04.2014
Archiv vom April 2014
Verfahren endgültig beendet
Für AKA-Trainer Dietmar Berchtold hat der Wettbetrugs-Spuk endlich ein Ende.
Sorgen ja, aber auch große Hoffnung
Die Alarmglocken läuten – vier Ländle-Klubs stecken im Abstiegsstrudel der Westliga.
Die Royals schwitzen in der Wildnis
Prinz William und Kate besuchten Aborigines am Ayers Rock, George blieb in Canberra.
„In erster Linie Komiker“
Der Wiener Kabarettist, Schauspieler und Autor Michael Niavarani im Gespräch mit den VN.
Altach verspeist die Vienna
Das 4:0 bedeutet den nächsten großen Schritt der Canadi-Schützlinge in Richtung Meistertitel.
Eine Vierer-Lieferung an Liefering
Jung-Bullen waren der Austria gestern ausgeliefert – 4:1 dank starker zweiter Halbzeit.
„Bund könnte 1500 Posten einsparen“
Schulpaket: LH-Chef Niessl wirbt für Bildungsdirektionen in den Ländern.
Europäische Volksabstimmungen gefordert
Wo steht die EU in 20, 30 Jahren? FPÖ-Bösch macht sich Gedanken.
Fehlende Aufklärung rächt sich
EU-Wahl: Warum sich die Parteien so schwer tun, die Wähler anzusprechen.
USA versuchen die Ukraine zu stärken
Vizepräsident Biden zu Besuch in Kiew: Unabhängigkeit fördern.
Kurz erinnert an die Rolle Österreichs
In Holocaust-Gedenkstätte: Historische Verantwortung betont.
Franziskus spricht zwei Päpste heilig
Zu Ehren von Johannes Paul II. und Johannes XXIII. werden Hunderttausende erwartet.
Erste Opfer nach dem Fährenunglück beerdigt
Rund 190 Personen werden noch vermisst. Weitere Crew-Mitglieder verhaftet.
Der dritte Sieg muss her
Österreichs Eishockeyteam ist heute gegen Gastgeber Südkorea klarer Favorit.
Mauertaktik von Chelsea in Madrid
0:0 bei Atlético Madrid – Londoner liefern eine 90-minütige Abwehrschlacht.
Als Gerhard Berger dem Feuer entkam
Vor 25 Jahren saß der Ferrari-Pilot in der Tamburello-Kurve in den Flammen.
Täglich fünf neue Einwohner
Wachstum unter Gemeinden sehr unterschiedlich.
Spartipps der Länder für Wien
In der Schulverwaltung könnten 1500 Posten abgebaut werden, sagt LH-Chef Niessl.
Russkaja lädt mit Turbopolka zum Tanz
Die spaßige Band Russkaja lädt zum Polkatanz in den Prachtclub.
In einer blumigen Welt
Die Blumen verraten oft viel über die Menschen – weiß Floristin Caroline Ertl.
Altach: Nadelöhr wird entschärft
Land und Gemeinde wollen Verkehrssituation bei Autobahnausfahrt verbessern.
Wolfurt holt alle sechs Titel bei den Burschen
100 Nachwuchsteams aus elf Vereinen waren in zwölf Spielklassen auf Titeljagd.
Heim-Vorteil in Bludenz
Modefachmann Willi Heim begeistert seine Kunden im eigenen Geschäft in Bludenz.
Türkei garantiert für Megaprojekte
Rückwirkend profitieren Firmen, wenn sie „strategisch wichtige Projekte“ für die öffentliche Hand bauen.
Team von Vanek makellos
Montreal machte mit Tampa Bay kurzen Prozess.
Sieg mit großen Qualen
Österreich mühte sich bei der B-WM in Goyang zu einem 7:4-Sieg gegen Südkorea.
Ein unvergesslicher Flug
Offener Schien- und Wadenbeinbruch –
Nadine Wallner nach OP auf dem Heimflug.
Nadine Wallner nach OP auf dem Heimflug.
Akademiker auch ohne Matura
WIFI bietet Bachelor- oder Masterabschluss abseits der klassischen akademischen Schiene.
Ideen auf Bühne bringen
EdWARD startete in seine zweite Auflage. Schulen reichen verschiedene Projekte ein.
Nur ein Bund sichert die Zukunft
Können wir Generationenverrat noch ausweichen? Ein neuer Vertrag wird nicht reichen.
Strenge Bregenzer Budget-Disziplin
Der Jahresabschluss der Landeshauptstadt fiel für 2013 besser aus als erwartet.
