Bertram Müller erklärt, welche Vorteile Lehm hat und warum der Ofenbau boomt.
Müller Ofenbau steht für zeitgemäße Antwort beim Wunsch nach Wärme und Wohlbehagen.
Öfen aus Lehm sind die Spezialität der Hafnermeister Bertram und Harald Müller.
Der Deal geht weitgehend steuerfrei über die Bühne – Porsche soll eigenständig bleiben.
Nationale Titelkämpfe im Bergmarathon starten morgen in Silbertal.
Der 22-jährige Hohenemser belegt Rang drei – Etappensieg für Italiener Taborre.
Evelin Ebner ist seit 32 Jahren Volksschullehrerin und immer noch mit großer Begeisterung bei der Sache.
Treffen der Generationen: Oldtimer messen sich bei Silvretta Rallye mit Elektroautos.
Wälder Klubs kaufen wieder groß ein. Vor allem ehemalige Profis sind gefragt.
Erstmals haben Kunden ein allgemeines Rücktrittsrecht vom Versicherungsvertrag.
Mega Pulverbeschichtungen veredelt Oberflächen – nachhaltig und in kürzester Zeit.
Eine rechtliche Gleichstellung schwuler und lesbischer Paare lehnt die ÖVP weiter ab.
Steuerhoheit für die Länder: Gespräche im Vorfeld des nächsten Finanzausgleiches.
LKH Bregenz hofft, Jungärzte mithilfe akademischer Lehrabteilungen zu gewinnen.
Zahlreiche Vorarlberger nutzen die Möglichkeit zur Abstimmung im Bürgerforum.
Gitarrenweltstars mit Menschen aus aller Welt in familiärer Atmosphäre vereint. Geht das?
Das Kunsthaus Bregenz präsentiert den Amerikaner Ed Ruscha nicht einfach retrospektiv.
Dennoch hat das derzeitige Beurteilungssystem der Neuen
Mittelschule seine Tücken.
People’s Viennaline und AUA streichen über die Sommermonate wieder Flüge.
EZB-Zinssatz auf 0,75- Prozent-Tief. Kreditkunden profitieren, Sparer sind Leidtragende.
Internationaler Tag des Kusses: Alles, was Sie über das Küssen wissen müssen.
Der Hospizball in
Wolfurt soll eine
„Demonstration der Lebensfreude“ werden.
IFAB erlaubt Tortechnik und beschließt damit eine Regel-Revolution im Fußball.
Satteinser Feuerwehr ist für den Besucheransturm beim Landesfeuerwehrfest am bevorstehenden Wochenende gerüstet.
Schützenpanzer auf Truppenübungsplatz in Allentsteig (NÖ) in tiefes Loch gestürzt.
,,Großes Golf“ und die Legende Gary Player: Bad Ragaz hat wieder viel zu bieten.
Julian Knowle verlor in Wimbledon zuerst im Doppel, dann mit Paszek im Mixed.
Rennen in Silverstone gilt als Gradmesser für die Formel-1-Hackordnung im Sommer.
Ermittlungen nach Hundstötung: Wehrhafter Jäger bringt Polizist vor Gericht.
52-Jähriger mimte den Ahnungslosen, diese Rechnung ging allerdings nicht auf.
Nationalratsbeschluss: 195 Fremdenbehörden sollen zusammengelegt werden.
VN-Zeugnis für Regierungsmitglieder: Notenschnitt „Genügend“ für Faymann und Co.
Vernichtender Untersuchungsbericht sieht ein „Desaster von Menschenhand“.
Während Kreditnehmer von niedrigem Zinsniveau profitieren, tragen Sparer die Kosten.
Steuerhoheit für die Länder: Thema beim Finanzausgleich.
22 Lehrlinge bringen frischen Wind in die Werkstätten von Mercedes Schneider.
Kleider machen Leute, heißt es so treffend. Das gilt auch im hochsommerlichen Büro.
Bereits jedes fünfte Kind leidet an Neurodermitis. Eine gute Aufklärung ist wichtig.
Idyllische Badebuchten und malerische Hafenstädtchen – die sieben schönsten Inseln zwischen Rovinj und Dubrovnik.
Je eher eine Therapie beginnt, umso schneller wird die Achilles-sehne beschwerdefrei.
Die Endsehne der Wadenmuskulatur zählt zu den verletzungs-anfälligsten Stellen.
29. Milka Schoko-
fest: „Lila Zeitreise“ in der Alpenstadt.
Abenteuerliche Reise durch die afrikanische Krisenregion.
Drei Autos in einem: Elektrofahrzeug, Spar-Hybrid und Sport-Kombi.
Dacia erweitert die Modellpalette um einen multifunktionalen, geräumigen Kombi-Van.
Romantik – dieser Begriff kommt in der Automobilsprache fast nie vor – bei Lancia schon.
Der E-tron ist ein A1 ohne Kompromisse. Bei der E-Rallye greift er nach dem Hattrick.
Die Chevrolet Cruze-Familie ist nun komplett. Der Kombi startet im Herbst durch.
Hyundai feiert heuer
20 Jahre Präsenz in Österreich – mit einer Reihe neuer Modelle.
Breit gefächert ist das Spektrum an Firmen-wagen – von repräsentativ bis alternativ.
Noch bulliger als der Avant ist der allroad und dennoch leichter als sein Vorgänger.
Sport und Sparsamkeit sind auch auf sehr hohem Leistungsniveau miteinander vereinbar.
Dass auch die Premium- Klasse Spar-Potenzial besitzt, das beweisen die Stuttgarter.
Mehr Leistung bei weniger Verbrauch steht auf dem Motoren-Entwicklungsprogramm.
Kraftspritze für das Blitz-Flaggschiff dank neuem Diesel-Antrieb.
Rundum-Überarbeitung: geschärfte Optik, niedrigerer Verbrauch, höherer Fahrkomfort.