2017
Archiv vom 2017
Ländle-Teams starten als Erste in die Saison

Heute beginnt für SCR Altach und Austria Lustenau die Vorbereitung auf die neue Saison.
In der Weltspitze angekommen

Sportschütze Thomas Mathis beim Weltcup
in Aserbaidschan mit
Top-Acht-Platzierung.
in Aserbaidschan mit
Top-Acht-Platzierung.
Blau-Weiß fix im Endspiel

TC-Vorderland-Herren mit 8:1-Kantersieg im VMM-Topduell gegen Dornbirn.
Koblach feiert Eröffnung des neuen Sozialzentrums

13,5 Millionen Euro für Haus Koblach mit Pflegebetten und betreutem Wohnen.
Ostapenko hat Paris im Sturm erobert

Sieg im Damenfinale gegen Halep, die 20-jährige ist der neue Stern am Tennis-Himmel.
Feierstimmung trotz Niederlagen

TC-Dornbirn-Damen nach 2:5-Heimniederlage gegen Meister Sechster in 2. Tennis-Bundesliga.
Nadal krönte sich zum zehnten Mal

Tennis-Demonstration des Spaniers im Finale der French Open gegen Wawrinka.
Kampf um den Aufstieg

Das Topspiel zwischen dem Dornbirner SV und FC Alberschwende endete mit 2:2.
Lichte Jazzhöhen, bluesige Töne und ein frecher Schmäh

Die Big Band Walgau ist unter Christian Mathis in die erste Liga aufgerückt.
Erneut einen Schritt vorwärts

Wertungssingen der Vorarlberger Chöre erbrachte erfreuliches Ergebnis. Schöngeredet wird aber nichts.
Brändle im Zeitfahren top

Küng führt bei Tour de Suisse. Brändle nach Rang drei im Zeitfahren für Pantano im Einsatz.
Lienhard sprintet bei Klassiker aufs Podest

Radteam-Vorarlberg-Fahrer zeigt als Dritter bei Rund um Köln auf.
Ein Comeback der Extraklasse

Segelduo David Bargehr und Lukas Mähr zeigt als Zweite beim Weltcupfinale groß auf.
Der Diamant funkelt für Fritelli

Erster südafrikanischer Sieger bei Golf-Open in Atzenbrugg. Straka sehr guter Siebter.
Tänak feierte in der WM seinen Premierensieg

Sieg in Sardinien vor Latvala, WM-Leader Ogier nur Fünfter.
Dovizioso legte mit Sieg in Barcelona nach

WM-Spitzenreiter Vinales wurde beim Spanien-GP nur Zehnter.
Life Ball konzentrierte sich auf seine Botschaft

Bunte Show, aber weniger Starrummel bei der Neuauflage des Life Balls in Wien.
Neue Chance für Schulreform

Bundesregierung unterbreitet Angebot an Grüne. ÖVP nun doch für 15-Prozent-Grenze.
Erste Runde klar für Macron

En Marche! steuert auf absolute Mehrheit zu. Niederlagen für Traditionsparteien.
Massiver Rechtsruck bei Parlamentswahl im Kosovo

Alle Parteien versprechen Wirtschaftswachstum und Reisefreiheit für Bürger.
Veronika Marte als Vize von Kurz nominiert

ÖVP-Vorstand hat vier Stellvertreter für Pateichef Sebastian Kurz aufgestellt.
Nur 1:1 – Dämpfer für ÖFB-Team

Spätes Gegentor der Iren verringert nun die Chancen auf die WM-Qualifikation.
ÖFB-Boss will neues Stadion

Leo Windtner will nach Wiederwahl auch die Stadionpläne in Österreich vorantreiben.
Beinahe 170 Millionen Kinder müssen arbeiten

Heutiger Tag gegen Kinderarbeit legt Fokus auf ein weltweites Problem.
Drei Topplätze sind offen

Ferrari lässt Zukunft offen. Was passiert mit Bottas und Alonso?
Hamilton macht Boden gut

