2017
Archiv vom 2017
Übernahme, Rekord und weiter Kampf um Macht
Sika Österreich übernimmt Abdichtungsfirma. Im Konzern geht Kampf um Mehrheit weiter.
Masterplan für neuen Wolfurter Ortsteil steht
Gemeinde und Firma Doppelmayr präsentieren Pläne für das 253.983 Quadratmeter große Areal.
Mit Schweinen ins neue Jahr
Rückblick und Vorschau der FPÖ im Landtag: Mit Kontrollausschuss geht es wieder los.
Der Präsident will neue Wege gehen
Peter Schröcksnadel hinterfragt das Erfolgs-system des österreichischen Skiverbandes.
Knieschmerzen machen Svindal arg zu schaffen
Norweger muss seit einem Monat aufs Training verzichten.
Für Shiffrin war der Lauf „ein Witz“
Der US-Slalomstar entschuldigte sich nach dem dritten Platz in Flachau.
Der Handwerksboden soll golden bleiben
Gute Auftragslage im Vorarlberger Gewerbe und Handwerk. An Qualifikation muss aber festgehalten werden.
Vorarlberger kauften so viele Autos wie nie zuvor
Vorarlberger Autohandel im Allzeithoch: Über 15.000 Neuzulassungen 2016.
Zwei Spezialisten gehen Hand in Hand
Servus Intralogistics übernimmt 25 Prozent an MIA Systems.
„Pfänderflüchtling“ vom Vorwurf schwerer Nötigung freigesprochen
Von insgesamt 13 Jahren Gefängnis werden Lochauer Räuber 15 Monate abgezogen.
54-Jährige stirbt unter Lawine
Lawinenabgang im Klostertal forderte heuer das erste Todesopfer in Vorarlberg.
Ein gemeinsames Netz für Sicherheit
Digitalfunk nun auch für Vorarlberger Blaulichtorganisationen eingerichtet.
Für Millionen sind Fische 2050 nicht mehr leistbar
Statistisch betrachtet haben die Europäer ihren heimisch gefangenen Fisch zur Jahresmitte aufgegessen.
Japans Kaiser Akihito möchte gerne abdanken
Der 83-jährige Monarch ist gesundheitlich angeschlagen.
Asylwerber-Transitzonen in Kasernen
Flüchtlinge, die nach der Obergrenze kommen, sollen in leeren Kasernen warten.
SPÖ-Chef Kern will aufs Ganze gehen
„Plan A“: Stimmenstärkste Partei soll künftig automatisch den Kanzler stellen.
Obama verabschiedet sich von der politischen Bühne
Letzte Ansprache als 44. Präsident der Vereinigten Staaten.
Trump macht Russland für Hacks verantwortlich
Bald-US-Präsident im Zentrum massiver, aber unbewiesener Vorwürfe. Er hofft, mit Putin klarzukommen.
„Mache mir gar keinen Stress“
Beim 1. FC Nürnberg hofft man auf einen Verbleib von Georg Margreitter.
„Jetzt sind wir es, die gejagt werden“
Altach-Kapitän Philipp Netzer (31) ist Vorarlbergs Fußballer des Jahres 2016.
Vier gewinnt in Dornbirn
Hardy wieder mit einem Shutout, die Bulldogs bezwingen Fehervar mit 4:0.
Jungstar Ulbing mit dem nächsten Weltcupsieg
Snowboarderin holte sich mit Benjamin Karl den Parallelslalom-Teambewerb.
Rekord bei Pkw-Zulassungen
Vorarlbergs Autobranche freut sich über Allzeithoch.
Sobotka fordert Courage
Innenminister will Bevölkerung wieder zu mehr Zivilcourage animieren.
Das runde Leder rollte im Casino
Viel Prominenz aus Sport, Politik und Wirtschaft bei der Nacht des Fußballs.
„Gutes Kabarett muss politisch sein“
Musikkabarettist Christoph Spörk präsentiert sein Programm „Am Ende des Tages“.
Künstlergespräch mit ONA B.
ONA B. im Gespräch mit Rudolf Sagmeister im Kunsthaus.
Tiefschwarzer jüdischer Humor
George Taboris Farce „Mein Kampf“ neu im
Landestheater.
Landestheater.
„Der kleine Prinz“ als Musical
Familienmusical wird im Bregenzer Festspielhaus aufgeführt.
Die Verwandlungen eines offenen Hauses
Für eine Veränderung tabu ist beim Brazer Hotel Traube nur das aus dem frühen 19. Jahrhundert stammende „alte“ Haus. An das 1980 bzw. 2007 von Eckhard Amann entworfene
Zubauten angedockt wurden, denen im kommenden Jahr
ein weiterer folgen wird. Autorin: Edith Schlocker | Fotos: Darko Todorovic
Wie Schimmel entsteht
Aktuell. Während Schimmel auf manchem Käse gewollt ist und schmeckt, ist Schimmel im Wohnbereich stets ein Ärgernis.
Die Pflichten eines Verwalters
Definition. Der Verwalter muss für die ordnungs-
gemäße Erhaltung und Betreuung der Liegenschaft sorgen.
Übersiedlung ins neue Pflegeheim gelungen
30 Bewohner zogen vom Seniorenheim in das neue Pflegeheim Höchst-Fußach um.
Von der Kaserne zum Stadtspital
Vor rund 180 Jahren begann die bewegte Geschichte des Stadtspitals Dornbirn.
