Wenn einer eine Reise tut . . .

Bregenz. (fst) Vor gut einem Jahr wurde die neue Radwegverbindung zwischen Bregenz und Hard...
Bregenz. (VN) Ein rasanter Baufortschritt kann beim Wohnbauprojekt am Haldenweg in Bregenz...
Bregenz. Bei lang andauernden Regenfällen wurde der Sandgrubenweg in Bregenz beim ehemaligen...
Hörbranz. Nachdem alle Grundablösen vorliegen, wird in Hörbranz der Gehsteig entlang der...
olympia. Das IOC treibt die olympische Gleichberechtigung in seiner „Regierung“ voran.
wien. Die Österreichische Ernte ist noch nicht einmal eingefahren.
Lustenau. Nach VN-Informationen kam es bei der Destillerie Freihof in Lustenau zu einer Änderung...
Wien. Österreichs Wirtschaft wird nach Ansicht des Instituts für Höhere Studien (IHS) im...
graz. Der Neckermann Versand Österreich AG hat am Donnerstag beim Landesgericht Graz ein...
Bregenz. Die ARGE Alptransit Brenner aus Rhomberg Bahntechnik GmbH und Alpine Bau GmbH hat gestern...
Partenen. Ausgesprochen stark nachgefragt ist die zweite VKW-Wanderung am kommenden Sonntag nach...
Bregenz. (fst) In den vergangenen Wochen war das wuchernde Grün entlang von Fuß- und Radwegen im...
KOBLACH. (VN) Im Koblacher Rathaus wurde das Funktions- und Raumkonzept für das künftige...
Wien. Die Wiener Börse hat die Sitzung am gestrigen Donnerstag bei gutem Volumen mit sehr starken...
Wien. Österreichs Einzelhandel ist im ersten Halbjahr wieder auf der Stelle getreten.
Günther Nuck vom gleichnamigen Dornbirner Bestattungsunternehmen hatte bei der Beerdigung eines Hells-Angels- Mitgliedes nicht das gewünschte Gefährt zur Hand. Deshalb hat er sich nun eine russische Beiwagenmaschine der Marke „Ural“ gekauft und umgebaut. Foto: VN/hartinger
Roswitha Ilesicthüringen.
Bartholomäberg: Pauline Wachter, Dorf 14 (85); Paul Battlogg, Zirbenweg 4 (78).
sperre. Der griechische Hallen-Weltmeister im Hochsprung (2,33 m), Dimitrios Chondrokoukis, darf...
reiten. Rückschlag für Springreiterin Laura Sutterlüty.
rad. (VN-akp) Die Vorarlberger Kaderathleten Martin Bader, Paul Reitmayr und...
Mit dem Qualifikationsbewerb der Damen beginnt heute ab 9 Uhr die 22. Auflage der Raiffeisen Club Wolfurttrophy 2012. Das Turnier garantiert drei Tage Beachvolleyball vom Feinsten mit internationalen und nationalen Teams. Ab 12 Uhr sind dann die Herren im Einsatz. Morgen ab 9 Uhr starten die Damen und Herren mit dem Hauptbewerb. Bereits gestern traten 25 Kinder (Bild) zum Kindercamp an und hatten sichtlich ihren Spaß. Foto: verein
rad. (VN-akp) Morgen findet ab 18.30 Uhr im Zentrum von St. Anton am Arlberg ein Radkriterium statt.
Es ist interessant, dass wir eigentlich fast 40 Jahre benötigen, um uns unabhängig mit Energie...
Zuerst Altlasten abbauen und dann eventuell Quotenregelung!?
Die deutschen Finanzbehörden änderten 2005 das Doppelbesteuerungsabkommen mit Österreich und...
Aus Presseberichten, Leserbriefen und aus dem Freundeskreis habe ich erfahren, dass das...
So wie es scheint, ist der Untergang der EU nur mehr eine Frage der Zeit.
Zum Bericht von Pfarrer Helmut Rohner „Pfarrer in Moschee, Imam in Kirche“ in den VN vom 24. 7....
Im VN-Artikel vom Samstag, 21. Juli 2012, im Abschnitt Karriere dürfte Ihnen ein Fehler...
