09.2013
Archiv vom September 2013
Duell der Tabellennachbarn

Meister Alpla HC Hard ist am dritten HLA-Spieltag heute in Leoben zu Gast.
Bargehr/Mähr haben Medal Race verpasst
Rang 17 für 470er-Duo des YC Bregenz bei Regatta in Spanien.
„Der Aufstieg ist kein Selbstläufer“

Bregenz HB empfängt heute (19 Uhr) im Europacup-Rückspiel den KH Pristina.
Motivationspaket für Ärzte in Praxen
Neue Honorarordnung und neue Vertragsmodelle sollen zu mehr Leistung anspornen.
„Iz sand’s widor dahoam“

Empfang in Schwarzenberg: Hirten und Kühe kehrten nach Alpsommer zurück.
Vom Kinderstar zum Vamp

Miley Cyrus sorgt mit ihrem Imagewandel für Diskussionen.
Gleisschliff für weniger Bahnlärm

Schienenschleifzug und Gleisstopfmaschine auf Vorarlberg-Strecke unterwegs.
Drogendeal und ein Massaker

Aber Marion Dudley beteuert seine Unschuld. Vergeblich. Er wird zum Tod verurteilt.
Spitäler zieren sich bei der Pflegelehre

Nur ein Ausbildungsplatz steht zur Verfügung. LR Bernhard ist das zu wenig.
VN laden Erstwähler zur gemeinsamen Diskussion

Gemeinsam mit der Offenen Jugendarbeit bieten VN Informationen aus erster Hand.
Wer Köpfchen hat, trägt einen Helm

Kopfverletzungen bei fast 50 Prozent der tödlichen Fahrradunfälle die Todesursache.
„Niemand von uns will die Tiere erschrecken“

Wildbiologe wünscht Flugverbot am Golm, weil Wild von Paragleitern erschreckt wird.
Melzer und Co. droht der Abstieg

Österreich liegt im Davis Cup nach dem ersten Tag gegen Niederlande 0:2 zurück.
Ränge eins und drei für Ländle-Floorball-Teams

Vorarlbergs Special Olympics in Vaduz auf dem Siegerpodest.
Aufsteigerduell und die Auswärts-Spezialisten
Verkehrte Fußballwelt in Bregenz und das Hoffen auf einen „Dreier“ in Höchst.
Ein großer Förderer junger Musiker

Der Pädagoge, Musiker, Dirigent und Musikkritiker Harald Hronek ist gestorben.
Die Neugier ist geschürt

Schön, wenn das Theater Überraschungen bereithält, wie sie Max Lang verantwortet.
Zittern vor Bayern-Wahl

Erfolg der CSU könnte die CDU bei der Bundestagswahl in einer Woche schwächen.
Hören Sie die Spitzenkandidaten

VN und ORF Vorarlberg veranstalten Elefantenrunden in den Regionalwahlkreisen.
UN-Bestätigung für Chemiewaffen in Syrien
Verantwortliche für den Giftgaseinsatz werden nicht genannt.
Gut vorsorgen für später

Nur jeder Fünfte sorgt privat fürs Alter vor. Dabei gilt die Devise: Je früher, desto besser.
„Im Riesentorlauf ist noch viel zu tun“

Marcel Hirscher ist nach dem Südamerika-Training mit der Speed-Gruppe begeistert.
Bulldogs vor dem „Elchtest“

Dornbirn kämpft heute gegen Laibach und morgen gegen Linz um die ersten Punkte.
Altach stürmt an Spitze

2:0-Sieg in Parndorf ganz nach dem Geschmack von Jubilar Martin Kobras.
Verfahren gegen zwei Ex-Profikicker
ÖFB hat im Zusammenhang mit Spielmanipulation rechtliche Schritte eingeleitet.
Ehemalige Fußballstars geben sich die Ehre
Bizau feiert am Sonntag (ab 10 Uhr) Eröffnung der Sportanlage Oberberg-Bergstadion.
Für Große Koalition wird’s eng

VN-Umfrage: Absolute Stimmenmehrheit erstmals in der Zweiten Republik gefährdet.
Barbara Prammer schwer erkrankt

Nationalratspräsidentin in ärztlicher Behandlung. Neugebauer übernimmt Vertretung.
Junge Mutter starb bei Unfall in Göfis

Halbe Heuballen-Ladung kippte vom Traktor – für Autofahrerin kam jede Hilfe zu spät.
Viagra-Fall: Verdächtiger nach 221 Tagen in Uruguay gefasst
Zielfahnder des Bundeskriminalamts forschten Aufenthaltsort des gesuchten Vorarlbergers (40) aus.
Vergewaltiger in Indien zum Tode verurteilt

Studentin starb nach Vergewaltigung an ihren schweren Verletzungen: Höchststrafe für vier der Peiniger.
Offen für qualitätsvolle Architektur

Der Durchblick zum See und die Betonung der Kulturhäuser ist mehr als ein Anliegen.
Die verzauberten Pflanzen

