2012
Archiv vom 2012
Blumen mit eigener Note

Im Floristikgeschäft von Martina Köb wird jeder Dekor-Artikel zum Unikat.
Saisonauftakt in Brisbane

Paszek und Melzer nach jeweils fünfwöchiger Vorbereitung startklar – 22-Jährige in starkem Tableau.
Raucher vernebeln im Monat rund 300 Euro

Zeit der guten Vorsätze. Raucher, die aufhören möchten, benötigen aber Hilfe.
Kaufkraft soll steigen

Generali-Geldstudie: Im kommenden Jahr wollen Vorarlberger mehr Geld ausgeben.
Österreichischer Urlaubs-Euro ist in Kroatien und Ungarn am meisten wert

Urlaubs-Euro im Winter weniger wert als 2011. Ziele in Ost- und Südosteuropa bleiben günstig.
Leben nach der Bibel ausgerichtet

Sarah und Michael Bührle ziehen ihre Bibel auch in Fragen des Alltags zurate.
Dornbirn wächst und wächst

Größte Stadt des Landes steuert auf die 50.000-Einwohner-Marke zu.
Frist für Mühleberg verlängert

Schweizer Atomkraftwerk darf notfalls ohne Nachbesserung bis 2017 am Netz bleiben.
69 Alkolenker mussten Führerschein abgeben

Polizei führte im Advent über 2800 Alkovortests durch.
Schläger mit einem Handy-Video entlarvt
Täter traten mit Füßen auf am Boden liegendes Opfer ein.
Räuberisches Pärchen attackierte Taxifahrer

Junges Duo lockte Fahrer auf Parkplatz in Wolfurt und griff ihn mit Pfefferspray an.
„Kinderfeuerwerk ist kein Spielzeug“

Auch Feuerwerkskörper der Kategorie F1 verbrennen mit hohen Temperaturen.
Heimliche Hochzeit: Kate Winslet sagte wieder Ja

Die Hochzeit war so geheim, dass nicht einmal die Eltern des Paares Bescheid wussten.
„Sechs Monate sollen bleiben“

Ex-IV-Präsident Veit Sorger wirbt für einen attraktiveren Wehrdienst.
„Ausbildung ging nur drei Wochen“

Marcel Mennel (20) aus Möggers machte schlechte Erfahrungen mit dem Wehrdienst.
Übergangsregierung soll Syrien retten
Sondergesandter Brahimi macht in Damaskus Druck gegen Assad.
USA zittern an der Fiskalklippe

Hauhaltsstreit: Ohne Einigung drohen den Bürgern massive Belastungen.
Zwölf Menschen starben bei Tornados in den USA

Heftige Winterstürme mit Schnee, Regen und starken Windböen sind über die USA hinweggezogen.
Zwei Teams mit Masters-Erfahrung

Schwarzach und Sulzberg schafften den Aufstieg – heute Abschluss der Vorrunde.
Warten auf die Reaktion

Dornbirn-Coach Dave MacQueen hatte vor dem Spiel in Villach einige Einzelgespräche.
Kowalczyk und Cologna Favoriten bei Tour de Ski

Polin und Schweizer um jeweils vierten Sieg – ÖSV entsendet ein Sextett.
Bundesrat bekämpft Abverkauf des Wassers
Durch EU-Pläne drohten Privatisierung der Wasserversorgung und steigende Preise.
Kaufkraft soll 2013 steigen
Studie sieht für kommendes Jahr erhöhte Ausgabenfreudigkeit.
Bregenz mit Pflichtsieg über Tirol

Rekordmeister siegt im letzten Heimspiel des Jahres gegen Tirol knapp mit 27:25.
Hard mit Remis bei Krems

Alpla HC Hard zeigte bei UHK Krems sein Kämpferherz und spielte verdient 22:22.
Narren, wilde Reiter, Blumenpracht

Auch 2013 steht wieder eine Vielzahl von traditionellen Festen an – ein kleiner Kalender.
Hauptsache einfach pflanzlich?

Auch Phytopharmaka sind Arzneimittel und erfordern eine sorgfältige Anwendung.
Dicke Kinder: Gefährliche Häufung von Risikofaktoren

Übergewicht und Adipositas haben bereits bei Kindern Auswirkungen auf Herz-Kreislauf.
Heimisches Obst und Gemüse für den Winter
Auch die kalte Jahreszeit beschert Aromatisches und Schmackhaftes für den Teller.
Der Wintersport wurde sicherer

Gute Nachrichten zum Auftakt der Wintersaison hat eine ÖSV-Studie nun erbracht.
Dem Ärztemangel entgegenwirken

Gehaltsreform und Kaderarztsystem sollen den Beruf attraktiver machen.
Neuerungen für 2013