Am Sonntag, dem 22. 7. 2012, konnte ich die Passionsspiele in Klösterle anschauen.
Liga-Liveticker: VOL.AT2. SpieltagCashpoint SCR...
Fussball. 102 Spiele (97 Meisterschafts- und fünf Cup-Partien) saß Adi Hütter auf der...
handball. Neue Herausforderung für Risto Arnaudovski.
golf. Manuel Trappel bewies einmal mehr Nervenstärke.
formel 1. Der Bolide von Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel muss nach der Hälfte der Saison...
Grand Prix von Ungarn in BudapestHeute1. freies...
doping. Im Vorjahr hat es in Österreich 110 Strafanzeigen wegen gerichtlich strafbarer...
eishockey. Der HC Innsbruck, Rückkehrer in die Erste-Bank-Liga, hat Jon Insana verpflichtet.
formel 1. Bernie Ecclestone ist nicht aus Angst vor der Justiz dem Formel-1-Rennen in Hockenheim...
Fussball. Ralph Hasenhüttl, Trainer des deutschen Zweitligaklubs Aalen, ist am Hantavirus erkrankt.
Fussball. Das Ethikkomitee des Weltverbandes FIFA hat Mohamed bin Hammam für 90 Tage gesperrt.
Neuverpflichtung: Der Kapfenberger SV hat sich mit dem 26-jährigen Ismael Barragán verstärkt.
ViertelfinaleKaufmann Bausysteme FC Bizau – KFZ Tech Hagspiel FC Hittisau...
leichtathletik. (VN-akp) Eine Vorarlberger Abordnung von 16 Leichtathleten aus sieben Vereinen...
Die Gemeinde Mäder mit Bürgermeister Rainer Siegele an der Spitze bereitete Bettina Plank, Karate-Studenten-Weltmeisterin 2012 im Kumite bis 50 kg, einen gebührenden Empfang. Über den tollen Erfolg freuten sich u. a. Bettinas Eltern, Bundestrainer Dragan Leiler, Karate-Präsident Gerhard Grafoner, Vize Walter Braitsch, Wolfgang Ponier (KC Mäder) oder Landestrainer
Daniel Devigili. Foto: verband
tennis. Das Vorarlberger Aufeinandertreffen im Halbfinale des Doppelbewerbes beim Tennisturnier in...
Hörbranz. Das Spiel- und Freiraumkonzept Hörbranz wurde in der Gemeindevertretungssitzung Ende...
Dornbirn. (lcf) Die Ende Mai gestarteten Bauarbeiten am BG Dornbirn laufen auf Hochtouren.
„In jeder Familie gibt es ein missratenes Kind bzw. in jeder Gruppe einen negativen Typen oder Quertreiber.“
Quelle: vorarlberger Mundart-
Wörterbuch, Hubert Allgäuer
Dornbirn. (lcf) Seit Kurzem haben die Dornbirner Kaplan-Bonetti-Arbeitsprojekte einen neuen...
Wien. Die Österreicher haben auch heuer wieder fleißig Verpackungsmaterial gesammelt: Im ersten...
MOskau. Kurz vor seinem Moskauer Konzert hat Sting seine Solidarität mit den inhaftierten...
Bayreuth. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (58) hat mit ihrer Kleiderwahl zum Auftakt der...
Berlin. Schauspielerin Nora Tschirner erwartet von Männern, dass sie wissen, was sie wollen, und...
Bregenz. Ein „Kundenforum in zwei Akten“ der Landesdirektion der Donau-Versicherung mit...
Los Angeles. Eine Verfolgungsjagd mit Justin Bieber hat für Paparazzo Paul Raef ein juristisches...
Hamburg. Franziska van Almsick hat sich für „Gala“ mit knackigen Jungs fotografieren lassen.
Bregenz. (VN-ger) Beschlagene Autoscheiben bei der Einfahrt in die neue Pfändertunnelröhre sind...
Innsbruck. Ein aus Berlin stammender Mann ist am Mittwoch beim Wandern in Gschnitz im Tiroler...