Start-Ziel-Sieg für den Mercedes-Star in Montreal vor Kollege Bottas, Vettel auf Platz vier.
Große „Aktion scharf“ zu Wasser und zu Lande

Ernüchternde Bilanz bei Schwerpunktkontrollen der Polizei auf der Straße und dem Bodensee.
Sechs Verletzte bei Unfall mit Motorrad

73-Jährige übersieht
in Reuthe Motorradfahrer.
in Reuthe Motorradfahrer.
Nach dem Unfall ein Faustschlag ins Gesicht

Familienvater wurde nach Auffahrunfall zwischen Kleintransportern auf der A 14 mit fünf Verletzten rabiat.
Macron gewinnt die erste Runde
En Marche räumt ab. Niederlagen für Traditionsparteien.
Tür zur Modellregion ist nun wieder geöffnet
Bundesregierung mit gemeinsamem Vorschlag an Grüne. Diese warten noch ab.
Spektakuläre Endphase bei „Battle-of-Britain“

England traf beim Klassiker gegen Schottland in der 93. Minute zum 2:2 und holte einen Punkt.
Roberto Carlos mit juristischen Schritten
Der Brasilianer geht nun gerichtlich gegen die ARD vor.
Die Restaurierung der Restauration

Schauspielhaus Wien im Rahmen der Theaterallianz zu Gast im Kosmos.
Das sind die Sandalen-Trends des Sommers

Sandalen haben im Sommer Hochsaison. Ob flache Sandaletten, Lace-Up-Sandalen oder Schuhe mit Keilabsatz in Kork-Optik – das Sortiment zeigt sich vielseitiger denn je. Doch ein Schuh spielt in diesem Sommer wohl die Hauptrolle: Die Pantolette, ein flacher Slipper ohne störende Riemchen. Diese sind bequem zu tragen und am Strand oder im Büro ein absoluter Hingucker.
Besondere Bäume, Schluchten und Felsen

Das Gebiet von Dornbirn umfasst zahlreiche bemerkenswerte Naturdenkmäler.
Bücherflohmarkt für Jugendliche in Senegal

Am Samstag, 17. Juni, findet der 7. Buch- und Spieleflohmarkt zugunsten von „Wissen macht Stark“ statt.
Positiver Abschluss für Altachs Rechnungsjahr

Schuldenstand um 1,5 Millionen Euro verringert und 460.000 Euro Überschuss.
51 kleine Bibliotheken in Würfelform

Handwerker und Ehrenamtliche sorgen für bunte Bücherkästen
im Bregenzerwald.
im Bregenzerwald.
Orte und Sportstätten bestens organisiert

Orts- und Sportstättenmarketing in Tschagguns offiziell gestartet.
Eishockeycrack hat die Profikarriere im Visier

Dominik Rauter gehört zu den größten heimischen Nachwuchshoffnungen
im Eishockeysport.
im Eishockeysport.
Weichenstellung für Grundstückskauf

Gemeinde Schruns treibt aktive Bodenpolitik mit einstimmigem Beschluss voran.
Sozialsprengel: Neue Leitung

Philipp Graninger folgt auf Thomas Winzek.
Militärischer Besuch zu Fronleichnam

Bürgerwache Rottenburg am Fronleichnamswochenende in Hörbranz.
Von der alten Kapelle zur stolzen Pfarrkirche

Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen führte Prof. Gerhard Winkler durch Maria Heimsuchung.
„Mein Opa sitzt in einem Zeitreisemobil“

Krankenpflegeverein klärt Volksschüler über Demenzerkrankungen auf.
Ideen und Strategien gegen den Leerstand

Festival „Usgnutzt“ fand großen Anklang in Röthis.
Müll trennen, aber richtig

Flüchtlinge lernen in Bludenz Erkennen und richtiges Entsorgen von Abfallarten.
Wieder etwas Platz durch Stornierungen