Sophia Halbeisen und Nayomi Wesely haben die Ausstellung in der Galerie Feurstein in Feldkirch besucht.
Zweite Röhre entlastet Bregenz um 10 Prozent
Dennoch fast täglich Stau – Kanzler Faymann lässt 3-Tages-Vignette prüfen.
Wahlkampf-Finale in Bayern
Landtagswahl: CSU könnte absolute Mehrheit zurückerobern.
Warten auf Telekom-Urteil

Der Prozess um vedeckte Parteispenden an das BZÖ ging gestern Nacht zu Ende.
In 33 Minuten war alles erledigt

Austria hatte beim 4:0 gegen Mattersburg große Freude am Burgenländer-Witz.
Viel Applaus für schnelle Mitarbeiter

Jede Menge Spannung und noch mehr Spaß brachte die dritte Auflage des Firmenlaufs.
Windaufkommen steigt in den rentablen Bereich

Windmessungen verheißungsvoll. Landesraumplanung sieht Windräder „kritisch“.
Federal Reserve macht bald ernst
US-Chef Bernanke vor kniffligen Aufgaben in seiner letzten Amtszeit.
Ein Stück Heimat in Wien

Luke Bereuter schafft im Künstlerhaus in Wien eine Gastronomie der etwas anderen Art.
Klarer 33:24-Sieg von Meister Hard in Leoben

Bernd Friede und Co. ohne viel Mühe beim Auswärtssieg.
Bregenz souverän weiter

Durch 35:28-Heimsieg über Pristina zieht Sveinsson-Truppe in nächste EHF-Runde.
Klauser Ringer mit Startproblemen
Favorit Klaus I tat sich gegen Außenseiter Götzis II schwer, siegte aber mit 30:27.
„Was wir brauchen, ist noch mehr Kontinuität“
Sein Team hat die Favoritenrolle bestätigt, doch von Stillstand will der Trainer nichts wissen.
„Vorarlbergs Fans meisterhaft“
Auch VN-Experte Orie ist ob des Zuschauer-Zuspruchs begeistert. Ländle-Titelduell für ihn nicht unmöglich.
„Den Königsweg gibt es nicht“

Experte Frank Lipowsky glaubt bei der Bildung an Pragmatismus und empirische Forschung.
„Musik bringt auch die Ärmsten zum Lachen“

Musikunterricht startet mit Schulbeginn. Freiwillige gesucht.
Die „Hungerfahrt“nach Alberschwende

Anton Maldoner (78) erinnert sich an die schwierige Suche nach einem Stück Brot.
Beim Gokart-Rennen Gas geben für „Ma hilft“

Arbeiterkammer-Charity-Race zugunsten der VN-Sozialaktion heuer am 19. Oktober.
Verkehrskonzept am Prüfstand

Neues Verkehrsleitsystem wird im VN-Bürgerforum diskutiert.
Kälteeinbruch mit Schnee im Gebirge

Kaltfront bringt in der Nacht auf morgen
sogar Schneefall bis 1200 Meter.
sogar Schneefall bis 1200 Meter.
Abschied von Pfarrer Anton Bereuter

Großes Valet in St. Gallus in Bregenz mit Festgottesdienst und Standing Ovations.
Mischung aus Regionalem und Weltgeschehen

Jeden Tag mit Zeitunglesen zu beginnen, ist für Studentin Lais Ferreira ganz normal.
Triumph von Matthias Brändle im Jura

Hohenemser Radprofi gewann Eintagesrennen mit 47-Kilometer-Solofahrt.
„Schnell wieder aufstehen“

Nach dem 0:5 gegen die Niederlande will das Davis-Cup-Team sofort in die Weltgruppe zurück.
Grausliches im Aktenschrank

Mit einer Inkunabel der Literatur der Moderne eröffnete Barbara Frey die Spielzeit.
Eine, die sich nicht unterkriegen ließ

Beim „pforte“-Porträtkonzert über Mélanie Bonis dominierten aber Worte statt Töne.
Kleiner Vogel spendet großes Glück

Mit „Spatz Fritz“ hat das Landestheater einen Traumstart hingelegt.
Vorzeigebeispiel für Nachhaltigkeit

Sportfläche bleibt Dafinsern als Generationenplatz erhalten. Gemeinde kauft Grund.
Österreicher-Sieg unter der Jungfrau

Andrea Mayr gewinnt in Rekordzeit – Dornbirnerin Sabine Reiner starke Vierte.
„Rocky“ bleibt auf DTM-Titelkurs

Trotz Sieg von Farfus ist Titel für Rockenfeller nur noch Formsache – bestes Saisonresultat für Scheider.
Über Rettung und Suche aus der Luft

Am Hohenemser Flugplatz ist die Alpinpolizei samt Heli für den Ernstfall einsatzbereit.
Frau in der Schweiz von mehreren Pkw überrollt

Warum und wie die Frau auf die A 13 bei Kriessern gelangte, ist bislang unklar.
Koran statt Löwenmähne

Die Wahl zur Miss Muslim World: Schönheit ist gut, Grips und Frömmigkeit sind aber wichtiger.