Bregenz. Eine 59-jährige Frau wurde am Mittwoch in Bregenz sexuell belästigt.
Konstanz. Das Konstanzer Glasverbot könnte aufgehoben werden.
Lustenau. Am Donnerstagnachmittag verletzte sich ein 46 Jahre alter Harder bei der Arbeit in...
. . . sind diese beiden weißen Löwenbabys. Die Geschwister sind vor zwei Wochen im Parque Loro Zoo in Pueblo, Mexiko, zur Welt gekommen. Foto: Reuters
Salzburg. Die Republik Österreich hat einen Teil der geforderten 40.000 Euro Schmerzengeld an ein...
Brüssel. Heißes Auto als Todesfalle: Ein Soldat hat in Brüssel seine sechs Monate alte Tochter...
Montenegro. In Montenegro sind etwa 800 kosovarische Roma-Flüchtlinge obdachlos worden, nachdem...
200 Clowns haben sich für drei Tage beim vierten lateinamerikanischen Clown-Kongress in Guatemala City versammelt, um Ideen auszutauschen und an Workshops teilzunehmen dapd
Göttingen. Der im möglichen Göttinger Organspendeskandal unter Verdacht stehende Oberarzt soll...
Tokio. Japanische Frauen haben nicht mehr die weltweit höchste Lebenserwartung.
Eine perfekte Figur ist Voraussetzung für den knappen Bikini von Babalu. Foto: reuters
Menlo Park. Das erste Quartal als börsennotiertes Unternehmen endet für Facebook mit einem dicken...
St. Gallen. US-Rating-Agenturen tragen Mitschuld an der Schuldenkrise in Europa.
Wien. Österreichs Tourismus ist mit einem neuen Rekord in die Sommersaison gestartet.
Wien. „Wer bei ELGA mitmachen will, soll aktiv zustimmen!
Wien. ÖVP-Politiker werden aufgrund des Bundesheer-Einsatzes in steirischen...
Wien. Die Kosten für die Telefonüberwachungen im Zuge gerichtlicher Verfahren sind stark...
Ethnische Konflikte haben im Nordosten Indiens bereits 200.000 Menschen zur Flucht gezwungen, unter ihnen auch diese 107-jährige Frau. Soldaten versuchen unterdessen, die Auseinandersetzungen zwischen hinduistisch geprägten Bodos und muslimischen Siedlern zu befrieden. Dutzende Menschen sollen dabei bereits ums Leben gekommen sein (die VN berichteten). Viele Flüchtlinge werden mit Lastwagen in Sicherheit gebracht. Foto: Reuters
Athen. Griechenland versucht, mit Milliarden-Einsparungen die drohende Zahlungsunfähigkeit und...
Bratislava. Das slowakische Parlament hat für eine Abschaffung der Abgeordnetenimmunität in...
Washington. In den Tagen nach dem Amoklauf in einem Kino in Colorado versuchte US-Präsident Barack...
Die jüngste Verlagerung des syrischen Bürgerkrieges nach Norden macht schwerwiegende Reaktionen...
FußballFrauen, Gruppe E 1Großbritannien –...
Programm heuteBogenschießen10 Uhr Qualifikation H,...
olympia. Die Sportzeitung „L‘Equipe“ wächst mit den Sommerspielen.
leichtathletik. Die griechische Dreispringerin Paraskevi Papachristou ist wegen eines rassistischen...
schiessen. USA-Sportschützin Kim Rhode hätte wegen ihres allzu verspielten Pudelwelpen beinahe...
olympia. Die Olympia-Organisatoren haben sich bei Nordkorea für die Flaggen-Panne beim...
eröffnung. Das Österreich-Haus beim Tower in London ist einen Tag vor den Olympischen...
olympia. Ein Sponsor hat den indischen Olympioniken einen besonderen Anreiz geboten: Während die...
doping. Der ungarische Diskuswerfer Zoltan Kövago wurde wegen Verweigerung einer Dopingkontrolle...
basketball. China setzt die Tradition, Basketballer als Fahnenträger bei Olympischen Spielen...