In einer Woche beginnt die „Buch am Bach“. Noch sind Plätze frei.
Forstverwaltung erhält völlig neue Strukturen
Effizienz in der Verwaltung: Land will Forstabteilung in Regionen Süd und Nord aufteilen.
Österreichs Kirchenmusiktradition in ihrer besten und schönsten Form

Ein elfköpfiges Frauenensemble dominierte das jüngste Basilikakonzert.
„Halte es für eine moralische Pflicht“

Arno Geiger wird ausgezeichnet und schreibt einen Roman, der im Krieg spielt.
Altes und neues Leben

Reinhold Nachbaur hat sich mit einer Eisdiele auf Menorca einen Traum erfüllt.
Ticketautomaten aufgemöbelt

Eine neue Benutzeroberfläche macht den Kauf von Fahrkarten deutlich einfacher.
Heilung kommt auch aus dem Wald

Bei der Woche des Waldes werden auch die „Green Care“-Faktoren in den Fokus gerückt.
Ausflugserlebnis mit viel Abwechslung für unterwegs

Zwischen Bludenz und Feldkirch gibt es mehr als nur familientaugliche Radwege.
Baufirmen ausgelastet: Fokus auf Ausbildung

Bauwirtschaft mit Auftragslage zufrieden. Qualitätssicherung durch Ausbildung.
Ehrennadel der WU für Paul Senger-Weiss

Paul Senger-Weiss zieht sich aus Funktion in der WU Wien zurück.
Grüne: Einkaufzentren im Ortszentrum bauen
Grüne wollen mit Fachgeschäften in Ortszentren Onlinehandel bremsen.
Teilzeit krank, Teilzeit arbeiten

Ab 1. Juli ist es Langzeitkranken möglich, Teilzeit wieder in den Beruf einzusteigen.
Fragen, die man sich nicht nur in Vorarlberg stellt

Das FAQ Bregenzerwald geht mit einer hochkarätigen Besetzung in die zweite Runde.
Zwei Brasilos auf Wunschliste

Austria Lustenau präsentiert zum Trainingsstart fünf Neue. Nagel liebäugelt mit Stürmerduo aus Brasilien.
Geismayr triumphiert bei Alpentour

Dornbirner Mountainbiker feiert größten Karriereerfolg bei viertägigem Etappenrennen.
Quendler-Crew zeigt groß auf

Yachtclub-Hard-Team Zweiter nach Auftakt der Segel-Bundesliga. Rang sieben für Titelverteidiger Bregenz.
Kirchenasyl für Fledermäuse

Die Propstei in St. Gerold ist ein Ort, wo fliegende Säuger in Ruhe abhängen können.
„Was war, ist Schall und Rauch“

Altachs neuer Trainer Klaus Schmidt über seine Vorstellungen
für die Zukunft.
für die Zukunft.
„War meine Entscheidung“

ÖFB-Spieler Aleksandar Dragovic übernahm Verantwortung für Nicht-Auswechslung.
Crosbys Coup zum Stanley Cup

Pittsburgh sorgte in der NHL für die erste erfolgreiche Titelverteidigung seit 1998.
Karriere-Ende und Neustart für Ski-Ass „Lizz“ Görgl

36-Jährige zog nach 378 Weltcuprennen und 42 Podestplätzen den Schlussstrich.
„Die Fäuste fliegen das ganze Jahr“
Hamilton und Mercedes haben in Montréal zu alter Stärke zurückgefunden.
Verkauf soll Standort Bregenz nicht gefährden
Suche nach Wolford-Investor: Interesse vorhanden, Gewerkschaft hofft auf offene Karten.
Alpla erobert den nächsten US-Staat

Alpla erwirbt Produktionsstandort für Flaschen von Gehl Foods
in Wisconsin.
in Wisconsin.
„Der Einbrecher zog sich meine Schuhe an“

Altacher Ehepaar Schedler wurde am helllichten Tag Opfer eines Einbrechers.
Mit der „Puffn“ gedroht
Gefährliche Drohung hatte gerichtliches Nachspiel, Geldstrafe für unüberlegte Worte.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
weiter