Weniger Schweine im Ländle

Dornbirn. (lag) „Haselstauden, was ist das?“ Diese Frage aus dem „Dornbirnlied“ ist jetzt...
Graz. (VN-ib) Nicht nur in Vorarlberg zeigen Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VgT)...
Lustenau. (eh) Bauarbeiten erschweren derzeit den Durchzugsverkehr an der ohnehin schon stark...
„Wenn Katzen Pferde wären, könnte man auf Bäume hinaufreiten“, sagt ein Dornbirner über einen unerfüllbaren Wunsch. Quelle: vorarlberger MundartWörterbuch, Hubert Allgäuer
HörbranzZum Leserbrief von Herrn Nägele vom 16. 2. 2012:
Zum Bericht vom 9. 7. 2012in den VN:
Ein amtliches Dokument wie Personalausweis oder Führerschein im Scheckkartenformat wird innerhalb...
Zum Leserbrief von P.
Uns freut es riesig, dass auf das negative Zerpflücken der Homöopathie seitens der Herren Öller...
Zum VN-Bericht „Pamplona“ und „Orang-Utan“ vom 10. 7. 2012:
Zum Kommentar von Wolfgang Simonitsch:Sehr geehrter Herr Simonitsch, zu...
Verträumt in die Kamera blickt Jaqueline aus Dornbirn mit ihren großen braunen Augen. An wen die 19-Jährige wohl gerade denkt? Foto: VN/Paulitsch; Styling: Sabrina Griesebner
Nenzing. (tmh) Ihre Anteile an der Vorarlberger Erdgas GmbH (VEG) behalten wird die Marktgemeinde...
Röthis. Die Gemeindevertretung von Röthis hat jetzt einstimmig den Rechnungsabschluss 2011 mit...
wien. Der Flughafen Wien kann voraussichtlich seine dritte Piste bauen.
Spare in der Zeit, dann hast du in der Not – dieses Sprichwort hat auch schon bessere Zeiten...
Berlin. Modedesigner Wolfgang Joop findet Fürst Albert von Monaco wenig glamourös.
Sternstunde für die britisch-amerikanische Gitarrenikone Slash (46) in Hollywood: Der frühere...
Rom. Raffaella Fico, Ex-Freundin des italienischen Fußball-Stars Mario Balotelli, hat dem vom ihm...
BRAND. Das Ambiente des Restaurants und Hotels Sarotla der Wirtsleute Hannes und Susanne Durnwalder...
Hamburg. Burlesque-Tänzerin Dita von Teese ist ein glamouröser Look wichtiger als Jugendlichkeit.
Los Angeles. Hollywood-Schauspielerin Jessica Biel (30) lässt sich modisch von ihrem Verlobten...
London. Sylvie van der Vaart hält ihre Ehe mit Fußballer Rafael van der Vaart mit Dessous frisch.
Riefensberg. Die L 205 Riefensberg-Krumbach ist aufgrund von Instandsetzungsarbeiten an der...
Bildstein. (wam) Ein eigens gegründeter Bauausschuss und der Verein „Freundeskreis...
Freudentag für Michael Manhart, Geschäftsführer der Skilifte Lech und streitbarer Pionier in Sachen Kunstschnee und Seilbahnbauer: Minister Nikolaus Berlakovich überreichte Manhart in Wien das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik“. Manhart sieht darin „den Lohn für konsequente bundesweite Umweltarbeit im Hochlagenbereich“. Foto: Privat
Der zweite Versuch des Extremschwimmers Bruno „Orca“ Dobelmann, den Bodensee ohne Neoprenanzug in Längsrichtung von Bodman bis Bregenz zu bezwingen, soll der letzte bleiben. Nach 13 Stunden stieg der 53-jährige Stuttgarter am späten Dienstagabend aus dem Wasser und gab endgültig auf. Foto: dpa
Transferüberblick, Sommer 2012FC Red Bull Salzburg Trainer Roger...
Verkauf: Brasiliens Supertalent Neymar hat seine Bildrechte verkauft.
formel 1. Michael Schumacher hat noch nicht genug von der Formel 1. „Ich bin noch nicht...
Leichtathletik. Die Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic hat den Schweizer...
