2012
Archiv vom 2012
Tauziehen um U-Ausschuss
Weiter Hickhack: U-Ausschuss steht auf der Kippe.
Verurteilt: 37-jähriger Pensionist prügelte Sohn
Vater bekam neun Monate Haft auf Bewährung, weil er Teenager regelmäßig misshandelte.
Spurensicherung statt Unterricht an Egger Schule

Einbruch in Gymnasium in Egg: Täterschaft hinterließ Spur der Verwüstung.
„Strache gefährlicher als Haider“
Neues Buch beleuchtet das rechtsextreme Netzwerk rund um den FPÖ-Chef.
Ausschüsse ohne Ende

U-Ausschuss zu Korruption droht im Hickhack um Formalfragen zu enden – es wäre nicht das erste Mal.
Verfassungsgericht berät in Karlsruhe über ESM-Vertrag
Urteil zum Euro-Rettungsschirm wird morgen erwartet. Eilanträge werden bearbeitet.
Teuerstes Studium in England

Bis zu 11.500 Euro jährlich kostet Studieren in Großbritannien. Kein EU-Land verlangt mehr.
Musikalisch-literarischer Streifschuss

In „Halali“ wird
die Jagdgesellschaft aufs Korn genommen.
die Jagdgesellschaft aufs Korn genommen.
Traumküche gewinnen

Noch bis 22. September können Sie eine olina-Küche im Wert von 15.000 Euro gewinnen.
Einen außergewöhnlichen Abend im Casino verbringen

VN-Abonnenten können bis zum 30. September 2012 bis zu 36 Euro sparen.
Die Dieselpreise machen den Transporteuren zu schaffen

Treibstoffpreise bringen prekäre Situation. Forderungen stoßen auf taube Ohren.
Wie der „Kuli“ erfunden wurde
Den Kugelschreiber gibt es erst seit 1945 – Wutanfall führte zur Erfindung der Füllfeder.
Bludenz erlebt regelrechten Bauboom
Beinahe 100 Millionen Euro: in der Alpenstadt machen Firmen sowie Stadt und Land viel Geld für Bauten locker.
Ein Spital wächst in die Höhe

Vorarlberger Studenten erweitern in Kamerun ein Spital und führen im Internet Tagebuch.
Hörbranzer sind am Wort

Heute Abend VN-Stammtisch zu Raststättenprojekt.
Wert legen auf die Etikette

Müroll-Tochter Logett kann Wachstumssteigerungen von 30 Prozent vermelden.
AUA: Rückgang bei Passagierzahlen

Im August wurden weniger Menschen befördert als im Jahr zuvor.
Sauberes Wasser für Afrika

Eben erreichte Horst Böhler das Rentenalter. Für ihn kein Grund, leiserzutreten.
Sicherheitstipps der ÖBB

Info-Folder für Schüler zum richtigen Verhalten an Bahnanlagen.
Harsche Kritik an Egger – und Lob für Wachter

Eggers Interpretation der Strache-Karikatur ärgert Politiker. LH mit scharfen Worten.
Feldzug gegen Fettes und Süßes

Gute Noten gehen auch durch den Magen. Davon sind Schulexperten überzeugt.
Keine Herberge für Asylanten

480.000 Euro zahlt Vorarlberg für 220 Asylanten. Aber die sind gar nicht im Land.
Die Zukunft des Museums liegt nun hinter dem Haus

Wende in der Schrunser Museumsdiskussion: Das begehrte Nebengebäude ist untauglich.
Eine ordentliche Prise Drama zum Drüberstreuen

Alexander Waltner präsentiert in seiner Dramagalerie Malereien mit existenziellen Themen.
Ländle-Leichtathleten bei ÖM mit drei Goldmedaillen

Knichtl, Rümmele und Hasler kamen zu Meisterehren – acht weitere Ländle-Podestplätze.
AC Wals ist der große Gejagte

Ringer-Bundesligasaison startet am Samstag mit dem Derby Hörbranz gegen Götzis.
Der Landtag bekommt eine Direktorin

Borghild Goldgruber-Reiner (43) erste Landtagsdirektorin in der Geschichte Vorarlbergs.
„Die Skepsis in Vorarlberg wächst“
WKV und IV: Stimmung im 2. Quartal besser als in Restösterreich. Skepsis wächst aber.
Das weltweit größte urbane Seilbahnnetz

Doppelmayr verbindet La Paz mit El Alto –
Gesamtprojektkosten 183 Millionen Euro.
Gesamtprojektkosten 183 Millionen Euro.
Mesner entlarvte Diebe

Der Höchster Otto Nigsch trug maßgeblich zur Aufklärung von Opferstockdiebstählen bei.
Mittellosen Tätern zahlt der Staat den Anwalt

Fairness durch Verteidigung auf Staatskosten: Jeder Mensch hat das Recht auf einen Anwalt.
U-Ausschuss ohne Faymann

