05.2016
Archiv vom Mai 2016
Der Boom setzt sich fort

278 Mädchen und Burschen waren beim Landesfinale im Schulschach in Götzis dabei.
TTIP: „Wir müssen alle gemeinsam handeln“

„March against Monsanto“-Team holte sich im Landhaus klare Ansagen zu TTIP.
FC Dornbirn fordert Leader Wattens

Der Westligameister gastiert auf der Birkenwiese. Hard und Altach brauchen Heimsiege.
„Ins Finale wird kommen, wer es sich auch verdient“

Titelverteidiger Hard am Montag zu Hause unter Zugzwang im zweiten Halbfinalduell gegen Bregenz.
Unternehmen laufen Online-Trends hinterher

Digitalagentur Towa nahm Vorarlbergs Top-100-Unternehmen unter die Lupe – mit ernüchterndem Ergebnis.
Kompetenz, Netzwerk und freie Zeit
Wer soll dem verstorbenen Manfred Rein folgen? Es gibt verschiedene Überlegungen.
Gemeinsam gelingt ein märchenhaftes Finale

„Wie werden wir Schneewittchen wieder los“ vereint mehrere Jugendensembles.
Solche Geschichten sind das, was bleibt

Mit einem rosaroten Haus macht Günther Bucher im Rahmen der "Emsiana" Geschichte erfahrbar.
Spiel um Abhängigkeiten und einen Ausbruchsversuch

Das Theater Konstanz stieg für die jüngste Uraufführung auf den Berg und zieht viel Publikum mit sich.
Hofburgduell nimmt Fahrt auf

Hofer und Van der Bellen standen sich in Graz gegenüber. Der Wahlkampf wird rauer.
Alarm: Chinas Wasser massiv verschmutzt

Sowohl Industrie als auch Landwirtschaft sind die Übeltäter.
„Es wird schon kommen, wie es kommen muss“

Österreichs Song-Con-test-Hoffnung Zoë kratzt laut Buchmachern schon an Top Ten.
Israel erteilt FPÖ weiter eine Absage

60-jähriges Bestehen der bilateralen Beziehungen zwischen Wien und Jerusalem.
EU-Kommission hält am TTIP-Fahrplan fest

Mitterlehner sieht Handelsabkommen jedoch „in weiter Ferne“.
Kontrollen bleiben aus

Streit zwischen Österreich und Italien rund um Brenner-Grenzmanagement vorerst beigelegt.
„Kern scheut sich nicht vor einem Wahlkampf“

SPÖ hat sich entschieden: Bahnmanager soll Regierung auf Vordermann bringen.
Alle Augen sind auch auf die Volkspartei gerichtet

ÖVP auf der Suche nach einer Linie: Umgang mit Kern ist nicht ganz unumstritten.
Illegales Wettlokal in Lochau beschlagnahmt und versiegelt

Behörde schob Wettgeschäften in „tipwin“-Filiale buchstäblich einen Riegel vor.
Reumütiger Trafikräuber

19-fach Vorbestrafter will Freispruch, er habe den bewaffneten Raub aus moralischen Gründen abgebrochen.
Dreikampf in Vorarlbergliga
Austria Amateure, Hohenems und der Dornbirner SV haben beste Titelchancen.
Frau bekleidet hohes Amt

54-jährige Senegalesin Fatma Samoura zu FIFA-Generalsekretärin bestellt.
Erster FIFA-Kongress als Test für Reformeifer

Neuer Präsident Gianni Infantino will in Zukunft auf Ex-Stars setzen.
Lizenz da, Zufriedenheit nicht

Austria-Präsident will erst noch Begründung für die Lizenz mit Auflagen anschauen.
2:2-Remis der Austria bei Grödiger „Wasserschlacht“

Verdienter Punkt der Chabbi-Elf gegen Liefering bei regelwidrigen Platzverhältnissen.
Die Suche nach neuen SPÖ-Ministern beginnt
Ländergruppen der SPÖ geschlossen für Christian Kern als SPÖ-Chef und Kanzler.
Ferrari ist nur theoretisch gut

Sebastian Vettel und die Scuderia hoffen in Barcelona auf den Durchbruch.
„Gorilla“ schlug wieder zu

Zweiter Sprintsieg für Deutschen Greipel beim Giro d’Italia.
Feldkirch stieg pari aus
Bei der VEU wurden Pit Gleim und der Vorstand bestätigt.
Russlands Olympia-Aus rückt näher

Enthüllungen über Doping-Praktiken bei Olympia 2014 wiegen schwer.
Thiem stolperte in Rom über Nishikori

Österreichs Tennis-Ass Nummer eins verlor im Viertelfinale mit 3:6 und 5:7.
Vitáseks selbstironische Betrachtungen

Kabarettist Vitásek ist gleich zwei Mal im „Freudenhaus“ zu sehen und hören.
Ein unverzichtbares Accessoire im Sommer

Ganz egal, wie und wo man seinen Sommer verbringt, eines bleibt bei allen Frauen das Nonplusultra-Accessoire auf dem Weg zum kühlen Nass: Die Strandtasche. Vom klassischen Beach-Utensil mauserte sie sich zum alltäglichen Begleiter des Sommers und ist sowohl beim Eisessen als auch beim Shoppen einfach unverzichtbar. Mit ihrem neuen It-Peace macht auch Anna aus Wolfurt eine gute Figur.
Eine Gemüseterrine mit Spargel