Zum Jahresbeginn gibt es in der Berufswelt wieder einige Neuerungen.
Das Wienerlied-Gipfeltreffen

Ein Abend mit groovigen Wienerlied-Kapellen am Spielboden.
Geschmackvoller Big-Band-Sound

Vorsilvester-konzert mit dem Navy Jazz Orchestra.
Audi hat den A3 auf Diät gesetzt

Bis zu 80 Kilogramm weniger Gewicht – Leichtbautechnologie macht es möglich.
Mercedes zeigt neue E-Klasse

Überarbeitete Optik, effizientere Motoren: Im April kommt die neue E-Klasse.
Im Test ein verlässlicher Begleiter

12 Monate haben die VN den Toyota Avensis Combi getestet und dabei schätzen gelernt.
Rentner schlafen besser

Die Pensionierung sorgt laut Studie für besseren Schlaf.
Astronomiejahr fängt mit Asteroiden-Begegnung an

2013 ist mit unspektakulären Mondfinsternissen, dafür aber mit dem Besuch von Kometen und Asteroiden zu rechnen.
Mit feinsinniger Komik

Das Lob von Philip Roth für die Texte von Nathan Englander ist nur eines von vielen.
Heimat hässlicher Bauten
Man mag zu Überlegenheitsgefühlen stehen wie man will, architektonisch spielt Vorarlberg in einer anderen Liga.
Zum Teufel mit Vorsätzen

Warum manche Vorsätze fassen, nur, um sie hernach wieder zu brechen.
Klare Sicht in Silvesternacht
Zu milde Temperaturen für diese Jahreszeit und trockenes Wetter an Silvester.
Auch Feldkircher Ärzte kündigten Bereitschaft auf

Das System bröckelt. Land und Ärztekammer wollen sich um neues Konzept bemühen.
Klein schon, aber so was von oho

Die Kinothek Lustenau setzt auf ein großes Filmangebot, Opernübertragungen und Gemütlichkeit.
„Rentiere können nicht schwimmen“

Der siebenjährige Levi Bayer hat die Ausstellung von May-Britt Nyberg-Chromy in der Galerie K12 besucht.
Mehr Rechte für Vorarlbergs Bilanzbuchhalter ab 2013
Novelle spart Zeit und Kosten bei Arbeitnehmerveranlagung.
Die VN geben Einblicke in die Wirtschaft von Norditalien

VN-Wirtschaftsreise 2013 führt vom 5. bis 12. Mai von Venedig über Turin bis Mailand.
Krankengeld für Selbstständige

Zahlreiche Veränderungen bringt das neue Jahr in der Krankenversicherung.
Verbesserungen für die Bankkunden

Kreditinstitute dürfen keine nicht vereinbarten Zusatzgebühren mehr verrechnen.
Pendler freuen sich über höhere Förderung

Die Pendlerpauschale wird um den „Pendler-Euro“ aufgefettet – Neues „Jobticket“.
Komplizin für Stromsparer

Wenn Betriebskosten ein Loch in den kleinen Geldbeutel reißen, weiß die Caritas-Stromsparhelferin Rat.
Damülser haben endlich einen Arzt

Damüls hat mit Dr. Walter Herbst ab sofort wieder einen niedergelassenen Arzt.
Die Suche nach dem Leck
Funktionäre und Händler suchen nach der undichten Stelle in der Ländle-Landwirtschaft.
„Ja, ich war ein glühender Elvis-Fan“

Dass Christoph Eberle Klarinette spielt, wissen viele – aber der Dirigent als Rocker?
Humoriger Psychopath: Ein ganz Großer wird 75

Leinwandlegende Anthony Hopkins feiert am 31. Dezember seinen 75. Geburtstag.
Buchfink dominiert im Wintergarten

Was tut ein Spatz im Winter? Erkenntnisse erwartet sich „BirdLife“ von der Vogelzählung am 6. Jänner.
ÖSV-Ass Klaus Kröll war auf der „Bestie Stelvio“ der Schnellste

Der Steirer mit Bestzeit im letzten Training – heute wartet in Bormio ein echter Härtetest.
Zweiter Heimsieg für Fenninger

Die Salzburgerin Anna Fenninger gewann den Semmering-Riesentorlauf mit einer Gala!
„Das Bewusstsein muss sich ändern“

Illwerke-VKW-Vorstand Ludwig Summer sieht seinen Konzern „auf Schiene“.
Verlass auf treue Kunden

Elf-Mann-Betrieb mit erfolgreichem Geschäftsjahr – Gute Auslastung für 2013.
„Ein Tiroler wird siegen“

Innauer für das ZDF bei der Vierschanzentournee im Einsatz. Heute Qualifikation.
Schmitt löste letztes Ticket

Sieg für Deutschen beim Kontinentalcup in Engelberg – Müller Vierter.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
weiter