05.2016
Archiv vom Mai 2016
Die Zukunft der Textilien

Textilinstitut der Universität Innsbruck integriert Funktionalität in textile Strukturen.
Weniger kann auch mehr sein

Phänomen frugale Innovation: Billigere Produktion, aber ohne große Qualitätseinbußen.
Triathlon auf Autobahn

Ländle-Triathleten treffen bei Ironman 70.3 in St. Pölten auf starke Konkurrenz.
Duell David gegen Goliath

Herren des TC ImmoAgentur Dornbirn empfangen am Samstag Leader Harland.
Präsident als Gegenpol zum Parlament

Der Präsident wurde 1929 als antiparlamentarische Kraft etabliert. Diese Befugnisse hat er bis heute.
270.000 Vorarlberger sind wahlberechtigt
Stichwahl am Sonntag: Die VN gehen ab 16 Uhr auf Sendung.
Das Ende eines langen Rennens um die Hofburg
Am Sonntag wird der neue Bundespräsident gewählt. Ein thematischer Rückblick.
Mit „Likes“ auf Augenhöhe

Analyse: In Sozialen Netzwerken liegen Hofer und Van der Bellen fast gleichauf.
Ein Derby der ganz besonderen Art

Nur ein Sieg hilft SW Bregenz im heutigen Westligaduell gegen den FC Hard weiter.
Nachhaltige Naschereien können auch affengeil sein

Spar und das Wiener Start-up Nussyy unterstützen Primatenforscherin Jane Goodall.
„Dazu gehört, Frauen Hand zu geben“

Religionsprofessor Zekirija Sejdini vertritt einen europäisch-liberalen Islam.
Ein Rennevent der Extraklasse

240 Fahrer aus 25 Nationen sorgten bei MX-Weekend in Möggers für Spannung pur.
1:1-Unentschieden im Duell der beiden Austria-Klubs

Gerechte Punkteteilung zwischen Austria
Salzburg und Austria Lustenau.
Salzburg und Austria Lustenau.
Die Bundesliga-Reform wird konkret

Details noch zu klären. Zweite Liga soll semiprofessionell sein – drei Arten von Klubs.
Staraufgebot bei großer Aids-Gala in Cannes

Zu dem glamourösen Event waren über 950 Prominente geladen.
Die große Frage nach der sozialen Gerechtigkeit

Streit um Sozialplan für Beschäftigte der Spinnerei Feldkirch. Geld als Knackpunkt.
Alpsider zieht Kunden an Land und Wasser

Vorarlberger Getränkehersteller Upsynth holt sich zwei Prestige-Aufträge.
DFB-Pokalfinale wird zum Giganten-Gipfel

Alaba: „Wir müssen alles reinlegen.“ Letzte Bayern-Partie unter
Pep Guardiola.
Pep Guardiola.
Der „König von Sardinien“ als Matchwinner

Die erste EM-Endrunde wurde 1960 noch als Europacup der Nationen ausgetragen.
Abfuhr im Rennen um die WM

Eishockey-WM der Damen wurde an Österreich vergeben – B-Pool der Herren in Kiew.
Russland hat vor den Finnen viel Respekt

Für den Gastgeber
der Eishockey-WM zählt nur Gold.
der Eishockey-WM zählt nur Gold.
Hohe Strafen für Drängler

Verkehrspolizei registriert weniger Alkohol-, viel mehr Abstandssünder und etwas mehr Raser.
Dealer ging verdecktem Ermittler auf den Leim

Was der arabisch Sprechende von „Verkaufsgesprächen“ verstand, wird noch geklärt.
Rauschgiftgeschäfte im Visier der Polizei

Drogenfahnder führten vergangenen Donnerstag eine Schwerpunktaktion durch.
Vier Menschen vor dem Ertrinkungstod gerettet

Vorarlbergs Wasserrettung blickt auf erfolgreiche Bilanz im Jahr 2015 zurück.
EgyptAir: Wrackteile von Flugzeug entdeckt

Die Absturzursache ist immer noch unklar. Einsatzkräfte konzentrieren sich auf Suche nach Flugschreibern.
Suarez nach vier Jahren wieder dabei

Comeback des Kubaners beim Hypomeeting – USA-Damen proben für die Trials.
Denifl dank Brändle stark

Tiroler gewann zwei Giro-Bergwertungen, fuhr zu Rang sechs – Amador in Rosa.
Thiem und Melzer im Paris-Fieber

Im Nizza-Finale wartet Zverev – der „kleine“ Melzer erstmals in einem Major-Turnier.
27-Jähriger wegen Schlepperei verurteilt
Fünf Jahre Haft für Pakistaner, der Landsleute nach Europa geschleppt haben soll.
Nigerianische Armee befreit 97 Geiseln

Offenbar befindet sich eine zweite Schülerin aus Chibok darunter.
Das Ende der Immunität

Türkisches Parlament folgt Aufruf von Präsident Erdogan. Pro-kurdische Partei HDP besonders betroffen.
Visa-„Notbremse“ beschlossen

EU-Minister einigen sich auf Maßnahme gegen Missbrauch
von Visafreiheit.
von Visafreiheit.
Von unserem Weg im Leben und den Dingen, die wirklich wichtig sind

Team um Maren Ade hofft auf eine kleine Sensation bei den
Filmfestspielen.
Filmfestspielen.
Wie ein Tattoo für den lieben Gott

