Erste Festnahme in Norwegen
Fussball. Mit der vorübergehenden Festnahme eines namentlich nicht genannten Fußballers hat die...
Fussball. Mit der vorübergehenden Festnahme eines namentlich nicht genannten Fußballers hat die...
Höchst. (VN-ajk) Ein junger Mopedlenker verunfallte am Donnerstag im Ortszentrum von Höchst.
Röthis, Sulz. Unzählige Graffitis sorgen seit der Nacht auf Montag im Ortsgebiet von Sulz und...
Feldkirch. Drei Meter in die Tiefe stürzte ein 18-jähriger Arbeiter am Donnerstagmittag bei einem...
Vaduz. Im Fall der Money Service Group (MSG) eröffnet die Vorarlberger Kanzlei Clemens Pichler nun...
Geroldswil. Ein Ehepaar fesselten Einbrecher am Donnerstag in Geroldswil in einem Einfamilienhaus.
Manila. Ein Großfeuer in einem Elendsviertel am Rande der philippinischen Hauptstadt Manila hat...
Washington. Die Behörden im US-Bundesstaat West Virginia ermitteln gegen einen Mann, der seine...
Erneut wird der Süden Japans von Rekordniederschlägen heimgesucht. Mehrere Menschen sterben in den Wassermassen, Zehntausende wurden von den Behörden aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen. dapd
Rom. Ein halbes Jahr nach der Havarie der „Costa Concordia“ streiten noch immer einige...
Peking. Mit einem Kopfgeld und kostenlosen Ködern versuchen die Behörden in China einer...
Budapest. In Ungarn macht demnächst die Polizei Schulschwänzern das Leben schwer.
Wien. Heute fällt der Startschuss für die Cold-Case-Überprüfung der Causa Natascha Kampusch.
Sommerkleider von Totem’s wurden in Rio de Janeiro präsentiert. Foto: Reuters
Der Frankfurter Zoo kann sich über Nachwuchs bei den Gorillas freuen. Gorilla-Mama Rebecca brachte am Dienstag ein Junges zur Welt. Da die Mutter das Jungtier immer fest bei sich trägt, war es den Tierpflegern bisher nicht möglich, das Geschlecht zu erkennen. epa
Klagenfurt. Bei einem Prozess am Landesgericht Klagenfurt hat Richter Manfred Herrnhofer dem...
Wien. Die Oppositionsparteien verständigten sich gestern auf eine gemeinsame Verfassungsklage...
Wien. Unterrichtsministerin Claudia Schmied (SPÖ) vergleicht Teile der Lehrergewerkschaft mit der...
Oslo. Als Konsequenz aus den Anschlägen des Islamhassers Anders Behring Breivik mit 77 Toten will...
Bamako. Islamistische Kämpfer haben die Tuareg-Rebellen im Norden Malis aus ihrem letzten...
Berlin. Die Konferenz Europäischer Rabbiner hat sich scharf gegen das Urteil des Landgerichts...
In Brüssel wurden gestern die führenden Religionsvertreter von EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy (v. l.), Kommissionspräsident José Manuel Barroso sowie dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Laszlo Surjan, begrüßt. Bei diesem Anlass forderte Van Rompuy mehr Solidarität in Europa – vor allem zwischen den Generationen. Foto: EPA
Genf. Nach Monaten der blutigen Unterdrückung der Opposition erwägt der syrische Präsident...
Im kommenden Nationalratswahlkampf wird es ausnahmsweise nicht nur um flotte Sprüche,...
Schwarzach. Das Smartphone hält auch im Berufsleben Einzug.
Anfang Woche hat in Fraxern die Kirschernte begonnen. Noch für knapp drei Wochen werden die süßen Früchte von den gut 20 Kirschenbauern und ihren Helfern geerntet. VN/Paulitsch
Höchst. Der Höchster Beschlägehersteller Blum GmbH, mit 5459 Beschäftigten weltweit größter...
Eine Lawine hat gestern neun Bergsteiger in den Tod gerissen.
Dornbirn. Es gibt Neuigkeiten aus dem Flatz-Museum in Dornbirn: Noch bis 13. Oktober ist eine...
Lustenau. Weiterer Meilenstein beim Bau der neuen Eisenbahnbrücke von Lustenau nach St....
Feldkirch. Im Oktober 2011 fährt ein 21-jähriger Dornbirner seinen Freund bei einem Unfall in den...
Leichtathletik. (VN-jd) Nach Rang 14 im 100-Meter-Sprint musste sich Rosalie Tschann bei der...
