04.2014
Archiv vom April 2014
Ein Urgestein der Pflege

Mit Angelika Dunkl geht die längstgediente Schwester des LKH Feldkirch in Pension.
Ohne Denim geht in diesem Frühjahr nichts

Denim ist Trend. Als Jacke, Rock, Hose oder Kleid, jetzt heißt es: Rein in die Jeans!
„Satire ist artistische Kritik“

Werner Schneyder schwang seine Kabarettkeule gegen politische und gesellschaftliche Auswüchse.
Wo die Literatur auf Unterhaltung trifft
Sprachspiel und Kreativität sind wichtige Elemente des Poetry Slam.
Überwindung des Detailrealismus

Jahresausstellung in Langenargen widmet sich dem Malerfürsten Franz von Stuck und seinen Schülern.
Osterhasentarif bescherte fröhliche Flugerlebnisse

Sehr zahlreich kamen die Besucher zum gestrigen „Tag des Flugsports“ nach Hohenems.
Bedarf an Spitalsärzten steigt

Die von der EU verordnete Reduktion der Arbeitszeit kommt die Länder teuer zu stehen.
Baldauf nimmt „Tapetenwechsel“ vor

Ländle-Teamspielerin gibt vor EM in Russland den Wechsel zum PTSV Rosenheim bekannt.
Triumphe für die Topgesetzten bei Karl-Graf-Turnier

Siege für Jana Haid und Philipp Oswald beim einzigen ÖTV-Turnier in Vorarlberg.
Einsatz für die Gläubiger

Seit 2009 betreibt der AKV EUROPA in Feldkirch eine eigene Geschäftsstelle.
Wassersparen in der kleineren Einheit
Die Lecher Schüler machten in einem Kreativwettbewerb vor, wie Wassersparen geht.
Einfaches Prinzip mit großer Wirkung

Mithilfe von Sparbrausen kann der Energieverbrauch drastisch reduziert werden.
Einserschüler mit Makel

HTC will mit seinem neuen Luxus-Smartphone „One M8“ aus der Krise – ein Test.
EU-Maut: „28 verschiedene Systeme wären grotesk“

Die Diskussion um die deutsche Autobahnmaut dürfte Bewegung in eine europaweite Angelegenheit bringen.
Familiensilber keinesfalls verkaufen

Vorarlberg bald einziges Land, das seine Wohnbauförderung nicht veräußert hat.
Neuer Ferrari-Teamchef dachte an Aprilscherz

Marco Mattiacci bekam das Jobangebot um 5.58 Uhr in der Früh.
Auf einer Welle unterwegs

Lewis Hamilton fuhr souverän den dritten Sieg in Serie ein – Debakel für Vettel.
Streckenausbau in die Schweiz kommt voran

Land Vorarlberg investiert weiter in die grenzüberschreitende Bahninfrastruktur.
„Die Zeitung deckt alle Themen ab“

Filialleiter Christian Breuß schätzt in den VN vor allem die Regionalität.
Fend bangt, Wacker hofft auf Wunder

Grödigs Torhüter hofft auf positiven MR-Bescheid und Innsbruck macht den Abstiegskampf spannend.
Erste Hürden geschafft

Die Eishockey-Auswahl führt bei der WM in Südkorea nach zwei Spielen die Tabelle an.
Mit Geduld zu drei Punkten in Wien

Altach gastiert heute bei der Vienna und erwartet dort einen harten Kampf.
Serie der Jungbullen soll reißen

Mit dem FC Liefering gastiert heute das „Team der Stunde“ im Reichshofstadion.
Meusburger ohne Probleme
Startsieg der Schwarzacherin in Marrakesch. Thiem schaltete in Barcelona Stepanek aus.
Toyota-Doppelerfolg beim Auftakt

Porsche auf Rang drei, Audi mit Totalausfall – Marco Holzer siegte in der GTE-Pro-Klasse.
Klien startet mit Podiumsplatz

Beim ELMS-Saisonstart holte sich das New-Blood-by-Morand-Racing-Team Rang drei.
Rote Laterne leuchtet jetzt in Hard

Schnellrieder-Elf unterliegt Wals/Grünau. Dornbirn verschafft sich mit Sieg Luft.
Alberschwender Torreigen

Deutlicher 4:0-Heimsieg der Milovanovic-Truppe gegen den FC Lauterach.
1:12-Debakel für Alge-Elf
Tabellenführer Austria Salzburg demütigt ein komplett überfordertes Höchster Team.
Prinz George zu Besuch in australischem Zoo

Kate und William besuchten mit Klein-George den australischen Taronga-Zoo.
Madrid ist das Zentrum
Atlético heute im CL-Halbfinale gegen Chelsea, morgen gastiert der FC Bayern bei Real.
Jubel in Portugal, Skandal in Holland

Benfica Lissabon feiert die Meisterschaft, der FC Zürich und Zwolle die Cup-Triumphe.
An Demokratie mangelt’s

Vor EU-Wahl: Welche Defizite die Europäische Integration noch immer hat.
Länder wittern neue Chance

Bildungsministerin muss sparen: Bereinigung der Schulverwaltung diskutiert.
Feuer wütet in Zimmerei in Au