Golf, Weltrangliste: 1. (1) Luke Donald (Eng) 9.83 Durchschnittspunkte, 2. (2) Rory McIlroy (Nir)...
rad. Der spanische Rad-Star Alberto Contador hat am Mittwoch sein Antreten bei der...
leichtathletik. Jelena Isinbajewa scheint rechtzeitig vor Olympia in London in Form zu kommen.
eishockey. Gleich drei Cracks verpflichtete der EC Salzburg in den letzten beiden Tagen.
formel 1. Knatsch für Bernie Ecclestone in Singapur: Während der Formel-1-Chef eine Verlängerung...
badminton. Mit einem goldenen Anreiz will ein Edelmetall-Mogul seine malayisischen Landsleute zum...
olympia. 530 Athleten werden die USA bei den Olympischen Spielen in London vertreten – mit 269...
eishockey. (VN-ko) Das Tauziehen ist beendet, bevor es begonnen hat.
basketball. NBA-Meister Miami Heat hat seinen Kader für die kommende NBA-Saison weiter...
Innsbruck. Eine Tankstelle am Innsbrucker Innrain war am Mittwoch erneut Schauplatz eines...
Schlins. Ein 11-jähriger Schüler stürzte am Dienstag vier Meter von einem Baum in Schlins ab.
Rüthi. Ein mit Holz beladener Anhänger überschlug sich am Dienstag auf der Autobahn A 13...
Au. Ein Arbeitsunfall ereignete sich am Mittwochmorgen in Au.
Landeck. Ein Reh hat Dienstagabend einen Motorradunfall im Tiroler Bezirk Landeck verursacht.
Marktoberdorf. Beim Zusammenstoß eines voll besetzten Schulbusses mit einem Auto sind am Mittwoch...
Innsbruck. Das Oberlandesgericht Innsbruck hat am Mittwoch das Ende März am Landesgericht...
Innsbruck. 2,48 Promille hatte ein 34-Jähriger bei einem Alkotest nach einem Unfall in der Nacht...
Jetzt ist also klar, wozu die Bundesparteien so viel Geld brauchen, dass sie ihre Förderung mit 1....
Klagenfurt. Der Steuerberater Dietrich Birnbacher legte gestern am Landesgericht Klagenfurt im...
Wien. Die ÖVP warnt ihre Funktionäre eindringlich vor einer rot-grünen Koalition auf...
Wien. Der Bundes-ÖVP ist es gar nicht recht, dass die von Parteichef Michael Spindelegger...
Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney lässt in seinem Wahlkampf keine Station aus. Gestern unterstützte er die Mitarbeiter der Lebensmittelhilfe in Colorado Springs. Umfragen zufolge liegt Romney derzeit mit 43 Prozent deutlich hinter dem US-Präsidenten Barack Obama. Die Entscheidung, mit wem Romney als „Vize“ in die Wahl geht, ist noch offen: Häufig im Gespräch ist Kelly Ayotte, ehemalige Justizministerin aus New Hampshire. Foto: Reuters
Brüssel. Das schuldengeplagte Euro-Land Spanien will in den kommenden zweieinhalb Jahren 65...
Kapstadt. In der nordafrikanischen Stadt Timbuktu zerstören Islamisten weiter Jahrhunderte alte...
Rom. Silvio Berlusconi bereitet nach einem Bericht des Mailänder „Corriere della Sera“ seine...
Tripolis. Der frühere libysche Ministerpräsident Mahmud Dschibril hat bei der Stimmenauszählung...
Kairo. Der politische Streit wird in Ägypten wieder zunehmend auf der Straße ausgetragen.
Dicht aneinandergekuschelt schlafen die kleinen Amurtiger im Columbus Zoo in Ohio. Foto: AP
Rom. Der Kapitän des havarierten Kreuzfahrtschiffs „Costa Concordia“ war nach eigenen Angaben...
Kapstadt. Um besser gegen Diebe gewappnet zu sein, hat der südafrikanische Züchter Erard Louw...
Schwandorf. In Bayern sucht die Polizei in einem Badesee nach einem Krokodil.
