Der Vater zwischen Anspruch und Realität
Kinderdorf Kronhalde lädt heute zu einem interessanten Vortrag.
Bregenz. Die Vortragsreihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs befasst sich heute mit einem besonderen Thema. Es geht um die Väter und ihre Rolle innerhalb der Familie. „Ein guter Vater sein – Anspruch und Wirklichkeit“ heißt der Titel der Veranstaltung. Referent ist der Betriebswirt, Supervisor und Autor Mathias Voelchert, der unter anderem in Deutschland auch eine Familienwerkstatt leitet.
Veränderte Gesellschaft
Sicher ist aus seiner Sicht: Mit der Gesellschaft hat sich auch die Vaterrolle verändert. Was heißt es, ein guter Vater zu sein? Wo und wie kann man das Vatersein lernen? Welche Hindernisse gibt es auf dem Weg dahin zu überwinden? Gibt es Vorbilder? Haben Töchter und Söhne unterschiedliche Ansprüche an den Vater? Wie kann das Zusammenspiel zwischen Mutter und Vater in der heutigen Gesellschaft gelingen? Mit solchen und ähnlichen Fragen hat sich Mathias Voelchert schon in vielen Seminaren mit Vätern auseinandergesetzt und dabei Erkenntnisse gewonnen, die er im heutigen Vortrag, der im Kinderdorf Kronhalde stattfindet, weitergeben möchte.
Die Vortragsreihe soll allen, die mit Kindern leben oder arbeiten, Orientierungshilfe, Anregung und neues Wissen vermitteln. Es handelt sich um die bereits 10. Auflage dieser bei Interessierten gefragten Veranstaltung.
Termin: 9. April 2014, Kinderdorf Kronhalde, Bregenz; Beginn: 20 Uhr, Eintritt frei. Anmeldung unter Tel. 05574/4992-54