2012
Archiv vom 2012
Große Unterschiede in den Regionen

Abstimmungsergebnisse zum Sozialwohnbau im VN-Bürgerforum fielen recht unterschiedlich aus.
In Ambulanzen wird es ruhiger

Für heuer deutet sich erstmals seit langem ein Rückgang bei den Frequenzen an.
Grünes Licht für das Business-Hotel

Lustenau bekommt sein Business-Hotel am Ortsrand. Alle Genehmigungen sind nun da.
Wenn aus 300 Soldaten Murmeltiere werden

Die „Marmotta Trophy“ oder wie man im Hochgebirge überlebt.
Ein Lustenauer Derby auf Augenhöhe

Mit breiter Brust empfängt der FC Lustenau morgen (20.30 Uhr) Leader Austria.
Hackmair: „Alles im Leben hat seinen Sinn“

Für Ex-Fußballer Peter Hackmair ist die Aussage mehr als nur ein Lebensmotto.
Manager für die Umwelt

Herbert Koschier ist betriebswirtschaftlicher Leiter des Vorarlberger Umweltverbandes.
Haller warnt vor immer mehr Familientragödien

Primar Haller sieht emotionale Unterversorgung als dramatisches Warnzeichen an.
Mehr Zeit statt Konsum

Wachstumskritiker Niko Paech erzählt von einer einfacheren, stressfreien Alternative.
Die Servicestelle für Innovation

Michel Haller ersetzt Michael Grahammer als Aufsichtsratsmitglied bei der WISTO.
Feierliche Angelobung: Opposition auf Distanz

Mennel, Nussbaumer, Ritter von der eigenen VP gewählt. Aber kaum Oppositionsstimmen.
„Ganztagsschule forcieren“
Die Schullandesrätin kann die blitzartige Kritik der Opposition nicht nachvollziehen.
„Ich war Jagdkämpfer in Lochau“

Wehrpflicht Thema im Landtag. ÖVP und FPÖ verteidigen Modell, Grüne für Abschaffung.
Aufs Politische folgte das Gesellige

Von Generalvikar bis Fußballmanager: Viele Zaungäste wohnten den Angelobungen bei.
Vettels Jubiläum im Wilden Westen

Wenn es ideal läuft, feiert der Red-Bull-Pilot schon in Austin seinen dritten Titel.
Einkaufsmeilen trotzen der Krise

Höchstmieten an den weltweit teuersten Einkaufsmeilen stiegen um 4,5 Prozent an.
Staatshilfe schützt auch Vorarlberger Hypobank

Hypo Alpe Adria benötigt weitere 1,5 Mrd. Euro. Vorarlberger Hypo davon nicht betroffen.
Wissenschaft und Sinnlichkeit vereint

So viel Klimt wie in diesem einzigartigen Buch von Tobias Natter gab es noch nie.
Bilder vom Verschwinden

Die Galerie Lisi Hämmerle und das Heimatmuseum Schruns zeigen Marko Zinks Zyklus „Kurhotel“.
Staatsanwaltschaft hat Eccher im Visier
Telekom-Affäre: Ermittlungen gegen FPÖ-Vorarlberg-Manager.
Kampf um den Zivildienst

Sozialminister feilt an Alternativmodell. Hilfsorganisationen bleiben kritisch.
Ganztagsschulen im ganzen Land

SPÖ-Bildungssprecher Mayer fordert flächendeckendes Angebot – mit Unterricht.
EU fixiert Frauenquote

Bis 2020 sollen 40 Prozent der Aufsichtsräte in Konzernen weiblich sein.
Europaweite Proteste gegen die Sparpolitik

Generalstreiks in Spanien und Portugal legten Verkehr lahm.
63 Millionen ungewollte Schwangerschaften

Noch immer haben
222 Millionen Frauen keinen Zugang zu Verhütungsmitteln.
222 Millionen Frauen keinen Zugang zu Verhütungsmitteln.
Hunde in Gefahr: Tierquäler legt giftige Fleisch-Köder aus

In Bludesch deponiert ein Unbekannter mit Blaukorn versetztes Fleisch in Wiesen.
Autofahrer krachte in Stadtbus

22-jähriger Harder bog mit überhöhter Geschwindigkeit in Rechtskurve ein.
Sportservice und Schule: Mennel gleich gefordert

Große Herausforderungen für neue Landesrätin. Opposition ging bei Wahl auf Distanz.
Hypo Vorarlberg bleibt verschont
1,5 Mrd. Euro Staatshilfe für Hypo Alpe Adria hat keine Auswirkung auf Hypo Vorarlberg.
Rot-weiß-rote Fußballträume erhielten einen Dämpfer