Tokio. Die Kritik an japanischen Regierungsangaben zur Gesundheitsbelastung durch radioaktive...
Moskau. Nach dem verheerenden Hochwasser im Süden Russlands, bei dem mindestens 172 Menschen...
Zürich. Gestern hat Carlo Schmid auf dem Flugplatz Dübendorf bei Zürich seinen Weltrekordversuch...
Das glamouröse Abendkleid von Abed Mahfouz lässt tief blicken. Foto: EPA
Sich einmal so richtig im Dreck suhlen – konnten Kinder gestern am Schlammtag in Michigan: 180 Tonnen Erde werden mit 76.000 Litern Wasser vermengt und fertig ist die Sauerei. Foto: epa
Schwarzach. Die großen Wetterdienste aus Österreich, der Schweiz und Deutschland sind sich einig:...
Bregenz. Im ersten Spiel der U-18-Europameisterschaften in Vorarlberg trifft das Gastgeberteam mit...
Vor einem Jahr brachen Tierschützer in Vorarlberger Ställe ein und lösten damit eine heftige Debatte über die Schweinehaltung aus. Seither wurden die Kontrollen verstärkt, die Schweine weniger. Markus Gstach in Rankweil stellt jetzt seinen Betrieb um. Mit besserer Haltung der Tiere und einer eigenen Vermarktung will er zukünftig bei den Konsumenten punkten. Foto: VN/HB
Wien. Die österreichischen Lotterien haben der damaligen BZÖ-Agentur „Orange“ 2006 immerhin...
Das Lochauer Seehotel Am Kaiserstrand hat einen neuen Eigentümer. bauart hat die Immobilie an die Deutsche Fondsvermögen AG verkauft. Über die Höhe des Kaufpreises herrscht Stillschweigen. Foto: Stiplovsek
VANDANS. Die Arbeiten für das neue Illwerke Zentrum Montafon (IZM) liegen im Zeitplan.
schwarzach. Vorarlberger Banker widersprechen den Ansichten des Ex-Vorstandsmitglieds der Deutschen...
schwarzach. Während der Cashpoint SCR Altach heute in Wien mit dem Cupspiel beim FAC die neue...
Feldkirch. Illegales Glücksspiel, Schwarzarbeit und NoVA-Steuerbetrug: Vorarlbergs Finanzpolizei...
Von heute bis Sonntag findet in der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Bregenzerwald ein großes Reit- und Springturnier mit Bewerben der Klassen E bis M statt. Foto: L. berchtold
Auch die Speiseeiserzeugung unterliegt Moden.
Im Herbst werden „Muse“ ihr mittlerweile sechstes Studioalbum „The 2nd Law“ herausbringen. Als wäre das nicht schon Sensation genug, kommt die Band ab Oktober nach Europa und macht für zwei Termine auch in Deutschland halt. Der Musikladen veranstaltet eine Konzertfahrt zum „Muse“-Auftritt am 12. November in der Olympiahalle in München. Infos/Karten beim Musikladen (05522/41000, www.musikladen.at). Musikladen
13:00 messe, dornbirn. Im Juli wird die Messe Dornbirn wieder zum Treffpunkt der Kunst- und Kulturszene. Von 13. bis 15. Juli findet die Sommer-Kunstmesse „art bodensee“ zum 12. Mal in Dornbirn statt. Als wichtige Impulsgeberin für die Kunst- und Kulturlandschaft im Vier-Länder-Eck Österreich, Deutschland, Liechtenstein und Schweiz überzeugt sie heuer mit mehr individuellen Akzenten.
Als eine „Salonmesse“ setzt sie neue Maßstäbe und steht für Exklusivität und Qualität. Kunstsammler finden dabei eine Auswahl interessanter regionaler wie überregionaler Galerien, z. B. aus Österreich, Deutschland, Liechtenstein oder der Schweiz. Öffnungszeiten: Freitag und Samstag, 13 bis 20 Uhr. Sonntag, 11 bis 18 Uhr. www.artbodensee.info
foto: symbolbild/vn-archiv
10:00 leutbühel, bregenz. Die italienische Region Piemont ist kulinarisch am 13. und 14. Juli zu Gast in Bregenz.