70 Sänger begeistern mit feinster Chormusik
Die Chorakademie Vorarlberg bereichert musikalisches Angebot in Vorarlberg.
Eine Kindheit im Schneckenhaus
Heimatdichter als Namensgeber einer wichtigen Straße.
Faszinierende Wolle vom Bürserberg
Die Ziegenherde am Hummelhof hält Bio-bäuerin Tanja Moser auf Trab.
Rampe sorgt für Kopfschütteln
Missverständnis mit der Baufirma sorgte für Hindernis an Fußgängerbrücke.
Vom kleinen Spülebub zum Bürgermeister
Josef Andreas Rüf war Lehrer, Bürgermeister und Mitglied der Landesregierung.
Spezialitäten vom Fuße der Anden
Im Weinland Argentinien sind 224.707 Hektar mit Reben bepflanzt.
Es gärt in der Küche
Fermentation ist derzeit eines der großen kulinarischen Themen; auch „Sure Rüba“ stehen vor dem Comeback.
Grundstücksdeal in Lauterach wurde fixiert
Zentrumsgrundstück für Gemeinde, Sportplatz für i+R Schertler.
Frauenpower für die Natur
Gerlind Weber und Hildegard Burtscher sind neu im Vorarlberger Naturschutzrat.
Noch nie zuvor war ein Dezember trockener
8,3 Millimeter Regen im Dezember 2016: Minusrekord seit Beginn der Messungen.
Lochauer starten 2017 sportlich
Der Dreikönigslauf am See hat für die Lochauer Laufsportfreunde Tradition.
In Fußach wird „Österreich“ erneuert
Dank an Unternehmer und Vereinsspitzen bei Neujahrsempfang.
Konkrete Pläne zur Entlastung von Ambulanzen fehlen immer noch
Bernhard kündigt Weiterentwicklung der ambulanten Versorgungsplanung an.
Vorarlberg baut 300 Asylplätze ab
Landesregierung
reduziert Quartiere:
Bis Februar werden vier Heime geschlossen.
reduziert Quartiere:
Bis Februar werden vier Heime geschlossen.
Faszination Flug und Berg vereint
Gottfried Bechtold gestaltete den Wucher-Heliport am Arlberg und spricht über neue Überfliegprojekte.
Mit Umarmung in den Tag
Ulrike Bösch wollte nie etwas anderes sein als Sonderschullehrerin. Sie hat es nie bereut.
Land braucht mehr Pflegeheimplätze
24-Stunden-Betreuung federt Eintritte ins Heim ab. Neues Remobilisationsprojekt.
Frisches Geld für das e5-Programm
Land fördert Energieeffizienz-Programm für Gemeinden weiter.
Endlich raus aus dem Drogensumpf
Eine Vorarlbergerin erzählt, wie sie heroinabhängig wurde und die Sucht überwand.
i+R baut in Lindau ein neues Stadtquartier
33.000 Quadratmeter in zentraler Lage: i+R präsentiert Pläne für Cofely-Verbauung.
Wachstum mit Damast und fünf Übernahmen
Getzner kaufte 2016 fünf Unternehmen und investierte 92 Millionen in Standort Bludenz.
Erinnerungen an alte Götzner-Berg-Schule
Pensionisten schwelgten in Erinnerung an die Schule am Götzner Berg.
Rankweil senkt Preise für die Abfallentsorgung
Rankweiler sparen heuer bis zu 24 Cent pro Abfuhrsack.
Faschingsnarren ziehen am Sonntag durch Altach
Straßensperren wegen Umzugs in der Kummenberggemeinde.
Noch nur ein Gerüst, doch das Spiel beginnt
Auf der Seebühne entwickelt sich Leben bzw. die Grundlage für Karten, die in „Carmen“ eine Rolle spielen.
Alles drin und alles drauf – und dennoch nicht zu üppig
Ullmann-Oper wurde in Form einer allgemeingültigen Erzählung realisiert.
Judas steht nun nicht mehr als Verräter da
Neue Bibelübersetzung sorgt für Aufsehen, enthält sie doch weitreichende Veränderungen.
Gemeinden helfen bei Suche
Wohnungen und Häuser gesucht: Zweiter Anlauf bei Leerstandsmobilisierung.
Kein Comeback ohne Drama
Lindsey Vonn will bei der Abfahrt in Altenmarkt-Zauchensee ihre Rennform testen.
Pinturault Favorit auf Kombi-Kugel
Hirscher verzichtet auf Wengen, Mayer war vor zwei Jahren knapp am Podest dran.
Letzte Einheit auf Kunstrasen in Hard
Der 1. FC Nürnberg beendet das Kurztrainingslager in
Vorarlberg.
Vorarlberg.
Vor 50 Jahren übernahm Alge
. . . und dann tanzte das ÖFB-Team für zehn Spiele nach Vorarlberger Pfeife.
Einem Ländle-Trio winkt das Nationalteam
ÖFB-U-17-Nationalteam mit Ländle-Fußballerinnen Sachs, Campbell und Bereuter.
Bereit für neues Abenteuer
1860-Legionär Michael Liendl kann sich vorstellen, in China, in den USA oder in Australien zu spielen.
Tanz mit den Party-Haien
Dornbirn hat im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs heute Innsbruck zu Gast.
Zietlow lästert wieder im „Dschungelcamp“
Seit 2004 moderiert die 48-Jährige die RTL-Show. Heute startet die elfte Staffel.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
weiter