Mit „Leuchtende Bilder“ wird ein einzigartiges Kirchenfensterprojekt gestartet.
Richtungsentscheidung bei der Präsidentschaftswahl

Hofer oder Van der Bellen: Am Sonntag wählt Österreich den neuen Bundespräsidenten.
Festspiel-Wissen für das Kulturamt

In der Landeshauptstadt fällt in diesen Tagen mehr als eine Entscheidung für die Zukunft.
Zivilcourage als Thema eines Bühnenprojekts

Interkultureller Theaterverein Motif tritt
mit einem „Auf!Schrei“ in Aktion.
mit einem „Auf!Schrei“ in Aktion.
„Schöne Musi“ auf Schloss Amberg

Sprengen Grenzen und Genres –
Agnes Palmisano und Paul Gulda.
Agnes Palmisano und Paul Gulda.
Wissen aufleben lassen

Iris Lins möchte Kindern einen spielerischen Zugang zur Welt der Kräuter und Pflanzen vermitteln.
3:0! SW Bregenz jubelt nach Derbysieg weiter

Die Madlener-Elf setzt auch gegen den FC Hard ihren jüngsten Erfolgslauf fort.
FC Dornbirn könnte die U-21-Regel wehtun
Den Rothosen fehlen in der kommenden Saison die jungen Spieler.
5000 gegen Monsanto & Co.

Teilnehmerzahl an Protestmarsch in Bregenz hat Erwartungen übertroffen.
Viele gute Gründe und noch mehr Motivation

Dezimierte Salomon-Ladys sind weiterhin fleißig und ambitioniert bei der Sache.
JWV beim Klimaneutralitätsbündnis
Junge Wirtschaft Vorarlberg (JWV) als erste Interessenvertretung beim Klimaneutralitätsbündnis.
Seestadt Bregenz vor Start: Warten auf den Baubescheid

Bregenzer erhielten ersten Vorgeschmack auf Großbaustelle. Aber noch gibt es keinen Baubescheid.
Kruijswijk überraschte auch am Berg

Der Niederländer führt beim Giro d’Italia nun 2:12 Minuten vor Esteban Chaves.
Doppelpack am Podest

Van Vlerken Zweite und Reitmayr Dritter beim 70.3 Ironman in St. Pölten.
Steurer „total happy“ als Dritte in Barcelona

Erster Podestplatz auf der Mitteldistanz für Schwarzenberger Triathletin.
Barca kassiert 100 Millionen
Laut Medienberichten höchstdotierter Ausrüstervertrag der Fußball-Geschichte.
Guardiolas Tränen berühren Millionen

Trainer zeigt sich am Ende seiner Bayern-Ära beim DFB-Pokaltriumph über Dortmund emotional wie nie.
Nenzinger verderben vorzeitige Aufstiegsfeier

Im Landesliga-Topspiel siegten die Walgauer auswärts mit 2:1 gegen den FC Lauterach.
ÖFB-Führung erhält neue Unterstützung

Neuhold und Hollerer als neue Doppelspitze im operativen Bereich.
„Öfter als dreimal die Hymne hören“

ÖFB-Präsident Leo Windtner gibt das Erreichen des Achtelfinales als Ziel aus.
Größte Partyveranstalter: „The Lords“

Wer ist der MC „The Lords“, der schuldlos mit dem Amoklauf konfrontiert wurde?
Zuschauer-Rückgang in Österreichs Bundesliga

Nur in Saison 2013/14 weniger Zuschauer bei den Spielen.
Gladbacher als Zentralfigur der deutschen Elf

Günter Netzer war in seiner Blütezeit Denker und Lenker des deutschen Nationalteams.
ÖFB-Team startet in Laax in die Vorbereitung

Teamchef Marcel Koller bittet im Schweizer Kanton Graubünden zum EM-Camp.
Zehn von zehn möglichen Goldenen

Vorarlberger Hallenradsportler holten sich alle Titel bei Nachwuchs-Meisterschaft.
Superfinale mit Dornbirn

5:1-Sieg gegen Münsingen. 1:2 von Wolfurt bei Thunerstern.
Mission Aufstieg erfüllt

Herren des UTTC Kennelbach gelingt als Vizemeister Sprung in die 1. Bundesliga.
Thiem ist besser dran als 2015

Turniererfolg Nummer sechs in Nizza, 36. Saisonsieg – aber Coach Bresnik bremst.
Souveräne Favoriten in der Auftaktrunde

Dornbirns Damen und Herren von Altenstadt und ESV Feldkirch makellos.
BMW dominierte in Spielberg

Die Bayern holten bei den DTM-Läufen beide Siege ab. Scheider mit erstem Saisonpunkt.
Krimi um den MotoGP-Sieg

Lorenzo fing Marquez in Mugello ab – Rossi mit Motorschaden out.
Spannend Illustriertes für Kinder und Erwachsene

Michael Schwärzler und Augustin Jagg mit „Peter und der Wolf“ an der Orgel.
Viel Zulauf bei zwei Literaturtagen

In Feldkirch widmete man sich Max Frisch, in Hard dem Zeitgenössischen und der Vielfalt bis hin zur Erotik.
Filmische Kritik an Missständen gewürdigt

Sozialdrama von Ken Loach gewinnt Goldene Palme, Film mit Peter Simonischek erhält Fipresci-Preis.