04.2014
Archiv vom April 2014
Noch drei Siege, und Altach ist durch

Nach dem perfekten
Wochenende ist die Canadi-Elf der Endstation Sehnsucht schon ganz nahe.
Wochenende ist die Canadi-Elf der Endstation Sehnsucht schon ganz nahe.
Das Salzburger Trainerkarussell

Frankfurts Wunschkandidat Roger Schmidt kündigt eine schnelle Entscheidung an.
Höchst düpiert Wattens

Sensationeller 2:1-Heimsieg der Alge-Elf gegen den Tabellenzweiten.
Egg klettert nach Heimsieg auf den dritten Platz

Die Reiner-Elf besiegt im Spitzenduell der Vorarlbergliga Nenzing mit 3:2.
Bregenz siegt im Prestigeduell

Drei Treffer von Vini-cius Maciel Gomes beim klaren 4:0-Sieg gegen den FC Hard.
„Sie müssen bald noch einen Schal machen“

Prinz William heizt Gerüchte um eine Schwangerschaft an – aber Kate trinkt Wein.
Junger Feldkircher erlitt 15.000-Volt-Stromschlag

22-Jähriger stieg beim Bahnhof Hohenems auf ein Waggondach, wo er in einen Stromkreis geriet.
Hard: Unbekannte Taxi-Räuber schlugen im Morgengrauen zu

Wehrhafter Taxilenker wurde gestern früh in Hard Opfer von drei unbekannten Räubern.
Feuerwalze bedroht chilenische Hafenstadt

Die Flammen in Valparaíso sind noch nicht unter Kontrolle, mehrere Todesopfer.
Eine ungewöhnliche Pressestunde
Kurzauftritt von „Europa anders“-Spitzenkandidat bei TV-Runde der Kleinparteien.
Minister Josef Ostermayer hält sich für „nicht kanzlertauglich“

Regierung hat sich im internationalen Vergleich gut durch die Finanzkrise bewegt.
„Russische Aggression“

Spannungen in Ost-Ukraine schlagen in blutige Gewalt um – Tote und Verletzte.
Endlich erste Früchte für die Griechen
Aufschwung hat begonnen – Athen hat am freien Kapitalmarkt wieder Fuß gefasst.
Mit einem Erfolg zur WM

Österreichs Eishockeyteam siegte in Ungarn mit 5:4 nach Penaltys.
Tom Pokel machte den Meister

Der HC Bozen-Südtirol gewann in Salzburg mit 3:2 und ist neuer EBEL-Champion.
Breite Vielfalt, starke Gegensätze

Das Meisterkonzerte-Publikum erlebte ein Wechselbad von hart bis heiter.
Große Oper einmal in trachtigem Gewand

An der Staatsoper trägt der Schwanenritter die Lederhose.
Weil Bach immer noch bewegt

„Red Bull Flying Bach“ landete mit einigen Überraschungen im Festspielhaus.
Weltmeister Marquez souverän

Der MotoGP-Weltmeister aus Spanien dominierte auch das zweite Saisonrennen in Austin.
Der Rhythmus ist verloren gegangen

Dem FC Bayern wurden bei der 0:3-Heimpleite gegen Dortmund die Grenzen aufgezeigt.
Ukraine: Spannungen schlagen in Gewalt um
Tote und Verletzte im Osten – UN-General ruft alle Seiten zu konstruktivem Dialog auf.
„Gut durch Finanzkrise bewegt“
Kanzleramtsminister Ostermayer sieht bei den Medien zu hohe Erwartungshaltung.
Frisches Duett vom Rhabarber

Duett vom Rhabarber mit einer Charlotte von Erdbeere und weißer Schokolade.
Einfühlsames und berührendes Stück

„Die Bedürfnisse
der Pflanzen“ von Sebastian Krähenbühl im TaK.
der Pflanzen“ von Sebastian Krähenbühl im TaK.
Vorfreude auf Heim-EM

Nicole Tschabrun ist im OK-Team der Eurodance 2014, die vom
2. bis 4. Mai stattfindet.
2. bis 4. Mai stattfindet.
Pretty in Pastell: Es ist Zeit für zarte Farben

Pastellfarben schmeicheln nicht nur dem Teint, sondern machen auch gute Laune.
Vier Podestplätze in Wien

Schwar war schnellster Vorarlberger – Klassensieg für Santa – VLV-Saisonbestzeit durch Schatzmann.
ATX-Firmen verdienten 2013 weniger
Dennoch schütteten sie mehr Dividende aus. „Nicht erfreulich“, kritisiert AK.
Zentrum für Biomasse

