2012
Archiv vom 2012
600 Kral-Pumpen für Mega-Schiffe
Pumpen von Kral auf dem größten Containerschiff der Welt im Einsatz.
Richtigen Riecher gehabt
Elmar Mähr sorgt mit seinen Aromen für bezaubernde Düfte und Wohlbefinden.
Strahlkraft und Offenheit
Der Festspielstart erfolgt heute unter dem neuen Präsidenten Hans-Peter Metzler.
Hoch, höher, Höchst
Rekordverdächtig:
Der Kirchturm in Höchst ragt 81 Meter
in den Himmel.
Der Kirchturm in Höchst ragt 81 Meter
in den Himmel.
30 Millionen für Luxusherbergen
Aufrüstung in alpiner Ferienregion: In Oberlech und Zürs werden 30 Millionen Euro in Hotels investiert.
„Brauchen österreichische Ausbildung für Imame“
Österreichische Imam-Ausbildung bedeutet nicht automatisch
Predigten auf Deutsch.
Predigten auf Deutsch.
Abflug in ein großes Abenteuer
Amina Dagi über die Vorbereitungen und ihre Nervosität vor der Miss-World-Wahl.
Ein Dankeschön auch für die Arbeit der Krebshilfe
Dr. Gebhard Mathis widmet den Russ-Preis der Vorarlberger Krebshilfe.
„Austherapiert“ gibt es nicht
Der Rankweiler Internist Dr. Gebhard Mathis brachte die Palliativmedizin ins Land.
Blatter klebt am Sessel
Schmiergeld-Affäre kein Thema – Vorsitzende der Ethikkommission bestellt.
Die Hektik vor dem Sturm
Ein Blick hinter die Festspielkulissen – einen Tag vor der heutigen Eröffnung.
Immer mehr Postpartner im Ländle
Von 90 echten Postämtern nur noch 25 in Betrieb – Suche nach Postpartner in Mäder erfolgreich.
Ein Frühstart der „Wolfurttrophy“
Wegen der Olympischen Spiele in London findet der Beachvolleyball-Höhepunkt im Ländle schon vom
27. bis 29. Juli statt.
27. bis 29. Juli statt.
Schweden einfach zu stark
24:33-Niederlage von Österreich gegen Schweden – heute Hit gegen Deutschland.
Den Herausforderungen gestellt
Hotel Am Kaiserstrand: Positive Bilanz nach turbulentem Start. Neuer Direktor an Bord.
Metaller-Herbstlohnrunde vor Aus
Metaller wollen getrennt nach Branchen verhandeln. Gewerkschaft bereitet sich vor.
„Jeder will gerne für Ferrari fahren“
Sebastian Vettel kann sich aber auch vorstellen, für immer bei Red Bull Racing zu bleiben.
Trappel jagt die „Silver Medal“
Bei den British Open will der Bregenzer
der bessere Amateur sein.
der bessere Amateur sein.
Rüttelstreifen könnten Sicherheit im Pfändertunnel weiter erhöhen
Die dreidimensionalen Elemente auf der Fahrspur melden akustisches Signal an Lenker.
Tankstellenräuber auf der Flucht
Maskierter hat Kassiererin in Dornbirn mit Waffe bedroht. Noch fehlt jede Spur von ihm.
Die Magie des Ortes ist es
Ab 2015 wird eine kompetente Frau die künstlerischen Geschicke der Festspiele leiten.
Klarer Favorit für die Landes-Kulturabteilung
Hearings für die Grabher-Nachfolge haben gestern stattgefunden, Winfried Nussbaummüller ist aussichtsreichster Kandidat.
Inaktivität ist fast so gefährlich wie Rauchen
Rund zehn Prozent der Todesfälle sind auf mangelnde körperliche Bewegung zurückzuführen.
„Mehr Frauen in alle Parlamente“
Nationalratspräsidentin: 50 Prozent der Parteikandidaten sollen weiblich sein müssen.
Schweizer gegen Steuerabkommen
Widerstand regt sich. Fekter ist jedoch weiter überzeugt, dass Geld nach Österreich fließt.
Befreiungsschlacht eröffnet
Syrische Rebellen kündigen Offensive an. UNO fordert härteres Vorgehen gegen Assad.
Zeitplan zu Atomausstieg wackelt
Deutscher Umweltminister zweifelt an Umsetzung. Merkel stärkt ihm den Rücken.
