Die weltberühmte Soneros de Verdad gastieren am Sonntag in Lindau. Mit ihrer überschäumenden Spielfreude, mit heißblütiger Leidenschaft und bestechender Authentizität ziehen die Musiker und Sänger der zweiten Generation des legendären Buena Vista Social Club den Besucher wieder in ihren Bann. www.zeughaus-lindau.de.
foto: soneros de verdad
9:30 propter-homines-saal, festspielhaus, bregenz. Man sieht sie abends auf der Bühne, liest über sie in den Medien, und hin und wieder trifft man sie auch in der Stadt: Während des Sommers prägen die Festspielkünstler das Bild der Landeshauptstadt. Wir leben hautnah neben, Musikern, Sängern, Dirigenten und Schauspielern und kommen kaum mit ihnen ins Gespräch und lernen sie wirklich kennen.
Ein solches Kennenlernen ist im Rahmen des sonntäglichen „Festspielfrühstücks“ möglich. Im Interview berichten Mitwirkende der Produktionen über ihren Beruf und ihr Leben. Am 29. Juli ist Tenor Zoran Todorovich zu Gast, der im Rahmen des Spiels auf dem See als André Chénier für Begeisterung sorgt. Bereits ab 9.30 Uhr sind Saal und Frühstücksbuffet geöffnet, das Gespräch beginnt um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei!
foto: vn/steurer
Es gibt am Vorarlberger Bodenseeufer erstaunlich wenige Fischrestaurants.
Zum 26. Mal verwandeln Zauberer, Musikanten, Akrobaten und Jongleure die Montfortstadt in ein fröhliches Freilufttheater: Heute ab 14 Uhr geht’s los. Foto: Stadtmarketing Feldkirch
Lukas, Paul, Julian und Lukas hatten gestern viel Spaß im Brühbach bei Andelsbuch. Kein Wunder: Gestern wurde die 30-Grad-Grenze geknackt. Wer heute frei hat, sollte den Tag nützen, denn laut Meteorologen steht Badewetter mit bis zu 32 Grad ins Haus. Der Sommer bleibt freilich unstet. Ab Samstag wird das Wetter unbeständig mit einem Mix aus Sonne, Wolken und Gewittern. Am Sonntag kühlt es sogar auf 22 Grad ab und die Woche beginnt bewölkt. Foto: Berchtold
Nachdem der designierte Rektor der Pädagogischen Hochschule in Tirol ein Interview gegeben hatte,...
Bregenz. Die Bregenzer Festspiele und das Festspiel- und Kongresshaus arbeiten noch enger zusammen:...
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.