2017
Archiv vom 2017
Fukushima: Ex-Manager fühlen sich unschuldig

Vorwurf der Fahrlässigkeit: Prozessauftakt mehr als sechs Jahre nach der Atomkatastrophe.
Vom Bezirksgericht zum Leuchtturmprojekt

Das Bezirksgericht Montafon in Schruns ist am Freitag endgültig geschlossen worden.
Nach der Verurteilung in die Freiheit entlassen

Handel mit Rauschmitteln, Widerstand gegen Polizei: insgesamt 32 Monate teilbedingte Haft für vier Syrer.
Zahl der Verkehrstoten gesunken
Mit sieben tödlichen Unfällen seit Jänner weist Vorarlberg den niedrigsten Blutzoll in Österreich auf.
Deutscher Bundestag beschließt Ehe für alle

Breite Mehrheit für rechtliche Gleichstellung. Merkel dagegen.
Offizieller Start für Kurz

In der ÖVP wird mit dem Bundesparteitag vieles ganz anders.
Auf dem Weg zum eigenen Staat

Warum sich Carles Puigdemont mit Katalonien von Spanien loslösen möchte.
Gehaltserhöhung für 300.000 Österreicher

Sozialpartner einigten sich auf Mindestlohn. Keine Sanktionen bei Nicht-Erfüllung.
Vorbereitungsstart ohne David Alaba
Bayern München dürfte mit einem voll ausgeruhten Kader in die Saison 2017/18 gehen.
Mit jugendlichem Elan ins Finale

Nur noch ein Sieg fehlt Deutschland zum erstmaligen Gewinn des Confederation Cups.
FIFA mit Ungereimtheiten
In Untersuchungen gegen Gianni Infantino soll voreilig entschieden worden sein.
Vorarlberg übernimmt Vorsitz
Wallner folgt Platter als Chef der Landeshauptleutekonferenz.
Mindestlohn fixiert, aber ohne Sanktionen
1500 Euro brutto bis 2020: Sozialpartner einigen sich auf freiwillige Selbstverpflichtung.
Liebe zum Klingen gebracht

Eugen Drewermann nahm es mit der Musik in Purcells „The Fairy Queen“ auf.
Ein zentraler Knotenpunkt in Europa

Jüdisches Museum feiert 400 Jahre Schutzbrief und schickt Ausstellungen in alle Welt.
Modellregion in Europa als Ziel

Eine ganzheitlich nachhaltige Naturkreislaufwirtschaft als Ziel: „Sind auf gutem Weg.“
Winterernte im Gemüsegarten

Im Verband der Obst- und Gartenkultur Vorarlberg (OGV) heißt Winterzeit Erntezeit.
Mit qualitativem Wachstum kann die Marke Vorarlberg global Vorbild sein

Umweltbewusstsein ist die Grundlage für qualitätsorientiertes Wirtschaften.
„Geld ist nicht essbar, Mr. President“

Ressourcen-, Energie- und Agrarwende bringen sinnvolle Beschäftigung und Zukunft.
Rallye als Schaufenster für E-Autos

Bei Silvretta E-Rallye stellen moderne Elektro-Autos ihre Fähigkeiten unter Beweis.
Es geht um die Natur als unsere Lebensgrundlage

Das Netzwerk Natura 2000 macht unsere Vorarlberger Naturjuwele sichtbar.
Über 1500 regionale Partnerbetriebe

Man wird nicht allein „b’sundrig“ – es geht nur miteinander, erläutert Jürgen Sutterlüty.
Produktionskette im Naturkreislauf

Wirtschaften im Einklang mit der Natur wird vom gesamten 11er-Team getragen.
„Öko-soziales Steuersystem“

Energie- und Klimaexperte Adi Gross plädiert für ein solidarisches, gutes Leben für alle.
Techniktrends fürs Portfolio

Wie Anleger von Zukunfsthemen wie virtuelle Realität oder Biotechnologie profitieren können.
BayernLB keine „Beihilfebank“ mehr

Frühere Mutter der Kärntner Hypo zahlte die letzte Milliarde zurück.
Die Frau am großen Bau

Patricia Müller verantwortet bei Rhomberg Bau die Baustelle Krankenhaus Dornbirn.
Frauen holen sich Feinschliff

Am 18. Juli beginnt die EM-Endrunde. Für Österreichs Fußball-Frauenteam tickt die Uhr.
VfB will Interimslösung bis Jakubec kommt

Erst im Winter wird das Duo Jakubec/Pircher übernehmen.
Verdichtet, autofrei und mit viel Grün

Mit städtischen Ansätzen sollen 11.000 m2 Gemeindegrund verbaut werden.
Wozu braucht es überhaupt die Parteijugend?
Schwimmt eine Parteijugend mit oder gegen den Strom? VN und Poolbar laden zum VN-Stammtisch.
Tunnel kostete schon 5,7 Millionen

S 18, Stadttunnel, „FL.A.CH“: Noch kein Spatenstich in Sicht, dennoch schon teuer.
Von Schminkpaletten und Blasenpflastern

Sophie und Jennifer verraten, was sie für die Miss-Austria-Wahl eingepackt haben.
Die Lohnsysteme waren sein beruflicher Schwerpunkt

Endlich mehr Zeit für die Familie, Überarbeitung seines Fachbuchs, weltweite Reisen.
Elfenkönig und Teufelsgeigerin