Auf dem Leutbühel präsentieren 14 Winzer und Gastronomen aus dem Piemont ihre Spezialitäten: Arneis, Barolo, Dolcetto, Barbera, Nebbiolo, Favorita, Barbaresco und weitere edle Tropfen – das Beste aus Italiens Küche und Keller. Mit dabei sind zudem zwei Ölproduzenten, Anbieter von Käse- und Wurstwaren und ein feiner Delikatessen- und Gastronomiestand.
Das Piemont präsentiert sich darüber hinaus als Feinschmeckergebiet: Von hier kommen Trüffel und Maronen, Käsesorten wie Toma und Castelmagno.
Geöffnet ist der Piemont-Markt am Freitag von 10 bis 22 Uhr und am Samstag von
9 bis 16 Uhr. foto: Bregenz Tourismus/mittelberger
1 erholungszentrum rheinauen, hohenems. Vom 13. bis 15. Juli ist der „Volksbank Beachvolley
Bädersommer“ im Erholungszentrum Rheinauen stationiert. Das „Rheinauen“ ist das größte Freibad Westösterreichs! Weitere Infos unter www.baedersommer.at
2 22:00 spielboden, dornbirn. Letzte Filmvorführung im Rahmen der „Sommerfrische“-Reihe am Spielboden. Gezeigt wird die englische Komödie „Alles koscher“ von Josh Appignanesi.
3 20:00 schlossplatz, meersburg. Klassische Klänge hat der Konstanzer Konzertveranstalter Koko & DTK Entertainment für den zweiten Tag des Meersburg Open Airs versprochen und hält Wort: Heute kommt das Young Generation Orchestra in die Bodenseestadt. Das ehrgeizige Projekt des gerade einmal 20 Jahre zählenden Ausnahmepianisten Frank Düpree setzte neue Maßstäbe: Mit 90 jungen Musikerkollegen hat der virtuose Musiker das Young Generation Orchestra gegründet, um vor allem Jugendliche neu für klassische Musik zu begeistern und um etwas Großes, Neues und Einzigartiges zu schaffen. VVK und Infos: www.koko.de
foto: koko
19:30 plettenberg-park, Bludenz. Parkfest der Stadtmusik
Bludenz mit böhmischen Klängen der Bauernkapelle und dem Jugendblasorches-
ter der Stadtmusik Tonkraft-
werk sowie Bewirtung durch die Stadtmusik Bludenz.
foto: tonkraftwerk
21:00 marktplatz, rankweil.Eine fantastische Reise durch ein fantastisches Land verspricht die Vorführung der Dokumentation „Island 63° 66° N“ von Filmemacher Stefan Erdmann. Mächtige Gletscher und Vulkane, zahllose Wasserfälle, farbenprächtige und bizarre Gebirgeformen, endlose Weiten – das alles macht Island aus. Weit über 500 Stunden Filmmaterial hat Erdmann in den letzten Jahren mit seinen HD-Kameras eingefangen und die Essenz dieser Bilder kunst- und gefühlvoll in einer zweistündigen Film-Show zusammengefasst. Bei Schlechtwetter findet die Vorführung im Vinomnasaal statt. VVK: www.ländleticket.com (Raiffeisenbanken, Sparkassen), Musik.laden, Expert Tschanett Rankweil. foto: altes kino
19:30 kirchplatz, schruns. Für die am weitesten angereis-ten Gäste des „Montafoner Sommers 2012“ ist das diesjährige Motto „Offi muaß i“
keine Metapher, sondern ganz realer, musikalischer Alltag: Huun-Huur-Tu stammen aus der russischen automonen Republik Tuwal. Bekannt wurden sie durch die Weiterentwicklung und Modernisierung des tuwinischen Kehlkopfgesangs Khöömei, den sie mit tuwinischen, aber auch mit westlichen Instrumenten wie Gitarre oder Synthesizer kombinierten und so international bekannt machten.
Zu den modernen Traditionalisten aus der tuwenischen Steppe gesellt sich ursprüngliche Montafoner Tradition: Die Gäste aus Asien werden gemeinsam mit Volksmusikgruppen auftreten. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Kulturbühne statt.
