2012
Archiv vom 2012
Tiki-Taka auf „Luschnouarisch“

Sensationeller Austria-Auftakt. Kapfenberg wurde 5:0 aus Stadion geschossen.
Stemer für längere Volksschule
Debatte über Schulpflichtdauer: Poly könnte wegfallen.
Regimegegner setzen Assad immer stärker zu
Bürgerkrieg in Syrien: Schwere Kämpfe in Damaskus, Soldaten desertieren.
Lucas Hepberger ist der erste „Marathon Man“

Der Landesmeister setzte sich beim ersten Golf-Marathon durch.
Ein schwieriger Tag für Trappel

Es hat nicht gereicht. Manuel Trappel verpasste den Cut bei den British Open.
Das Ziel heißt nun Aufstieg
Herrenteam des GC Rankweil-Montfort schaffte Klassenerhalt.
Ausschluss störte siegreichen Auftakt

Cashpoint Altach startete mit 4:3-Sieg in die neue Saison – Sereinig wurde ausgeschlossen.
0:3 – Fehlstart für den FC Lustenau

Klare Niederlage für die Canadi-Elf zum Saisonauftakt beim starken SV Grödig.
Das Kreuz mit dem Band und der lange Weg zurück

Die VN begleiten FCL-Spieler Matthias Hopfer in der Zeit von seinem Kreuzbandriss bis zu seinem Comeback-Spiel.
Umfangreiches musikalisches Spektrum

Concilium Musicum Wien zu Gast in
der Feldkircher Schattenburg.
der Feldkircher Schattenburg.
Wurstringe in der Auslage sind verboten
Skurrile Streits um Markenrechte bei den Olympischen Sommerspielen in London.
„Das 5:0 ist ein besonderes Zuckerl“

Mit seinen zwei Toren erhöhte Patrick Salomon sein Austria-Trefferkonto auf 14 Tore.
Kapitän Netzer traf zweimal und bewies Nervenstärke

Altach zeigte in Horn mannschaftliche Quali-täten und glänzte zeitweise auch spielerisch.
„Der FC Dornbirn kommt zurück“

Hirschbühl spricht von einer sehr positiven Entwicklung des Vereins nach dem Konkurs.
Als Lehrer bei den „Tell-Söhnen“

Wolfram Waibel jun. arbeitet seit sechs Jahren als Cheftrainer für die Schweizer Schützen.
Wanderfreunde trotzten der Kälte

VN-Erlebniswandertag in Innerlaterns brachte rund 400 Wanderer auf die Beine.
Millionenprojekt für Marktgemeinde

Rankweil wälzt Pläne für die Errichtung einer sogenannten „Doppelturnhalle“. Baustart im Frühling 2014.
Putin besiegelt den WTO-Beitritt der Energiegroßmacht Russland

Russland hofft vor
allem auf einen
Transfer von moderner Technologie.
allem auf einen
Transfer von moderner Technologie.
Beim vierten Anlauf kürte sich Hammerer 1960 zum Olympiasieger

Der Egger Hubert Hammerer holte vor 52 Jahren in Rom als bislang einziger Österreicher Gold im Schießen.
Vorarlberg freut sich über den 50. Olympiastarter im Sommer

Hammerer gewann 1960 Gold, Waibel 1996 Silber und Bronze bzw. Künz 1936 Silber.
Einzelstücke für die Füße

Die meisten Menschen tun ihren Füßen Gewalt an. Chris Dünsers Handwerk hält dagegen.
Die Geheimnisse von Raum und Zeit

Physiker Dr. Kip S. Thorne nahm sein Publikum mit auf eine spannende Reise ins Universum.
Wo die Produktion Urlaub macht

Betriebsferien: Viele Vorarlberger Unternehmen stoppen im Sommer die Produktion.
Putin besiegelt den WTO-Beitritt der Energiegroßmacht Russland

Russland hofft vor
allem auf einen
Transfer von moderner Technologie.
allem auf einen
Transfer von moderner Technologie.
Zugfahren wird für Studenten erheblich teurer

ÖBB streicht MiniMax-Tarif. Studenten wehren sich gegen teurere Gruppentickets.
Alpen sollen sauber werden

Bis Mitte August sammelt der Alpenschutzverein Müll in den Bergen.
HTL Bregenz: „Politik soll helfen statt behindern“

Nach Rücktritt des Bregenzer HTL-Direktors nimmt die Wirtschaftskammer die Politik in die Pflicht.
Ecclestone blieb zu Hause

Der Formel-1-Boss nahm seine Termine in
Hockenheim nicht wahr.
Hockenheim nicht wahr.
Alonso war einsame Klasse

Sieg in Hockenheim vor Button und Räikkönen – Vettel verliert durch Strafe Rang zwei.
Neue Wege mit Schmuck