Kanzlerpartei will
Vorsitzenden nicht
zur Inseratenaffäre befragen lassen.
Vorsitzenden nicht
zur Inseratenaffäre befragen lassen.
Österreich hinkt bei Bildung weiter hinterher

Nur Wenige erreichen höheren Bildungsabschluss als ihre Eltern – Niedrige Akademikerquote.
Obama liegt deutlich vor Romney

Vorsprung für Demokraten in Umfragen und im Rennen um die Wahlkampfspenden.
Euro-Rettung auf Prüfstand

Entscheidung über Eilanträge gegen Rettungsschirm wird heute in Karlsruhe gefällt.
Murray erlöst das Königreich

Mit seinem ersten Grand-Slam-Sieg in New York hat der Brite die eigenen Zweifel besiegt.
Feldkirch forciert verstärkt die jungen Kräfte

Vorarlbergs letzter Eishockeymeister setzt auf die Jugend und will neue Strategien erarbeiten.
William und Kate gehen für die Queen auf Reisen

In Singapur – der ersten Station ihrer Reise – taufen die beiden Orchideenarten.
Tränen der Erleichterung: Vermisste Franca gefunden

Vermisste Fünfjährige vier Kilometer vom Ort des Verschwindens unversehrt gefunden – hatte sich verlaufen.
Das tut richtig weh! ÖFB-Team für starkes Spiel nicht belohnt

Österreich verliert WM-Quali-Auftakt mit 1:2 – Neuer hielt Sieg der Deutschen fest.
Wohnraum für Asylanten fehlt
220 Asylanten zu wenig hat Vorarlberg aufgenommen. Das kostet 480.000 Euro im Jahr.
Österreich fällt bei der Bildung weiter zurück
OECD-Studie: Geringe Chancen auf Bildungsaufstieg, sehr niedrige Akademikerquote.
Harnik: „Das war ein Déjà-vu für uns“

Österreich war trotz der 1:2-Niederlage gegen Deutschland mehr als ebenbürtig.
3. Bodensee-Classic in Bregenz

3. Bregenz Bodensee-Classic vom 13. bis 16. September in der Mehrerau.
Verschiedene Berufswege möglich

Die Spezialisten für Maschinen und Anlagen. Es gibt viele Ausbildungsmöglichkeiten.
Ran an die Maschinen

Maschinenbautechnik bietet viele interessante Herausforderungen und Jobchancen.
Lifte-Chef leitet nun auch Holding

Vom Skilifte-Chef zum Gesamt-Geschäftsführer der Tourismusbetriebe Warth Holding GmbH.
Die heimische Industrie steht gut da
Konjunkturdaten gut. Wegen geburtenschwacher Jahrgänge droht Facharbeitermangel.
Formel 1 im Miniformat

Franz Winter (60) vermittelt in seinem Kartbahn-Treff Rennsport-Feeling pur.
Gold bei Heim-WM in Schönberg

Zum sechsten Mal in seiner Karriere fährt Inline-Downhiller Daniel Ladurner zum WM-Titel.
Bildstein lernt von den Profis

Wolfurter Segler trainierte mit Hagara/Steinacher bei Extreme Sailing World Series.
Brigitte Metzler (51) erobert Führungsjob im Finanzamt

Mit Brigitte Metzler wurde erstmals im Ländle eine Frau zur Leiterin eines Finanzamtes bestellt.
Bauern blicken gespannt nach Brüssel

Verhandlungen über EU-Agrarförderungen ab 2014 laufen. Experte sagt Kürzungen voraus. Vorarlberger profitieren trotzdem.
Vorarlberger sind „Apfel-Patrioten“

Jetzt hat der „Ländle-Apfel“ wieder Saison. Die Ernte bei den Obstbauern hat begonnen.
Ergebnisfrust und neuer Mut

Die gute Leistung allein vermochte Österreichs Teamkickern keinen Trost zu spenden.
„Taktisch extrem unklug“

Die FPÖ und der Antisemitismus. Filzmaier: „Historisch unsensibel und taktisch unklug.“
Tausende Flüchtlinge im Land
Vor 20 Jahren erlebte Vorarlberg eine der größten Flüchtlingswellen in seiner Geschichte.
Bürgerräte bekommen größere Bedeutung
Instrument des Bürgerrates soll laut ÖVP in der Landesverfassung verankert werden.
„Ulderich“ der Kinderfreund

Wenn die Volksschule Fußach zum Lebensraum wird, tritt Ulrich Hämmerle in Aktion.
Gemeinsam für Sonnenschein sorgen

Rund 600 Gäste feierten die 59. Eugen-Russ-Ausfahrt auf der „Sonnenkönigin“.
Junge Stimmen gegen Mobbing

Am Montag feiert das vierte Musical der English Musical Company „fluh groovaloos!“ in Wolfurt Premiere.
Messi schwach, Argentinien ideenlos

Nur 1:1 in Peru – Spitze in der Südamerika-Qualifikation rückt näher zusammen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
weiter