Politik über EU-Budget uneins

Werner Faymann und Angela Merkel waren in Brüssel gut gelaunt – die Oppositionsparteien sehen angesichts des EU-Finanzrahmens 2014–2020 keinen Grund zur Freude. Foto: APA
Werner Faymann und Angela Merkel waren in Brüssel gut gelaunt – die Oppositionsparteien sehen angesichts des EU-Finanzrahmens 2014–2020 keinen Grund zur Freude. Foto: APA

Bundeskanzler Faymann verteidigt Finanzrahmen 2014 bis 2020. Opposition übt Kritik.

WIEN. (VN) Geteilter Meinung sind österreichische Politiker auf innenpolitischer und europäischer Ebene über das Ergebnis des EU-Budgetgipfels. Bundeskanzler Werner Faymann (S) verteidigte die Einigung der EU-Staats- und Regierungschefs auf einen Finanzrahmen 2014–2020. Die Vernunft sei stärker als

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.