Der Buchsbaumzünsler frisst sich weiter durch
Seit fünf Jahren sorgen die Raupen auch in Vorarlberg für gründlichen Kahlschlag.
Ein Haus mit Geschichte und Zukunft
In Feldkirch steht ein Haus, in dem Klimaschutz gelebt wird. Die Familie Naphegyi zeigt, wie es geht.
„Keine Abgabe für Sonnenstrom“
Einigkeit bei Energie-Politik, unterschiedliche Auffassungen zum Prüfbericht über ifs.
Lustenauer ÖVP-Revolte im Bezirk Dornbirn
Vorwahl-Votum für Alge und Hofer zwang Landes-ÖVP zur Korrektur der Wahlliste.
Kindern eine Zukunft geben
Schule in Wonji in Südäthiopien wurde mit Vorarlberger Unterstützung ausgebaut.
Sportliche Art der Stückeausweitung
Symphonieorchester setzt auf „Carmen“, Petrenko, neue Musik und Vermittlungsprojekte.
Glawogger tot: „Seine Sprache war originär“
Filmemacher Michael Glawogger ist 54-jährig in Afrika an Malaria gestorben.
Kleinkariertheit bleibt draußen
Südtiroler Künstlerin Esther Stocker bestreitet den Saisonauftakt im Kunstraum.
Chaos im Aufsichtsrat der Telekom
Arbeitnehmervertreter boykottierten Telekom-Allianz der ÖIAG mit America Movil.
Ein weiterer Anlauf für Lkw-Fahrverbot in Tirol
Lkw-Transitverkehr in Tirol nimmt wieder zu. Ruf nach Maßnahmen wird lauter.
Moskau-Podium in Götzis
Beim Hypo-Meeting sind alle Medaillengewinnerinnen von der Moskau-WM zu sehen.
Zwei Siege in Serie machen glücklich
Melzer nach Sieg über Janowicz im Achtelfinale – Meusburger trifft heute auf Cabeza.
Ecclestone hat Erklärungsbedarf
Millionenzahlung an Banker aus Bayern bringt den Formel-1- Boss vor Gericht.
Schlagabtausch um das Freihandelsabkommen
Industrie gegen Panikmache, Faymann gegen Sonderklagsrechte.
„Faymann zementiert sich ein“
Schul-Sparpaket: Bund will Verwaltung nicht an die Länder abgeben. Diese schäumen.
Tausend Aktenseiten wegen 4,40 Euro
Nach drei Prozessen geklärt: Kassiererin veruntreute Geld für zwei Leberkäsesemmel.
Ex-Häftling wegen Falschaussage belangt
Vorwurf: „Watschen-Justizwachebeamter“ war von der Zelle aus nicht zu sehen.
Sicherheitsschleusen bei Gerichten sehr effizient
Im Vorjahr wurden bei Kontrollen am LG Feldkirch 1212 Gegenstände abgenommen.
Hollywoods Multitalent wird 80
Shirley MacLaine ist nach wie vor als Schauspielerin und Esoterik-Autorin aktiv.
„Da wird dich Spidy ordentlich versohlen“
Der Schauspieler erzählt über seine Tochter und die teils schwierigen Dreharbeiten zu „Spider-Man 2“.
Moskau droht mit Angriff
Russland will „antworten“, sollte Kiew die Truppen aus der Ost-Ukraine nicht abziehen.
„Wo ist da der Unterschied zu Haiders Kampagnen?“
EU-Wahl: Voggenhuber ärgert sich über die Slogans – und setzt auf die vernünftige Jugend.
Betreiber der Fähre im Visier der Ermittler
Die Ermittler weiten die Untersuchung aus. Die Zahl der Toten steigt.
Altach ab sofort mit dem besonderen Weitblick
Der sportliche Matchball steht noch aus, finanziell aber wurde ein erster Volltreffer gelandet.
Real kontert Bayern aus
Viel Ballbesitz, kein Ertrag – der Triple-Traum der Münchner droht nach 0:1 in Madrid zu platzen.
Hohe Ausfallquote an Vorarlbergs Schulen
Alarmierende Zahlen: Nur in Wien gibt es mehr Schulabbrecher als im Ländle.
Nein zu Klagsrecht
Freihandelsabkommen: Faymann stellt sich gegen Konzerne.
Lange Haare und geistige Wende
Symposium zur Musikkultur der 70er-Jahre in und um Vorarlberg.
Duette vereint
Bregenzer Früh-ling – Österreichpremiere: „Sidi Larbi Cherkaoui“.
Ein Stück zum Thema „Gewalt“
Premiere: „Now you see it, now you don’t“ in Bludenz.