Der Bürgerkrieg treibt Tausende Syrer in die Flucht. Die Türkei drohte gestern mit einer Intervention. Demnach könnten türkische Truppen den Norden Syriens besetzen und gegen dortige Kurden vorgehen. Foto: EPA
Wien. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat endgültig die Amtshaftung der Republik Österreich für...
In einer neuen Serie stellen die VN idyllische Naherholungsgebiete als Ausflugstipps fürs Wochenende vor. Den Auftakt macht das größte Vorsäß im hinteren Bregenzerwald: Schönenbach. Foto: L. Berchtold
Lustenau. Sticker mit vollen Auftragsbüchern – das Afrika-Geschäft beflügelt die heimischen...
Venedig. Nach einem Kurzauftritt in Cannes spielt Maria Hofstätter, Schauspielerin und Leiterin...
Vandans. Nach dem schweren Unfall auf dem „Alpine Coaster“ am Golm laufen die Ermittlungen auf...
Hohenems. Der Hohenemser Metall-Unternehmer DI Johannes Collini ist neuer Chefverhandler der...
Fussball. Heimspiele für Altach und den FC Lustenau in der zweiten Runde der Erste Liga: Jeweils...
UEFA Champions LeagueQualifikation, 3. Runde (Hinspiele)
Nach einer letzten Trainingseinheit verlassen die Kicker des deutschen BL-Klubs SC Freiburg nach neun Tagen ihr Trainingscamp in Schruns. Am Mittwoch gewann die Elf aus dem Breisgau ein Testspiel gegen den FC Vaduz mit 2:1, den Tag davor nutzten die Mannen um Trainer Christian Streich bei HIGH 5 in Lingenau für ein Teambuilding. Begeistert zeigten sich die Kicker vor allem vom „Canoe-Trip“ auf der Bregenzerach. Unsere Bilder zeigen jeweils Daniel Caliguri, links mit Marco Terrazzino im Kanu, rechts gegen Yves Öhri vom FC Vaduz. Fotos: Gepa, Keller
16:00 st. anton, gemeindezentrum. Der Startschuss zum beliebten St. Antöner Dörflefest fällt am Samstag um 16 Uhr mit den Spielen des Fußball-Ortsvereineturniers und anschließender Siegerehrung. Ab 20 Uhr sorgen dann Tirolsound für Stimmung und DJ Mottion sorgt für den richtigen Sound im Barzelt.
Der verlängerte Frühschoppen am Sonntag von 11 bis 16 Uhr mit der Brazer Böhmischen, der Musikkapelle Imsterberg und der Spitzenblaskapelle Holzfrei-Böhmische ist das Highlight des Wochenendes.
An beiden Festtagen können die Besucher ihr Glück bei der „Rubbel-Mania“ versuchen, bei der es tolle Geld- bzw. Sachpreise zu gewinnen gibt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei! foto: veranstalter
14:00 hintere insel, lindau. Der Lindauer Kulturverein Club Vaudeville lädt zum diesjährigen „Umsonst & Draußen“ am Samstag: Headliner des Open-Air-Konzerts sind die Dancehall-Rocker Mono & Nikitaman, unterstützt von den kanadischen Folk-Punkern Real McKenzies und der Party-Ska-Walze Sondaschule. Neben den HipHop-Chaoten von Trailerpark, die ihr Abschiedskonzert spielen, rocken die Lokalmatadore von Mars Attacks die Tanzfläche. Die Dirty Hands, Gewinner der „Lindauer Session 2012“, werden das Spektakel eröffnen. Einlass in das Festivalgelände (Fremdgetränke verboten) ist um
13 Uhr, Konzertbeginn um
14 Uhr. Ab Mitternacht lädt der Club Vaudeville zu einer Aftershowparty ebenfalls bei freiem Eintritt. Verschiedene DJs werden dort für Stimmung sorgen. Ausführliche Informationen unter www.ud-lindau.de
foto: club vaudeville
10:00–18:00 museum
heldsberg, st. mar-
grethen. Das Fes-tungsmuseum Helds-
berg lädt alljährlich vor dem Nationalfeiertag der Schweiz zur Besichtigung ein.
