Bildungssprecher Walser sieht im Gegensatz zu Glawischnig eine Koalitionsbedingung.
Liebevoll skizzierte Andreas Rudigier den Weg der Preisträgerin im Dienst der Pluralität.
Eva Grabherr als Moderatorin und Gestalterin von Integrationsprozessen ausgezeichnet.
Unterländer (31) soll laut Anklage vor Behörden ordentlich getrickst haben.
Ministerin Mikl-Leitner und Justizministerin Karl wollen spezialisierte Einbrecher legistisch bekämpfen.
Schulverwaltung soll nicht auf Kosten der Integration entlastet werden, fordert SPÖ.
Es heißt Abschied nehmen: Am Wochenende ziehen die ersten Älpler mit ihrem Vieh wieder in Richtung Tal.
Bürgerkrieg trifft immer mehr Menschen: UN-Flüchtlingshilfswerk schlägt Alarm.
17,6 Millionen Zuschauer: Merkel bleibt vorne. Steinbrück konnte Chance nicht nutzen.
Vertrauen in Atomkonzern Tepco nach Zwischenfällen gesunken. Am Atomkurs ändert dies jedoch nichts.
Kornmarkttheater: Nun das Notwendigste, später ist die Generalüberholung denkbar.
Hagen Quartett spielt Beethoven-Zyklus, Christiane Karg erklimmt Lied-Olymp.
„The Zero Theorem“ lief am Lido ohne den österreichischen Star und Oscar-Gewinner ab.
Grüne: Bildungssprecher widerspricht Parteichefin Glawischnig. Noten abschaffen?
Angriff unterstütze Al-Kaida, so Regierungsvertreter.
Das Ärztepaar Renner berichtet in zwei Vorträgen über seine Erlebnisse.
In der „wirtschaft“ werden nicht nur die Gaumen der Gäste verwöhnt.
Selbstverwirklichung oder Liebe? Aus diesem Konflikt hat Regisseur Kunz sein Langfilm-Debüt gemacht.
Roland Emmerich lässt es in seinem neuen Actionthriller „White House Down“ ordentlich krachen.
Die Jury hat getagt – das sind die schönsten Nostalgie-Bikini-Fotos 2013.
Für Wolfgang Mertin
ist Russland eine zweite Heimat geworden.
Journalistenakademie sperrt Mitte Oktober am Götzner Garnmarkt auf.
Edwin Schwärzlers erstes Fahrzeug hatte sogar einen Anhänger. Der Motor war er selber.
Volkshochschulen bieten 1200 Kurse. Bund will Förderungen streichen. Springt Land ein?
Altach-Kicker Florian Neuhold spielt mit U-21-Nationalteam gegen Europameister Spanien.
Grabher, Hefel und Kühne zurück im Training – MR-Untersuchung bei Patocka.
Unternehmerisches Denken als Antwort auf aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen.
Meistertitel für Laura Lehner und Hannah Minichshofer – Silber für Helena Birk Pedersen.
Vier Podestplätze für Ländle-Segler beim One Design Cup.
Bestmarken für Mathis/Allgäuer und Mörth/Kühne.
Archäologen graben in Feldkirch römische Ruinen aus dem Dunkel der Vergangenheit.
Auf dem Papier ist das Duell Alaba und Co. gegen Özil und Co.
eine klare Angelegenheit.
Die englische Liga bleibt Transfer-Krösus. 750 Mill. Euro wechselten den Besitzer.
Drei-Satz-Niederlage für Roger Federer im Achtelfinale der US Open gegen Robredo.
Alpla HC Hard bezwingt zum Saisonstart auswärts Schwaz mit 29:26 Toren.
Ab 1. Jänner 2014 gilt im Verkehrsverbund Vorarlberg ein neues Tarifsystem.
600 Aussteller aus verschiedensten Branchen, dazu ein buntes Rahmenprogramm.
„Tango en punta“ lässt sich kaum beschreiben, aber erleben – erstmals in Vorarlberg.
Miah Persson debütierte, der junge Tenor Mauro Peter bestätigte seine Leistung.
Land vergibt heuer kein Literatur-, aber fünf Arbeitsstipendien.
In den nächsten Jahren sollen 174.000 neue Betreuungsplätze geschaffen werden.
Asfinag-Vorstand: „Pfändertunnel-Bilanz erfreulich, Ende der Korridorvignette ist unwiderrufbar.“
Zumtobel büßt an Umsatz und Gewinn ein. Bereinigtes Ergebnis im Plus. Keine Prognose fürs Gesamtjahr.
Nach Monaten ohne Vorstand hat Textilfirma Huber Tricot seit Juli eineneue Führung.
Drei Monate nach ihrer Hochzeit die erfreuliche Nachricht: Die Prinzessin wird im März Mutter.
Es geht um eine einfache, effektive Lösung, nicht um eine militärische Intervention.
Wahhoud: „Man hätte schon 2011 intervenieren müssen. Aber nicht mit Militärschlag.“
Neue Leistungsbeurteilung soll schrittweise eingeführt werden.
360 Milliionen Euro: Gefrorener Erdwall um die Reaktoren soll Zufluss von Grundwasser bremsen.
Syrien: Paris von Giftgaseinsatz überzeugt. Israelischer Raketentest sorgt für Unruhen.
US-Gesandter Brudvig im VN-Gespräch über Syrien und die Spionageaffäre.
18-jähriger Angeklagter muss dreieinhalb Jahre ins Gefängnis.
Rollstuhlfahrer schmuggelte Stoff ins Land, Hilfsarbeiter übernahm den Handel.
OGH entscheidet am 7. Oktober in einer öffentlichen Verhandlung über Rechtsmittel.
Bildungssprecher Mayer bezeichnet eine große Schulreform als Koalitionsbedingung.
Transparenz: NEOS und Piraten legen alle Geldflüsse offen.
Die vierte Auflage von „schau*lust“ steht im Zeichen der Zirkuskunst.
Neuer Kindergarten samt öffentlichem Park, 2,2 Millionen Euro investiert.
Bei Wolford taucht die sechsköpfige Textilchemie-Abteilung in die Welt der Farben ein.
54 Prozent aller Jugendlichen machen eine Lehre – die Schule hat bereits begonnen.
Markus Lins, Gewinner des VOVO-Castings, steht bei„Höhle, Hüttle, Hüsle“ als Kabarettist auf der Bühne.
LED-Retrofit setzen das Schloss Bran im rumänischen Transsilvanien in Szene.