09.2013
Archiv vom September 2013
So rettet Künz Fische

Kranbauer Künz lässt mit einer Innovation aufhorchen, die ökologisch verträglich ist.
Es ist amtlich: Anklage gegen Bushido erhoben

Dem Rapper wird Volksverhetzung, Beleidigung und Gewaltdarstellung vorgeworfen.
Es ist amtlich: Anklage gegen Bushido erhoben

Dem Rapper wird Volksverhetzung, Beleidigung und Gewaltdarstellung vorgeworfen.
Die Botschaften der Parteien

Gerechtigkeit, Entfesselung und Nächstenliebe – die Forderungen auf einen Blick.
Helden im wahrhaften Klangrausch

Das Symphonieorchester Vorarlberg startete mit tollen Solisten in die neue Saison.
„Man fühlt sich wie eine Ameise unter Pflanzen“

Katharina Reitbrugger hat die Dornröschen-Installation besucht.
Wo der Affe bleibt, wenn der Mensch sich erfindet

Ist dasIch auch schwer zu finden, so ist eines sicher: Das Philosophicum bleibt.
Gesuchter Suben-Häftling in Heimatstadt verhaftet
Millionenbetrüger war von Freigang nicht zurückgekehrt – nun wurde er in Feldkirch geschnappt.
Kilometerlanger Stau nach Unfall auf A 96
Motorradfahrer (74) nach Sturz auf Autobahn schwer verletzt.
Polizei schnappte Wechselbetrüger
Rumäne (52) soll durch Wechselbetrug Schaden im hohen fünfstelligen Euro-Bereich angerichtet haben.
Meeresspiegel steigt schneller als gedacht

Der Weltklimarat warnt vor den Folgen der globalen Erderwärmung.
Was für Spannung sorgt

Jetzt sind die Wähler am Wort. Und lassen damit alle Parteien zittern.
Große Koalition gefährdet
Absolute für SPÖ und ÖVP nicht sicher. Langwierige Koalitionsverhandlungen drohen.
Zynisch, aber Brecht hat noch recht

Mit Brechts „Mutter Courage“ startete gestern Abend die Landestheater-Saison.
Ringer-Klassiker in Klaus

Heute, 20 Uhr, kommt es im Winzersaal zum ewig jungen Duell der besten Ringerteams.
Höchst will, Dornbirn muss siegen

Spannungsgeladenes Westliga-Derby im Rheinaustadion – Spitzenspiel in Altach.
Bregenz verspürt den Druck
Offensivduo Mujic/Topduman fehlt heute gegen Anif.
Salomon-Treffer lässt die Austria weiter jubeln

Es war ein hartes Stück Arbeit, ehe der 1:0-Erfolg der Lustenauer in Hartberg feststand.
Mit viel Magie und Zaubertoren

Entfesselnd aufspielender SCR Altach nahm die Vienna beim 4:1 auseinander.
Katastrophale Klimabilanz
Die Folgen des Klimawandels sind „kaum beherrschbar“.
Vorarlberger könnte Sensation schaffen

Wahl 2013: Für NEOS mit Strolz sind vier Prozent in Reichweite. Große Koalition wackelt.
Teufel beenden den Run von Bregenz Handball

Der HC Hard siegt in Bregenz nach starker Schlussphase mit 29:27. Tormann Doknics Paraden ließen Sveinssons Team verzweifeln.
14 Spiele, aber nur einmal Heimvorteil

Hochbetrieb in der International League: Die erste Doppelrunde ist angesetzt.
Bulldogs ohne Torriecher

Dornbirner EC agierte gegen Linz wieder glücklos und verlor die Partie mit 1:3.
Mit brillantem Griff in die Saiten

Kraftvoll, intensiv, authentisch: Peter Ratzenbeck spielt auf.
Pflichtbewusster Bürger

Hermann Wagner hält nichts davon, sein Wahlrecht ungenutzt zu lassen.
Ein Stundenlauf mit Kiki und Hund

Für den guten Zweck legten sich heuer 351 Läuferinnen und Läufer in Hard ins Zeug.
Vom Sportler bis zur Oma

Im Physiotherapie-Ambulatorium medisport in Frastanz werden Patienten wieder fit gemacht.
Sozialprojekt Elijah in weiterem Dorf tätig

Mitarbeiter und Freiwillige helfen Familien bei alltäglichen Aufgaben.
„Enttäuscht und zornig“
Stopp der Brustvorsorge neu. LR Bernhard fordert weitere Verhandlungen.
„Ohne unsere Austräger geht es nicht“

Rund 600 Austräger sorgen dafür, dass die VN-Abonnenten pünktlich ihre Zeitung zugestellt bekommen.
Neugierde für das Neue wecken

Vorarlberger Richard Dünser stand beim Festival „Fürstensaal Classix“ im Zentrum.
Vom Ich zur Verantwortung