Etwas Raffiniertes für den Grill: Gemüseterrine mit gegrilltem Spargel im Speckmantel.
Pflegelehre wird nicht aufgegeben
Wirtschaftskammer betont Notwendigkeit des Lehrberufs.
Bauträgervertragsklauseln

Ein detaillierter Blick auf das Bauträgervertragsgesetz.
Sogar Trinkhalme trugen Propeller

Der „Tag des Flugsports“ brachte mehr als 2000 Besucher nach Hohenems.
Allein und im Orchester

Vom Bauernmädchen zur hochangesehenen Veterinärin: die Geschichte der Annette Nigsch.
27 Millionen Euro für Mineralheilbad

Damit Neues entsteht, muss Altes weichen: Neuer Glanz für Mineralbad St. Margrethen.
„Zukunft bedeutet Strom aus Wasser, Sonne und Wind“

Die Technik haben wir. Die Kostenfrage ist lösbar und Energieautonomie machbar.
Krieg der Sterne bleibt aus

Unfall von Rosberg und Hamilton war eine unglückliche Verkettung.
„Baby-Roboter“ Verstappen bricht alle Formel-1-Rekorde

Max Verstappen kürte sich in Barcelona mit 18 Jahren zum jüngsten Grand-Prix-Sieger.
„Entwicklungsschub für Vorarlberg“

Neben Häusle und Hypo-U-Ausschuss ist ein zukunftsweisender Landtagsbeschluss fast untergegangen.
Betriebsräte in der Firma Vorarlberg Minderheit

Nur 14 Prozent der größeren Vorarlberger Firmen haben einen Betriebsrat.
Jetzt schlingert auch Regionalflieger VLM

Fluglinie VLM, seit Februar ab Friedrichshafen aktiv, ist in finanzielle Turbulenzen geraten.
Totgesagte leben eben lustiger

Beim Spielkreis steht die neue Komödie von Stefan Vögel auf den Programmzetteln.
Das ist schwer zu toppen – von wem auch immer

Kammerchor Vocale Neuburg unter Oskar Egle thematisierte das Fremdsein.
Schlagabtausch um Rinder-TBC
Jägerschaft und Landwirtschaftskammer sind sich bei Problem alles andere als grün.
LH Wallner für Energiewende ohne Atomkraft
Vorarlberg tritt der Allianz der Regionen für einen europaweiten Atomausstieg bei.
Dornbirn mit 6:0-Sieg bei Meister Wolfurt

Sieg und Niederlage für Ländle-Klubs in der Schweizer Nati.
„Warnschuss“ für Djokovic vor Paris

Paszek spielt heute in der Qualifkation für die French Open die erste Qualifikationsrunde.
„Für Babys brauchst du keine Füße“

Als Magdalena Fleisch sieben Jahre alt war, wurde ihr bei einem Verkehrsunfall der rechte Fuß abgerissen.
Großer Brückenschlag in die Vergangenheit

Verbindungen über die Dornbirner Ache haben eine lange Geschichte, erste Holzbrücke schon vor 450 Jahren.
Trainerkarussel hat sich zu drehen begonnen
Bewegung auf dem Trainerstuhl. Schöttel und Gludovatz gehen, hinter einem Trio steht ein Fragezeichen.
Unspektakuläres Ende einer Saison wie in einer Achterbahn

Nullnummer zum Abschluss, Altach muss sich mit Endrang acht begnügen.
Gerechtes Remis in Bizau

Das 1:1-Remis zwischen Bizau und Hohenems hilft beiden Klubs nur bedingt weiter.
Schwarz-Weiß setzt seine Aufholjagd fort
Bregenz durfte sich über einen 3:2-Sieg gegen Eugendorf freuen.
Hard holte wichtige Punkte im Kellerduell

Mit dem 3:0-Heimsieg gegen Reichenau beendete die Schnellrieder-Elf ihre Durststrecke.
Rankweil erneut im Finale

Titelverteidiger Rankweil stürmte mit einem 7:1-Sieg bei Vorderland ins fünfte Endspiel.
„Ich wollte sehr, dass mich ganz Europa hört“

Russland kritisiert Sieg der ukrainischen Sängerin Jamala beim Song Contest als politisch motiviert.
Rund fünf Millionen für 5000 Kursplätze

Zahl der Deutschkurse steigt in Österreich weiter an.
Knappe Million Verlust für VGKK vorhergesagt

Österreichweit rechnet der Hauptverband für das Jahr 2016 mit schwarzen Zahlen.
Häupls Niederlage bringt Aufschwung für Christian Kern
Seit Jahrzehnten hat kein designierter SPÖ-Vorsitzender eine solche Machtbasis vorgefunden.
Ungarn muss noch zittern
Trotz 5:2-Sensation gegen Weißrussland ist der Klassenerhalt bei der A-WM nicht fix.
Brändle fuhr aufs Podest

Der Hohenemser Radprofi trumpfte beim Giro mit Rang zwei im Einzelzeitfahren auf.
Koretzky belohnte sich mit dem Sprinttrikot
Team Vorarlberg in Frankreich aktiv unterwegs – Schelling Dritter der Bergwertung.
Leichenfund alarmiert Schweizer Ermittler
Thurgauer Polizei geht nach Fund einer Frauenleiche von Verbrechen aus.
Glücklicher Freispruch nach Beziehungskrach
Eifersüchtiger Bosnier soll Ex-Freundin bedroht haben. Richter sah Widersprüche.