04.2014
Archiv vom April 2014
Das Premiumprodukt braucht neue Visionen
Eishockey-Nationalteam verlor gegen Slowenien 1:3, ist aber wieder im Oberhaus.
Der FC Hard meldet sich zurück
Verdienter 5:1-Kantersieg für die Schnellrieder-Elf gegen den TSV St. Johann.
Auswärtssieg für Bregenz
Kogler-Elf besiegt Schwaz verdient mit 2:0. Jetzt wartet
Dornbirn auf SW.
Dornbirn auf SW.
Röthis im Derby erfolgreich
Die Geiger-Elf besiegt Rankweil dank einem Doppelpack von Julian Maier mit 2:1
Ein Punkt Differenz vor dem Ländle-Derby
Feldkirch gewinnt gegen Graz – Aderlass des SSV Schoren in Wien.
Ein Do-or-die-Spiel für den ÖHB-Rekordmeister
Bregenz muss heute in Krems gewinnen – Hard will in Linz den Sack zumachen.
Sucheinsatz nach einem Pedalritter
In Wohlgefallen hat sich gestern Vormittag die Suchaktion nach einem Radler aufgelöst.
Acht Hektar großer Flächenbrand wütete auf Wiese und im Wald
Die Unvorsichtigkeit eines 52-Jährigen rief am Samstag im Großen Walsertal die Feuerwehr auf den Plan.
Im Heroinrausch Gold versprüht
36-Jähriger beschädigte Bilder eines Heims mit Farbspray – 600 Euro Geldstrafe.
Bundesbudget im Zeichen der Hypo
Finanzminister Spindelegger präsentiert morgen die Voranschläge für 2014 und 2015
Wirbel um Luxuspensionen
ÖGB-Landeschef ist empört über „die Mogelpackung“ und ruft zum Protest auf.
Ein Saisonhöhepunkt für das Team
Matthias Brändle unterstützt seine Kapitäne bei der Tour de Romandie.
Vettel muss sich beweisen
Der Weltmeister ist unter Druck und muss jetzt zulegen, sagt Lewis Hamilton.
Mit Risiko zum dritten Sieg
Titelverteidiger Marc Marquez wandelt auf den Spuren von Valentino Rossi.
Heilige Päpste gefeiert
Heiligsprechung von Johannes Paul II. und Johannes XXIII.: 800.000 Pilger in Rom.
Österreich spielt wieder eine Rolle
Heikle Missionen: Nach Israel besucht Außenminister Sebastian Kurz zurzeit den Iran.
Ukraine: Eine Geisel wurde freigelassen
Separatisten halten OSZE-Vertreter fest. Sanktionen geplant.
Suizid war Ursache für Hauseinsturz in Wien
Manipulationen am Gasherd sollen Auslöser für Explosion gewesen sein.
Schulden steigen auf 29.800 Euro pro Kopf
Staatshaushalt: Spindelegger präsentiert Budget und hofft auf Trendwende.
Wallner will mehr Schulhoheit
Zügiger Ausbau der Ganztagsbetreuung ist laut LH gesichert.
Chelsea macht den Titelkampf spannend
Die Blues gewinnen das Spitzenspiel der englischen Premier League in Liverpool mit 2:0.
Chabbi bejubelt Cupsieg
Im Finale des Katar-Cups besiegte sein Klub El Jaish den Meister Lekhwiya.
Von A wie Afghanistan bis Z wie Zypern
Buchpräsentation „SMALL WORLD II – 23 in Vorarlberg“
im Theater Kosmos.
im Theater Kosmos.
Jetzt blüht es auf den Kleidern
Im Frühling ist vor allem eines angesagt: Flower-Power im Kleiderschrank.
Nahezu alle meinen es gut mit Meister Isegrim
Was tun, wenn der Wolf kommt? In Vorarlberg werden Strategien ausgearbeitet.
Seine Welt ist die Magie
Seit vier Jahrzehnten verzaubert Ferdinand Lampert die Menschen mit magischen Tricks.
Kartoffelplätzle mit Kraut
Leckeres Gericht aus Omas Küche: Feine Kartoffelplätzle mit Sauerkraut.
Serpentinenbau im harten Fels
Neue Zufahrt für Arlberg- und Flexenpass. Lecher halten dennoch an Erzbergtunnel fest.
Straßensanierung in Bürs ist bereits in Vorbereitung
L 82 in Bürs bedarf eines größeren Sanierungsprojekts – Vorbereitungen laufen.
Neue Motivation für Timo Scheider
Routinier ist Teamkollege des DTM-Champions – Tambay versucht den Durchbruch.
Kräftemessen mit sieben Champions
Startschuss für die DTM-Jubiläums-Saison – die „Glorreichen Sieben“ im Starterfeld.
