2012
Archiv vom 2012
Zersägte Jungsau
Zwei todesmutige
Zauberer mit verblüffenden Einfällen bei der „Schau*lust“.
Zauberer mit verblüffenden Einfällen bei der „Schau*lust“.
Der Apfel-Doktor ordiniert
Die beste Apfelsorte? Das kommt drauf an, sagt der Klauser Baumwart Walter Griß.
Mit schlanker Playstation gegen Krise
Leichter und schlanker: Konsolengeschäft bleibt für Sony bestimmend.
iPhone 5: Das Juwel unter den Smartphones
Ab Freitag bei uns
im Handel: Mit dem iPhone 5 schafft Apple den Spagat.
im Handel: Mit dem iPhone 5 schafft Apple den Spagat.
„. . . Lehrer sein dagegen sehr“
Schauplatz Schule offenbart jenseits der Vorurteile enorme Potenziale und Probleme.
Unternehmer im Land optimistisch
Laut Umfrage sieht mehr als die Hälfte starkes Wachstum in den nächsten Jahren.
„Open Source“ ist gefragt
Nachfrage nach frei verfügbaren Software-Lösungen steigt an. Herbert Petersen bietet sie an.
50-jähriges Hochzeitsjubiläum
Vergangenes Wochenende feierten Frieda und Josef Spechtenhauser ihr 50-jähriges Hochzeitsjubiläum
Hugo darf nicht mehr Hugo heißen
Muss der Sommerspritzer umbenannt werden? Hugo Boss hat sich Rechte gesichert.
Auf dem Weg zur universitären Ausbildungsstätte
Die Pädagogische Hochschule stehe am Beginn einer neuen Phase, meint Rektor Brunner.
Das Fürstentum wird demokratisch
Wie der 22-jährige
Fürst Johann II. Liechtenstein reformiert und gerettet hat.
Fürst Johann II. Liechtenstein reformiert und gerettet hat.
Gefährliche Tierseuche
Schmallenberg-Virus ist hochaktiv. Vorarlberg beteiligt sich an Kontrollprogramm.
„Griss“ um Primarstellen in Feldkirch
Nachbesetzungen für Gynäkologie und Orthopädie im LKH Feldkirch stehen.
Mehr Rhein und mehr Sicherheit
Es wird ernst mit großräumigem Hochwasserschutz am Rhein. Zwei Projekte vorgestellt.
Mehr Geld aus Landeskasse für die Kinderbetreuung
1,8 Millionen Euro mehr pro Jahr für Personalkosten und Bau von Kindergärten.
Tausende auf Wohnungssuche
Sozialer Wohnraum: Allein in Bregenz und Dornbirn 1900 Anträge beim Wohnungsamt.
Alte Stifte zeichnen gut
Der Saumarkt präsentiert erstmals ein Dokumentarfilmfestival speziell für junge Leute.
Ohne Design kein Sein
Fragt sich, warum die rot-weiß-rote Darbietung ohne den Bregenzerwald auskommt.
WIFO erwartet 173.000 zusätzliche Jobs
Zwei Drittel des Beschäftigungszuwachses bis 2016 werden auf Frauen entfallen.
Vorarlberg steuert erneut auf Rekordsommer zu
Gäste bleiben kürzer, geben aber mehr Geld aus. Plus bei Nächtigungen erwartet.
Morddrohungen nach Kates Oben-ohne-Fotos
Kate soll derweil Freunden gegenüber gesagt haben, sie schäme sich nicht für die Fotos.
Doping-Prozess vertagt
21-jähriger Kroate soll Kumpels Pillen und Ampullen im großen Stil besorgt haben.
Schizophrener machte seinen Nachbarn Angst
Psychisch Kranker wird nicht in Anstalt eingewiesen, weil die gesetzlichen Voraussetzungen fehlen.
Drogentod in Therapiestation: Psychotherapeut angeklagt
Therapeut ließ Klienten (14) von Drogen-Ehepaar betreuen – jetzt muss er vor Gericht.
Olivers Vater vor Gericht
Prozess in Graz: Vater bekennt sich nicht schuldig, Mutter wird morgen vernommen.
FC Bayern nun allein voran
Münchner gewannen auch das fünfte Saisonspiel – Dortmund gewann in Frankfurt.
Lehrer sollen länger in der Schule sein
ÖVP-Gruppe liefert radikale Reformvorschläge. Partei reagiert zurückhaltend.
„Urteil über Faymann gefällt“
Inseratenaffäre: Im politischen Sinne hat sich der Kanzler für Kopf schuldig gemacht.
Griechenland fehlen rund 30 Milliarden Euro
Schuldenkrise: Lücke größer als bisher angenommen.
Kohl nach zehn Jahren wieder im Bundestag
CDU/CSU-Fraktion zeigt sich mit dem 82-jährigen Altkanzler versöhnt.
UN gegenüber Syrien machtlos
Vollversammlung im Zeichen des Bürgerkrieges. Neue Schreckensmeldungen.
Zwei Punkte mit „Bauchweh“
Alpla HC Hard übernimmt mit 25:24-Arbeitssieg wieder die Tabellenspitze.