Den Besucher erwartet ein breitgefächertes Angebot: Filmvorführungen, diverse Sonderaus-
stellungen, Besichtigung von Kanonen- und Maschinengewehrständen und vieles mehr. Für Verpflegung ist bestens gesorgt! Infos unter www.festung.ch
foto: veranstalter
1 20:00 propstei st. gerold. Folklore Imaginaire mit dem Duo Gländ. Der Stimmartist Christian Zehnder und die Hackbrett-Virtuosin Barbara Schirmer, die das Vier-Stick-Spiel auf dem Hackbrett entwickelt hat, brechen mit ihren Instrumenten und Klangkünsten hintergründig das Erbe der Schweizer Volksmusik auf und konfrontieren es subtil mit Farben aus der ganzen Welt. Reservierungen unter Tel. 05550 2121.
2 19:30 martinsplatz, bregenz-oberstadt. Abschlusskonzert der Seminarteilnehmer beim Internationalen Bregenzer Alphornseminar. Bei schlechter Witterung findet das Konzert in der Kapelle des Studieninternats Marianum statt. Am Sonntag wird dann um 11 Uhr zum Alphorn-Frühschoppen bei der Bergstation am Bregenzer Pfänder geladen. foto: veranstalter
3 20:00 museum paarhof buacher, bürserberg. Konzert der Dorfmusik Bürserberg und Unterhaltung mit dem Duo Dabei gsi.
1 11:00 seestudio, festspielhaus, bregenz. Kammermusik und Literatur – diese spannende Kombination bieten die Bregenzer Festspiele im Rahmen der Reihe „Musik und Poesie“. Diesen Sonntag sind im Seestudio des Bregenzer Festspielhauses Dimitri Schostakowitschs „10 Gedichte nach Texten revolutionärer Dichter für gemischten Chor op. 88“ zu hören. Paulus Hochgatterer, Komponist des diesjährigen Schauspiels „Makulatur“ (9., 10. und 11. August auf der Werkstattbühne des Festspielhauses), liest dazu eigene Gedichte und Texte.
2 20:00 unterer schrannenplatz, lindau. Die weltberühmte Soneros de Verdad gastieren am Sonntag in Lindau. Mit ihrer überschäumenden Spielfreude, mit heißblütiger Leidenschaft und bestechender Authentizität ziehen die Musiker und Sänger der zweiten Generation des legendären Buena Vista Social Club den Besucher wieder in ihren Bann. www.zeughaus-lindau.de.
foto: soneros de verdad
9:30 propter-homines-saal, festspielhaus, bregenz. Man sieht sie abends auf der Bühne, liest über sie in den Medien, und hin und wieder trifft man sie auch in der Stadt: Während des Sommers prägen die Festspielkünstler das Bild der Landeshauptstadt. Wir leben hautnah neben, Musikern, Sängern, Dirigenten und Schauspielern und kommen kaum mit ihnen ins Gespräch und lernen sie wirklich kennen.
Ein solches Kennenlernen ist im Rahmen des sonntäglichen „Festspielfrühstücks“ möglich. Im Interview berichten Mitwirkende der Produktionen über ihren Beruf und ihr Leben. Am 29. Juli ist Tenor Zoran Todorovich zu Gast, der im Rahmen des Spiels auf dem See als André Chénier für Begeisterung sorgt. Bereits ab 9.30 Uhr sind Saal und Frühstücksbuffet geöffnet, das Gespräch beginnt um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei!
foto: vn/steurer
20:30 altes hallenbad, feld-
kirch. Im Pool wird am Sonntag der Film „Kriegerin“ von David Wnendt gezeigt. Irgendwo in einer ostdeutschen Kleinstadt lebt Marisa (Alina Levshin). Sie ist Anfang 20, arbeitet in einem Supermarkt und möchte sich tätowieren lassen: auf den einen Arm ein Porträt ihres Opas, auf den anderen das Bild Adolf Hitlers. Zwischen diesen beiden Biografien spinnt David Wnendt in seinem Regiedebüt „Kriegerin“ Marisas Geschichte. Die Altnazi-Ideologie des Großvaters hält Marisa mit Besäufnissen und Prügeleien in einer Skinhead-Gang aufrecht. Die Begegnung mit dem afghanischen Asylwerber Rasul (Sayed Ahmad Wasil Mrowat), der zuerst von Marisas Gang verprügelt wird, führt zum radikalen Bruch mit dem Leben als Skinhead. Rasuls Rettung wird Marisas Läuterung, leitet einen Prozess der inneren Loslösung ein.