10. Europameisterschaften 2012 der Burschen (U 18) in Bregenz und Hard
leichtathletik. Der in den USA lebende und seit 31. Mai 2012 für Österreich startberechtigte...
Tennis, Herrenturnier Baastad (410.175 Euro, Sand), Achtelfinale: Almagro (Esp-2) – Minar (CZE)...
rudern. (VN-akp) Bei der U-23-WM im litauischen Trakai kam Österreichs Doppelvierer mit Simon...
ski alpin. Sarka Zahrobska ist ein gutartiger Gehirntumor entfernt worden.
motorrad. Marc Marquez (19) wird ab 2013 in der MotoGP den Platz des Australiers Casey Stoner im...
ÖFB-Teamspieler Ekrem Dag (Bild) ist nach vier Jahren beim Istanbuler Großklub Besiktas zu seinem ehemaligen Verein Gaziantepspor zurückgekehrt. Der Vertrag des 31-Jährigen war nach Saisonende von Besiktas aufgelöst worden. Foto: apa
Fussball. Im Messepark in Dornbirn, Austria-Stand im Erdgeschoß, läuft derzeit die...
Abgänge: Der SC Wr.
1. RundeFAC Team für Wien – Cashpoint SCR Altach 0:1 (0:1)
WEITERBILDUNG. Für die Bevölkerungsgruppe ab 55 Jahren fehlen in weiten Teilen Österreichs...
RANKING. Red Bull, Google und das Außenministerium sind in dieser Reihenfolge die Traumarbeitgeber...
sitzen. Wer im Schnitt täglich weniger als drei Stunden sitzt, könnte seine Lebenszeit um rund...
Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres – zumindest von der Idee her.
Kurzsichtigkeit. Die Zeit, die Kinder im Freien verbringen, könnte mit einem verringerten Risiko...
Kräuter. In diesem Heilkräuter-Standardwerk stellen Claudia Dungl-Krist und Andrea Dungl-Zauner...
Wasser. Wasser übt auf die Menschen seit jeher eine unglaubliche Faszination aus.
Zucker. Für viele Ärzte und Ernährungswissenschaftler ist die Zuckersucht kein Thema.
1 20:00 reithalle propstei st. gerold. „Vokal total“: Abschlusskonzert der VIII. Internationalen
Vokalwoche in St. Gerold. Eine Woche lang arbeiteten 90 Teilnehmer aus Österreich und den umliegenden Ländern mit internationalen Referenten, Auszüge dieser Arbeit werden beim Schlusskonzert präsentiert.
2 21:00 spielboden-kan-
tine, dornbirn. Bühne frei für das „Pop&Wave-Sommerspecial“ – mit den besten Hits und den beliebtesten Raritäten von Top-Bands der legendären Achtziger-jahre. Freut auch auf Depeche Mode, The Cure, VNV Nation, Placebo, U2, OMD und viele mehr. Eine Videowall und jede Menge Einblendungen runden diese einzigartige Veranstaltung ab. Informationen unter www.popandwave.at
foto: veranstalter
3 insel, lindau. Von Mittag bis Mitternacht wird das 30. Lindauer Stadtfest auf Gassen, Schanzen, und Plätzen der Lindauer Insel gefeiert. www.stadtfest-lindau.de
19:30 kirchplatz, schruns. Für die am weitesten angereis-ten Gäste des „Montafoner Sommers 2012“ ist das diesjährige Motto „Offi muaß i“
keine Metapher, sondern ganz realer, musikalischer Alltag: Huun-Huur-Tu stammen aus der russischen automonen Republik Tuwal. Bekannt wurden sie durch die Weiterentwicklung und Modernisierung des tuwinischen Kehlkopfgesangs Khöömei, den sie mit tuwinischen, aber auch mit westlichen Instrumenten wie Gitarre oder Synthesizer kombinierten und so international bekannt machten.
Zu den modernen Traditionalisten aus der tuwenischen Steppe gesellt sich ursprüngliche Montafoner Tradition: Die Gäste aus Asien werden gemeinsam mit Volksmusikgruppen auftreten. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Kulturbühne statt.
VVK: www.ländleticket.com (Sparkassen, Raiffeisenbanken). foto: huun huur tu
10:00 anton-Schneider-Strasse, bregenz. Das edle und feine Anton-Schneider-Straßen-
fest in Bregenz lädt am Samstag mit kleinen Gourmet-Inseln, neuen Strukturen und erstmals mit einem Start bereits am Vormittag ein. Auf Wunsch vieler Besucher beginnt heuer das Fest erstmals um 10 Uhr parallel zum Piemontmarkt mit einem Brunch.