Das nächste Philosophicum Lech trägt den Titel „Schuld und Sühne“.
Brändle zeigt bei der WM auf

Hohenemser fuhr beim WM-Straßenrennen 170 km an der Spitze mit – Rui Costa gewann Gold.
Wilson Kipsang stürmte zum Marathon-Weltrekord
Der Kenianer lief den Berlin-Marathon in der neuen Bestzeit von 2:03:23.
Eine makellose Vorrunde

KSK Klaus bezwingt Rekordmeister Wals – Erfolg des KSV Götzis in Inzing.
Skikarte: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

„Bitte warten“ heißt es hinsichtlich Vorarlberg-Skikarte. Landesrat gibt Hoffnung nicht auf.
Siemens baut 15.000 Jobs ab

Dem Sparprogramm fallen Tausende Stellen zum Opfer. Österreich-Situation unklar.
Altachs „Löwen“ zeigen Krallen

Die Cashpoint-Truppe ist seit nunmehr 18 Heimspielen ohne Niederlage.
Toth/Sklensky fixierten im Doppel die Siege

Kennelbach feiert Auswärtssiege gegen Linz und Kuchl.
Frischer Wind für Bregenz

Zufriedenheit beim Meister Hard nach Derbysieg – Bregenz holt neuen Spieler.
Niederlage für die Lions gegen Titelkandidaten

Dornbirner Basketballer verlieren zum Auftakt in Mistelbach.
Urnengang über der Nebelgrenze

In Dünserberg, der kleinsten Gemeinde Vorarlbergs, sorgen Wahlen seit jeher für wenig Stress.
Wahlkarten stapeln sich bei Behörde
Neuer Rekord: Mehr als 27.000 wahlberechtigte Vorarlberger votierten per Briefwahl.
Schwerer Dämpfer für Vorarlbergs Schwarze

Jubel bei NEOS und Blauen. Lange Gesichter bei Volkspartei und Sozialdemokraten.
Sensationelles Ergebnis für die NEOS

Geschafft. Und wie! Mit zehn Mandaten ziehen die NEOS in den Nationalrat ein.
Bis in den Morgen feiern oder doch wählen gehen

Wenige Junge hielten den Samstagabend kurz, um ihren Wahlgang „abzusichern“.
Erster freier Wahlsonntag

Bürgermeister Helmut Zimmermann gab das Amt des Wahlleiters an Vize Georg Bucher ab.
Höchst jubelt dank „Goldköpfchen“

Kopfballtor von Ahmet Caner sichert Alge-Elf den Derby-Sieg über den FC Dornbirn.
Der Aufsteiger überraschte den Tabellenführer

Admira Dornbirn und der FC Egg trennten sich in einem hart umkämpften Spiel mit 3:3.
1:1! Der Bregenz-Motor stottert weiterhin

Spätes Gegentor kostet die Posavec-Elf gegen Anif zwei Punkte.
Ein Wahlnachmittag mit Farbtupfer

Pinke Überraschung im Landhaus und lange Gesichter bei den Verlierern.
Ein Schwätzle im Wahllokal
Im Freizeithaus beobachtet die wohl älteste Bregenzer Ersatzbeisitzerin die Wahl.
Viele Wahlkarten und nur sehr wenige Juppen

Wahltag in Andelsbuch. Auch im „Wauld“ hat beim Wählen die Moderne Einzug gehalten.
Wenn Strafzettel nachreisen

Wer einen ausländischen Strafzettel im Postkasten findet, ist gut beraten, diesen sofort zu begleichen.
Ärger um Gebrauchtwagen
Gutachten soll klären, ob ein Auto bereits vor dem Kauf einen Totalschaden hatte.
Sechster Sieg für Marquez

Der junge Spanier baute seine Führung in der WM weiter aus.
Zweiter Platz für Klien und Gachnang

Der Hohenemser verhalf beim ELMS-Finale seinem Team zu einem Startplatz für Le Mans.
Rockenfeller hat es geschafft

Farfus siegte erneut, aber „Rocky“ genügte Platz zwei – Scheider und Tambay sehr stark.
NEOS schaffen die Sensation!

Erstmals schafft es eine Partei auf Anhieb ins Hohe Haus. Rot-Schwarz dürfte bleiben.
Pinke Jubelschreie und Straches „blaues Wunder“

Freude herrschte gestern nur bei NEOS und FPÖ, Ernüchterung bei SPÖ und ÖVP.
„Den NEOS ist ein Jahrhundertprojekt gelungen“
Als erste Partei auf Anhieb ins Parlament: Dalaaser Strolz will Bildungsminister werden.
SPÖ und ÖVP verlieren, die FPÖ will mitregieren

Auch NEOS wollen als neue Parlamentspartei Regierungsverantwortung übernehmen.