04.2014
Archiv vom April 2014
Mit Plan in die Selbstständigkeit
Start der Seminarreihe und zum Businessplan-Wettbewerb von „i2b Vorarlberg“.
Voller Einsatz im Regen
1000 Schüler aus fünf Schulen in Feldkirch und Umgebung liefen in Feldkirch Runden auch für „Ma hilft“.
Sie tanzen zur nächsten Weltgymnaestrada in Helsinki
Tanzhaus-Tänzer mit und ohne Behinderung trainieren fleißig für das große Ereignis.
Sündenbabel am Bodensee
Gesoffen, gehurt, gebetet und geschachert wurde beim Konstanzer Konzil vor 600 Jahren.
Das „Holzen“ ist eine echte Leidenschaft
Philipp Fessler bei Schülerstaatsmeisterschaft der Waldarbeit bestplatzierter Vorarlberger.
Paradies für Kiebitz und Konsorten
Auch viele schützenswerte Pflanzen machen das Natura-2000-Gebiet einzigartig.
Brändle nun Gesamt-Fünfter
Albasini gewinnt erste Etappe der Tour de Romandie – Kwiatkowski Gesamtführender.
Formel 1 diskutiert über die Kosten
Die großen Rennställe sind aber gegen
eine Festsetzung der Budgetgrenze.
eine Festsetzung der Budgetgrenze.
Nenzing lockt die Rad-Elite
Radteam Vorarlberg hat bei Bundesliga-Heimrennen den Tagessieg im Visier.
Sündteurer Baugrund neben dem Friedhof
Bauvorhaben im Kreuzfeuer: Dornbirn wehrt sich gegen Vorwurf der Freunderlwirtschaft.
Die „Wartehüsle“ sind einsatzbereit
Krumbach feiert offizielle Eröffnung der BUS:STOPS.
Trotz Förderung sind keine Küchen im Plan
VOGEWOSI will an ihrer bisherigen Vorgehensweise bei Mietwohnungen festhalten.
Millionenprojekt am Start
Luna Trading GmbH baut in Bludesch Verwaltungs- und Logistikgebäude.
Ein gutes Ergebnis in schwierigem Umfeld
Volksbank „schmerzen“ erneute ÖVAG-Abschreibungen, dennoch Plus beim Ergebnis.
Prinz Harry und Cressida Bonas sind getrennt
Nach Hochzeitsgerüchten folgte jetzt das Beziehungs-Aus.
Mit großer Konstanz und der richtigen Kader-Balance
Warum der Titelgewinn verdient und meine Meister-Vorhersage schließlich auch eingetroffen ist.
Titelrhythmus: 2004, 2009 und 2014
Heute wartet auf Altachs Hannes Aigner der nächste „ganz besondere Moment“.
„In Geiselhaft der Hypo Alpe Adria“
Banken seien der Regierung wichtiger als Menschen, wettern Hilfsorganisationen.
Belastungen ohne Ende
Von der Regierung ist bis 2018 keine Entlastung vorgesehen. Ganz im Gegenteil.
Schriftführerin Gülcay Erdem: Die Frau mit den spitzen Stiften
In Stenografie hält sie gesamten gerichtlichen Prozessablauf penibel fest.
Handy in den Ofen: Wenn der Vater mit dem Sohne . . .
„Das ist ein Judenstaat!“, reagierte gestern ein Häftling auf erneute Verurteilung.
Hinrichtung misslungen: Mörder stirbt an Infarkt
Vene nach Giftinjektion geplatzt. Nach langem Todeskampf ist der 38-Jährige an einem Herzinfarkt gestorben.
Kiew verliert Kontrolle über die Ostukraine
Westliche Militärbeobachter werden weiter als Geiseln festgehalten.
EU-Wahl: Junge sind anders
Erstwähler wuchsen in einem Europa ohne Grenzen mit Austauschprogrammen auf.
Zweite Geburt Europas
Vor 25 Jahren fiel der Eiserne Vorhang: Bernhard Holzner machte die historischen Fotos.
Die große Abrechnung und der Anspruch an sich selbst
Auch in Vorarlberg erhält Thomas Bernhards „Holzfällen“ einen besonderen Klang.
Der antike Paris urteilt auf Facebook
Im Kauffmann-Museum wird nun von der Blütezeit der berühmten Malerin erzählt.
2:5! Bregenz mit einem Heimdebakel
Für die Elf von Hans Kogler wird es immer prekärer, der FC Dornbirn kann durchatmen.
Wieder keine Lizenz für Admira
Auch Kapfenberg und die Vienna müssen auf die zweite Instanz hoffen.
Trotz Förderung keine Küchen
Die VOGEWOSI will an ihrer bisherigen Praxis festhalten.
Regierung plant hohe Belastungen bis 2018
Allein die Lohnsteuer soll in dieser Legislaturperiode um fast ein Drittel zunehmen.