ÖFB-Elf kassierte in Linz zum Jahresabschluss 0:3-Niederlage gegen die Elfenbeinküste.
Wieder „billig“ verloren

Dornbirn unterlag auch im zweiten Heimvergleich gegen Meister Linz mit 3:5.
Globaler Spitzen-Jazz in Dornbirn

Brasilianisch-österreichischer Spitzen-Jazz am Spielboden.
Vergnüglich

Erfolgsstück „Im Herbst“ wird erneut in Bregenz gespielt.
WAMCO Musicalnight in Götzis

Ein wahres Feuerwerk an mitreißenden Melodien.
„Ich lache privat unheimlich gerne“

Nächsten Freitag ist der deutsch-türkische Comedian Kaya Yanar im Festspielhaus.
Chef in der dritten Generation

DI Guntram Jäger führt unternehmerischen Erfolg auch auf das Engagement seiner Mitarbeiter zurück.
Illegale Müllentsorgung in Egg macht viel Ärger

Gemeinde Egg wird mit hohen Kosten durch illegale Müllablage belastet
Bürgerforum: Schulessen in der Kritik

Teilnehmer fordern frisch gekochtes Essen an Feldkirchs Schulen.
Lamas: An langer Leine lammfromm

Seit acht Jahren bietet Reinhard Achleitner in Braz Lama-Trekkings an.
Hohenemser machen sich nun ein Bild

Die Vorbereitung für die Vision dauerte lange. Jetzt wurde der erste „Meilenstein“ gesetzt.
Der Torhüter ist die Schwachstelle im Nationalteam

Bleibt Ramazan Özcan in Ingolstadt Stammtorhüter, wird kein Weg an ihm vorbeiführen.
Auf Altach wartet harter Brocken
Trainer Scharinger setzt vor dem Spiel heute in Hartberg auf Kontinuität.
Konkurrenz rügt „Saubermann Egger“

ÖVP, SPÖ und Grüne fordern FP-Chef Egger auf, Vorwürfe in der Causa Eccher zu klären.
Land streckt den Bauern die Alpungsprämie vor

Bauern atmen auf: Das Land springt ein und gewährt Kredit, bis die EU-Förderung kommt.
„Österreich darf nicht Österarm werden“

,vida‘-Chef Kaske macht Verteilungsgerechtigkeit zum Thema seiner AK-Präsidentschaft.
Wirtschaft will „Bildung neu“

Gemeinsame Schule, Ganztagsschule, weg mit Schulsprengeln – Forderungen mit Sprengkraft.
Lokalmatadoren sind trotz Heimvorteil voll gefordert

Beim Weltcupturnier morgen in Höchst gibt sich die gesamte Welt-elite ein Stelldichein.
Lehner zeigte in Wien ihre Klasse

20-jährige Ländle-Springreiterin holte beim Wiener Pferdefest drei Spitzenplätze.
Geschäft im Netz boomt

Österreicher kauften 2011 im Internet um 2,1 Mrd. Euro ein. Amazon führt Firmenliste an.
Im Wettlauf gegen die Zeit

Susanne Marosch möchte mit dem Verein „Geben für Leben“ Leukämiekranken helfen.
Heimspiel für Vettel in Austin

Nach dem Wurstfest zieht der Formel-Zirkus in Texas ein.
1000 km auf dem Motorrad in nur 24 Stunden

Beat Juen wagt in Griechenland das „Abenteuer“ mit seiner KTM 530 EXC.
Wachstumsprognose wackelt

Österreichs Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist leicht geschrumpft.
Schönheit ist Kopfsache

Make Up, Haare und Kosmetik – bei Ariane Riedl in Dornbirn dreht sich alles um die Schönheit am Kopf.
Götzis heiß auf totalen Triumph

KSV-Ringer haben morgen Heimvorteil im ersten Finalduell gegen Titelverteidiger Wals.
Ländle-Judokas holten sich 33 Podestplätze

Acht Klassensiege für Vorarlberg bei Bodenseemeisterschaften.
Der Besucher als Störenfried

Vorarlberger Oliver Bischof thematisiert Ausstellungsmechanismen höchst anschaulich.
Wallner macht Zukunft der Hypo zur Chefsache

Deutsche Beteiligung an der Hypo auf dem Prüfstand der EU. Land froh über Vorkaufsrecht.
Musik einmal in voller Dröhnung

Festspiele konzentrieren sich 2013 auf Opernproduktionen – und junge Blasmusiker.
So erfrischend wie die kalte Milch

Das „milk-ressort“ wird mit Werken von Curt Stenvert eröffnet und zeigt ab heute Kunst rund um die Uhr.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
weiter