2012
Archiv vom 2012
105 Pflegebetten mehr
Firstfeier für drittes Dornbirner Pflegeheim Birkenwiese. Anfang 2014 ist Eröffnung.
Die Kesselschlacht in Stalingrad
Im November 1942 begann in Stalingrad eine der blutigsten Schlachten der Menschheitsgeschichte.
Eine Unberührbare hautnah
Frauenrechtlerin Ruth Manorama kämpft gegen das indische Kastensystem.
Auch der Benjamin freut sich auf Gala der Herzen
Moritz Huemer ist mit 13 der Jüngste der vier Solisten bei der großen „Ma hilft“-Gala.
Streit um Rankler Agrar soll endlich beigelegt werden
Kompromiss in Sicht: Gemeinde bekommt mehr Mitsprache, zieht dafür Berufung zurück.
„Ist doch kein Hemd zum Wechseln“
Der Bregenzer Mustafa Pacali könnte sich nie vorstellen, dem Islam untreu zu werden.
Skater wünschen sich mehr Platz für ihre Luftsprünge
Konzept für eine Skateplaza in Dornbirn wurde bereits im Rathaus präsentiert.
Bis Monatsende sind alle Asylwerber untergebracht
Aufatmen bei Land und Caritas: Bis 30. November werden 820 Asylwerber im Land sein.
Götzis im Titelduell mit dem Rücken zur Wand
KSV-Staffel muss in Wals einen 20:31-Rückstand wettmachen.
Dornbirn gelingt im Schülercup „Hattrick“
Je 14 Podestplätze für Dornbirn und Montafon bei U-15-Titelkämpfen.
Medaillentraum geplatzt
Karate-Lady Bettina Plank bei der WM in Paris vorzeitig ausgeschieden.
„Blau-Weiß“ will Herbst das „i-Tüpfelchen“ aufsetzen
Nur die Knieoperation von Torhüter Andreas Lukse trübt derzeit die sportliche FCL-Welt.
Austria hat Winterkrone im Visier
Gegen die Vienna feiern die Lustenauer heute (18.30 Uhr) den ersten Herbstmeistertitel.
Die handfeste Liebesbeziehung
Rund 2000 Tickets für den „Bregenzer Frühling“ waren am ersten Verkaufstag weg.
Man hätte noch länger zugehört
„bludenzer tage zeitgemäßer musik“ wurden mit starkem Kontrastprogramm eröffnet.
Aus vielerlei Gründen lebensrettende Kunst
Der Erfahrungsaustausch mit Barbara Anna Husar führt zum Notwendigen.
„Im Land gab’s kaum Karrierechancen“
Seit fünf Jahren ist Manfred Dönz beim Elektronikkonzern in Kanada für die Finanzen zuständig.
Hypo Landesbank stockt nachrangige Anleihe auf
Von 75 Millionen wird der Gesamtnennbetrag um 25 Millionen Euro erhöht.
AK fordert niedrigere Sollzinsen
Überziehungszinsen sollen auf Kreditniveau angepasst werden.
Im Reich der kleinen Teile
Präzision und höchste Qualität als Dreh- und Angelpunkt des Elek-tronikdienstleisters.
Unternehmen sorgen sich um Euro
Neben Euro-Unsicherheit bleibt Fachkräftemangel eine große Herausforderung.
Hilfe in aller Freundschaft
Seit 20 Jahren schon leistet Vorarlberg wertvolle Aufbauhilfe in Albanien.
Störfall legt das AKW Beznau lahm
Schweizer Atomkraftwerk wurde nach Störung vorübergehend vom Netz genommen.
„Jedes Restrisiko vermeiden“
Heute treffen sich die Sennerei-Obleute in Hohenems und fixieren das Hühnerkot-Verbot.
Soziale Vorhersage bedenklich
Caritas legt mit Sozialbarometer den Finger in die Wunden der Vorarlberger Gesellschaft.
Schwieriges Jahr endet positiv
Cashpoint SCR Altach trotzt dem sportlichen Tiefschlag mit wirtschaftlichem Erfolg.
„Brandgefährliche Frau“: Lebenslang für Estibaliz C.
Wiener Doppelmörderin soll Strafe in Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher verbüßen.
„Wähler brauchen Infos“
Wehrpflicht-Volksbefragung: FPÖ, SPÖ und Grüne fordern objektive Aufklärung auch in Vorarlberg.
Vorarlberger Ärzte zurückhaltender
Gesundheitsreform: Kammer will scharfen Kurs auf Bundesebene nicht mittragen.
Beatrix Karl geht nun gegen „Grooming“ vor
Sexualstrafrecht soll verschärft werden. Höhere Strafen geplant.
Der Bürger bekommt mehr Einfluss
Einigung auf erste Eckpunkte bei Landtags- und Demokratiereform. Probe im Dezember.
Doppelmayr Seilbahnen künftig mit einer Vierer-Geschäftsführung
Geschäftsführer-Verträge von Michael Doppelmayr und Hanno Ulmer laufen 2014 aus. Nachfolger sind bestellt.
Wintertourismus rechnet mit Nächtigungsplus
70 Millionen Euro wurden im Vorfeld investiert. Mit Tourismus-Strategie gegen Fachkräftemangel.
Aufpassen auf Grabner
Der österreichische NHL-Star ist heute das Trumpf-Ass der Villacher in Dornbirn.