VVK: www.ländleticket.com (Sparkassen, Raiffeisenbanken). foto: huun huur tu
10:00 anton-Schneider-Strasse, bregenz. Das edle und feine Anton-Schneider-Straßen-
fest in Bregenz lädt am Samstag mit kleinen Gourmet-Inseln, neuen Strukturen und erstmals mit einem Start bereits am Vormittag ein. Auf Wunsch vieler Besucher beginnt heuer das Fest erstmals um 10 Uhr parallel zum Piemontmarkt mit einem Brunch.
Delikatessen, hochwertige Weine, Live-Jazz sowie viele charmante und innovative Geschäfte im Herzen der Bregenzer Innenstadt prägen dieses Fest. Große weiße Schirme vermitteln mediterranes Flair und laden zum Stöbern und Genießen ein. Charmant dekorierte, individuelle Gourmetinseln und edle Stehtische sorgen für ein edles Ambiente. Vor der Kulisse von Gebäuden aus dem 17. und 18. Jahrhundert werden ca. 4000 Besucher erwartet.
Für ein besonderes Jazzvergnügen sorgen Bernhard Klas am Saxophon und als musikalisches Highlight ab 17 Uhr Aja und Toni Eberle.
foto: bregenz tourismus
19:30 freihof, sulz. Klaus Christa wir mit einigen seiner bes-ten Studenten am Vorarlberger Landeskonservatorium eine musikalische Reise ins spannende Repertoire für Viola-Ensemble unternehmen. Die romantische, nostalgische Atmosphäre im Freihof Sulz bietet für dieses musikalische Abenteuer den idealen Rahmen. VVK: Feldkirch Tourismus, Tel. 05522 73467 oder Abendkasse.
foto: klaus christa
1 20:00 reithalle propstei st. gerold. „Vokal total“: Abschlusskonzert der VIII. Internationalen
Vokalwoche in St. Gerold. Eine Woche lang arbeiteten 90 Teilnehmer aus Österreich und den umliegenden Ländern mit internationalen Referenten, Auszüge dieser Arbeit werden beim Schlusskonzert präsentiert.
2 21:00 spielboden-kan-
tine, dornbirn. Bühne frei für das „Pop&Wave-Sommerspecial“ – mit den besten Hits und den beliebtesten Raritäten von Top-Bands der legendären Achtziger-jahre. Freut auch auf Depeche Mode, The Cure, VNV Nation, Placebo, U2, OMD und viele mehr. Eine Videowall und jede Menge Einblendungen runden diese einzigartige Veranstaltung ab. Informationen unter www.popandwave.at
foto: veranstalter
3 insel, lindau. Von Mittag bis Mitternacht wird das 30. Lindauer Stadtfest auf Gassen, Schanzen, und Plätzen der Lindauer Insel gefeiert. www.stadtfest-lindau.de
1 11:00 altes hallenbad, reichenfeld. Poolbar-Festival-Programm am Sonntag: 11 Uhr Jazzfrühstück mit Aalices alias Alex Sutter. 20.30 Uhr Filmvorführung
„Taste the Waste“. Valentin Thurn hat für seinen Film in ziemlich vielen Mülltonnen recherchiert, um aufzuzeigen, was die Lebensmittelindustrie verschwendet. Passend zum Filmabend wird unter dem Titel „Teller statt Tonne“ Kulinarisches aus Lebensmitteln kredenzt, die noch bestens genießbar sind, aber nicht mehr der Idealvorstellung vom makellosen Produkt entsprechen. www.poolbar.at
2 10:30 bierstüble (BEI WEILER MÖBEL), klaus. Dietmar Bitsche spielt Piano Blues, Boogie & Woogie und mehr am Sonntag im Bierstüble in Klaus. foto: bitsche
10:00 bizau, kirche.
9:30 propter-homines-saal, festspielhaus, bregenz. Detlev Glanert ist zu Gast beim ersten Festspielfrühstück dieser Saison. Bettina Waldner-Barnay bittet den Komponisten zum Interview – in gemütlicher Atmosphäre am Sonntagvormittag. Der Propter-Homines-Saal im Festspielhaus Bregenz ist ab 9.30 Uhr geöffnet.