Produktionshalle komplett ausgebrannt, knapp 150 Feuerwehrleute im Einsatz.
Mit Steakmesser gedroht und mit Bratenwender um sich geschlagen
33-jähriger Betrunkener ging auf Vater und Bruder los – sechs Monate Haft.
Auf Tour mit geladener Pistole

Der 26-Jährige wurde an der Grenze festgenommen.
Hunderte Tote bei Kämpfen im Südsudan
UN-Bericht: Kämpfer töteten Angehörige eines anderen Stammes.
Zehn Jahre Schrecken in Nigeria

Boko-Haram-Terror kostete heuer bereits 2000 Menschen das Leben.
Osterruhe gebrochen

Ukraine: Separatisten im Osten des Landes rufen nach russischer Militärhilfe.
Schwere Vorwürfe gegen „Sewol“-Kapitän

Die südkoreanische Staatspräsidentin spricht von „mörderischem Verhalten“.
Poker um Schulreform geht los
Sparpaket: Länder wittern Chance auf Bildungsdirektionen.
Land benötigt bis zu 80 Spitalsärzte mehr
Verkürzung der Arbeitszeit bürdet auch Vorarlberg zusätzliche Kosten auf.
hrj_3sp
asdf
asdf
asdf
asdf
asdf
asdf
asdf
Durch Bregenzer Geschichte spazieren

Neue Schau im Martinsturm: „Die goldene Schale. Spazieren in Bregenz“.
Zwei Anträgen stimmt Volkspartei zu
Frühstück erwartet in der Ausschusssitzung einen konstruktiven Dialog.
Wallner im Kreuzfeuer

Wahlkampf: Opposition schießt sich auf LH Wallner wegen dessen „Treffpunkten“ ein.
Beziehungen? Bloß nicht!

In „Für immer Single?“ trifft Carry Bradshaw auf Bridget Jones für Jungs.
Wunsch nach Unsterblichkeit

Im Thriller „Transcendence“ mutiert Johnny Depp zu einem wahren Superhirn.
Ein Freudenfest des Klanges

Claire Huangci begeisterte mit dem SOV unter Gérard Korsten auf allen Linien.
Musikalische Sternstunden

Vier Solisten begeistern im Orchesterkonzert des Violinfestivals.
Shakespeare war ein Alleskönner

Vor 450 Jahren wurde der bedeutendste Dramatiker geboren.
Jeden Tag fünf neue Bewohner im Land
Vorarlberger Bevölkerung wächst konstant. Große Unterschiede zwischen Gemeinden.
„Es ist doch nur noch peinlich“

Auch von Vorarlberger Schülervertretern hagelt es Kritik für die Unterrichtsministerin.
Montforthaus: „Gute Buchungslage“

Acht Monate bis zur Eröffnung: Montforthaus-Geschäftsführer sehr zuversichtlich.
So ist Sprache ein Kinderspiel

Ein wirksame Methode der Sprachförderung wird in Höchst praktiziert.
Mit Bewegung gegen Krebs
Krebshilfe bietet wieder ein Programm unter sportmedizinischer Führung an.
Schutz junger Obdachloser

Tatjana Tschabrunn leitet in Wien eine Notschlafstelle für 14- bis 18-jährige Jugendliche.
Überziehungsrahmen nur „auf Zeit“
Commerzbank-Chef fordert ein Gesetz gegen die dauerhafte Nutzung von Dispo-Krediten.
Wohlwollende Importe

Die Firma Messerle & Rein handelt mit Wolle und Garnen für Handarbeiten.
Schindler zieht sich hoch

Liftbauer Schindler, mit einem Standort in Wolfurt, wächst, macht aber etwas weniger Gewinn.
Ein K(r)ampf um das Abkommen

Merkel will es durchziehen. Vilimsky fordert Volksabstimmung. Obama verliert Interesse.
Viele Einsatzstunden für ein sauberes Schwarzbad

Müllproblem im Loch-auer Schwarzbad – Gemeinde setzt auf Bewusstseinsbildung.
Die Ränge zwei und drei in der Ländle-Wertung

VMS Hard-Mittelweiherburg beim Vienna City Marathon dabei.
Dauerbrenner Baldauf hat das Finale im Visier

Vier Ländle-Kunstturner für die EM nominiert – ein Junior kommt noch dazu.
Betriebsflächen dringend gesucht
Überarbeitung des Vorarlberger Wirtschaftsleitbilds zeigt Nachholbedarf.
Franken-Einkäufer werden zu Stammgästen

Vorarlberger Handel freut sich über Rekord bei Mehrwertsteuer-Rückvergütungen.
Hochsaison für dreiste Einbrecher in der Karwoche
In der vergangenen Woche wurden in sämtlichen Bezirken Vorarlbergs neun Einbrüche verübt.
Rätsel um Attacke mit Messer
Weil der Vater seinen Sohn in Schutz nahm, wurde der Vorbestrafte freigesprochen.
17 Verletzte bei Unfällen am Osterwochenende

Deutlich mehr Unfälle und Raser an den Osterfeiertagen als im Vorjahr.