2017
Archiv vom 2017
20 Jahre nach Onkel Gerhard

Berger-Neffe Lucas Auer testet heute in Ungarn erstmals einen Formel-1-Boliden.
Glück im Unglück für Christian Klien

Hohenemser ereilte ein Radaufhängungsbruch – Estre und Rast mit Topplatzierungen.
Di Grassi holte sich E-Titel

Dem Brasilianer genügte ein siebter Platz für das erste Formel-E-Championat.
Tote, aber Maduro jubelt

Tödliche Gewalt bei Abstimmung in Venezuela. USA verhängen Sanktionen.
Aufschwung trotz der Minilöhne und Hungerrenten

Griechen atmen auf. Ihr Land tiefstapelt sich aus der Krise.
Trump entlässt seinen Sprecher Scaramucci

Der erst vor wenigen Tagen ernannte Kommunikationschef muss Posten wieder räumen.
Nachfolger für 2400 Betriebe
In Vorarlberg sind bis 2023 rund 2400 Unternehmen mit Nachfolgefrage konfrontiert.
Steuerentlastung treibt den Konsum an
Experten bestätigen Effekt: Parteien wollen nun im Hinblick auf die Wahlen nachlegen.
Polizei will Hintergründe der Bluttat erhellen

Nach der tödlichen Schießerei in Konstanzer Diskothek laufen die Untersuchungen.
Dieselgipfel: Deutsche Autoindustrie steht mit dem Rücken zur Wand

In Berlin soll Entscheidung über die Zukunft des Diesels fallen. Die wichtigsten Fakten.
Fortsetzung fürs Lebenswerk

Rund zehn Prozent aller Unternehmen stehen in den nächsten sechs Jahren zur Disposition.
Jetzt ist der Finaltraum groß

„Unglaublich“, „Wahnsinn“, „Abnormal“ – Österreichs Fußballerinnen sind bereit für den nächsten Coup.
„Wilde Maus“ bei Filme unter Sternen

Josef Haders Regiedebüt unter freiem Himmel am Marktplatz Rankweil.
Hard feiert großes Seefest

VN-Abonnenten besuchen das Harder Seefest am 11. August 2017 zum Vorteilspreis.
Spezielles Programm für Kinder bei der Alpinale

Die VN verlosen 100 Karten für das Alpinale Kinderfilmfestival am 12. August 2017.
Menschen gegen Primaten

Der neue „Planet der Affen“ hat mehr von einer melancholischen Meditation als von normalem Action-Kino.
Emojis wurde Leben eingehaucht

Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein Animationsfilm die beliebten Emojis zum Leben erweckt.
Beim Sterben Gutes tun

Klaus Gasser freut sich auf seine Arbeit als ärztlicher Leiter im Hospiz am See.
„Prägende Erfahrung“

Viele junge Menschen gehen nach der Matura ins Ausland. Saskia Heel war Au-pair-Mädchen in New York.
33 Jahre haben Spuren hinterlassen

Die Handschrift von Dornbirns Stadtplaner Markus Aberer ist in allen Stadtteilen sichtbar.
Von Übersaxen ins „Königreich Bally“

Armut zwang Vorarlberger lange zur Arbeitsmigration. Einige schufen riesige Unternehmen.
Königsdrama oder Erotik pur

Für die Theaterzukunft am Muttersberg stehen Shakespeares „Sommernachtstraum“ und „Hamlet“ im Fokus.
Jede Menge Bücher und eine Lucy sind im Anflug auf das Seeufer

Festival Stadtlesen bringt die Bücher dorthin, wo die Menschen im Sommer sind.
Noch größere Programmvielfalt und ein neuer Name

„Montafoner Sommer“ geht nun als „Montafoner Resonanzen“ an den Start.
Von jungen Clowns und Nachwuchsakrobaten

16 Kinder probieren sich in der Zirkusferienwoche in Artistik, Akrobatik und Clownerie aus.
„Strafe hält Konsum nicht auf“

Reinhard Haller fordert, dass Therapie statt Strafe konsequent weitergeführt wird.
Coolspot statt Hotspot

Baden fernab des Schwimmbadtrubels – besonderes Vergnügen an Tagen wie diesen.
Mangobäume, WCs und Workshops für Frauen
Jugendbotschafter berichten von ihrem Einsatz in Äthiopien.
Igelstation vorerst gerettet

Trotz finanzieller Sorgen will Anneliese Dalpez ihr Lebenswerk nicht so einfach aufgeben.
Wohnbau in Lech hat Hochsaison