Delikatessen, hochwertige Weine, Live-Jazz sowie viele charmante und innovative Geschäfte im Herzen der Bregenzer Innenstadt prägen dieses Fest. Große weiße Schirme vermitteln mediterranes Flair und laden zum Stöbern und Genießen ein. Charmant dekorierte, individuelle Gourmetinseln und edle Stehtische sorgen für ein edles Ambiente. Vor der Kulisse von Gebäuden aus dem 17. und 18. Jahrhundert werden ca. 4000 Besucher erwartet.
Für ein besonderes Jazzvergnügen sorgen Bernhard Klas am Saxophon und als musikalisches Highlight ab 17 Uhr Aja und Toni Eberle.
foto: bregenz tourismus
19:30 freihof, sulz. Klaus Christa wir mit einigen seiner bes-ten Studenten am Vorarlberger Landeskonservatorium eine musikalische Reise ins spannende Repertoire für Viola-Ensemble unternehmen. Die romantische, nostalgische Atmosphäre im Freihof Sulz bietet für dieses musikalische Abenteuer den idealen Rahmen. VVK: Feldkirch Tourismus, Tel. 05522 73467 oder Abendkasse.
foto: klaus christa
Engadin. Das Endgadin, den Corvatsch, klassischen Hausberg von St. Moritz, kennt man als...
Küchenchef. In der Küche des Grand Hotel Kronenhof in Pontresina zaubert ein Vorarlberger.
sollte, auf unserem Planeten mit eigener Hand einen Naturgolfplatz einzurichten, dann ist das mit...
Gesundheit. Wie sein Besitzer Johann Haberl ist das Hotel Larimar in Stegersbach eine...
1 11:00 altes hallenbad, reichenfeld. Poolbar-Festival-Programm am Sonntag: 11 Uhr Jazzfrühstück mit Aalices alias Alex Sutter. 20.30 Uhr Filmvorführung
„Taste the Waste“. Valentin Thurn hat für seinen Film in ziemlich vielen Mülltonnen recherchiert, um aufzuzeigen, was die Lebensmittelindustrie verschwendet. Passend zum Filmabend wird unter dem Titel „Teller statt Tonne“ Kulinarisches aus Lebensmitteln kredenzt, die noch bestens genießbar sind, aber nicht mehr der Idealvorstellung vom makellosen Produkt entsprechen. www.poolbar.at
2 10:30 bierstüble (BEI WEILER MÖBEL), klaus. Dietmar Bitsche spielt Piano Blues, Boogie & Woogie und mehr am Sonntag im Bierstüble in Klaus. foto: bitsche
10:00 bizau, kirche.
9:30 propter-homines-saal, festspielhaus, bregenz. Detlev Glanert ist zu Gast beim ersten Festspielfrühstück dieser Saison. Bettina Waldner-Barnay bittet den Komponisten zum Interview – in gemütlicher Atmosphäre am Sonntagvormittag. Der Propter-Homines-Saal im Festspielhaus Bregenz ist ab 9.30 Uhr geöffnet.
Detlev Glanert wurde am
6. September 1960 in Hamburg-Bergedorf geboren. Mit zwölf Jahren unternahm er erste Kompositionsversuche und erhielt ersten Instrumentalunterricht. Er studierte bei Diether de la Motte, Günter Friedrichs und Franck Michael Beyer sowie vier Jahre lang bei Hans Werner Henze. Seit 1987 lebt Glanert in Berlin.
In der Reihe „Festspielfrühstück – Künstler zum Kennenlernen“ stehen Künstler der Bregenzer Festspiele im Mittelpunkt. Ihr Werdegang und ihre Kunstauffassung sind unter anderem Themen der biografischen Gespräche, die Bettina Waldner-Barnay und
Manfred Welte führen.
Ein Frühstück wird ab 9.30 Uhr im Festspielhaus serviert, das Gespräch beginnt um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. foto: vn/stiplovsek
Mazda. Mazda wird ab Oktober 2012 im Rahmen eines Leasingprogramms die ersten 2er mit...
Elektro-Bus. Der Solaris Urbino Electric hat seinen ersten mehrwöchigen Praxistest erfolgreich...
Mercedes. Den Mercedes-Benz CLS Shooting Brake wird es ab Oktober 2012 auch als AMG geben.
Mazda. Eine neue Upgrade-Version des meistverkauften Roadsters aller Zeiten rollt demnächst in...
Chevrolet. Chevrolet steigt aus der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) aus.
Renault. Der Renault Espace ist ab sofort mit neuer Optik, bis zu 19 Prozent geringerem Verbrauch...
Renault. Mit der exklusiven Edition Mégane R.S.
