09.2013
Archiv vom September 2013
Taucherfamilie entdeckte wertvollen Goldschatz

In einem 300 Jahre alten Schiffswrack vor Florida fanden sie den 300.000-Dollar-Schatz.
Hilfsorganisationen fordern von G20 politische Lösung
Militärschlag auf Syrien würde Flüchtlingszahlen weiter erhöhen, warnen NGO-Vertreter.
Aufregung um Stronach

Milliardär sprach sich am VN-Telefon für die Todesstrafe aus. Kritik auch aus eigener Partei.
Härtetest bestanden

Bregenz HB übernimmt mit 27:24-Auswärtssieg bei West Wien vorerst die Tabellenspitze.
Eine Reise durch die verschiedenen Genres

Von den 60ern bis hin zu aktuellen Hits: Bei „Roadwork“ ist von allem etwas dabei.
Steiler Flug in den siebten Himmel

Künstler Flatz errichtet über den Dächern von München spektakulären Skulpturengarten.
Blau-Weiß im Vormarsch

Feldkirch holt Teamspielerin Martina Goricanec und will Nummer-eins-Status im Ländle zurückholen.
„Gesamtschule ein No-Go“

„Frauen vielfach benachteiligt“: FPÖ-Chef Strache antwortet VN-Lesern am Telefon.
„Vorerst bitte keine neuen Reformen“
AHS-Lehrer Wolfgang Türtscher (57) fordert die Umsetzung beschlossener Schritte.
Spanische Lehrstunde für ÖFB-Nachwuchs

EM-Titelverteidiger gewann U-21-Quali-Spiel gegen Österreich in Graz mit 6:2.
„Ziel ist der WM-Titel“

Philipp Lahm macht heute gegen Österreich sein 100. Länderspiel – und will einen Sieg.
Anschlag auf Minister in Kairo
Spitzenpolitiker überlebte, es gab aber zahlreiche Verletzte.
Todesstrafe: Stronach empört auch Mitstreiter
Wiedereinführung für „Berufskiller“?
Listenzweite will
nichts davon wissen.
Listenzweite will
nichts davon wissen.
Im Messetrubel für den Frieden beten
Vorarlbergs Kirchen laden zum Friedensgebet ins Dornbirner Messegelände ein.
Von Pensionslügen und Worthülsen

NEOS-Mitbegründer und NZZ-Manager Veit Dengler: „Bürger haben Appetit auf Neues.“
IAA im Geländewagen-Fieber

Am kommenden Donnerstag startet die IAA in Frankfurt. SUV stehen im Mittelpunkt der Automesse.
Flügel halten Turbo-Elfer am Boden

Porsche liefert mit dem Comeback der Allradlenkung im 911 Turbo saftige Überraschung.
Mit dem Zug durch Vietnam

Das Mekong-Delta, Reisfelder, gastfreundliche Menschen und spannende Städte.
Rauchverbote in der Schweiz wirken: Zahl der Herzinfarkte geht zurück

Ein Fünftel weniger Herzinfarkte im Kanton Tessin seit dem Jahr 2007.
Wenn der Darm Alarm schlägt

Leben mit chronisch-entzündlicher Darm-erkrankung: Infotag am LKH Feldkirch.
Gemeinsam stark im „Café Herbstlicht“

Die Beratungsstelle der pro mente startet mit einem neuem Angebot.
Sehschwäche bei Kindern bleibt häufig unbemerkt

Hier heißt es deshalb: Verhalten der Kinder genau beobachten; ein Arztbesuch verschafft Klarheit.
Gemeinwohlökonomie hoch im Kurs

„Ich kenne jeden persönlich – und seine Familie“, so Personalleiter Gerhard Müller.
Ein Mann für Luxuskarossen

Der Dornbirner Stefan Oberhuber (44) ist der einzige „Auto-Concierge“ im Lande.
Stellenanzeigen sind druckfrisch am besten

Personalentscheider setzen bei der Suche nach Fachkräften auf Zeitung in gedruckter und digitaler Form.
Das schwarze Schaf und seine Welt

Pädagogisch Wertvolles zum Abschluss von „Luaga & Losna“.
Eine Reise mit dem Musikclown

„Berge hören, Berge singen“ mit Andreas Paragiodakis.
Nur Spaßverderber fragen: „Ist das ein Cabrio?“ Eh klar

Oben ohne trotzte der kleine Citroën dem Sommer die schönsten Seiten ab.
In 9,5 Sekunden zum Frischluft-Traum

VW transferiert mit dem Beetle Cabrio Kult der Vergangenheit in die Gegenwart.
Die große Freude an der puristischen Sportlichkeit

Das Kompakt-Coupé Subaru BRZ ist eine erfrischend drehfreudige Fahrmaschine.
Mit Automatik Nachfrage bedient