Detlev Glanert wurde am
6. September 1960 in Hamburg-Bergedorf geboren. Mit zwölf Jahren unternahm er erste Kompositionsversuche und erhielt ersten Instrumentalunterricht. Er studierte bei Diether de la Motte, Günter Friedrichs und Franck Michael Beyer sowie vier Jahre lang bei Hans Werner Henze. Seit 1987 lebt Glanert in Berlin.
In der Reihe „Festspielfrühstück – Künstler zum Kennenlernen“ stehen Künstler der Bregenzer Festspiele im Mittelpunkt. Ihr Werdegang und ihre Kunstauffassung sind unter anderem Themen der biografischen Gespräche, die Bettina Waldner-Barnay und
Manfred Welte führen.
Ein Frühstück wird ab 9.30 Uhr im Festspielhaus serviert, das Gespräch beginnt um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. foto: vn/stiplovsek
Lara (18) aus Hörbranz sieht diesem Sommer rot – aber nur, wenn es um ihren Lieblingsbikini geht.
Foto: VN/Paulitsch; Styling: S. Giesebner; Modepartner: La Forma
Bregenz. (VN-nasp) Um Spitzenpolitiker und -beamte, Kulturschaffende, Vertreter der Kirche und der...
Bregenz. (fst) Im VN-Bürgerforum hat sich Erwin Stampfer über den „Dschungel“ beschwert, der...
Der gerade einmal zwei Wochen im Amt befindliche neue Ärztekammerpräsident Artur Wechselberger...
Wien. Die Wiener Börse hat die Sitzung am gestrigen Donnerstag bei geringem Volumen mit schwacher...
Gleich fünf Kandidaten haben sich dazu entschlossen, die Platten- und Fliesenleger-Meisterprüfung in Vorarlberg abzulegen. Damit haben vier Vorarlberger und ein Tiroler den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. V. l. im Bild: Mario Erhard (Firma Ardex in Tirol), Fabio Hartmann (Koblach), Simon Liftinger, Andreas Liftinger und Michael Gerri (alle Fliesen Liftinger in Hohenems). Foto: WKV
Berlin. Die Unterhaltungselektronik-Branche ist auf Wachstumskurs.
Friedrichshafen. Verregnete Sommer, mäßige Winter und Finanzsorgen in vielen europäischen...
Mailand. Eine Investmentgruppe des Golfstaates Katar kauft das Modehaus Valentino.
Stuttgart. Europas größter Softwarehersteller SAP hat mit einer Aufholjagd im zweiten Quartal...
Feldkirch. Immer mehr Konsumenten melden sich bei der Arbeiterkammer Vorarlberg: Sie haben eine...
Sibratsgfäll. (ak) Die 30 Jahre alte Abwasserreinigungsanlage in Sibratsgfäll muss laut...
Höchst, Fußach. (ajk) In Höchst und Fußach wurden die Pläne für das neue gemeinsame...
US-Rekord-Sprinter Michael Johnson hat das olympische Feuer ein Stück näher Richtung London gebracht. Der 44-jährige vierfache Olympiasieger und Weltrekordhalter über 400 Meter begann den 55. Tag des Fackellaufs für die Sommerspiele (27. Juli) an dem prähistorischen Steinkreis Stonehenge in Südengland. „Es war wundervoll, unglaublich“, sagte Johnson. Foto: ap
Feldkirch. Wie berichtet, haben im Bürgerforum Feldkirch mehrere Teilnehmer eine...
Koblach. Seit „Stadtkind“ Theresa 1997 von Bregenz nach Koblach übersiedelt ist, sind sie und...
Vandans. Die Bergrettung Vandans war unlängst mit der Instandsetzung der Wanderwege im Ortsgebiet...
Ludesch. Der Gesamtschuldenstand der Gemeinde Ludesch konnte 2011 laut dem der Gemeindevertretung...
Götzis. Auch im fünfzehnten Jahr der Berufsreifeprüfung an der Volkshochschule Götzis konnten...
Laterns. Die Kanal- und Straßensanierungsarbeiten in der Laternser Oberdorfstraße sind...