Frech, frisch und farbig ist die Huber Holding AG auf Erfolgskurs.
Dornbirn. (VN-lag) Vom Besuch in der Galerie ArtHouse war Mattea Coric ob der Farbenpracht...
Es war vor genau vierzig Jahren, als es Künstlerinnen und Künstlern, Kulturschaffenden und...
Lochau. (bms) Die letzte Baustelle des Projekts „Am Kaiserstrand“ am Lochauer Bodenseeufer, das...
Schlins. (amp) Der Gasthof „Zum Hirschen“ in Schlins war im vergangenen Jahrhundert der...
Konstanz. Das Rock-am-See-Festival in Konstanz ist laut Veranstaltern beinahe ausverkauft.
München. (VN-sas) Eigentlich liegt er ja schwer verletzt mit mehreren Knochenbrüchen im...
Das Klauser Hightech-Unternehmen WolfVision hat das Gütesiegel für „Betriebliche Gesundheitsförderung“ erhalten. Im Bild v. l. Manfred Brunner (VGKK-Obmann & Vorsitzender des Fonds Gesundes Vorarlberg), Anita Häfele (Fonds Gesundes Vorarlberg), Harald Steger (fit&gsund-Projektleiter, WolfVision), Martin Wolf (GF, WolfVision). Foto: WolfVision
Bregenz. Der Aluminiumkonzern Alcoa gilt als konjunktureller Gradmesser.
Wien. Die Wiener Börse hat am gestrigen Freitag fester geschlossen.
Im Gegensatz zum deutschen Stahlriesen ThyssenKrupp, der ab August Kurzarbeit einführen will, ist diese Maßnahme derzeit bei der österreichischen voestalpine „kein Thema“. „Wir fahren mit voller Kapazität über den Sommer und haben keine Indikatoren, dass es schlechter werden sollte“, sagte Unternehmenssprecher Peter Schiefer. Foto: Reuters
Dornbirn. (cth) Martina Berger wendet sich ans Bürgerforum mit einem Vorschlag: „An der...
Lustenau. (VN-hk) Brüchige Bankette auf der Lustenauer Einfahrt zur Senderbrücke machen eine...
Bregenz. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit haben nun alle vier Baukörper der Wohnanlage...
Feldkirch. Nachwuchsgaukler können am 28. Juli ihr Können in der Montfortstadt unter Beweis...
Egg. (VN) In Egg wird die Ittensbergerstraße erneuert.
Hard. (afp) Im Vorfeld des 190-Jahr-Jubiläums der Bürgermusik Hard, das noch bis Sonntag mit dem...
Matura. 2017 Schüler sind heuer zur Reifeprüfung angetreten, fast alle Maturanten haben bestanden.
Samstag, 19:00Es ist August, es ist sieben Uhr abends, es ist kalt,...
Fussball. Über zwei Wochenenden erstreckt sich sich das Turnier in Altenstadt, an dem auch ein...
Fussball. Liechtensteins Cupsieger Eschen-Mauren ist in der ersten Runde der EL-Quali ausgeschieden.
Neuzugang: Mit Marlon Bösch (23) verzeichnet der VfB Hohenems den fünften Neuzugang.
Fussball. Nach dem Bekanntwerden des Ausmaßes der Korruptionsaffäre im Fußball-Weltverband hat...
Rückkehr: Kameruns Star Samuel Eto’o (31) soll nach dem Absitzen seiner Sperre Ende August als...
basketball. Ein Jungstar ersetzt im Olympiateam der US-Basketballer den anderen.
olympia. Die in China produzierten amerikanischen Olympia-Outfits beschäftigen sogar den...
BLUDENZ. Die Getzner Textil AG wurde für sein Engagement in der Lehrlingsausbildung mit dem...
Alberschwende. Wer gerne körperlich arbeitet und zudem die Arbeit an der frischen Luft schätzt,...
FRASTANZ. Farben Krista in Frastanz gibt es seit 76 Jahren und wird in dritter Generation geführt.
Hohenems. Der Sutterlüty in Hohenems ist einer der modernsten Supermärkte Vorarlbergs mit einer...
Feldkirch. Das Hotel „Weisses Kreuz“ in Feldkirch gib es seit mehr als 150 Jahren und ist auf...
Bregenz. Arbeiten im neu designten Ambiente-Restaurant des Casino Restaurants „Falstaff“ –...
Hard. Seit 40 Jahren widmet sich J.
Frastanz. Pro Jahr werden bei Glas-Müller, einem Traditionsunternehmen mit Ursprung im Jahr 1888,...
BREGENZ. „Durch unsere top ausgebildeten Mitarbeiter können wir Sachen umsetzen, die nicht alle...