Der Mitsubishi ASX kann nun mit der Kombination Diesel und Automatik punkten.
„Befreiung, nicht Crash“
Der Wissenschafter wirbelt mit seinen Äußerungen zum Finanzsystem viel Staub auf.
Lehman-Pleite traf Bankwelt ins Mark

Fünf Jahre danach: Die Branche hat sich von dem Schock bisher nicht erholt.
Darf man denn Kunst auch hassen?
Nicole Zepter sagt Ja, Will Gompertz denkt nicht daran.
Gnadenlos, aber sehr gut

San Miguel ist eine abgeschiedene Insel vor der kalifornischen Küste. T. C. Boyle hat ihr ein Buch gewidmet.
„Keine echte Wälder-Frisur“

Anna-Laura Paluselli hat sich die Ausstellung im Angelika-Kauffmann-Museum angesehen.
In jeder Hinsicht bewegt

„Tango en punta“-Festival wurde bei reger Teilnahme und mit einem mitreißenden Konzert gestartet.
Starke Frauen dominieren das Festival

Annette Dasch sang Wagner, das Artemis Quartett mischte Bach mit Piazzolla.
Der „Would“ trägt Tracht

Am Sonntag dreht sich im Bregenzerwald und bei Heimatpfleger Richard Bilgeri alles um das Kleidungsstück.
Mit Demut in die Champions League

Georg Margreitter blickt voller Zuversicht auf seine Aufgaben beim FC Kopenhagen.
Ran an die Beeren und ab in das Einweckglas

Wertvolle Schätze:
So packt Claudia Kepp von „Pfändergold“ die Früchtchen für den Winter ein.
So packt Claudia Kepp von „Pfändergold“ die Früchtchen für den Winter ein.
Strache liegt im Land vor Faymann

VN-Umfrage: Mit Spindelegger ist traditionell der ÖVP-Kandidat weit vorne.
Öffentliche Diskussion mit Spitzenkandidaten

VN und ORF Vorarlberg veranstalten Elefantenrunden in den Regionalwahlkreisen.
Letztes Ebniter Schuljahr

Die kleine Bergschule hoch über Dornbirn wird nächstes Jahr für immer geschlossen.
Schülern Kultur schmackhaft machen

Zahlreiche Projekte bieten die Möglichkeit für kulturelle Förderung in Vorarlbergs Schulen.
Als Erwachsener lesen lernen

30.000 Vorarlberger haben Mühe mit Lesen und Schreiben. Basiskurse sind fast ausgebucht.
Comeback im Europacup

Bregenz HB gastiert zum Auftakt im EHF-Cup heute im Kosovo bei KH Pristina.
Peya mit Soares im Endspiel der US Open
Paes/Stepanek letzte Hürde für das österreichisch-brasilianische Duo.
Vettel gibt das Tempo vor

WM-Leader überzeugt im Training in Monza und setzt erste Nadelstiche gegen Alonso.
Egg-Großdorf baut groß aus

Wohn- und Geschäftshaus „Drei König“ wird um 2,4 Millionen Euro
neu gebaut.
neu gebaut.
Suizid hat viele Gesichter
Selbstmordrate im Land rückläufig: Grund ist eine verbesserte psychosoziale Versorgung.
Das Comeback rückt näher

Weil Hard die Spieler ausgehen, muss Trainer Oliver Schnellrieder allzeit bereit sein.
Wawra soll nun den Weg weisen

Dornbirns Interimscoach spielt schon zum dritten Mal den „Feuerwehrmann“.
Neue Steuern als „Schuss ins Knie“

Substanzsteuern schaden der Hotellerie massiv, warnt ÖHV-Präsident Gregor Hoch.
„Können wir uns das leisten?“

Ein völliges Überdenken der Wohnbauförderung regt Architekt Dietmar Eberle an.
Messe als Fest der fremden Kulturen

Rund 70 Angehörige verschiedener Volksgruppen freuen sich in Halle 3 über jeden Gast.
Familienduelle auf dem Eis

Der Dornbirner EC empfängt heute (19.15 Uhr) im Auftaktspiel den Villacher SV.
„Radikaler als die FPÖ“

Frank Stronach sorgt mit seinem Bekenntnis zur Todesstrafe international für Aufsehen.
Kollegin belastet Wachebeamten

Ohrfeigen-Prozess um Justizwachebeamte wurde auf November vertagt.
Urteil gegen Ratz könnte aufgehoben werden

Generalprokuratur sieht keinen Amtsmissbrauch und empfiehlt, die Causa ans Erstgericht zurückzuweisen.
„Jeder blieb bei seiner Meinung“
Syrien-Krieg: Keine Einigung zwischen Obama und Putin. Dissens auch in der EU.
Iran gibt sich versöhnlich

Entspannungssignale aus Teheran für Israel und den Westen. Hoffnung für Syrien?
Auch „sichere“ Daten vor USA nicht sicher
Geheimdienst kann offenbar Verschlüsselungssysteme knacken.