„Nach dem Geriss kommt das Geschiss.“ Damit meint der Kleinwalsertaler: „Ein übertrieben verliebtes Getue ist oft nicht von langer Dauer.“
Quelle: vorarlberger Mundart-
Wörterbuch, Hubert Allgäuer
Altach: Elfriede Müller, Egethen 1 (86); Erna Mally, Lindenwies 5 (73); Marija Huber, Goststraße...
Am Freitag, 13. Juli, finden im Congresshaus Innsbruck folgende Promotionen und Sponsionen sowie...
Herlinde Kreil (85)Dornbirn.
Ich will nicht über die Griechen schimpfen.
Obwohl die Gemeinde Hard mit ihrer Lage am See für Einheimische und Fremde Naturschönheiten...
Zum Inserat in einer Vorarlberger Zeitung vom 7. /8. 7.:„Wegen Umzug...
Nach der ORF-Sendung „Im Zentrum“ mit Ingrid Thurnher zum Thema „Alle Macht nach Brüssel“...
Die Grünen sind aus Bürgerbewegungen entstanden.
Das ÖBB-Sommerticket erzielt zwar einen Umsatz von etwa 5 Millionen Euro (errechnet aus den Zahlen...
Hört sich erst einmal lustig an.
In den letzten Jahren nahmen meine Söhne Timon und Marc immer wieder an den Rennen auf dem...
Luxemburg. Die Industrie des Euroraums hat ihre Produktion im Mai überraschend ausgeweitet.
Rüsselsheim. Der Chef des angeschlagenen Autoherstellers Opel, Karl-Friedrich Stracke, ist...
Farnborough. Mit mehr als 50 Bestellungen und Vorbestellungen hat Airbus auf der Luftfahrtschau im...
Warschau. Polen will sich mit einem Beitritt zur Eurozone Zeit lassen.
Lustenau. (eh) Mit der Rohrverlegung zur Erneuerung der Wasserversorgung an der Lustenauer...
Dornbirn. (cth) „Unsere schöne Stadt Dornbirn hat ja auch den Namen Gartenstadt.
rad. Der am Ruhetag der Tour de France verhaftete französische Radprofi Remy Di Grégorio ist...
Mountainbike. (VN-akp) Morgen werden im Rahmen des Alpencups in Schuttannen, Hohenems, die...
Superprämie für Superleistung: Ashton Eaton erhält für seinen bei den Olympia-Trials der US-Leichtathleten aufgestellten Zehnkampf-Weltrekord von 9039 Punkten vom Sportartikel-Sponsor Nike 750.000 Dollar. Ein Trostpflaster gibt es für den nicht qualifizierten Bryan Clay (USA): Er fährt als Botschafter für den Zehnkampf zu den London-Spielen. Foto: ap
rad. Andy Schleck wird nach der Tour de France auch die Olympischen Spiele in London verpassen.
triathlon. (VN-akp) Paul Reitmayr und Martin Bader vom MP Team Dornbirn wurden für den Weltcup in...
triathlon. (VN-akp) Morgen findet das 12. Obergrechter Isamännli in Fontanella-Faschina statt.
Los Angeles. Im Familienstreit um die Vormundschaft von Zsa Zsa Gabor (95) hat ihr Ehemann Frederic...
Los Angeles. Nachdem der frühere James-Bond-Darsteller Roger Moore zum 50-jährigen Jubiläum der...
New york. Hip-Hop-Musikerin und Schauspielerin Queen Latifah (42) möchte ein Baby adoptieren.
Los Angeles. Hollywood-Schau-spieler Bruce Willis mag seine Glatze.
Köln. Das erste homosexuelle Paar, Pferdewirt Philipp und Zahntechniker Veit, der RTL-Reihe...
LOCHAU. Zu einem Festabend mit Ehrungen hatten die Vorarlberger Drogisten mit Gremial-Obmann Dieter...
Dornbirn. Vierzig Galerien aus sechs Ländern und neun Institutionen mit zeitgemäßer Kunst: die...
angebot: Der französischen Spitzenklub Paris St. Germain will Torjäger Zlatan Ibrahimovic (30)...
Fussball. Die Verteidigung von Fußballprofi Breno hat gegen die Verurteilung des früheren...
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.