Dornbirn. Kein Bürojob, sondern ein spannendes Arbeitsumfeld mit täglichem Kontakt zu Bewerbern,...
Gerangel. Spitzenvertreter von Vorfeldorganisationen der Volkspartei sollten von einer möglichst...
Roman. Abdel Yamine Sellou erzählt von einer tiefen Freundschaft zu einem querschnittsgelähmten...
Stanislaw Lems berühmt gewordener Roman ist 1961 erschienen. Nach zwei Verfilmungen präsentieren die Bregenzer Festspiele nun die Uraufführung der Opernversion. Die Taschenbuchausgabe zum Einlesen in die Themen Verantwortung, Liebe und Schuld, gibt es bei Suhrkamp. Foto: VN
Roman. Studentin trifft auf attraktiven steinreichen Kontrollfreak: Ana und Christian probieren...
Zum VN-Bericht vom29. Juni 2012:Ein harter Angriff...
Dieser Artikel von Herrn Bauer ist falsch formuliert.
So tragisch dieser Fall auch ist, darf man nie vergessen, wie vielen Menschen die
Mit Freude habe ich gelesen, dass im vergangenen Jahr ein Beförderungsplus von 15 % gegenüber dem...
Natalie Beer wird eine Sympathie für die Nazis nachgesagt.
Dass Homosexualität keine heilbare Krankheit ist, ist auch in kirchlichen Kreisen bekannt.
Zu meinem 90. Geburtstag ist es mir ein Bedürfnis, nachträglich den dienstbaren Frauen des...
Offensichtlich haben viele Lustenauer genug vom künstlichen Licht.
Ein sehr wachsames Auge hat diese sorgsame Vogel-Mama auf ihren noch etwas unbeholfenen Nachwuchs...
Meiningen. Die Gemeindevertretung Meiningen hat den Rechnungsabschluss 2011 einstimmig abgesegnet.
Feldkirch. Seit Oktober 2010 gibt es in Gisingen einen neuen Kindergarten.
99. Tour de France 2012Internet: www.letour.fr12....
rad. Die US-Anti-Doping-Agentur (USADA) ist laut einem Bericht der Zeitung „New York Daily...
Heute und morgen, jeweils ab 8 Uhr, wird die 14. Auflage des internationalen Raiffeisen-CSN-N-Springreitturniers des Reit- und Fahrverein Bregenzerwald auf der Anlage in Langenegg fortgesetzt und abgeschlossen. Insgesamt sind über 200 Reiter aus vier Nationen mit rund 320 Pferden im Einsatz. U. a. am Start ist Landesmeisterin Bianca Rüscher. Foto: schwämmle
golf. Bernd Wiesberger und Markus Brier haben den Cut bei den Scottish Open verpasst.
boxen. Sie haben sich benommen wie Rüpel und wollen nun daraus Geld machen.
schwimmen. Markus Rogan absolviert in Los Angeles seinen letzten Wettkampf vor den Olympischen...
mountainbike. (VN-akp) Heute werden im Rahmen des fünften Bewerbs im Alpencup in...
Boston. Dem Internetkonzern Yahoo sind massenweise sensible Kundendaten entwendet worden.
Wien. Die Porr hat über ihre deutsche Tochter einen neuen Großauftrag für das umstrittene...
London. Schauspieler Rhys Ifans („Notting Hill“) gibt Männern Verführungstipps.
SAn Diego. Mit Witz und Action haben sich Arnold Schwarzenegger (64) und Sylvester Stallone (66)...
Los Angeles. Die amerikanische Seriendarstellerin Lindsay Price (35), bekannt aus „Beverly Hills,...
Los Angeles. „Desperate Housewife“ Eva Longoria feilt seit dem Serienende verstärkt an ihrem...
Los Angeles. Justin Bieber soll nicht nur für Herzrasen, sondern auch für Ohrensausen...
Noch bis morgen präsentieren auf der größten Outdoor-Messe Europas in Friedrichshafen rund 900 Aussteller die Szene-Trends. Darunter auch Slacklines des Herstellers Gibbon. Kaum eine Trendsportart hat sich so rasant verbreitet wie das Hüpfen und Balancieren auf elastischen Bändern. Foto: DPA
Schwarzach. (VN-hk) Tag und Nacht wird derzeit in zwei Schichten an der L 200, unmittelbar vor der...
Lustenau. Mit Unterstützung des Landes wurden regionale Radroutenkonzepte ausgearbeitet, die das...
Bregenz. (VN-fd) Die Vorarlberger Freiheitlichen fordern neue Impulse im sozialen Wohnbau.
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.