Silber für die regierenden Weltmeister
Martin Lingg/Jürgen Türtscher holen sich den Landesmeistertitel vor Patrick Schnetzer/Markus Bröll.
Ein Quintett schaffte den Doppelpack
Titel für Mathis, Latzer, Bachmann, Allgäuer und Schnetzer im Einer und Zweier.
Buwog bei Börsendebüt im Plus
Buwog nun von Immofinanz abgespalten – Börsengang erfolgreich.
„Welt ist unser Markt“
DB Schenker punktet regional in Vorarlberg mit dem Service eines Global Players.
Eine Sitzreihe mehr für die „Zauberflöte“ auf dem See
Festspiele präsentierten sich mit Rekordvorverkauf und glücklichem Komponisten.
Acht auf nur einen Streich
Bei Otten zeigen acht Vorarlberger vitale Varianten gegenstandsfreier Kunst.
Offener Geist und das Zeug zur Kunst
Überzeugender Beitrag zu „Macht Schule Theater“ in der Alten Textilfabrik Burtscher.
„Werden Sie Verlängerung der Konzession verhindern?“
Anfrage zu „Fracking am See“ an den Energieminister von Baden-Württemberg.
„Moderner Föderalismus“
VN-Leservotum zur Schulverwaltung: Zwei Drittel für eine Stärkung der Länder.
Lauf gegen die Armut als Fest der guten Tat
1000 Schulkinder im sportlichen Einsatz. Der Erlös geht zur Hälfte an „Ma hilft“.
Guardiola braucht die Fans
Erstmals steht der Bayern-Coach mit dem Rücken zur Wand. Real muss besiegt werden.
Erfolgslauf fortsetzen
Nach zwei Siegen in Folge möchte Austria Lustenau heute gegen SV Horn nachlegen.
Alter wird weit positiver gesehen als vermutet
Optimistisches Resümee der Wissenschafter im Symposium des Montagsforums.
Viele sind am 1. Mai auf dem Weg nach Rankweil
Der Vorarlberger Landeswallfahrtstag wird seit 1929 am 1. Mai in der Basilika gefeiert.
Neuer Vorsitz im Aufsichtsrat der Hypo
Jodok Simma, ehemals Vorstandsvorsitzender, übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrats.
Zinstief drückt Ergebnis
Betriebsergebnis der Vorarlberger Sparkassen leicht rückläufig. Kreditvergabe und Einlagen konstant.
„Den Standort zu halten ist ein Problem“
IV-Präsident Kapsch über notwendige Reformen und was andere Länder besser machen.
Schulterschluss zu Handelsabkommen
Botschaft an EU und USA: Österreichs Standards dürfen nicht gesenkt werden.
„All diese apokalyptischen Reiter“
EU-Wahl: Schlagabtausch der Spitzenkandidaten von FPÖ, Grünen und NEOS.
Wenig Bewegung bei der Todesstrafe im Iran
Außenminister Kurz hat seinen Besuch abgeschlossen.
„Kein Spielraum für eine Entlastung“
Vor Budgetrede Spindeleggers: Steuerreform nicht in Sicht.
Bezieher von Superrenten protestieren
Ex-Mitarbeiter der Wirtschaftskammer und der Nationalbank gegen Kürzungen.
Ein versuchter Mord? Polizei steht vor Rätsel
Ein Angriff auf eine Frau beschäftigt seit der Nacht auf gestern die Kripo Kempten.
116 Kilo „Gras“ geschmuggelt
Unterländer zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt – der Bursche war „Buchhalter“.
Vorarlberger „Promillekapitän“ aus dem See-Verkehr gezogen
Schiffsführer aus Bregenz hatte mehr als zwei Promille im Blut.
Haft: Diebe bestahlen Seniorinnen
Die dreiste Masche mit dem „Wasserrohrbruch“: Erst fette Beute, dann jahrelange Haft für zwei Brüder.
Altach und das Meistergefühl
Nach 2:2 in St. Pölten nun 15 Punkte Vorsprung auf Verfolger Austria Lustenau.
Zu hoher Personalschlüssel
Kommission der Landesvolksanwaltschaft fordert vom Land mehr Flexibilität.
Frauen in Fahrt gebracht
Vier Gratis-Trainingseinheiten für Teilnehmerinnen des Bodensee-Frauenlaufs.
Neweys Theorie zum Senna-Unfall
Red-Bull-Konstrukteur glaubt als Ursache an einen Fehler in der Aerodynamik.
Die Ära Viveiros ist zu Ende
Der Eishockeyverband trennte sich von seinem Trainerstab – Suhonen sucht Nachfolger.