Landesregierung: Seit Ende 2009 um 80 Millionen Leistungen zugekauft

von Andreas Dünser
Ausmaß der zugekauften Dienstleistungen seit Ende 2009 in Sondereggers Ressort: 13,97 Millionen Euro. Landesrat Harald Sonderegger (49) ist u. a. zuständig für Kultur, Wissenschaft und Studienförderung, Musikschule, Hochbau, Maschinenbau und Seilbahnen. Die Leistungszukäufe im Hochbau, sagt Sonderegger, seien systemimmanent: „Da geht es etwa um Architektenhonorare, Planungshonorare oder Bauleitungen.“ Externes Know-how müsse verwendet werden, „man kann ja schlecht ein eigenes Landesarchitekturbüro unterhalten“.
Ausmaß der zugekauften Dienstleistungen seit Ende 2009 in Sondereggers Ressort: 13,97 Millionen Euro. Landesrat Harald Sonderegger (49) ist u. a. zuständig für Kultur, Wissenschaft und Studienförderung, Musikschule, Hochbau, Maschinenbau und Seilbahnen. Die Leistungszukäufe im Hochbau, sagt Sonderegger, seien systemimmanent: „Da geht es etwa um Architektenhonorare, Planungshonorare oder Bauleitungen.“ Externes Know-how müsse verwendet werden, „man kann ja schlecht ein eigenes Landesarchitekturbüro unterhalten“.

SP-Anfrage beantwortet. Rüdissers Ressort führt. Regierung verteidigt Vergaben. SP rügt.

Bregenz. Eine SPÖ-Anfrage Mitte April hatte aufgezeigt, dass das Ressort unter der Führung von Landesrätin Greti Schmid seit Ende 2009 externe Dienstleistungen in Millionenhöhe zugekauft hatte – nach Angaben des Ressorts im Ausmaß von 2,4 Millionen, nach Rechnung der SPÖ im Ausmaß von 2,8 Millionen

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.