Im Anschluss an das Screening hält Willi Mernyi (Vorsitzender Mauthausen Komitee Österreich) ein Kurzreferat und beteiligt sich an einer Publikumsdiskussion, die von Philipp Sonderegger moderiert wird. Eine Kooperation mit dem ÖGB Vorarlberg.
foto: a. janetzko
17:00 villa falkenhorst, thüringen. Fünf Symphoniker-(innen) widmen sich dem Wienerlied in all seinen Facetten. Sie interpretieren das Wienerlied neu – von Strauß bis Qualtinger, von Haydn bis Danzer. Die Entstehungszeit der Werke spielt für die Musikerin und Musiker keine Rolle,
„urwienerisch“ muss es sein. Unterstützt wird das Ensemble von dem bekannten Konzert- und Liedsänger Wolfgang Bankl. VVK: Ländle-ticket, www.villa-falkenhorst.at
foto: wiener facetten
Die Meldung lief kürzlich: Bei echten Depressionen nützt Bewegung nichts, verkündete der...
Permakultur. Die Botschaft des unkonventionellen Gartenratgebers: „Nutze deine Gegebenheiten!“...
Krebs. Tumorzellen wenden bei der Bildung von Metastasen offenbar einen Trick an: Sie öffnen mit...
Neuheit. Erstmals werden in den USA Tabletten zum Schutz vor HIV-Infektionen zugelassen.
neuigkeit. Panikattacke?
antikörper. Erkrankungen wie Morbus Parkinson liegen krankhafte Veränderungen von Proteinen...
Feldkirch. Im Rahmen der einjährigen dualen Ausbildung an der Krankenpflegeschule Feldkirch lernen...
Trotz Facharbeitermangels sind nach einer deutschen Studie viele Menschen an Arbeitsplätzen...
Urlaubsstress. (VN-cro) Wenn der Beruf in Form von Mobiltelefon und Computer mit in die Ferien...
Restaurant. In der Cumhyriet-Straße findet man den kulinarischen Geheimtipp schlechthin, das...
Ephesus. Keine zwei Fahrstunden von Bodrum entfernt, vorbei an den Ausgrabungsstätten von...
Antike. Ephesos, zuerst hellenistische, später römische Provinzhauptstadt, ist zweifelsohne das...
Burg. Der Besuch des St.- Peter-Kastells lohnt sich auch für weniger an Geschichte...
Honda. James Bond geht in seinem neuen Abenteuer „Skyfall“ mit einer Honda auf Verbrecherjagd.
BMW. Die Veränderungen an der Karosserie fallen kaum auf.
Mazda. Avantgardistisch in Design und Technik präsentiert sich der neue Mazda6 bei der Moskau...
Lamborghini. Lamborghini hat den 1000sten Aventador LP 700-4 gebaut.
1 11:00 seestudio, festspielhaus, bregenz. Kammermusik und Literatur – diese spannende Kombination bieten die Bregenzer Festspiele im Rahmen der Reihe „Musik und Poesie“. Diesen Sonntag sind im Seestudio des Bregenzer Festspielhauses Dimitri Schostakowitschs „10 Gedichte nach Texten revolutionärer Dichter für gemischten Chor op. 88“ zu hören. Paulus Hochgatterer, Komponist des diesjährigen Schauspiels „Makulatur“ (9., 10. und 11. August auf der Werkstattbühne des Festspielhauses), liest dazu eigene Gedichte und Texte.