AK-Klage gegen T-Mobile: Rechtsstreit geht weiter
Vertragsänderung per SMS: Mobilfunker mit Berufung abgeblitzt, weitere Rechtsmittel.
„Süße“ Diebe klauten mit Lkw 18 Tonnen Schokolade
Bludenz: Täter legten gefälschte Unterlagen vor – Polizei vermutet organisierte Bande.
Busplatz-Messerstecher muss zwei Jahre in Haft
21-Jähriger stieß Kontrahent in Feldkirch völlig grundlos Messer in den Bauch.
Europa ist im Erdöl-Rausch
Warum VN-Klimaschutzpreisträger Pioniere sind und Europa von Erdöl abhängig ist.
Caritas prangert Armut und Vereinsamung im Land an
Sozialbarometer macht Not sichtbar – Mindestlohn und Chancengleichheit gefordert.
Vorarlberg schafft Flüchtlingsziel
Plätze gefunden – bis Ende Monat rund 820 Asylwerber im Land.
Harte Fronten im Budget-Streit der EU
Schneller Durchbruch auf EU-Gipfel unwahrscheinlich. Faymann warnte vor Vertagung.
Clinton in den USA gefeiert
Gaza-Krise: Außenministerin nach Vermittlungserfolg als nächste Präsidentin gehandelt.
„Muskelprotz“ Vettel entspannt
13 Punkte Vorsprung vor dem Saisonfinale, doch der Titel ist noch nicht sicher.
Kofler denkt gerne zurück
Der Tiroler kommt als Doppelsieger von 2011 in die Olympiastadt zurück.
Die Schweizer geben sich kämpferisch
Der Ausfall von „Vorfahrer“ Beat Feuz tut den Eidgenossen sehr weh.
Rapid weiter ohne Punkte
Die Wiener brachten sich beim 2:3 in Trondheim wieder einmal selbst um den Lohn der Arbeit.
Slowakisches UNESCO-Kulturerbe
Die Tatra erfährt einen Wandel von der Ski- und Bergsteigerdestination zum Kulturziel.
Leben mit unruhigen Beinen
Sabine Klimmer möchte die Selbsthilfegruppe „Restless Legs Syndrom“ breiter aufstellen.
Der Mann und die Hormone
Mini Med Studium befasst sich mit Problemen des männlichen Hormonmangels.
Rot-gelb-grün hilft bei Krebsabwehr
Nahrungsmittel können Risiko für Tumor-erkrankungen senken, aber auch steigern.
Karriere mit Lehre wird hier gelebt
Elf Lehrlinge beflügeln bei GIKO die Verpackungsbranche. Fünf Berufe zur Auswahl.
Anspruch für die Zukunft
Führungskräfte von heute müssen auch in stürmischen Zeiten das Boot ruhig steuern.
Bis Ende 2018 gibt es 3,3 Milliarden Smartphones
Die Nachfrage nach mobilem Internet, Apps und mehr ist ungebrochen.
Wie ein Phönix aus der Asche
Gotthard präsentieren neues Album „Firebirth“ in Hohenems.
Identität als doppelbödiges Spiel
„Bunbury oder Ernst sein ist alles“ am
Landestheater.
Landestheater.
Tesla bringt E-Limousine mit 500 Kilometern Reichweite
Tesla verblüfft mit großer Elektro-Limousine: Top-Leistung, große Reichweite.
Mehr Türen und mehr Raum
Manche mögen’s geräumig: Audi stellt daher dem neuen A3 den Sportback zur Seite.
Mit doppelter Kraft einen Sprung nach vorn geschafft
Mit dem Bi-Turbo-Diesel unter der Haube macht der Opel Insignia mächtig Druck.
Das „M“ steht bei BMW für Mehr
M6: Die Kraft eines Supersportlers kombiniert mit dem Komfort eines Luxus-Coupés.
Ein US-Boy zeigt seine Muskeln
Der erfolgreiche Cruze von Chevrolet überzeugt als Kombi zu einem Kampfpreis.
Hilfe, wo andere aufgeben
Georg Sporschill und Ruth Zenkert starteten bei Roma in Siebenbürgen ein neues Projekt.
Das kostet Skifahren diesen Winter
Preise für Tageskarten stiegen im Vergleich zum Vorjahr um rund 3 Prozent.
Sehr einfach und poetisch
Schön und erschütternd: „Das Sonnenblumenfeld“ von Andrej Longo.
Spionagefall nachverfolgt
Geldnot trieb Wiens Agenten Oberst Alfred Redl in Wirklichkeit zum Verrat.
Wie sich der Laden verändert hat
Das Lädele war früher Mittelpunkt des Dorfs. Heute trifft man sich im Shoppingcenter.
Ganz großes Kopfkino
Mit „Ein Fall für GSI“ wagt sich das VOVO an ein Hörspiel und führt es zum Gewinn.
Mein Nachbar, der Bombenbauer
Judith Saupper thematisiert in der Galerie Hollenstein den privaten Raum.
App bringt Durchblick bei Jugendrechten
Unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern werden am Smartphone erklärt.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
weiter