Maria-Elisabeth Lott wurde zum Glanzpunkt des Arpeggione-Konzerts.
Dokument, das die Region prägte

Vor exakt 400 Jahren wurde der Schutzbrief des Grafen Kaspar von Ems wirksam.
Bildung sichert Arbeitsplatz

Wer über die Pflichtschule nicht hinauskommt, steht auch in Vorarlberg viel eher ohne Job da.
ÖBB sehen im Ausbau der Arlbergstrecke wenig Sinn

LH Wallner und Platter hoffen auf zweites Bahngleis. ÖBB winken unterdessen ab.
Neues Busfahr-Erlebnis zum 20-Jahr-Jubiläum

Busfahren mit Cabrio-Effekt: Lech-Zürs präsentierte neue Panoramabusse.
Gatto und Lopez gaben Tempo vor

Eibegger bei Astana-Doppelsieg Vierter des Österreich-Tour-Prologes.
Kittels fantastischer Tag

Froomes Edelhelfer Geraint Thomas führt nach dem Sieg im Einzelzeitfahren.
Der achte Sieg spülte Marquez an die Spitze

Der Spanier setzt seine Siegesserie am Sachsenring fort. Folger beim Heim-GP Zweiter.
Ekström ist der neue Tabellenleader

Zwei BMW-Siege für Spengler und Martin. Auer bleibt im Titelrennen.
Lauda-Schelte für Vettel

Der Rempler gegen Hamilton wurde zu milde sanktioniert.
Sieg reichte nicht zum Klassenerhalt

Trotz 64:63-Erfolgs spielen die Blue Devils aus Hohenems nächstes Jahr zweitklassig.
Bestürzung über Mord aus Hass auf die FPÖ
Tunesier tötete Ehepaar in Linz. Kern und Strache entsetzt.
„Die Beschlüsse können auch gefährlich werden“

Nationalratspräsident Kopf warnt vor Sitzungen und Wahlgeschenken kurz vor der Wahl.
Kinderbetreuungsstätten in Vorarlberg durchleuchtet

Keine islamischen Kindergärten im Land: Drei Einrichtungen wurden genauer geprüft.
Verhängnisvolle Alkofahrt
23-Jähriger fährt auf Rheintalautobahn auf Lkw auf und kollidiert mit Pkw.
Auer jubeln über goldenen Helm

Über 1200 Feuerwehrleute zeigten ihr Können bei den Landesleistungsbewerben in Lustenau.
Feuerstein-Rauch ist wieder die Schnellste

Sieg beim Montafon Arlberg Marathon, Tscheche Janecek gewinnt Herrenbewerb.
Vielseitige Nachwuchssportler

Die NMS Alberschwende holt weiteren Schul-Bundestitel ins Ländle.
Steurer verpasste Podest knapp

Rang vier für die Bregenzerwälderin beim Ironman Austria in Klagenfurt.
Austria setzt auf neues Team

Großer Favorit in der Sky Go Erste Liga ist aber Ried mit sieben Ex-Lustenauern.
Großkampftag im ÖFB-Cup
In Vorarlberg heißt es am 16. Juli gleich dreimal: Es kann nur einen geben.
Wer in Wimbledon wichtig wird

Es gibt die Australian Open, die French Open, die US Open – und es gibt Wimbledon.
„Die erste Runde ist sehr, sehr heikel“

Dominic Thiem gibt sich vor dem Erstrundenspiel in Wimbledon vorsichtig.
„Die Beschlüsse können auch gefährlich werden“

Nationalratspräsident Kopf warnt vor Sitzungen und Wahlgeschenken kurz vor der Wahl.
Das Ultimatum an Katar läuft ab

Krise zwischen dem Golf-Emirat und seinen Nachbarstaaten spitzt sich weiter zu.
Hilferuf in der Flüchtlingskrise
Italien sieht sich am Limit angekommen und will nun eine faire Lastenverteilung erzwingen.
Münchner schwimmt täglich zum Arbeitsplatz

Verstopfte Radwege und Straßen: Benjamin David hat für sich eine Alternative gefunden.
Planungsprozess kommt teuer
Millionenbeträge für bis heute nicht umgesetzte Großprojekte.
Wahlzuckerl könnten Steuerzahler belasten
Zweiter Nationalratspräsident Kopf rät, Nationalratssitzungen im Oktober abzusagen.
Erfolg für Löws Himmelsstürmer

Lars Stindl krönt beim Confed Cup mit Siegtreffer über Chile den deutschen Fußballsommer.
E-Bike-Hunderter schon über 300 Mal genutzt

Ökostromkunden erhalten von VKW 100 Euro beim E-Bike-Ankauf.
Traditionelle Riedenburger Serenade

Zwei abwechslungsreiche Konzerte im Sacré Coeur Riedenburg.
Aktionstage für Jugend

Aktionstage für ein positives Miteinander im Vorkloster.
Beim Zunftverein lebt die Tradition weiter

Seit über 360 Jahren sind Handwerker in der Auer Zunft beheimatet.
225 Jahre VS Haselstauden

Jubiläumsfeier stand auch im Zeichen der anstehenden Schulhauserneuerung.
Weiler konnte 2016 Schulden abbauen

Weiler schließt Rechnungsjahr ab. Mehr Einnahmen trotz weniger Kommunalsteuer.
Erinnerungen an alte Emser Residenzen

Ein Rundgang durch den Ortskern erzählt die bewegte Vergangenheit der Stadt.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
weiter