Premieren-Titel für den Gastgeber
UHC Vikinger Götzis triumphieren erstmals bei nationalen Kleinfeld-Meisterschaften.
Zeuge belastet Kanzler in der Inseratenaffäre
Ex-Vorstand Wehinger: Faymann kaufte auf Kosten der Bahn persönliche Werbung.
Tourismus vor Rekord
Nach Spitzen-Sommer 2011 lässt auch die heurige Saison auf ein kräftiges Plus hoffen.
Klare Sache, weil Altach Geduld bewies
Ungefährderter 3:0-
Erfolg des Erste-Liga-Klubs beim Westligisten aus Hard.
Erfolg des Erste-Liga-Klubs beim Westligisten aus Hard.
Dornbirn nur knapp gescheitert
Aus in Runde zwei – 2:3-Niederlage gegen Cup-Rekordsieger Austria Wien.
Livemusik für viele Musikgeschmäcker
Auftakt am Marktplatz um 19.30 Uhr mit Alldra (Mundart Rock & Pop). Vertreten sind folgende Musikrichtungen: Mundart Funk & Soul (21 Café und Mehr), Rock & Pop (Bogad Bar, Mr. John’s, Steinhauser, Tomaselli), Electronic Music (Grüner Pavillon), Blues, Boogie, Funk & Soul (Hugos, Tivoli), Reggae, Funk & Weltmusik (Klappe 2), Jazz (Kreuzstube), Oriental (Orient Lounge), Alternative & Rock (wirtschaft).
Der Zauber ist geblieben
Die Erinnerungen an Harry Potter werden auch bei Stefanie Blodnig nun wieder wach.
Bürgermeister verlangt mehr Geduld
„Wir wollen alle das Beste für Hohenems“, sagt Bgm. Amann zur Stadtentwicklung.
Saubere Wärme aus der Erde
Erdwärmepumpen erleben derzeit einen Höhenflug. Der Wärmepumpentag informiert über die Vorteile.
Mit Hausverstand zum Erfolg
100 Unternehmer und führende Mitarbeiter zu Gast auf dem Hof von Ingo Metzler (47) in Egg.
Reiche endlich zur Kasse bitten
Berndt-Umfrage im Auftrag der AK: Große Mehrheit in Vorarlberg für Vermögensteuer.
Einen Abend Modelluft schnuppern
Am 4. Oktober startet in Dornbirn die Suche nach neuen Gesichtern für die Misswahl 2013.
Vom Drehen und Fräsen
Der Metallverarbeiter SpinandMill fokussiert sich auf Glasbefestigungssysteme.
Verhärtete Fronten bei den Metallern
Keine Einigung bei zweiter Verhandlungsrunde. Streitpunkt bleibt Arbeitszeit.
Wenn es im Job „fliest“
Jungmeister Michael Geri (20) stellt sich einer ganz besonderen Herausforderung.
Das Musical „Die Schöne und das Biest“ kommt ins Ländle
VN-Abonnenten können ermäßigte Karten für die Aufführung am 17. April 2013 kaufen.
Mit Käpt’n Blaubär üben
Für VN-Abonnenten gibt es am Wochenende ermäßigte Tickets für das Ravensburger Spieleland.
Die Karten wurden neu gemischt
Dornbirns Damen und die Wolfurter Herren vertreten das Ländle
in der 2. Spielklasse.
in der 2. Spielklasse.
Farnik vom Verband gesperrt
Olympia-Schütze durfte nicht an den Meisterschaften teilnehmen.
Im Golf-Duell geht es um viel Prestige
Beim Ryder Cup sind die Amerikaner in diesem Jahr Gastgeber für die „Euros“.
„Ursachen der Krise nicht beseitigt, sondern forciert“
Der Linzer Ökonom Walter Ötsch übt Kritik an einer getriebenen Politik.
Ingenieure für alle Bereiche am Bau
Markus Mischkowski hat die Prokura niedergelegt – Niederlassung in Graz eigenständig.
Harsche Kritik an ÖVP-Politiker Hofer
Grundstückskauf in Lustenau: Opposition will U-Ausschuss. Hofer kontert völlig empört.
Mit frischem Elan ins Trainergeschäft
Baltas Schneider unterstützt nach Karriere-Ende seinen Bruder Sepp in der Kombination.
Riesch dachte im Sommer über Karriere-Ende nach
Die Deutsche ärgerte sich über Medien und Skiverband.
Stams feierte Geburtstag
Das Tiroler Skigymnasium wurde 45 Jahre – Schüler mit besonderem Projekt.
„Wir müssen uns für Gewinne erklären“
Bank-Austria-Chef Cernko über Gewinne, Zinsentwicklung und Frank Stronach.
Voest zahlt am meisten
Voestalpine gab 20,1 Millionen Euro für ihren Vorstand aus. Gehälter sind stark gestiegen.
Patrick Salomon hofft auf Gnade
Austria-Spieler droht nach Ausschluss das Derby in Altach zu verpassen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
weiter