26 Wohnungen in zwei Wohnanlagen werden im Herbst an die Bewohner übergeben.
Umfassende Rodungen wegen Brückensanierung

Zwischen Müselbach und Egg muss die Trasse der Bregenzerwald-Straße hangseitig verschoben werden.
Ein kontinuierliches Wachstum

Bau der Südtribüne in der Cashpoint Arena soll noch in diesem Jahr beginnen.
Protest gegen 1b-Reform formiert sich
Rechtliche Schritt gegen die neue Ligazusammensetzung sind angedroht.
„Dänemark wird ein harter Brocken“

ÖFB-Abwehrspielerin Katharina Schiechtl warnt davor, den Finaleinzug als sicher anzunehmen.
Pensionist bei Sturz im Silbertal tödlich verletzt

76-jähriger Niederländer Bergtourist am Montag im Bachbett der Litz tot aufgefunden.
Bluttat in Belgien: Wer kennt diesen Mann?

Mutmaßliches Mordopfer von Belgien beschäftigt mittlerweile international die Polizei.
Den Steuerberater verleumdet

Pensionist unterstellte seinem Beistand, er habe statt ihm Schriftstück unterschrieben.
Spanische Königsfamilie kommt ins Schwitzen

Felipe und Letizia läuten den traditionellen Sommerurlaub auf Mallorca ein.
Matthias Brändle mit Fokus auf EM

EM als Test für Zeitfahren bei Eneco-Tour in Belgien. Verzicht auf Vuelta-Start.
Zu viele Fehler bei Doppler und Horst

Nach dem 1:2 gegen gegen Saxton und Schalk wartet bei der WM ein Pool-Zweiter.
Thiem als Glücksbringer

Vorarlberg gewinnt sensationell den U9/U10 ÖTV Kids Team Cup 2017.
Gerald Melzer machte sich das Leben schwer

Hart umkämpfter Drei-Satz-Sieg in Kitzbühel über Berlocq.
Smart: Vorarlberg wartet noch ab

Über die Hälfte der Energieversorger installieren bereits Smart Meter. Die VKW noch nicht.
9110 Arbeitssuchende und 3140 offene Stellen

74 Arbeitslose mehr als im Juli 2016. Doch bei den Zahlen muss man genauer hinsehen.
Die Menschheit lebt ab sofort auf Öko-Pump

Die natürlich verfügbaren Ressourcen sind laut Studie für heuer aufgebraucht.
Fortsetzung des „Plan A“

SPÖ-Wahlprogramm vorzeitig bekannt geworden.
Land beschäftigt sich mit Dieselfahrverboten

Konkrete Maßnahmen momentan aber noch nicht vorgesehen.
Fahrverbote für Dieselautos im Land auf dem Prüfstand
Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit möglichen Maßnahmen.
Fachkräftemangel hält weiter an
Arbeitslosigkeit steigt leicht auf 9110 Personen. Über 3000 sofort verfügbare Stellen.
Seisenbachers Flucht zu Ende, Olympiasieger in Kiew verhaftet

Der ehemalige Spitzenjudoka steht im Verdacht des Kindesmissbrauchs.
Auer beim Debüt fehlerfrei

Der Rookie fuhr auf Hungaroring im Force India die neuntbeste Zeit.
Szene Openair am Alten Rhein startet

Das 28. Szene Open-air in Lustenau bringt tolle Liveacts nach Vorarlberg.
Die Kinderbetreuung als Zugpferd für Fachkräfte

Für die Rekrutierung von Personal werden solche Angebote immer bedeutender.
Tauben bringen nicht nur Briefe

Geliebt, gefüttert, gehasst: Die gefiederten Geschöpfe scheiden die menschlichen Geister.
Neues Drogenkonzept gefordert
Bernhard Amann kritisiert jahrelangen Stillstand im ambulanten Hilfesystem.
Der Hotelpionier von der Limmat

Götzner Gastwirtesohn und Bäcker Johannes Baur hat die Spitzenhotellerie aus der Taufe gehoben.
Alte Spitze auf junger Liste

Karlheinz Kopf will es nochmals wissen: Spitzenkandidat im Wahlkreis Süd der VP.
Unter der Schattenburg startet nun der Hochbau

Bis Jahresende soll der Rohbau für Quartier am Feldkircher Jahnplatz stehen.
Festivaljob als Hobby

Luca Lechleitner koordiniert beim Szene Openair Festival die freiwilligen Helfer.
Film ab für Spione in der Küche

Die Kurzfilme bei der Alpinale nutzen jeden Sekundenbruchteil für ihre Botschaften.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
weiter