2 20:00 unterer schrannenplatz, lindau. Die weltberühmte Soneros de Verdad gastieren am Sonntag in Lindau. Mit ihrer überschäumenden Spielfreude, mit heißblütiger Leidenschaft und bestechender Authentizität ziehen die Musiker und Sänger der zweiten Generation des legendären Buena Vista Social Club den Besucher wieder in ihren Bann. www.zeughaus-lindau.de.
foto: soneros de verdad
17:00 villa falkenhorst, thüringen. Fünf Symphoniker-(innen) widmen sich dem Wienerlied in all seinen Facetten. Sie interpretieren das Wienerlied neu – von Strauß bis Qualtinger, von Haydn bis Danzer. Die Entstehungszeit der Werke spielt für die Musikerin und Musiker keine Rolle,
„urwienerisch“ muss es sein. Unterstützt wird das Ensemble von dem bekannten Konzert- und Liedsänger Wolfgang Bankl. VVK: Ländle-ticket, www.villa-falkenhorst.at
foto: wiener facetten
20:30 altes hallenbad, feld-
kirch. Im Pool wird am Sonntag der Film „Kriegerin“ von David Wnendt gezeigt. Irgendwo in einer ostdeutschen Kleinstadt lebt Marisa (Alina Levshin). Sie ist Anfang 20, arbeitet in einem Supermarkt und möchte sich tätowieren lassen: auf den einen Arm ein Porträt ihres Opas, auf den anderen das Bild Adolf Hitlers. Zwischen diesen beiden Biografien spinnt David Wnendt in seinem Regiedebüt „Kriegerin“ Marisas Geschichte. Die Altnazi-Ideologie des Großvaters hält Marisa mit Besäufnissen und Prügeleien in einer Skinhead-Gang aufrecht. Die Begegnung mit dem afghanischen Asylwerber Rasul (Sayed Ahmad Wasil Mrowat), der zuerst von Marisas Gang verprügelt wird, führt zum radikalen Bruch mit dem Leben als Skinhead. Rasuls Rettung wird Marisas Läuterung, leitet einen Prozess der inneren Loslösung ein.
Im Anschluss an das Screening hält Willi Mernyi (Vorsitzender Mauthausen Komitee Österreich) ein Kurzreferat und beteiligt sich an einer Publikumsdiskussion, die von Philipp Sonderegger moderiert wird. Eine Kooperation mit dem ÖGB Vorarlberg.
foto: a. janetzko
9:30 propter-homines-saal, festspielhaus, bregenz. Man sieht sie abends auf der Bühne, liest über sie in den Medien, und hin und wieder trifft man sie auch in der Stadt: Während des Sommers prägen die Festspielkünstler das Bild der Landeshauptstadt. Wir leben hautnah neben, Musikern, Sängern, Dirigenten und Schauspielern und kommen kaum mit ihnen ins Gespräch und lernen sie wirklich kennen.
Ein solches Kennenlernen ist im Rahmen des sonntäglichen „Festspielfrühstücks“ möglich. Im Interview berichten Mitwirkende der Produktionen über ihren Beruf und ihr Leben. Am 29. Juli ist Tenor Zoran Todorovich zu Gast, der im Rahmen des Spiels auf dem See als André Chénier für Begeisterung sorgt. Bereits ab 9.30 Uhr sind Saal und Frühstücksbuffet geöffnet, das Gespräch beginnt um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei!
foto: vn/steurer
Kia. Unter dem Namen K9 hat Kia im Mai in Korea ein neues Topmodell auf den Markt gebracht, das...
VW. Mit zwei neuen Motorvarianten geht die erfolgreiche T-Baureihe – sie umfasst Transporter,...
Honda. Mit dem Honda Civic kam im Juli 1972 in Japan ein Auto auf den Markt, das seinerzeit mit...
Alfa. Der für die Präsentation gewählte Ort ist kein Zufall.
Leonhard Netzer (90)Bludenz/Bings.
Werner HoferLustenau.
Antonia Jenni (80)Thüringerberg.
Heute feiern Geburtstag in:Altach: Arthur Klien, Rößleweg 1 (81); Robert...
KATHOLISCHE KIRCHEBregenz (Pfarrkirche St. Gallus), Kunst zum Gottesdienst:...
Die Textstellen der Heiligen Schrift, die an diesem und am letzten Sonntag der Kirche vorgelesen...
Kaum bebaut war Innerbraz zum Zeitpunkt dieser Aufnahme.
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.