Bei Köb in Wolfurt werden modernste Holzheizsysteme entwickelt.
Die Angst vor Machtverlust

Prozess gegen Formel-1-Chef Bernie Ecclestone in München beginnt am 24. April.
Ein zweites Jackett für Watson

35-jähriger US-Golfer gewinnt zum zweiten Mal das prestigeträchtige US-Open-Turnier.
Eine Werkstatt rollt durchs Land

Die ÖAMTC-Mitarbeiter machen auf ihrer Frühlingstour wieder mobil.
Mobbing gegen Schüler: Klage gegen Gymnasium
Physische und psychische Gewalt von Mitschülern gegen einen 14-Jährigen.
Isegrim steht vor den Eingangstoren

Es ist nicht die Frage ob, sondern wann wir in Vorarlberg Wölfe „begrüßen“ dürfen.
„Gott ist doch kein Schlächter“

2,3 Milliarden Christen feiern, wenn auch zeitlich versetzt, Tod und Auferstehung Jesu.
Ein Schritt in die digitale Zukunft

Verkaufsstart von Google Glass in den USA – zunächst in
limitierter Stückzahl.
limitierter Stückzahl.
„Es ging ein Ruck durchs Team“

Der Rennfahrer-Profi und sein Teamchef sind gerüstet für den Saisonstart in Silverstone.
Anklage gegen Kuljic, Taboga und Co. erhoben

Die Staatsanwaltschaft Graz hat Anklage in der Wettbetrug-Causa erhoben.
Oldtimer-Preise sind in voller Fahrt

Historische Autos als Geldanlage-Trend, Unterhaltskosten berücksichtigen.
Ein Fünftel aller Lkw ist leer unterwegs
Ein Teil der Leerfahrten liegt an EU-Auflagen für Speditionen.
Die Luft wird dünner auf Vorarlbergs Dächern

Nur wenige Photovoltaik-Anbieter im Land können derzeit schwarze Zahlen schreiben.
„Tribute von Panem“ als größter MTV-Abräumer

Movie Awards wurden in Los Angeles vergeben –Spaßfaktor im Vordergrund.
Alte Marienklage mit neuem Maestro

Kammerorchester „Arpeggione“ konzertierte erstmals in der Kirche St. Konrad.
Im wahrsten Sinne von den Stühlen gerissen

Ein besonderes Cellokonzert im traumhaften Ambiente der Villa Falkenhorst.
Fünf Multitalente mit berühmten Namen

„Ausdrucksstark“, oder: Fünf Künstler überspringen mediale Grenzen.
Furios und teuflisch gut

Ein adäquater Bericht über ein „Schurken“-Konzert ist beinahe unmöglich.
„Diese Panikmache ist nicht nachvollziehbar“

Kritikern des Mammascreenings wird mit E-Card-gesicherten Zahlen begegnet.
Mountainbiker „schanzte“ versehentlich über Rampe: Verletzter klagte Gemeinde

Gericht sprach Kläger teilweise schuldig, aber auch Wegehalterin musste zahlen.
Straßenkehrmaschine kippte um: zwei Verletzte

Zu einem ungewöhnlichen Unfall kam es gestern vormittag in Vaduz.
Geladene Dienstwaffe blieb in einem Feldkircher Lokal liegen

Kellnerin eines Feldkircher Cafes stieß beim Aufräumen auf einen recht delikaten Fund.
Schule: Sparstift bei Gruppengrößen

Trendumkehr: An Schulen sollen Gruppen wieder größer werden – Kritik von Schülern.
„Wir haben hier ja fast keine Rücktrittskultur“

Der EU-Wahl sieht Hofer optimistisch entgegen. Fracking sieht er als Todestechnologie.
EU-Wahl: Heiße Phase startet nach Ostern

ÖVP und SPÖ wollen nach Ostern so richtig in den Wahlkampf starten.
Wilderer richtete zehn Millionen Schaden an

Polizeiabschlussbericht bei Staatsanwaltschaft eingelangt: 108 Straftaten zugeordnet.
Solarbranche im Land ist stark unter Druck
Boom um Photovoltaik in Vorarlberg vorbei. Planungsunsicherheit setzt Unternehmern zu.
Ukraine befiehlt Spezialeinsatz
Ultimatum abgelaufen: Regierung geht gegen „Terrorgefahr“ vor.
Über 200 Tote nach Attentat in Nigeria
Bei Anschlag auf Busbahnhof haben Unbekannte ein Blutbad mit vermutlich über 200 Opfern angerichtet.
Westen drosselte Rüstungsausgaben

Alle anderen bauen aus: USA liegt weiterhin auf dem ersten Platz. Russland will aufholen.