Matthias Praeg in
Bregenz sucht die
guten Formen, welche die Zeiten überdauern.
Bregenz sucht die
guten Formen, welche die Zeiten überdauern.
Toller Start für Fuchsbichler

Mit dem SV Ried feiert der Trainer einen 2:0-Auftaktsieg im Duell der EL-Starter.
Alabas Verletzung schmerzt

20-Jähriger fehlt dem FC Bayern rund acht Wochen und auch dem ÖFB-Team in der WM-Qualifikation.
Monroe-Fotos werden versteigert

Der Schätzwert der unveröffentlichten Bilder liegt bei einer halben Million Euro.
Trauriges Ende: Vor einem Jahr starb Amy Winehouse

Sängerin verstarb am 23. Juli 2011 mit 27 Jahren an schwerer Alkoholvergiftung.
Blutbad in Holmes’ Wohnung verhindert

Motiv des „Batman“-Attentäters nach wie vor unklar – heute erscheint James Holmes vor Gericht.
Herzschlagfinale mit Ernie Els als Sieger

Adam Scott hielt bei den British Open dem Druck nicht stand.
Triumph über die Vergangenheit

Bradley Wiggins hat als erster britischer Sieger der Tour de France Geschichte geschrieben.
Wanderer (30) stürzte beim Abstieg in den Tod

Hammerspitze im Kleinwalsertal:
Deutscher starb nach Absturz in den Armen seines Cousins.
Deutscher starb nach Absturz in den Armen seines Cousins.
Tipps für mehr Sicherheit bei Touren im Gebirge

Laut dem Österreichischen Alpenverein könnten viele Unfälle vermieden werden.
Eine willkommene Erfrischung

„Panta rhei“ vereint nicht nur Uraufführungen, sondern auch weitere Innovationen.
Der „Strenge“ seiner Zunft

Im „Arthouse“ sind Plastiken und Zeichnungen des Österreichers Josef Pillhofer zu sehen.
Doris Röser sprintet bei Titelkämpfen zu Gold

VLV-Athleten holten fünf Mal Edelmetall bei Staatsmeisterschaften in Klagenfurt.
Deutschland setzt sich nach Krimi die EM-Krone auf

30:29-Erfolg im Finale gegen Schweden – Rang sechs für Österreich nach Niederlage gegen Slowenien.
Wirtschaftskammer am großzügigsten
Parteienfinanzierung: ÖVP-Wirtschaftsbund und SP-Gewerkschafter profitieren am meisten.
Stiftungsaffäre: FPÖ sieht Graf klar entlastet

Gutachten von Wirtschaftsprüfer entlastet Vorstand der Meschar-Privatstiftung.
US-Waffen-Fans: Obama steht zwischen Fronten

Amoklauf von Aurora entflammt erneut Debatte über Waffengesetze.
Norwegen gedenkt Opfern von Breivik

Norwegen nach Terroranschlägen: „Das Volk hat gewonnen.“
Originell: Theater in der Gondelbahn

„Fridolin Netzers Alpenflug“ in der Gondel der Rüfikopfbahn.
Mit Käpt’n Blaubär auf großer Fahrt

Kinderträume-Gewinner erlebten spannende Stunden hinter den Kulissen des Spielelands.
Zucchiniblüten mit Ratatouille

Leichte Sommerküche: Gebackene Zucchiniblüten mit kleinem Ratatouille
Gegensätze ziehen gut an

Lady vom Land trifft City-Amazone. Der Stilbruch zwischen alt und modern schafft einen urbanen Herbstlook.
ÖM-Podest knapp verpasst

Ländle-Nachwuchs-Athleten zeigten bei
Titelkämpfen mit
guten Leistungen auf.
Titelkämpfen mit
guten Leistungen auf.
Keckeis wieder „Treppenkönig“

Koblacher lief beim Montafoner Treppencup überlegene Tagesbestzeit.
Vorarlberg im Poolbar-Fieber

Beim Poolbar-Festival war in den vergangenen Wochen viel los. Und wie geht’s weiter?
Die Schönheit des Zerstörerischen

Die Galerie Sechzig zeigt neue explosive Arbeiten des Feldkircher Künstlers Arno Egger.
Bachstein zählt zum „Inventar“

Der Altacher Kapitän hofft auch in dieser Saison auf einen einstelligen Tabellenplatz.
„Die Mama schießt jetzt mal“

Schwanger sein und bei Olympia den Abzug drücken? Suryani Mohamed Taibi will es vormachen.
Starke Frau in hartem Job

Yvonne Summer, Gerichtsvorsteherin am BG Dornbirn, stellt sich offen der Herausforderung.
Mühleberg: Bei starkem Störfall würde das Rheintal evakuiert

Experten befürchten schlummernde Zeitbombe in Schweizer AKW Mühleberg.
Torrekord und Aufholjagd

5,2 Treffer pro Spiel – es war ein furioser Start der Erste Liga in die neue Saison.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
weiter