Toni-Russ-Preis geht an Dr. Gebhard Mathis
Jury würdigt Einsatz des Rankweiler Internisten für Palliativmedizin und Krebshilfe.
Frauenquote auch für die Politik
Forderung der Nationalratspräsidentin: Gesetzliche Regelung.
„André Chénier“ – Liebe bis in den Tod
Die Seeaufführungen der Bregenzer Festspiele starten mit „André Chénier“.
Die Familien gewechselt
Ruhestand. 18 Jahre leitete Walter Gross die Geschicke des Schulheims Mäder.
Wenn plötzlich die Erinnerung fehlt
Der neue Film von Niko Mylonas nimmt sich der sensiblen Thematik Demenz an.
Openair im Einklang mit der Natur
Vereine vor den Vorhang: Maßnahmenpaket sicherte Szene Openair 2010 den VN-Klimaschutzpreis.
Szene-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Vorverkauf laut Hagen „ausgezeichnet“, eigener Campingplatz für müde Partytiger.
Pflege wird akademisch
Die ersten Vorarlberger Pflegedienstleiterinnen haben ihren Master in der Tasche.
Bye-bye „Horizon Field“
Abtransport der Eisenmänner beendet das spektakuläre Land-Art-Projekt.
Schmied will mehr Geld für die Festspiele
Ziel für Regierungsverhandlungen: Valorisierung der Förderung.
„Architektur ist die Mutter der Kunst“
Im VN-Interview spricht Daniel Libeskind über seine Arbeit, die Musik und seine Vorbilder.
Yimpas-Ruine wird 2013 durch Neubau ersetzt
Die Würfel sind gefallen: Alle 74 Eigentümer stimmen Umbau am Fuß des Wohnturms zu.
Kein Platz in Dornbirn für Vierbeiner
In Dornbirn sei Freiraum für Hunde Mangelware, wird im Bürgerforum aufgezeigt.
Frühstück auf dem Bodensee mit musikalischer Begleitung
Am 28. Juli gibt es wieder eine VN-Frühstücksfahrt mit musikalischer Begleitung.
Im Zeppelin zu André Chénier
Roswitha Lackner aus Bludenz ist die glückliche Gewinnerin des VN-Festspiel-Gewinnspiels.
Bunte Feier zum Auftakt der Festspielsaison
Für einen regelrechten Promireigen sorgten die Eröffnungsfeierlichkeiten zu den 67. Festspielen am Bodensee.
Lösungen für alle Endgeräte möglich
Beste Qualität und innovative Ideen sind die oberste Firmen-Prämisse.
„Boy Group“ mit Netzwerk
Junges Unternehmer-Quartett schreibt mit Web und App Erfolgsgeschichte.
Mehr als die Hälfte aller Handys Smartphones
Alexander Troy ist Produktmanager für den Bereich „Mobile“ bei Fusonic.
„Typ mit Durchhaltevermögen“
Im FCL-Trainer Damir Canadi sieht Claudia Lässer einen harmonie-bedürftigen Menschen.
„Buch am Bach“ veredelt auch 2013 den Schulschluss
Kinder- und Jugendbuchmesse wird vom 25. bis 27. Juni 2013 in Götzis über die Kulturbühne gehen.
Der Himmel voller Flugzeuge
Über 320 Überflüge pro Tag: In Vorarlbergs Luftraum ist immer mehr los.
Die Erwartungshaltung erfüllen
Selbst die Routiniers Harald Dürr und Jürgen Patocka verspüren das gewisse Kribbeln.
Dem EHC Lustenau fehlen nur mehr die Legionäre
Neben Auer und Judex auch Grafschafter verpflichtet – 18-Mann-Kader als Gerüst.
Der Cut wäre für Trappel ein Traum
Bei den British Open steht für den Golfer aus Bregenz heute die erste Major-Runde an.
Zauberhafter Beweis, dass Kunst sich rechnet
Der Start der 67. Bregenzer Festspiele wurde zu einem richtig großen Fest.
Schleck-Affäre trübt Tour
Der Radprofi aus Luxemburg stieg aus, beteuert aber seine Unschuld.
Gute Buchungslage: Kultur zieht Touristen an
Jeder zweite Vorarlberg-Urlauber nutzt das kulturelle Angebot im Land.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
weiter